ÖGB Vizepräsidentin tritt für ÖVP an

Es ist ganz entscheidend, dass möglichst viele Arbeitnehmervertreter:innen in unterschiedlichen Parteien antreten, damit sich auch in Zukunft etwas bewegt.

Als FCG Post haben wir uns auch bei der derzeitigen Regierung erfolgreich für Verbesserungen für unsere Kolleg:innen eingesetzt.

Folgende Beispiele zeigen das ganz deutlich:

  • Steuerfreistellung unserer Mitarbeiter:innenbeteiligung am Unternehmenserfolg
  • Abschaffung der kalten Progession für mehr Netto
  • Anhebung des Kilometergeldes
  • Teuerungsprämien
  • Erhöhung der Steuerfreigrenze bei Essenzuschüssen
  • Erhöhung der Familienleistungen und vieles mehr!

Mag. Romana Deckenbacher, FCG Vorsitzende Österreichs und Vizepräsidentin des ÖGB, tritt für die ÖVP unter Karl Nehahmmer, am ersten Listenplatz in Wien an.

Sie ist damit auch weiterhin eine wichtige Stimme für die Arbeiternehmer:innen im Parlament!

Gemeinsam werden wir auch in Zukunft dafür eintreten, dass jene die bei uns arbeiten auch mehr zum Leben haben!

 

Jugend: Herzliche Gratulation an unsere Lehrlinge zur LAP

In dieser Woche fanden eine Reihe von Lehrabschlussprüfungen im Beruf „Nah- und DistributionslogistikerIn“ statt.

Über 40 Lehrlinge stellten sich der Prüfung und mussten ihr können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen.

Rund 80% der Lehrlinge konnten mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen und sich so auch die aus-verhandelte Sonderprämie sichern.

Zum Abschluss konnten wir allen Lehrlingen ein kleines Geschenk überreichen, dass uns von Redbull dafür zur Verfügung gestellt wurde.

Herzliche Gratulation an alle die mit dieser Woche, ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen haben!

Forderung nach „Sonderbelohnung“

Liebe Kolleg:innen,

aufgrund der derzeitigen zusätzlichen Belastung, wollen wir das den betroffenen Mitarbeiter:innen auch eine zusätzliche Belohnung ausbezahlt wird!

FCG, wir für Euch!

 

____________________________________________________________

Von: SCHIEDER Andreas
Gesendet: Montag, 9. September 2024 10:32
An: UMUNDUM Peter
Cc: KLIMA Maria <Maria.Klima@post.at>; SORETZ Andreas <Andreas.Soretz@post.at>
Betreff: Sonderbelohnung für operative Mitarbeiter:innen

S.g. Herr Vorstandsdirektor, lieber Peter!

Wie du weißt, bin ich persönlich oft auf unseren Dienststellen unterwegs, sodass ich mir auch ein gutes Bild über die Arbeitsbedingungen machen kann.

Leider haben wir auf zu vielen Dienststellen Personalengpässe, welche auch nicht zur Gänze kompensierbar sind. In diesen Gebieten braucht es eine Personaloffensive.

Durch die derzeitigen Herausforderungen wie der Abwicklung der Nationalratswahl und des Klimabonus, sowie der sonstigen Mengen ist die Situation doppelt angespannt.

Daher ist die Forderung nach einer zusätzlichen Belohnung für die Kolleginnen und Kollegen, mehr als angebracht!

Bei entsprechender Qualität soll auch ein Teil der zusätzlichen Einnahmen als Wertschätzung an die Mitarbeiter:innen fließen!

Mit besten Grüßen

 

Andreas Schieder

 

 

 

ANDREAS SCHIEDER

Österreichische Post AG

Zentralausschuss – UZ

Rochusplatz 1

1030 Wien

Mobil: 0664- 624 6446

Fax: +431400221954

Email: andreas.schieder@post.at

 

Vertraulichkeitshinweis:
Diese Nachricht dient ausschließlich zu Informationszwecken, ist vertraulich und nur für den Gebrauch des Empfängers bestimmt. Weitergabe oder Vervielfältigung durch andere als den Empfänger ist verboten. Wenn Sie die Sendung irrtümlich erhalten haben, verständigen Sie bitte unverzüglich den Absender und löschen Sie dieses E-Mail und sämtliche darin enthaltenen Informationen.

This message is confidential, only for informational purposes and is intended solely for the use of the addressee. If you are not the named addressee, any disclosure, copying, distribution or retention of this e-mail is prohibited. If you are not the intended recipient, please inform the sender immediately and delete this message and any attachment from your system.

 

Filialen: Sonderurlaub für Mitarbeiter:innen

Aufgrund der zusätzlichen Belastung in den Filialen, wird auch heuer als Ausgleich für die Belastung durch den Klimabonus ein Sonderurlaubstag gewährt.

