Einträge von Andreas Schieder

FCG auf Tour in Oberösterreich

Die FCG ist auf Tour in den Dienststellen im VPA Gmunden. In aller Früh standen die PersonalvertreterInnen der FCG mit VPA Mitglied Maria Spießberger, Personalausschussmitglied Dietmar Brückl und der Bundesvorsitzende der FCG, Manfred Wiedner, den Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.     In seiner Ansprache berichtete Manfred Wiedner über die vielen Neuerungen und Vorgänge im Unternehmen. Vor allem […]

FCG Kurs mit vielen neuen Gesichtern

Der FCG Kurs Modul I hat wieder zahlreiche neue interessierte Kolleginnen und Kollegen sowohl von der Post AG & der Postwertlogistik,  als auch von der A1 Telekom aus ganz Österreich angelockt. Die Teilnehmerinnen zeigten sich von den professionellen Vorträgen mit den spannenden Kursinhalten begeistert. Raimund Taschner als Kursleiter und Rainer Siegl als Fachreferent der A1 Telekom […]

Herbstkonzert des Postchors in Klagenfurt

Unter dem Motto: „Die Post und der Gesang verbinden Menschen ein Leben lang“ wurde das heurige Herbstkonzert des Postchors Klagenfurt  im ausverkauftem Konzerthaus dargeboten.Neben den Akteuren des Postchores haben auch der Hubertus Zwoagsong aus Salzburg und das eu-Brassquintett zum Gelingen dieses kulturellen Abends beigetragen. Durch den Abend führte einmal mehr mit lustigen Kurzgeschichten unser Kollege […]

Post verurteilt zur Zahlung von über € 12.000 an Zustellerin

Eine Zustellerin aus Graz hat Wirbelsäulen-Probleme und ist „begünstigt behindert“. Dennoch hat die Post ihre Zustelltour vergrößert, was 10 Stundentage zur Folge hatte. Nun Sprach das Gericht der Kollegin Schmerzensgeld und Überstundenzahlungen von mehr als € 12.0000.- zu. Zum Artikel der Kleinen Zeitung: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/5302957/Steiermark_Behinderte-Zustellerin-ueberfordert_Post-verurteilt Wir als FCG werden für gerechtere und vor allem schaffbare Zustelltouren […]

FCG gratulierte zu 5 mal 50

Wenn das kein Grund zum Feiern ist -Eine Kollegin und vier Kollegen aus der ehemaligen Zustellbasis 8212 Pischelsdorf haben sich zusammengetan, obwohl sie mittlerweile in drei verschiedenen Zustellbasen arbeiten, um gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen ihren 50er zu feiern. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung wurden Dankesworte und Geschenke von Seite des Unternehmens  durch […]

Gewerkschaftsehrung der Bezirksgruppe Amstetten/ Waidhofen

Auf Einladung des Vorsitzenden Manfred Hilmbauer waren zu diesem gewerkschaftlichen Zusammentreffen ca. 70 Kolleginnen und Kollegen zum Mostbaron Hauer nach 3300 Ardagger gekommen.Davon wurden 32 Kolleginnen und Kollegen  für 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre 65 Jahre und Kollege Anton Müller sogar für 70 Jahre Mitgliedschaft zur Postgewerkschaft geehrt. Als Ehrengäste waren der […]

Traditionelle Winterwallfahrt nach Mariazell

Am 16. und 17. Dezember 2017 ist es wieder soweit- Wir werden uns wieder beim Bahnhof von Annaberg Reith um 9.30 Uhr treffen, wo die Wegzehrung, vom Würzigen bis zum Geistreichen an die TeilnehmerInnen verteilt wird.  Pünktlich um 10.00 Uhr geht es dann los und über Wienerbruck und dem Josefsberg nach Mitterbach, wo wir das Mittagessen […]

Getrennte Wege von Post und BAWAG

Laut aktuellen Medienberichten aus dem Kurier und ORF kündigt die BAWAG den Kooperationsvertrag mit der Post. Wir verlangen dazu eine sofortige Aufklärung im Namen all unserer FinanzberaterInnen. Wie soll es nun mit den ca. 350 betroffenen Mitarbeiterinnen weitergehen und wie sollen die neuen Arbeitsplätze im Finanzdienstleistungsbereich aussehen? Was passiert mit den Gehalts-und Pensionskonten unserer Kolleginnen und […]

Pensionistenklausurtagung der FCG Post und Telekom

In dieser Woche wird die Pensionistenklausurtagung der FCG unter dem Vorsitz von Hans Brandstetter abgehalten. Zur Eröffnung war auch Manfred Wiedner gekommen, der über die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen Post, in der GPF und im ÖGB berichtet hat. Natürlich war auch die bevorstehende Nationalratswahl und unsere Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen im nächsten Jahr ein heißes Thema. […]

Genussvoller Herbstausflug der FCG Kärnten

Zahlreiche Kärntner Kolleginnen und Kollegen folgten dem Ruf des neuen Vorsitzenden Kurt Schumacher zum Herbstausflug ins heilige Land Tirol. Das spannende Ausflug-und Besichtigungsprogramm mit der Großglockner Hochalpenstraße, den Swarovski Kristallwelten, einer interessanten Stadtführung in Innsbruck und einer Schaukäsereibesichtigung mit Käseverkostung in Südtirol erfreute alle TeilnehmerInnen. Am Abend galt es als Ausgleich die beschwingte Tanzmusik von Kollegen Werner Macek […]