FCG News: Stückgeld auch bei Kleinpaketen- Vorstand gesprächsbereit

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Als FCG wollen wir, dass in Zukunft auch bei teilbescheinigten Sendungen wie Kleinpaketen etc. ein Paketstückgeld zur Auszahlung kommt.

Mittlerweile gibt es dazu eine Rückmeldung in der die Gesprächsbereitschaft des Vorstandes dokumentiert ist.

Antwort:

„Lieber Andreas,

ein Thema, wo wir gesprächsbereit sind. Bei Qualitäts- und Leistungsorientierung bin ich offen,

solange das Stückgeld in unseren Budgets darstellbar ist.“

_______________________________________________________

Das bedeutet für uns, dass möglichst zeitnah die Verhandlungen dazu gestartet werden, damit auch hier ein gutes Ergebnis möglich wird.

FCG, damit mehr zum Leben bleibt!

 

___________________________________________________________________________________________

Von: SCHIEDER Andreas
Gesendet: Freitag, 28. Juli 2023 10:49
An: UMUNDUM Peter <Peter.Umundum@post.at>
Betreff: Stückgeld für teilbescheinigte Sendungen/ Kleinpakete

 

Lieber Peter,

wie bereits persönlich besprochen, wollen wir in Zukunft auch für Kleinpakete bzw. für teilbescheinigte Sendungen ein Stückgeld für die Kolleginnen und Kollegen möglich machen.

Bitte um Prüfung, ob seitens des Unternehmens dazu Verhandlungsbereitschaft besteht!

Spätestens mit der nächsten KV-Verhandlung, wird dieser Punkt auch offiziell auf die Agenda gesetzt werden!

Mit besten Grüßen

Andreas Schieder

FCG NEWS: Nachzahlung in der Vorsortierung

Viele Kolleg:innen zumeist in der Vorsortierung haben in der Vergangenheit befristete Stundenerhöhungen, in Form von zentral ausgestellten Verträgen erhalten.

Bei der Teuerungsprämie ab Juli 2023 haben einige dieser Mitarbeiter:innen im ersten Schritt zu wenig ausbezahlt bekommen, weil die befristete Erhöhung nicht mitberücksichtigt wurde.

Dieser Fehler ist mittlerweile korrigiert worden und die Nachzahlung wurde ebenfalls veranlasst.

Die betroffenen Kolleg:innen erhalten ein Schreiben an die Wohnadresse, in dem die Korrektur erklärt wird.

FCG, weil wir für Euch sind!

FCG NEWS: Mehr Netto- kalte Progression abgeschafft

Es ist gut, dass die kalte Progression nunmehr abgeschafft wurde, weil durch das Angleichen der Steuerstufen mehr Netto bleibt.

Um einen Überblick zu bekommen kann im folgenden Link ungefähr berechnet werden, wie sich dies von 2023 auf 2024 auswirkt.

https://www.finanz.at/news/steuersenkung-rechner-gehalt-2024-10170/

Zusätzlich wird auch unsere Forderung auf Ausweitung der Steuerfreigrenze bei Überstunden zum Teil umgesetzt. Das kam auch sehr gut, bei den Kolleginnen und Kollegen in Salzburg an.

FCG, weil wir für Euch sind!

FCG News: Durchbruch- Mehr Netto bei Überstunden fix

Die permanente Forderung der FCG in der Post, sowie unzählige Schreiben und Gespräche zeigen jetzt offenbar Wirkung.

  • Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden:

Der monatliche Freibetrag wird von 86 Euro auf 120 Euro angehoben und für die Jahre 2024 und 2025 sogar auf 200 Euro pro Monat für bis zu 18 Überstunden im Monat festgelegt.

Dadurch bleibt wesentlich mehr Netto für unsere Kolleginnen und Kollegen, weil weniger Steuern zu leisten sind. 

  • Erhöhung des Kindermehrbetrages:

Der Kindermehrbetrag, soll von 550 Euro auf 700 Euro angehoben werden.

Weitere Details erfolgen nach der Beschlussfassung bzw. bei inkrafttreten!

FCG, damit mehr zum Leben bleibt!

FCG NEWS: Burnout- Prophylaxe in 7 Sprachen

Work-Life-Balance, Burnout-Prophylaxe

Mentale Gesundheit wird in unserer Gesellschaft stark vernachlässigt, dabei ist sie die Grundbedingung für geistiges und auch körperliches Wohlergehen. Stress ist erwiesenermaßen einer der größten Risikofaktoren unserer Zeit und oft zündender Auslöser vieler Krankheiten.