Voraussetzung dafür ist, dass die jeweiligen Mitarbeiter:innen, im Zeitraum von 9. September 2024 bis 5. November 2024 zumindest an 80% der Sollarbeitstage in der Filiale tätig waren.

Unter diese Regelung fallen: Lehrlinge, Schaltermitarbeiterinnen, A1 Expertinnen, Hilfskräfte, Filial- und Knotenleiter*innen. Der Sonderurlaubstag muss bis Ende April 2025 verbraucht werden.

Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

2. Minigolfturnier

Am letzten Tag im August fand bei strahlendem Sonnenschein das 2. Minigolfturnier der FCG Wien und ÖAAB Wien statt.

Die FCG Post trat mit drei Teams an und ein Team konnte sogar einen Stockerlplatz erringen.

Folgende Teams traten unter der Betreuung von der FCG Frauenvorsitzenden in der GPF Maria Klima an:
Briefzentrum Wien Lehrlinge Technik 
Stephan Veigel
Enes Altuntas
Manuel Barisic

FCG Post
Michaela Binder
Andreas Wagner

FCG Post Simmering
Christian Schreiber
Johannes Holy
Andreas Soretz

Das Team FCG Post Simmerring spielte im Finale und konnte sich über den 3. Platz freuen.

Es war eine gelungene Veranstaltung organisiert von Stefan Lochmahr und seinem Team, an dieser Stelle ein großes Lob und einen großen Dank an alle die mitgeholfen haben. Die Teilnehmer:innen durften sich nach der Verausgabung beim Minigolfen noch über eine Stärkung vom Grill freuen und den Abend ruhig ausklingen lassen.

 

 

 

FCG besucht Lehrlingsfiliale 1103 Wien

In dieser Woche konnten die Lehrlinge im Zuge ihrer Ausbildung, eine Woche lang eigenständig die Organisation der Postfiliale 1103 Wien übernehmen.

Die FCG Personalvertreter Andreas Schieder, Andreas Bortolotti und Maria Klima kamen auf einen Kurzbesuch vorbei, um brachten eine kleine Aufmerksamkeit zur Stärkung.

Die Prämie für den ausgezeichneten Erfolg bei Zeugnis und Lehrabschluss ist ein richtiges Signal für die jungen Kolleginnen und Kollegen.

 

BARBARA POTISK-EIBENSTEINER NEUE FINANZ-VORSTÄNDIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG

Barbara Potisk-Eibensteiner wurde vom Aufsichtsrat der Österreichischen Post mit 1. Jänner 2025 zur neuen Finanzvorständin (CFO) bestellt. Sie folgt in dieser Rolle Walter Oblin, der mit 1. Oktober 2024 als Generaldirektor antritt.

Bis zur Übernahme ihrer neuen Position wird Walter seine Rolle als Vorstand für Brief & Finanzen weiterführen. Gleichzeitig wurde Peter Umundum zum Generaldirektor-Stellvertreter bestellt.

Barbara Potisk-Eibensteiner wurde 1968 in Graz geboren und absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Banken und Versicherung an der Karl- Franzens-Universität in Graz. Ihre Laufbahn startete die studierte Betriebswirtin 1991 bei der Creditanstalt. Im Jahr 1995 wurde sie Group Treasurer der Böhler-Uddeholm AG. 2007 wechselte sie zur börsennotierten RHI AG, in der sie von 2012 – 2017 bis zur abgeschlossenen Fusion mit Magnesita als CFO tätig war. Seit 2017 ist Barbara Group CFO des Papier- und Zellstoffkonzerns Heinzel Group. Sie ist auch Aufsichtsratsvorsitzende der börsennotierten Euro Telesites AG.

„Springerprämie“ Distribution angewiesen

Liebe Kolleg:innen,

für die zusätzliche Belastung welche unsere „Springer“ in der Zustellung haben, wurde in der Vergangenheit eine „Springerprämie“ ausbezahlt.

Damit diese nicht unter den Tisch fällt, haben wir diese Springerprämie nochmals eingefordert.

Nun wurde die Auszahlung angewiesen, sodass beim jetzigen Auszahlungszeitpunkt diese 200 Euro mit dabei sind.

Durch die FCG Intervention beim Gesetzgeber wurde die Möglichkeit geschaffen, diese sogar steuerfrei auszuzahlen.

FCG, weil wir für Euch sind!

 

FCG NEWS: Aktion bei Metro

Liebe Kolleg:innen,

von 26. August bis 30. Sep. 2024 konnten wir wieder für Euch eine Aktion bei der Firma Metro vereinbaren. Einfach Dienstausweis mitnehmen und mit den dargestellten Kundennummern vergünstigt einkaufen!

FCG NEWS: Wertgutscheinportal und Schulstartgeld