Einträge von Andreas Schieder

FCG NEWS: Ab Juli plus 300 Euro

EINIGUNG BEI DEN GEHALTSVERHANDLUNGEN  Die Gehaltsverhandlungen bringen den Mitarbeiter*innen der Österreichischen Post AG eine Erhöhung zwischen 9,8 und 10 Prozent und eine Netto-Prämie von 1.800,- Euro noch in diesem Jahr.    Unternehmensführung und Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigten sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) […]

Lohnverhandlungen werden um 17 Uhr fortgesetzt

Heute um 17 Uhr werden die KV- und Gehaltsverhandlungen fortgesetzt, wobei unserer Ziel ein möglichst hoher Lohnabschluss für die Kolleginnen und Kollegen ist. Zusätzlich wollen wir auch eine Teuerungsprämie für die Mitarbeiter*innen, sowie auch eine Erhöhung des Nachtdienstgeldes und Einführung anderer Verbesserungen in allen Geschäftsbereichen. ________________________________________________________________________________________________________________________ Die wesentlichen Forderungen sind: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen […]

FCG: Leistung muss sich lohnen

Am Donnerstag haben wir vom Personalchef erfahren, dass die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung zwar steuerfrei, jedoch wahrscheinlich nicht abgabenfrei ausbezahlt werden wird. Aus diesem Grund haben wir als FCG einen Termin im Finanzministerium wahrgenommen, um für eine Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge zu intervenieren. Zusätzlich haben wir weitere Anliegen und Forderung deponiert: Überstunden steuerfrei stellen Kilometergeld erhöhen Erhöhung der […]

800 Euro Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung genehmigt

Bei der heute stattgefundenen Hauptversammlung der Österreichischen Post AG, wurden alle vorgesehenen Beschlüsse gefasst und dabei auch mehrere Aufsichtsräte neu gewählt. Die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung (Ebitprämie) wurde im Beisein von den FCG Vertretern im Zentralausschuss Andreas Schieder und Maria Klima bekanntgegeben, sodass einer Auszahlung nichts mehr im Wege steht. Diese Mitarbeiter:innen- Prämie setzt sich wie folgt zusammen: […]

Internationales: KGZE-Sitzung in Wien

81 Kolleg:innen aus allen Länder Europas (auch aus der Ukraine) sind gekommen, um über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu diskutieren. Mit einer Grußadresse dabei war auch Bundeskanzler Karl Nehammer und unser Außenminister Mag. Alexander Schallenberg. Die FCG-Post- und Telekomgewerkschaft war durch den Vorsitzenden Manfred Wiedner vertreten. Der Krieg in Europa lässt auch die gewerkschaftliche […]

KV- Expertengruppe mehrmals verhandelt

Bei den laufenden KV- und Gehaltsverhandlungen wurde eine Expertengruppe eingerichtet, die Vorschläge für eine Verbesserung direkt im Kollektivvertrag verhandeln soll. Teilnehmer der Expertengruppe: Andreas Schieder (FCG) Maria Klima (FCG), Hermann Neuhold (fsg), Andreas Resch (fsg) und online dabei Franz Mähr (fsg) Vom Unternehmen: Ing. Franz Nigl und Brigitta Klink _________________________________________________________________________ Mittlerweile hat diese Gruppe mehrmals […]

C“ on Tour in Graz

Auf Einladung vom VPA-Vorsitzenden Martin Pieler und seinem Stellvertreter Gerald Zanantoni, waren heute auch der Bundesvorsitzende der FCG/ GPF Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der FCG Post Christian Höllerbauer, beim morgendlichen Dienststellenbesuch in der „HOT-SPOT“ Basis 8010 Graz dabei. Leider ist es dem Management in dieser Dienststelle noch nicht gelungen, nachhaltige Verbesserungen bei der Fluktuation, […]

Samstag Abend VPA Graz Treffen

Unser VPA- Vorsitzender Martin Pieler, organisierte ein Kandidatentreffen in Graz, bei dem natürlich auch Christian Höllerbauer, Manfred Wiedner und Andreas Schieder mit dabei waren. Selbstverständlich wurde auch über die KV- und Gehaltsverhandlungen die derzeit laufen, informiert. Jedenfalls war der gute Zusammenhalt der FCG/ Graz zu spüren, der die Voraussetzung für gute Personalvertretungsarbeit ist. Der Wille […]

Gratulation Postmusik Kärnten

Die Post- und Telekommusik Kärnten lud am Freitag den 14. April um 19:30 Uhr zum Frühjahrskonzert ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger und dem Obmann Joachim Schuster fand ein wunderbares Konzert in Klagenfurt statt. Es waren Stücke vom Musical „Tanz der Vampire“ oder von Freddie Mercury „Dont stop me now“, genauso wie Kompositionen […]