Prämie unfallfreies Fahren in der TL verlängert
Aufgrund der positiven Entwicklung wird der Pilotversuch „Prämie – Unfallfreies Fahren in der Transportlogistik“ um ein Jahr verlängert.
In Fortsetzung des im Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis 30. September 2025 stattfindenden Pilotversuches wird Mitarbeiterinnen der Transportlogistik, die als LKW-Fahrerinnen eingesetzt sind, für unfallfreies Fahren eine Prämie gewährt.
Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Anzahl der im Pilotzeitraum mit einem LKW gefahrenen
Kilometer und wird prinzipiell nur bei Unfallfreiheit im Beobachtungszeitraum und bei einem bis 31. Dezember 2025 bestehenden aktiven und ungekündigten Dienstverhältnis gewährt:
• bei Fahrten in den „Hauptläufen“ (von und zu den Logistikzentren)
brutto 0,5 Cent pro gefahrenem Kilometer
• bei Fahrten im „Nachlauf/Vorlauf“ (zu Filialen, Post.Partnern und Zustellbasen)
brutto 1,0 Cent pro gefahrenem Kilometer
Als FCG bleiben wir bei der Forderung, solche Prämien auch für die Mitarbeiter:innen der Distribution und anderer operativer Einheiten wie zum Beispiel Wertlogistik ausgeweitet wird.
FCG, wir für Euch!
FCG wünscht gutes Neues Jahr 2025
Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen
wünscht allen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien, ein erfolgreiches, gesundes und glückliches NEUES JAHR 2025!
______________________________________________
Wünsche zum neuen Jahr!
Ein bisschen mehr Freude und weniger Streit,
ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,
ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass,
ein bisschen mehr Wahrheit, das wär doch was!
Statt soviel Unrast ein bisschen Ruh,
Statt immer nur ich ein bisschen mehr du,
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut
und Kraft zum Handeln, das wäre gut.
Kein Trübsal und Dunkel, ein bisschen mehr Licht,
kein quälend Verlangen, ein froher Verzicht,
und viel mehr Blumen, solange es geht,
nicht erst auf Gräbern, denn da blühn sie zu spät.
Nach Peter Rosegger, 1843 – 1918
Ein besonderes Jubiläum: Andreas 50. Geburtstag
Vor 50 Jahren gab es schon eines der schönsten Geschenke vom Christkind, unsere Andrea Kos kam zur Welt.
Für ein „Happy Birthday“ Ständchen war dem Zentralausschussmitgliedern der FCG Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima kein Weg zu weit, um Andrea durch eine perfekte geheime Planung von Personalausschussmitglied Iris Trippold am Freitag in der Postfiliale 9400 Wolfsberg zu überraschen.
Nach einer herzlichen Begrüßung und vielen Gratulationen, war Andrea sichtlich gerührt von der Überraschung und den vielen Glückwünschen. Ihr Kollege und treuer Gefährte im VPA Marco Rutrecht lies es sich natürlich nicht nehmen und kam zur persönlichen Beglückwünschung vorbei, um diesen Tag für Andrea ein kleines bisschen unvergesslich zu machen.
Einige Stunden gefüllt mit vielen lieben Momenten schaffen Erinnerungen fürs Leben, dies zeigt wie wichtig es ist besondere Anlässe gemeinsam zu feiern.
FCG Aktion: Postler helfen Postlern- Spenden übergeben!
Postler helfen Postlern- Spenden übergeben!
Dem Vater von 2 Kleinkindern 18 Monate und 4 Jahre, wobei ein Kind schwer am Herzen erkrankt ist und mehrere Operationen über sicher ergehen lassen muss, wurde ein namhafter Betrag übergeben.
Damit eine Betreuung der Kinder weiterhin möglich ist , musste der Vater nun Hospiz- Karenz in Anspruch nehmen, welches das Einkommen deutlich reduziert hat.
Wir wünschen uns, dass alle Operationen gut verlaufen und hoffen das die Kleine wieder gesund wird.
Mit der Spende soll ein Beitrag geleistet werden, damit diese schwere Zeit auch finanziell überstanden werden kann.
_____________________________________________________________________________
Einen weiteren namhaften Betrag konnten wir der allein erziehenden Mutter von 3 Kindern ( 3, 5 und 14 Jahre) übergeben. Leider ist hier das dreijährige Kind an Krebs erkrankt, sodass auch in diesem Fall Hospiz- Karenz in Anspruch genommen werden musste.
Wir wünschen uns alle, dass die Behandlungen erfolgreich sind und das Kind tatsächlich wieder gesund wird.
Danke an alle die sich bei dieser Aktion beteiligt haben, weil hier die Hilfe auch zu 100% ankommt!
FCG NEWS: Postler helfen Postlern
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir wollen auch heuer wieder unsere Weihnachtsaktion „Postler helfen Postlern“ durchführen und in Not geratene Mitarbeiter*innen, die eine schwere Zeit durchmachen, unterstützen.
Spenden dazu sind unter dem Kennwort: „Postler helfen Postlern“ auf das Konto
FCG Zentralausschuss
IBAN: AT86 6000 0000 9205 4222
Kennwort „Postler helfen Postlern“
möglich.
GEMEINSAM in eine bessere Zukunft!
FCG Jugend Bundestag
Am Freitag den 15. November fand von 17- bis ca. 21:00 Uhr der FCG- Jugend Bundestag statt. Rund 200 Gäste und Delegierte wählten für die nächsten 2,5 Jahre ihre Vertretungen und konnten auch einen Einblick in die sehr erfolgreiche Arbeit der FCG Jugend machen..
Herzliche Gratulation der FCG- Jugendvorsitzenden Desislava Fatahi und dem FCGJ Generalsekretär Alexander Jansa für die gelungene Veranstaltung.
Die FCG Post war als starke Gruppe ebenfalls mit einer Abordnung aus der Jugend und den FCG Personalvertretern mit dabei!
Jetzt ÖGB Mitglied werden- Werbeaktion bis 31.12.24
80 Euro pro geworbenen Mitglied möglich
Schritt 1: Sprich deine Kolleg:innen, Verwandte, Bekannte und Freunde auf die zahlreichen Vorteile der GPF-Mitgliedschaft an und
lade sie ein ein Teil unserer starken
Bewegung zu werden.
Schritt 2: Das neu gewonnene Mitglied füllt ein Mitgliedsformular aus. Das geht entweder schriftlich oder online.
ACHTUNG: Dabei nicht vergessen, den Namen des Werbenden einzutragen!
Schritt 3: Deine Gewerkschaft kontaktiert dich nach Ablauf der Aktion und übermittelt dir die Prämie.
Je mehr neue Mitglieder du für die Gewerkschaft gewinnst, desto mehr Geld erhälst du als Dankeschön!
Aktion gültig bis 31.12. 2024
GPF Mitgliedsanmeldungsblatt-Stand-Juni-2024
GPF Folder_Mitglieder-werben-Mitglieder_2024_online
FCG Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei der FCG Post bringt exklusive Informationen und ist kostenlos. Sie stärken damit die Position der FCG in der GPF/ÖGB. Zur FCG Beitrittserklärung
HERAUSGEBER
FCG Post -
Fraktion Christlicher Gewerkschafter
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Impressum | Datenschutz






