Kategorien in dieser Kategorien werden zusätzlich per Push notification an Push-Abonnenten verschickt.
FCG NEWS: Erhöhung der Familienleistungen ab Jänner
Aufgrund der erreichten automatischen Valorisierung der Sozial- und Familienleistungen steigen diese um 9,7 Prozent ab Jänner 2024.
Welche Familienleistungen werden mit Jänner erhöht?
- Familienbeihilfe
- Kinderabsetzbetrag
- Mehrkindzuschlag
- Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus
- Kranken-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsgeld
- Umschulungsgeld sowie Studienbeihilfe und Schülerbeihilfe
Bestehen bleiben im kommenden Jahr Leistungen aus dem bereits beschlossenen „Paket gegen Kinderarmut“: Alle Bezieher und Bezieherinnen von Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe und Ausgleichszulage sowie Alleinverdiener und Alleinverdienerinnen mit einem Monatseinkommen bis 2.000 Euro brutto erhalten 60 Euro pro Kind und Monat befristet bis Ende 2024.
FCG- damit mehr zum Leben bleibt!
Termin Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahl 2023:
10. bis 12. Oktober 2023
diesmal FCG (Nummer 2 am Stimmzettel)
FCG NEWS: Wahl der Personalvertretung von 10 bis 12. Oktober 2023
In rund 9 Wochen, können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post ihre Personalvertretung neu wählen und so einen Beitrag zur Stärkung der Personalvertretung leisten.
Als Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen, FCG (2. Stelle am Stimmzettel) werden wir uns in allen Wahlkreisen, mit mehreren hundert Kolleginnen und Kollegen, der Wahl für eine bessere Zukunft in der Post stellen.
Weitere Themen und Forderungen:
auf gesetzlicher Ebene
- Anhebung der Tagesgebühren und Ausbleibegelder
- Anhebung des amtlichen Kilometergeldes
- Steuerfreistellung bei Überstunden für mehr Netto
- Verbesserungen beim Schulstartgeld für Kinder
- Schwerarbeiterregelung
auf Grundlage des KV- Abschlusses:
- Zulage für Logistikmitarbeiter:innen umsetzen
- zugesagte Tagesgebühr im Filialnetz umsetzen
- Zusatzurlaub bei begünstigt Behinderten auch im KV
auf betrieblicher Ebene:
- Ausweitung der Springerprämien
- Stückgeld auch bei Kleinpaketen und Großstücken
- Stärkung der eigenen Transpostlogistik
- Entlohnungs- und Vertretungsregelungen in den Filialen
- bessere Werte bei Paketabstellungen
uvm.
Nur die FCG setzt sich auf allen diesen Ebenen, für die Anliegen der Postmitarbeiter:innen ein!
FCG für bessere Zeitwerte bei Paketabstellung
Die Vertreter:innen der FCG im Aufsichtsrat der Post, Andreas Schieder und Maria Klima haben im Zuge der Sitzung eine Reihe von Verbesserung eingefordert. Unter anderem zu folgenden Punkten:
- bessere Zeitwerte bei abgestellten Paketen
- Nachbesserungen beim Ored- Führungsmodell
- Arbeitsplatzgarantie für Mitarbeiter:innen und die Zusicherung, dass auch die Kinder unserer Kolleg:innen, falls sie das wollen, einen Arbeitsplatz in der Post bekommen.
Der Verlängerung des Vertrages von Vorstandsdirektor DI Peter Umundum, um weitere zwei Jahre wurde zugestimmt!
FCG NEWS: Stückgeld auch für Kleinpakete
Als FCG haben wir tausende Unterschriften für die Einführung des Paketstückgeldes gesammelt und konnten uns schließlich dabei auch durchsetzen.
Mittlerweile kommen sehr viele Sendungen als Kleinpakete bzw. als sonstige Großstücke, bei denen zwar keine Unterschrift einzuholen ist, der Aufwand aber trotzdem hoch ist.
Als FCG wollen wir daher, dass in Zukunft auch für diese „Kleinpakete“ ein Stückgeld verhandelt und umgesetzt wird!
FCG, weil wir für Euch sind!
PS: Eine Stimme für die FCG bedeutet auch: Planbarkeit- statt Varianten- Dschungel!
Ergebnis der FCG- Post Umfrage Juni/Juli 23
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
zunächst danke an alle Kolleginnen und Kollegen die sich an unserer Umfrage beteiligt haben.
Es freut uns, dass wesentliche Forderungen der FCG, wie z.B. die Ausweitung der Steuerfreistellung bei den Überstunden, von einer großen Mehrheit der Kolleg:innen unterstützt werden.
Zur Auswertung der Umfrage: Umfrage FCG Juni 23 – Schreibgeschützt
Von 10. Oktober bis 12. Oktober 2023 Personalvertretungswahl in der Post!
Diesmal FCG (Listenplatz 2) ankreuzen, damit mehr zum Leben bleibt!
FCG Sommerfest am 4. August „ausgebucht“
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Das FCG – Sommerfest am 4. August ab 17:30h ist mittlerweile ausgebucht, weil sich über 800 Teilnehmer:innen angemeldet haben.
Die Einladung incl. der Einlass-Bänder wird bzw. wurde an die angemeldeten Kolleg:innen übermittelt.
Wir freuen uns, auf eine gelungene Veranstaltung!
Für Fragen zum Fest und der Organisation wenden sie sich an:
Andreas Soretz 0664- 624 1400 oder Maria Klima 0664- 624 2780
oder direkt an Andreas Schieder 0664- 624 6446
FCG, weil wir für Euch sind!
Klimabonus im Herbst fix
So viel gibt’s
Der Klimabonus beträgt im Jahr 2023 110€, 150€, 185€ oder 220€ für Erwachsene. Voraussetzung ist, dass man im Anspruchsjahr mindestens 183 Tage in Österreich mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Vom Hauptwohnsitz ist auch abhängig, wie viel man bekommt.
Nutzen Sie die PLZ-Suche um herauszufinden, wie hoch Ihr Klimabonus heuer ist: hier klicken
Als FCG haben wir mehr Personal eingefordert, weil bereits mit Mitte September wieder mit vermehrten RSA Klimabonus- Briefen zu rechnen ist!
FCG Rechtsschutz Sonderkondition bei Generali
Aus aktuellen Anlässen der Regress -Forderungen gegenüber Mitarbeiter:innen im Schadensfall, haben wir gemeinsam mit der „Generali Versicherung“ ein Rechtsschutz- Paket ausgearbeitet.
Damit leisten wir einen Beitrag, um unsere Kolleginnen und Kollegen ein preiswertes Angebot für mehr Sicherheit zu ermöglichen!
FCG, weil Recht muss Recht bleiben!
Antrag auf Rechtsschutzversicherung _FCG – Generali v1.2
FCG Kritik: Zu wenig Personal in den Filialen
Es muss jetzt schnell gehandelt werden, weil auch in den Filialen die Arbeitsplätze vollständig besetzt werden müssen.
Filialmitarbeiterinnen und Filialmitarbeiter dürfen jetzt nicht alleine gelassen werden, sondern brauchen Unterstützung, weil die Anforderungen derzeit zu hoch sind.
Personal- Aufbau muss jetzt passieren, weil sonst wird der Herbst nicht zu bewältigen sein.
FCG Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei der FCG Post bringt exklusive Informationen und ist kostenlos. Sie stärken damit die Position der FCG in der GPF/ÖGB. Zur FCG Beitrittserklärung
HERAUSGEBER
FCG Post -
Fraktion Christlicher Gewerkschafter
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Impressum | Datenschutz