Einträge von Andreas Schieder

Raimund Taschner jetzt bei Postsozial

Mit 10. Jänner 2023 wurde in der Generalversammlung von Postsozial unser Raimund Taschner zum 2. Geschäftsführer berufen. Zuvor hatte er sein Mandat im Zentralausschuss zurückgelegt und wird  nun gemeinsam mit Martin Palensky den Verein Postsozial in eine gute Zukunft führen. Ein Schwerpunkt wird sicher sein, dass es zu weiteren Vergünstigungen für Postmitarbeiter*innen kommt, was auch […]

Rechner für die Entlastung online

In den letzten Monaten wurden zahlreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. Was genau das fürs eigene Konto bedeutet, zeigt ein neuer Rechner. https://onlinerechner.haude.at/BMF-Brutto-Netto-Rechner/ Mit der Abschaffung der kalten Progression wurde eine Forderung der FCG erfüllt, weil dabei den Kolleg*innen mehr übrig bleibt! FCG- damit wieder mehr netto bleibt!  

Ein Freund geht in Richtung Pension

Wenn alle traurig sind wenn man geht, hat man viel richtig gemacht, auch in seinem Berufsleben! Mit Norbert Stern, langjähriger VPA der FCG in 5020 Salzburg, geht ein sehr angenehmer Kollege in den nächsten Abschnitt über. Auch wenn er noch nicht ganz in Pension ist, so tritt nun die „Freizeitphase“ der Altersteilzeit in Kraft. Eveline […]

Was bringt die Abschaffung der kalten Progression?

Über die Abschaffung der kalten Progression wurde schon in den neunziger Jahren diskutiert. Umgesetzt wurde sie erst jetzt und bringt den Menschen in Österreich dadurch mehr Netto. Bei 2161 Euro brutto bringt die Abschaffung 371 schon im Jahr 2023 (siehe Beispiel). Wer es genau wissen will, kann sich diese Unterlage ansehen: Präsentation Kalte Progression (1) […]

FCG Andreas Schieder widerspricht Post- Chef

Redaktion: Unser Generaldirektor wurde in den Medien zitiert, dass er nicht verstehe, warum die Politik das Pensionsgesetz nicht reformiert hat. Was sagst du dazu? Andreas Schieder: Generell muss nicht alles, was in der Zeitung steht, richtig sein. Den Arbeitskräftemangel mit einer späteren Pension auszugleichen, lehne ich ab und halte ihn auch für falsch.   Redaktion: […]

FCG wünscht alles Gute für das neue Jahr

Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen wünscht allen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien, ein erfolgreiches, gesundes und glückliches  NEUES JAHR 2023! ______________________________________________ Wünsche zum neuen Jahr! Ein bisschen mehr Freude und weniger Streit, ein   bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wär doch was! Statt […]

Nachzahlung fehlender Stückgelder im Jänner

Liebe Kolleg*innen, die von uns aufgezeigten Probleme bei der Abrechnung Dezember 2022 konnten mittlerweile geklärt werden, sodass mit der nächsten Abrechnung im Jänner 23 die offenen Reiserechnungen, Paketstückgelder etc. angewiesen werden. FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt!

FCG News: Erhöhung Familienbeihilfe

Erhöhung der Familienleistungen: Mit 1. Jänner 2023 kommt es zu einer Erhöhung der Familienbeihilfe und anderer Familienleistungen. In Zukunft sollen diese Ansätze jährlich erhöht bzw. valorisiert werden. Nachstehend die tabellarische Gegenüberstellung der bisher gültigen und künftig gültigen Beträge: Genauere Informationen zu den Familienleistungen in Österreich findet ihr unter folgendem Link:   https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/geburt/3/2/2/Seite.080714.html#:~:text=Der%20monatliche%20Gesamtbetrag%20an%20Familienbeihilfe%20erh%C3%B6ht%20sich%20durch,um%2035%2C00%20Euro%20f%C3%BCr%20jedes%20Kind%20Weitere%20Elemente