Einträge von Andreas Schieder

Gehaltsverhandlungen 2019

Die Forderungen der GPF an den Vorstand der Österreichischen Post AG für die KV-Verhandlungen 2019 lauten: • Eine deutliche Erhöhung der Gehaltsansätze, der dynamisierten Nebengebühren für alle Bediensteten der Österreichischen Post AG und aller Tochterunternehmen, sowie einer Erhöhung des Nachtdienstgeldes für alle betroffenen MA-Gruppen ab 1. Juli 2019 unter Berücksichtigung der Inflationsrate der letzten 12 […]

post.sozial Angebot: Seefestspiele Mörbisch

Das Land des Lächelns -20% Ermäßigung „Reisen Sie mit uns ins ferne China!“, lautet die Parole des Mörbisch-Direktors Peter Edelmann in seiner zweiten Saison am Neusiedler See. Mit „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár folgt Edelmann seinem Vorhaben, die „erste Garde“ der Operette auf die weltweit größte Operettenbühne der Welt zu bringen. Die Dichte […]

Mitarbeiterangebot von Stone-finish

StoneFinish bzw. StoneCare ist einer der Marktführer für Naturstein, Beton und Fliesenreinigung/Schutz/Pflege in Österreich bzw. Südbayern. Alle 3 Produkte sind für ihre Mitarbeiter/Angehörige/Kunden 1. Grundsätzlich -30 % reduziert 2. Beim Kauf von 2 Einheiten eines Produktes erhält man eine weitere Einheit kostenlos dazu (dh. Gesamtersparnis bis -50%) Die Einlösung ist ganz einfach : Auf www.stone-finish.com […]

Umwelt 4.0

Eine tolle Veranstaltung zum Thema Umwelt fand gestern in der Riverbox im Catamaran in Wien statt. Auch der Pionier und Gründer der ökosozialen Marktwirtschaft Vizekanzler a.D. Joschi Riegler referierte zu diesem Thema. Besonders erfreulich war es, dass auch die FSG Vorsitzende der ÖGB Jugend, Susanne Hofer der Einladung gefolgt war. Wie man an diesem Beispiel […]

37. KFG-Novelle – Wegfall von PT Kennzeichen

Im Zuge der 37. KFG Novelle, welche eine Reihe von Änderungen bringen wird, soll unter anderem auch für zukünftige Anmeldungen von Dienstfahrzeugen der Post das Sachbereichs- Kennzeichen PT dem „normalen“ behördlichen Kennzeichen weichen. Zugewiesene Kennzeichen können weiterverwendet werden. Der Bundesvorsitzende der FCG in der Post Manfred Wiedner hat sich nun direkt an den zuständigen Minister […]

Galakonzert der Post und Telekom Wien

Es war diesmal wieder ein ganz besonders gelungenes Konzert im ausverkauften Mutz, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, am Augartenspitz 1. Kapellmeister Christian Schranz konnte mit seinem Ensemble mit Werken von Jaques Offenbach, Franz v. Suppe, Dimitri Schostakovich und W.A. Mozart die Konzertbesucher begeistern. Von Seiten der Personalvertretung konnte FCG Bundesvorsitzender Manfred Wiedner, sein Stellvertreter von […]

EuGH-Urteil zu Beamten-Vordienstzeiten

Auch im neuen System würden Beamte ihres Alters wegen diskriminiert – Betroffene hätten nun Anspruch auf Ausgleichszahlungen Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine Regelung für die Anrechnung von Berufserfahrung bei österreichischen Beamten und Vertragsbediensteten für EU-rechtswidrig erklärt. Konkret hält er in seinem am Mittwoch veröffentlichten Urteil fest, dass auch das 2015 und 2016 reformierte Gesetz […]

Jour Fixe mit dem Vorstand

Die Beantwortung  des umfangreichen Fragenkataloges hat leider nicht wirklich viel Neues gebracht. In zwei Punkten konnten wir dennoch erfolgreich sein: Die Bezahlung von Filialleitern als KV-Neu wird nach unserem Antrag  neu, nachvollziehbar und fair geregelt werden. Im Filialnetz wird teilweise kolportiert, dass ein Arztbesuch eingearbeitet werden muss. Dies ist natürlich nicht richtig, jedoch ist eine […]

UGTT Gewerkschaft aus Tunesien erhält Friedensnobelpreis

Eine Delegation von 17 Christgewerkschaftern unserer GPF ist nach Tunesien gereist, um über neue Formen der Zusammenarbeit mit der Tunesischen Post und der Abteilung der Postgewerkschaft innerhalb der UGTT zu verhandeln. Bei der Überreichung eines silbernen Olivenbaumes an Manfred Wiedner, der als Zeichen von Fruchtbarkeit und Erfolg gilt, wurden auch die Themen der Zusammenarbeit mit […]

100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation „ILO“

Anlässlich des 100. Geburtstages der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hatte die zuständige Ministerin Mag. Beate Hartinger-Klein, in den Marmorsaal des Ministeriums zu einem Festakt geladen. Alle Gastredner, unter anderem Wolfgang Katzian ÖGB Präsident, Renate Anderl AK-Präsidentin, Mag. Georg Kapsch Industriellenvereinigung, sowie Karl Heinz Kopf von der Wirtschaftskammer,  haben in ihren Grußworten die Notwendigkeit der Sozialpartnerschaft in […]