Einträge von Andreas Schieder

Besuch in der vergrößerten Zustellbasis in Fürstenfeld

Bewaffnet mit FCG-Blöcken, Kalendern, Kaffee sowie Wurst- und Käsesemmeln wagten der Bundesvorsitzende der FCG Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der FCG Steiermark, Christian Höllerbauer einen Dienststellenbesuch in der Zustellbasis Fürstenfeld. Denn durch das leider nicht funktionierende Variantenmodell und die Übermenge an Arbeit, liegen fast überall die Nerven blank und man muss sehr oft Kritik, die […]

Weihnachtsdienstregelung Filialen

Freitag, 24.12.2021 und Freitag, 31.12.2021: Grundsätzlich werden alle Filialen bis 12:00 Uhr offenhalten. Ausnahmen: Abweichungen, z.B. Einkaufszentren.In der Diensteinteilung werden die „normalen“ Soll-Arbeitszeiten ungeachtet der Öffnungszeit in zwei Dienstabschnitte verplant. –Für den zweiten Dienstabschnitt ist keine Kommen- / Gehen-Buchung notwendig. –Die fehlende Zeitbuchung wird zentralseitig ausgebucht. –Dadurch entstehen keine Minus-Stunden im Durchrechnungszeitraum. Samstag, 25.12.2021: Alle […]

Arbeitszeitregelung am 24.12. Zustellung IST Zeit

Regelung am 24.12.2021 und 31.12.2021 in der Zustellung (IST Zeit- Gleitzeitdurchrechnungsmodell) Beamte/ Ang. Dienstordnung Mitarbeiter*innen, die ihre Arbeitsleistung in weniger als 8 Stunden erbringen, werden die anfallenden „Minusstunden“ nicht im Zeitkorridor angerechnet. Bei einer Arbeitsleistung unter 5 Stunden werden aber die angefallenen „Minusstunden“ (aber nur die unter 5 Stunden Arbeitsleistung) im Zeitkorridor angerechnet. Mitarbeiter*in KV […]

Risikogruppen: Neues Attest ab 15.12. notwendig

Risikogruppen Der Anspruch auf Freistellung von Risikopersonen und der damit verbundene Kostenersatz für den Arbeitgeber sind seit 22.11.2021 wieder möglich. Allerdings wurden durch eine Novelle der maßgeblichen Gesetzesbestimmungen die Voraussetzungen für die Ausstellung eines COVID-19-Risikoattests geändert. Das bedeutet: Alle COVID-19-Risikoatteste, die vor dem 3.12.2021 ausgestellt wurden, verlieren ab 15.12.2021 ihre Gültigkeit und müssen erneuert werden. […]

Hände weg vom freien Sonntag

Liebe Kolleg*innen, die unten stehende Regelung wird sinngemäß auch für die (Sonntags)- Sonderschichten in den Logistikzentren bzw. der Transportlogistik angewendet. Im Vorjahr hat der fsg Vorsitzende des Zentralausschusses Sonderschichten auch an Sonntagen auf freiwilliger Basis gefordert. Das kann jedoch nicht zur Normalität werden und muss wieder abgestellt werden! Siehe Punkt 4 ZA Aktuell November 2020 […]

GEMEINSAM. ALTE WEGE GEHEN. ?

Wenn der Slogan der FCG Post auch GEMEINSAM.NEUE WEGE GEHEN. heißt, ist es uns dennoch wichtig, auch alte Traditionen aufrecht zu erhalten. Bereits zum 20. Mal ohne Unterbrechung, ist der Bundesvorsitzende Manfred Wiedner, wenn auch nur mit 2 Mitstreitern, die Winterwallfahrt von Annaberg nach Mariazell gegangen. Es gab ja bereits 30 Anmeldungen, aber leider hat […]

Europa: CESI Manfred Wiedner

Liebe Kolleg*innen, bei der heutigen CESI Sitzung wurde  Manfred Wiedner in der sogenannten Expertenkommission für Post und Telekom zum Vorsitzenden wieder gewählt. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen für diese Aufgabe weiterhin alles Gute!  

C on Tour für die Mitarbeiter*innen

Auch heute waren wieder viele Christgewerkschafter*innen in den Zustellbasen anzutreffen, um für die Kolleginnen und Kollegen als Ansprechpartner für arbeitsrechtliche Angelegenheiten zur Verfügung zu stehen. Andreas Soretz war in Mank, Andreas Bortolotti war in Wien und Andreas Schieder war in der Steiermark unterwegs, um nur einige Beispiele zu nennen. Das ist auch mehr als notwendig, […]

Sag was Nettes – Live auf Ö3

Raimund Taschner vom Zentralausschuss hat ganz spontan Andi Knoll von Ö3 angerufen um ein dickes DANKE an alle Postler*innen des Landes für die unbeschreiblich, großartige Leistung zu annoncieren. Nicht nur die riesigen Mengen an Paketen, Briefen, Werbesendungen etc., sondern auch noch der massive Wintereinbruch verlangen der Kollegenschaft derzeit einfach alles ab- „Danke dafür – Ihr […]