FCG wünscht Schöne Osterfeiertage

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen in der Personalvertretung der Österreichischen Post AG, wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, sowie deren Familien ein frohes Osterfest!

FCG wir für Euch!

FCG Jugend Lehrlingsacademy – Jetzt starten wir wieder! 

FCG Jugend Lehrlingsacademy – Jetzt starten wir wieder! 

Die FCG Jugend Lehrlingsacademy startet dieses Jahr erneut – und wir freuen uns schon auf viele motivierte Teilnehmer:innen! Die Academy bietet Lehrlingen die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden, neue Netzwerke zu knüpfen und sich aktiv in der Arbeitswelt einzubringen. Falls du daran Interesse hast, melde dich gerne bei uns unter jugend@fcg.at – wir setzen interessierte Kolleg:innen auf die Warteliste für die nächste Lehrlingsacademy im Herbst. Nutzt die Chance, euren Lehrlingen diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Academy und auf viele engagierte Teilnehmer:innen

Für nähere Fragen dazu melde dich telefonisch direkt bei uns!

0664- 624 6446 = Andreas Schieder

0664- 624 1400 = Andreas Soretz

0664- 624 2780= Maria Klima

Weil wir für Euch sind!

Post weitet Sonntagszustellung aus

Die Österreichische Post hat bekanntgeben, dass die Sonntagspaketzustellung auf weitere Bezirke in Wien ausgeweitet wird.

Als FCG stehen wir der Sonntagsarbeit, grundsätzlich ablehnend gegenüber, weil unserer Ansicht nach eine Paketzustellung am Sonntag nicht unter die Daseinvorsorge fällt.

Daher haben wir von Anfang an klar zum Ausdruck gebracht, dass dies mit dem bestehenden Mitarbeiter:innen nicht möglich ist, weil die Leistungsgrenze mehr als erreicht ist.

Jetzt sucht die Post AG speziell mit dem Schwerpunkt „Sonntags- Paketzustellung“ zusätzliche  Mitarbeiter:innen in Wien.

Eigentlich sollte der Gesetzgeber eingreifen, um für alle Anbieter Sonntagspaketzustellung einzuschränken, wie dies auch beim Handel der Fall ist!

 

8. März Weltfrauentag

Der Weltfrauentag, der jedes Jahr am 8. März gefeiert wird, ist ein bedeutender Tag, um die Errungenschaften von Frauen weltweit zu würdigen und auf die anhaltenden Herausforderungen hinzuweisen, denen sie gegenüberstehen. Der Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Rechte und die Würde von Frauen zu schützen und zu fördern.

Trotz vieler Fortschritte gibt es immer noch erhebliche Hürden, die Frauen weltweit überwinden müssen. Diskriminierung, geschlechtsspezifische Gewalt und Ungleichheiten in der Berufswelt sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Frauen weiterhin stellen müssen. Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass der Kampf für Gleichstellung und Gerechtigkeit noch lange nicht vorbei ist, er ist eine Gelegenheit, die Errungenschaften von Frauen zu feiern und gleichzeitig die Arbeit fortzusetzen, die notwendig ist, um volle Gleichstellung zu erreichen. Indem wir Frauen stärken und  fördern, tragen wir dazu bei, eine stärkere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Es ist wichtig die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen anzuerkennen und zu unterstützen. Wenn Frauen die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, profitieren nicht nur sie selbst, sondern die gesamte Gesellschaft. Eine starke Gesellschaft baut auf dem Fundament starker Frauen auf, die in allen Bereichen des Lebens, sei es in der Familie, im Beruf oder in der Politik, eine zentrale Rolle spielen.

FCG – GLEICHSTELLUNG BEINHALTET KEINE UNTERSCHIEDE

FCG Umfrage Ergebnis Teil 2

 

Schönen Valentinstag

Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen in der Personalvertretung, wünscht allen Kolleg*innen einen schönen Valentinstag!

FCG- wir für Euch!