Als FCG haben wir daher eine einzigartige Kooperation geschlossen, bei der in 7 Sprachen diese Burnout- Prophylaxe genutzt werden kann. 

Noch dazu gibt es einen FCG- Rabatt bis März 2024  von 40%, sodass dieses Angebot einmalig ist.

Bei Interesse Kontaktaufnahme mit: JMBE,  Mag. Julia Maria Beischroth – Eberl

Email: julia.beischroth@gmail.com

Tel: 0664- 6190051

_____________________________________________________________

Nähere Infos:

Julia Maria Beischroth-Eberl

Ausbildung:

  • Studium der Internationalen Entwicklung
  • Fremdsprachenstudium (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Hindi, Fula)
  • Diplomatische Akademie Wien (Diplomlehrgang)
  • Diplomierte Mentaltrainerin
  • Beziehungscoach

Längere Aufenthalte / Stationen im Ausland (Australien, Mexiko, Spanien, …),

Vielreisende (beruflich sowie privat)

Zahlreiche internationale Kontakte (beruflich wie auch privat)

 

Wien Business Run- Postmitarbeiter:innen stark vertreten

Beim heurigen Wien Energie Business Run waren von der Post rund 600 Kolleg:innen mit dabei und konnten wieder beachtliche Zeiten schaffen.

Natürlich blieb auch Zeit um Kontakte zu pflegen und bei einer abendlichen Verpflegung etwas zusammen zu sitzen.

Die FCG Vertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz nutzen die Möglichkeit sich mit den Mitarbeiter:innen auszutauschen.

Filialen: Sonderurlaub für Mitarbeiter:innen

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

für die Abwicklung des Klimabonus erhalten die Mitarbeiter:innen in den Filialen unter den unten angeführten Rahmenbedingungen einen Sonderurlaubstag.

Für Rückfragen stehen die FCG Personalvertreter:innen gerne zur Verfügung!

______________________________________________________________________________________

Mitteilung des Unternehmens:

Wir dürfen dich darüber informieren, dass wir den Mitarbeiter*innen in den Filialen für ihre zusätzlichen Leistungen mit der Abwicklung des „Klimabonus“ auch dieses Jahr einen Sonder-Urlaubstag genehmigen werden.

Ab Anfang September bis Anfang November 2023 werden in den Filialen etwa 700.000 Klimabonus-Sendungen erwartet.

Dieser Sonder-Urlaubstag soll für die Mitarbeiter*innen in den Filialen ein Ausgleich für diese zusätzlich Arbeitsbelastung sein.

Beim „Sonder-Urlaubstag“ handelt es sich um Freizeit in Höhe von 8 Stunden für Vollbeschäftigte. Bei einer Teilzeitbeschäftigung erfolgt eine Aliquotierung.

Der Anspruch besteht für alle Mitarbeiter*innen, die im Zeitraum vom 11. September 2023 bis 3. November 2023 an mindestens 80% der Sollarbeitstage in einer Filiale tatsächlich im Einsatz waren.

Zielgruppe sind: Lehrlinge, Schaltermitarbeiter*innen, A1 Expert*innen, Hilfskräfte, Filial- und Knotenleiter*innen.

 Die Abtragung dieses Freizeit-Kontingents ist von 1. Januar bis 30. April 2024 in Absprache mit der Knotenleitung möglich. Nicht konsumierte „Sonder-Urlaubstage“ verfallen mit 30. April 2024. Mitarbeiter*innen, die aus dem Unternehmen ausscheiden, erhalten für diesen Sonder-Urlaubstag, wenn sie ihn nicht konsumiert haben, keinen finanziellen Ausgleich.

 

Verbesserung bei ORED überfällig

Die Forderung der FCG nach Verbesserung bei der Entlohnungsregelung für die Mitarbeiter:innen bei ORED wird erfolgreich sein!

Speziell bei den XS Basen, sowie beim Nonplaying- Stellvertreter:in wird es noch Bewegung geben müssen.

FCG, damit mehr zum Leben bleibt!

 

FCG on Tour im 3. Bezirk

Heute waren mit unserem VPA- Vorsitzenden Albert Klimpfinger, die FCGler Andreas Schieder und Andreas Soretz auf der Zustellbasis 1030 Wien und in mehreren Filialen unterwegs.

Der Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen ist für eine gute Personalvertretung enorm wichtig.

Daher von 10 bis 12. Oktober FCG Liste 2

FCG News: Programm der nächsten hundert Tage

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Diese Forderungen wollen wir noch innerhalb der nächsten hundert Tage positiv für Euch erreichen!

FCG, weil wir für Euch sind!