Zusatzabgeltung für 8. Dezember in der Distribution Brief

Liebe Kolleg:innen,

Mitarbeiter:innen in der Distribution Brief (Vorsortierung und Zustellung), welche am 8. Dez. außerplanmäßig Dienst versehen, erhalten zusätzlich zur gesetzlichen bzw. zur im KV vorgesehenen Abgeltung folgende Zahlung:

  • bei einer Dienstleistung bis 3 Stunden brutto 30,00 €
  • bei einer Dienstleistung ab 3 Stunden brutto 50,00 €

Zusätzlich wird eine Prämie von brutto 10,00 €gewährt, wenn ein/e Mitarbeiter*in auch am 8.Dezember 2022 Dienst versehen hat.

FCG NEWS: Gehaltstabellen gültig ab Jänner 2024

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

nachstehend findest du die aktuellen Gehaltstabellen, welche mit Jänner 2024 gültig sein werden. Bekanntlich wurde der Gehaltsabschluss ab Juli 2023 so gestaltet, dass von Juli 23 bis Dez.23 eine „Teuerungsprämie“ zur Auszahlung gelangt und ab Jänner 2024 der Abschluss von 9,8% bei Beamten und Dienstordnungsangestellten und von 10% für KV Neu Mitarbeiter:innen umgesetzt wird.

Protokoll_Gehaltsverhandlungen_2023_20230425

 

KV Neu Teil 1
KV Neu Teil 2
Angestellte DO
Angestellte DO Zulagen
Beamte
Beamte Zulagen

Zuschuss Weihnachtsfeiern seitens der Post AG

Liebe Kolleg:innen,

heuer gibt seitens des Unternehmens wieder einen Zuschuss für betriebliche Weihnachtsfeiern, in der Höhe von 10,– Euro pro Teilnehmer/in.

Als Personalvertretung haben wir eine Erhöhung bzw. Nachbesserung eingefordert, welche noch diskutiert wird.

Weitere Infos dazu folgen!

_________________________________________________________________________

Auszug aus der Anweisung:

Liebe Kolleg*innen!

Der Vorstand hat für betrieblich veranlasste Jahresabschluss(Weihnachts)feiern für operative Mitarbeiter*innen – Zustellbasen, Logistikzentren, Transportlogistik, Filialen und Postkundenservice – im Jahr 2023 einen Zuschuss in der Höhe von 10,00 EUR für jede*n Mitarbeiter*in genehmigt.  

Dieser Zuschuss stellt eine freiwillige, jederzeit widerrufbare Leistung des Unternehmens dar, die ohne Präjudiz für die Zukunft gewährt wird. 

Unabhängig von der Dauer der Dienstzugehörigkeit, kann dieser Zuschuss für die Mitarbeiter*innen des Aktivstandes in Anspruch genommen werden, die an der Weihnachtsfeier teilgenommen haben.

Die*Der jeweilige Dienststellenleiter*in/Kostenstellenverantwortliche hat zu entscheiden, in welcher Form die Jahresabschluss(Weihnachts)feier abgehalten wird.

Vorläufiges Wahlergebnis Personalvertretung: FCG bleibt Zweiter und gewinnt Kärnten

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Zunächst bedanken wir uns als FCG bei allen Mitarbeiter:innen, die uns das Vertrauen geschenkt haben. Den derzeitigen politischen Trend konnten wir nicht überall ausgleichen, sodass folgendes Ergebnis zustande kam:Vorläufiges Ergebnis im Detail

Zur PV- Wahl traten 5 Listen an, wobei aufgrund des Ergebnisses weiterhin nur fsg und FCG im Zentralausschuss vertreten sein werden. Den Vorsitz wird weiterhin die FSG stellen. (Wahlbeteiligung bei rund 64%)

Ergebnis:

FSG 7341 Stimmen 6 Mandate
FCG 4525 Stimmen 3 Mandate
UG 177 Stimmen ……..
FA/Wert 409 Stimmen ……..
Köberl 126 Stimmen ……..

Bei der  Postwertlogistik gewann die FCG mit 3:0, weil sonst keine andere Liste antreten konnte.

Wir werden uns weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten für die Kolleginnen und Kollegen einsetzen.

Es ist Zeit für mehr FCG in der Post

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Die Personalvertreterinnen und Personalvertreter der FCG treten für bessere Arbeitsbedingungen, sowie für faire Entlohnung und mehr zum Leben an. Wir sind der Meinung, dass Parteipolitik in der Personalvertretung nichts verloren hat.

Daher bleiben wir als FCG in Post auch in dieser Frage unabhängig, weil für uns ausschließlich die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend sind.

Daher diesmal FCG, weil wir für Euch sind!

 

FCG News: Durchbruch- Mehr Netto bei Überstunden fix

Die permanente Forderung der FCG in der Post, sowie unzählige Schreiben und Gespräche zeigen jetzt offenbar Wirkung.

  • Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden:

Der monatliche Freibetrag wird von 86 Euro auf 120 Euro angehoben und für die Jahre 2024 und 2025 sogar auf 200 Euro pro Monat für bis zu 18 Überstunden im Monat festgelegt.

Dadurch bleibt wesentlich mehr Netto für unsere Kolleginnen und Kollegen, weil weniger Steuern zu leisten sind. 

  • Erhöhung des Kindermehrbetrages:

Der Kindermehrbetrag, soll von 550 Euro auf 700 Euro angehoben werden.

Weitere Details erfolgen nach der Beschlussfassung bzw. bei inkrafttreten!

FCG, damit mehr zum Leben bleibt!

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen

Diese Woche finden eine Reihe von Lehrabschluss- Prüfungen statt, bei der sich unsere Lehrlinge der Prüfungskommission stellen müssen.

Im Zuge dessen, konnten die Personalvertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz den jungen Kolleg:innen ein kleines Präsent von Redbull überreichen!

Heute gab es nur gute und ausgezeichnete Erfolge, dazu herzliche Gratulation!

Sechzig- was jetzt schon?

Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen in Post und Telekom

wünscht Manfred Wiedner

alles Gute zum heutigen 60. Geburtstag!

Wer morgens drei Mal schmunzelt,
wenn’s regnet, nicht die Stirne runzelt,
und abends lacht, sodass es schallt,
wird 120 Jahre alt.

Halbzeit! Alles Gute zum 60. Geburtstag!

FCG NEWS: Erhöhung der Familienleistungen ab Jänner

Aufgrund der erreichten automatischen Valorisierung der Sozial- und Familienleistungen steigen diese um 9,7 Prozent ab Jänner 2024.

Welche Familienleistungen werden mit Jänner erhöht?

  • Familienbeihilfe
  • Kinderabsetzbetrag
  • Mehrkindzuschlag
  • Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus
  • Kranken-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsgeld
  • Umschulungsgeld sowie Studienbeihilfe und Schülerbeihilfe

Bestehen bleiben im kommenden Jahr Leistungen aus dem bereits beschlossenen „Paket gegen Kinderarmut“: Alle Bezieher und Bezieherinnen von Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe und Ausgleichszulage sowie Alleinverdiener und Alleinverdienerinnen mit einem Monatseinkommen bis 2.000 Euro brutto erhalten 60 Euro pro Kind und Monat befristet bis Ende 2024.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

Termin Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahl 2023:

10. bis 12. Oktober 2023

diesmal FCG (Nummer 2 am Stimmzettel)

 

Verein Postsozial: Spendenaktion Unwetterhilfe

Postsozial- Spendenaktion Unwetterhilfe!