C95- Ausbildung Kostenübernahme

Die Regelung aus dem Jahr 2018 für die Kostenübernahme der „C95 Weiterbildung“ für LKW Fahrer*innen wird bis vorerst Ende 2023 verlängert. Das heißt das diese „Ausbildungskosten“ von der Post AG getragen werden und zusätzlich 2 Sonderurlaubstage möglich sind.

Allerdings ist laut Dienstanweisung auch ein Verbleib für weitere 3 Jahre bei der Post AG vorgesehen, da sonst eine (Teil)- Rückzahlung dieser Ausbildungskosten möglich ist.

Regelung: Persönliches Scandokument

Post sucht rund 200 Lehrlinge

Acht Lehrberufe und gratis Führerschein bei Abschluss

Mit den Lehrberufen bei der Post haben Jugendliche die Möglichkeit, in einem der stabilsten und krisenfestesten Unternehmen Österreichs zu arbeiten. In insgesamt acht verschiedenen Ausbildungen fördert die Post die persönliche Weiterentwicklung und das Lernen von fachspezifischen Fähigkeiten:

  • Betriebslogistikkauffrau*mann (Salzburg, Tirol, Vorarlberg)
  • Bürokauffrau*mann (Wien, Tirol)
  • Einkäufer*in (Wien)
  • Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (österreichweit)
  • E-Commerce (Wien)
  • Elektrotechniker*in (Wien, Salzburg, Tirol)
  • IT-Systemtechniker*in (Wien)
  • Nah- und Distributionslogistiker*in (österreichweit)

Bewerben unter: https://karriere.post.at/content/Lezzz-go-Lehre/?locale=de_DE

Energiebonus kommt

Die Teuerungswelle trifft viele Menschen in Österreich ganz massiv, daher haben sich die Christgewerkschafter*innen und viele andere Arbeitnehmerorganisationen für einen Teuerungsausgleich ausgesprochen.

Wie aus Regierungskreisen zu vernehmen ist, soll nun ein Energiebonus in der Höhe von 150 Euro kommen.

Aus Datenschutzgründen soll das nun mittels Gutschein, der an die Wohnadresse übermittelt wird, umgesetzt werden. Dieser Gutschein mit dem Anfang April zu rechnen ist,  kann dann beim Energieversorger eingelöst werden.

Genauere Informationen wird es dazu in einigen Tagen geben.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

Paketstückgeld jetzt monatlich

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir sind froh, dass es gelungen ist das Paketstückgeld auch für die Mitarbeiter*innen des neuen Kollektivvertrages, mithilfe der massiven Beteiligung an der FCG- Unterschriftenaktion umzusetzen. Die Auszahlung erfolgte für die Monate Okt. bis Dez. 2021 Ende Jänner 2022 unter der Lohnart 2655.

Nun wird das Paketstückgeld jedoch monatlich zur Anweisung gebracht, damit kommen die Kolleg*innen schneller zu dieser Prämie.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

Verkaufsprämien für Lehrlinge

Das Verkaufsprämienmodell für im Bereich Filialen tätige und in Ausbildung befindliche Lehrlinge wurde genehmigt und wird an die Filialen übermittelt.

Ziel dieses speziellen Verkaufsprämienmodells ist es, die Lehrlinge zum aktiven Verkauf der im Filialnetz angebotenen Dienstleistungen (EKR, A1, bank99) zu motivieren. Darüber hinaus wird im Rahmen des Modells auch besonderes Engagement bzw. persönlicher Einsatz belohnt.

Die Prämierung erfolgt nach einem Punktsystem mit attraktiven Sachprämien. Die daraus resultierenden Lohnabgaben trägt das Unternehmen.

Die genauen Eckpunkte der Regelung kann jederzeit bei den Personalvertretern der FCG hinterfragt werden und können natürlich jedem betroffenen Lehrling (Hier) zur Verfügung gestellt werden.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

Mehr im Börserl- fair für alle

Vor allem die steuerfreie Mitarbeiterbeteiligung ist für unsere Kolleginnen und Kollegen in der Post ein großer FCG- Erfolg!

Auf ein gutes neues Jahr

Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen

wünscht allen Kolleginnen und Kollegen ein erfolgreiches, gesundes

NEUES JAHR!

______________________________________________

Neujahr
Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.

Autor:Wilhelm Busch

 

 

 

 

Frohe Weihnachten 2021

Alle Personalvertreter*innen der Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen wünschen besinnliche Festtage, sowie alles Gute für das neue Jahr!

FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt!

https://m.facebook.com/fcgjugend/videos/973714786571086/?extid=NS-UNK-UNK-UNK-IOS_GK0T-GK1C&refsrc=deprecated&ref=sharing&_rdr

GEMEINSAM. ALTE WEGE GEHEN. ?

Wenn der Slogan der FCG Post auch GEMEINSAM.NEUE WEGE GEHEN. heißt, ist es uns dennoch wichtig, auch alte Traditionen aufrecht zu erhalten. Bereits zum 20. Mal ohne Unterbrechung, ist der Bundesvorsitzende Manfred Wiedner, wenn auch nur mit 2 Mitstreitern, die Winterwallfahrt von Annaberg nach Mariazell gegangen. Es gab ja bereits 30 Anmeldungen, aber leider hat der neuerliche Lockdown eine Nächtigung in Mariazell nicht möglich gemacht und daher musste die offizielle FCG Veranstaltung leider abgesagt werden.

Mariazell war zwar wie ausgestorben, aber der Besuch in der Kerzengrotte und vom Marienaltar in der Basilika war natürlich möglich.

Auch die Rückfahrt mit der „Himmelstiege“ durch den tiefverschneiten Wald hat zur besonderen Stimmung beigetragen.

Und die Spendenbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen der seit über 20 Jahren sehr erfolgreichen FCG Weihnachtsaktion „Postler helfen Postlern“ war noch nie so groß wie heuer. Ein herzliches „Vergelts Gott“ im Namen aller, denen wir damit die Weihnachtzeit etwas verschönern und erleichtern können. (Info folgt)

Alte Werte nicht vergessen, aber dennoch auch 2022,

GEMEINSAM. NEUE WEGE GEHEN.

Europa: CESI Manfred Wiedner

Liebe Kolleg*innen,

bei der heutigen CESI Sitzung wurde  Manfred Wiedner in der sogenannten Expertenkommission für Post und Telekom zum Vorsitzenden wieder gewählt.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen für diese Aufgabe weiterhin alles Gute!