Einträge von Andreas Schieder

Sonderprämie

Als FCG in der Post, treten wir dafür ein, dass die Bezahlung der Mitarbeiter*innen in der Post AG verbessert wird. Am Donnerstag den 17.Feb.2022 gab es dazu eine Besprechung mit dem gesamten Vorstand, unter Einbindung beider Fraktionen der Personalvertretung. Dort wurden eine Reihe von Maßnahmen besprochen, eine davon ist eine Sonderprämie für rund 450 Kolleg*innen. […]

Mitarbeiter*in wirbt Mitarbeiter*in (Prämie)

Bis zu 800 Euro Prämie möglich Die Aktion „Mitarbeiter* wirbt Mitarbeiter*in“ wird auf alle operativen Bereiche ausgeweitet und auch finanziell besser ausgestaltet.  4 mal 200 Euro sind möglich, wenn der neue Kollege über 12 Monate hinaus, noch in der Post arbeitet. Die genauen Rahmenbedingungen dazu findest du hier: Dienstanweisung-Mitarbeiter_wirbt_Mitarbeiter_20220218_unterfertigt 200,- € nach 1 Monat Verbleib […]

C95- Ausbildung Kostenübernahme

Die Regelung aus dem Jahr 2018 für die Kostenübernahme der „C95 Weiterbildung“ für LKW Fahrer*innen wird bis vorerst Ende 2023 verlängert. Das heißt das diese „Ausbildungskosten“ von der Post AG getragen werden und zusätzlich 2 Sonderurlaubstage möglich sind. Allerdings ist laut Dienstanweisung auch ein Verbleib für weitere 3 Jahre bei der Post AG vorgesehen, da […]

Post sucht rund 200 Lehrlinge

Acht Lehrberufe und gratis Führerschein bei Abschluss Mit den Lehrberufen bei der Post haben Jugendliche die Möglichkeit, in einem der stabilsten und krisenfestesten Unternehmen Österreichs zu arbeiten. In insgesamt acht verschiedenen Ausbildungen fördert die Post die persönliche Weiterentwicklung und das Lernen von fachspezifischen Fähigkeiten: Betriebslogistikkauffrau*mann (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) Bürokauffrau*mann (Wien, Tirol) Einkäufer*in (Wien) Einzelhandelskauffrau*mann mit […]

Energiebonus kommt

Die Teuerungswelle trifft viele Menschen in Österreich ganz massiv, daher haben sich die Christgewerkschafter*innen und viele andere Arbeitnehmerorganisationen für einen Teuerungsausgleich ausgesprochen. Wie aus Regierungskreisen zu vernehmen ist, soll nun ein Energiebonus in der Höhe von 150 Euro kommen. Aus Datenschutzgründen soll das nun mittels Gutschein, der an die Wohnadresse übermittelt wird, umgesetzt werden. Dieser […]

Paketstückgeld jetzt monatlich

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir sind froh, dass es gelungen ist das Paketstückgeld auch für die Mitarbeiter*innen des neuen Kollektivvertrages, mithilfe der massiven Beteiligung an der FCG- Unterschriftenaktion umzusetzen. Die Auszahlung erfolgte für die Monate Okt. bis Dez. 2021 Ende Jänner 2022 unter der Lohnart 2655. Nun wird das Paketstückgeld jedoch monatlich zur Anweisung gebracht, […]

Bei den Menschen in 1160/1170 Wien

Die Kolleginnen und Kollegen der Zustellbasis 1160/1170 Wien hatten eine Reihe von Fragen bzgl. des „Essenszuschusses“ der neuen APP. Das Problem, dass manche Handys für diese Zahlungsart nicht geeignet sind, führt dazu das eine Reihe von Mitarbeiter*innen, einen Antrag für die Sodexo- Karte stellen mussten. Da in dieser Zustellbasis die Mitarbeiter*innen auf 2 Ebenen arbeiten […]

AK: 10 besten Steuertipps

1. Negativsteuer (Sozialversicherungsbonus) bei niedrigem Einkommen Wenn man wenig verdient oder nicht das gesamte Jahr gearbeitet hat, lohnt sich die Ar­beit­nehmer­Innen­ver­an­lag­ung besonders häufig: Die Einkünfte werden auf das ganze Jahr verteilt und zu­ viel bezahlte Lohnsteuer zurückgezahlt. Für Teilzeitbeschäftigte, Lehrlinge, Ferial­prakti­kant­Innen oder auch für Personen, die während des Jahres in Elternkarenz ge­gangen sind, ist es daher fast immer empfehlenswert, die Arbeit­nehmer­Innen­verlagung […]

Frauenpower im Personalausschuss Salzburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund des Wunsches einer beruflichen Veränderung von Franz- Xaver Hinterlechner, wurde nun auch ein Wechsel im Personalausschuss Salzburg vollzogen. Es freut uns ganz besonders, dass Frau Eveline Reith- Ernst das Mandat der FCG im Personalausschuss Salzburg übernommen hat. Mit Eveline Reith-Ernst, zieht eine wahre Expertin im postalischen Bereich in den Personalausschuss […]

Im schönen Kärnten unterwegs

Eine gute Personalvertretung versteckt sich nicht in Büroräumlichkeiten, sondern ist Vorort bei den Menschen, denn dort können die Anliegen am besten besprochen werden. Für die Christgewerkschafter*innen in Kärnten ist das eine Selbstverständlichkeit, die diesmal unterstützt von Andreas Schieder vom Zentralausschuss, einen morgendlichen Besuch in St. Veit absolvierten. Das in Zukunft die Mitarbeiterbeteiligung steuerfrei ausbezahlt werden […]