Am 14. Februar ist Valentinstag. Im Allgemeinen wird angenommen, dass dieses Datum auf den Bischof Valentin von Terni zurückzuführen ist. Dieser hat der Sage nach trotz eines kaiserlichen Verbots Verliebte getraut und gilt daher als Patron der Liebenden. Er wurde am 14. Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens hingerichtet.

Wertgutscheinportal 2025 ohne Portalgebühren

Im Wertgutscheinportal werden zahlreiche digitale Gutscheine mit Rabatten bis zu 15 % von namhaften Handelspartnern wie SPAR, REWE, Lidl, Amazon, Hervis, OMV, XXXLutz, IKEA, OMV, Media Markt & Lieferando zum günstigen und einfachen Erwerb für alle Postmitarbeiter*innen angeboten.

Die simple Nutzung erfolgt in der getcards app oder/und über die Website: https://postsozial.getcards.at unter Registrierung

mit deiner @post.at Emailadresse. Die Bezahlung erfolgt direkt über deine aktivierte Debit-Bankkarte. Achtung: Für die Erst-Aktivierung

der bank99 Debitkarten- Funktion benötigst du sowohl meine99 App als auch okay99 App: https://bank99.at/debitkarte

Neu

  • C&A-Gutscheine mit 12% Rabatt!
  • Die Portalgebühren entfallen für 2025. Im Jahr 2025 werden nur die Gebühren des Zahlungsdienstleisters (ca. 0,4%)  vom jeweiligen Rabatt in Abzug gebracht.

Für Fragen rund um dieses neue Service kannst du dich an unser Präsidiumsmitglied von post.sozial, Herrn Andreas Soretz unter der Nummer 0664- 624 1400 wenden!

FCG gegen „Minussystemisierungen“

Alle Jahre wieder werden unsere Zusteller*innen mit unfreundlichen Systemisierungen konfrontiert.

Im Gegensatz zur FSG (fsg Homepage Rindler) in der Post, sind wir FCGler gegen weitere Flexibilisierungen in der Zustellung. Auch einer sogenannten Weiterentwicklung des Variantenmodells, stehen wir skeptischen gegenüber.

„Wir brauchen wieder mehr Stabilität und weiterhin eine ordentliche Vergabe der Zustelltouren und keine Minusvarianten“, so Andreas Schieder (FCG) abschließend!

 

Postsozial: Schneeschuhwandern auf der Tauplitz

Sonne und ein Bergpanorama soweit das Auge reicht.

Mit unserem Package „Schneeschuhwandern auf der Tauplitz“ verbringst du 4 Tage in unserem Ferienhaus Bad Mitterndorf, genießt einen Wintertag auf der Tauplitz während einer geführten Schneeschuhwanderung und entspannst einen Tag im erholsamen Thermalwasser der Grimmingtherme.

Leihausrüstung für deine Schneeschuhwanderung, 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet, 1x steirische Jause & 1x Abendessen um
nur EUR 249.- inklusive.

Hier kannst du deinen Urlaub für dich reservieren: buchen

Weitere Angebote unter: www.postsozial.at

Reisezeitraum: 19.12.2024 bis 04.04.2025 (letzte Anreise)
tägliche Anreise; Die Rabattierung nach „einkommensabhängige Zimmerpreisrabatte“ gelangt bei diesem Angebot nicht zur Anwendung. Package zuzüglich Kur-/Ortstaxen.
Nur für Erwachsene.

Post bietet 100 Lehrstellen in 2025

Die Post sucht derzeit in folgenden fünf Lehrberufen:

  • Nah- und Distributionslogistiker*in (erscheint voraussichtlich als Brief- und Paketlogistiker*in)
  • Bürokauffrau*mann
  • Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt allgemeiner Einzelhandel
  • Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt Telekommunikation
  • Elektrotechniker*in

Das umfangreiche Lehrangebot der Post umfasst insgesamt acht Lehrberufe. Aktuell laufen zusätzlich die Ausbildungen zum*r Betriebslogistikkauffrau*mann, IT-Systemtechniker*in und zum*r Immobilienkauffrau*mann.

Hier geht`s zur Bewerbung