FCG News: Essenszuschuss aufgebucht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit 1. Juni 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von bis

€ 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht.

Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson!

Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at

Eure FCG Personalvertretung in der Post

Personaloffensive in den Filialen

FCG fordert Personaloffensive in den Filialen

Es ist höchst an der Zeit wieder verstärkt auf die Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu setzen.

Außerdem ist es unbedingt notwendig, mehr Mitarbeiter*innen in den Filialen zu haben. Der Klimabonus im Herbst wird eine ganz, große Herausforderungen für alle sein.

FCG- näher beim Menschen

FCG in Salzburger Dienststellen unterwegs

Heute waren die FCGler vom Zentralausschuss Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Soretz mit Eveline Ernst- Reith bei den Mitarbeiter:innen in Salzburg unterwegs.

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch unserer Bankberaterin Anke Staroch zum Geburtstag gratulieren können.

Postsozial Rabattangebote

Entdecke die attraktiven Postsozial Rabattangebote

Nutze die Einkaufsvorteile von vergünstigten Arzneiwaren, Brillen, reduzierten Eintrittskarten in Thermalbäder und Fitnesscenter bis hin zu rabattierten All-Inclusive-Abos für E-Bikes.

Also reinklicken und günstiger shoppen! https://www.postsozial.at/as/Einkaufsvorteile/

 

FCG NEWS: Ab Juli plus 300 Euro

EINIGUNG BEI DEN GEHALTSVERHANDLUNGEN

 Die Gehaltsverhandlungen bringen den Mitarbeiter*innen der Österreichischen Post AG eine Erhöhung zwischen 9,8 und 10 Prozent und eine Netto-Prämie von 1.800,- Euro noch in diesem Jahr.  

 Unternehmensführung und Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigten sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) aus 2009 unterliegen, um 10 Prozent und für Dienstordnungs- und Beamtenbezüge sowie Sondervertragsgehälter um 9,8 Prozent.

Die prozentuelle Erhöhung wird ab 1. Jänner 2024 wirksam. Für die Monate Juli bis Dezember 2023 erhält jede*r Vollzeit-Mitarbeiter*in als Nettozahlung eine abgabenfreie Teuerungs­prämie von monatlich 300,- Euro, in Summe 1.800,- Euro, ausbezahlt. Teilzeitbeschäftigte in aliquoter Höhe.

Die Lehrlingsentschädigung wird ab 1. Jänner 2024 ebenfalls um 10 Prozent angehoben. Zusätzlich wird für Lehrlinge, die dem KV-neu Teil 1 unterliegen, eine Angleichung der Lehrlingsentschädigung an den KV-neu Teil 2 vereinbart. Dadurch ergibt sich eine Erhöhung für Lehrlinge, die dem KV-neu Teil 1 unterliegen, zwischen 22,14 bis 34,6 Prozent. Für die Monate Juli bis Dezember 2023 erhalten Lehrlinge als Nettozahlung eine abgabenfreie Teuerungs­prämie von monatlich 100,- Euro, in Summe 600,- Euro, ausbezahlt.

 Nebengebühren und Zulagen werden ab 1. Jänner 2024 ebenfalls um 9,8 Prozent erhöht. Die Schichtzulage wird ab 1. August 2023 um 15,2 Prozent angehoben.

Diese Erhöhungen gelten vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates und des GPF-Bundesvorstandes bis zum 30. Juni 2024.

Protokoll_Gehaltsverhandlungen_2023_20230425

KV und Gehaltsverhandlungen 11. April

Bei der heutigen Gehaltsverhandlung wurden die gegenseitigen Argumente ausgetauscht und Termine für eine arbeitsrechtliche Untergruppe festgelegt. Diese soll am Donnerstag den 13. April tagen und über arbeitsrechtliche Verbesserung verhandeln.

Die dritte Gesamt- Verhandlungsrunde findet am 25. April 2023 stattfinden!

__________________________________________________________________________________________________________

Forderungen der GPF:

  • Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen und Nebengebühren mit dem Ziel einer nachhaltigen Kaufkraftsteigerung per 1. Juli 2023 unter besonderer Berücksichtigung der herausragenden Leistungen der Beschäftigten
  • 2000 Euro brutto mtl. als Mindestlohn im Kollektivvertrag NEU Teil 1 und 2
  • Erhöhung der Lehrlingseinkommen auf 1000 Euro ab dem 1. Lehrjahr
  • Erhöhung des Nachtdienstgeldes für alle Bedienstetengruppen

Rahmenrechtlicher Teil:

  • Einführung einer Zulage für den erschwerten Dienst in den Logistikzentren für Beschäftigte im Kollektivvertrag Neu
  • Ausweitung des Zeitrahmens für das Nachtdienstgeld von 22.00 bis 06.00 Uhr
  • Erhöhung des Urlaubsausmaßes für begünstigt Behinderte im KV Neu
  • Erhöhung des Ausbleibetaggelds
  • Erhöhung der Schichtzulage
  • Erhöhung des Nachtdienstgeldes
  • Erhöhung des Paketstückgelds für KV Neu
  • Ernennung aller Beamten, die die Voraussetzungen It BDG erfüllen

Steuerfreie Teuerungsprämie:

  • bis zum Höchstausmaß

FCG NEWS: Essenszuschuss aufgebucht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit 1. April 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von

€ 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht.

Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson!

Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at

Eure FCG Personalvertretung in der Post

PS: Viele Kolleg*innen in Altersteilzeit haben nur die Hälfte des Essenszuschusses erhalten. Wir haben daher interveniert, weil wir für alle Mitarbeiter*innen den vollen Essenszuschuss erhalten wollen.

Herzlichen Glückwunsch Christine Filippits

Heute feiert unsere Vorsitzende des Briefzentrums Wien, Christine Filippits ihren 60. Geburtstag. Viele FCGler waren vorbeigekommen, um ihr zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu bringen.

Es freut uns, dass Christine noch mehrere Jahre für die Personalvertretung tätig sein wird, damit die Kolleginnen und Kollegen weiterhin bestens vertreten sind.

Wir wünschen ihr viele gesunde Jahre und weiterhin viel Kraft für ihre Aufgabe!

FCG- weil bei uns der Mensch zählt!

ÖGB-Bundesvorstand

Der heutige ÖGB-Bundesvorstand stand heute ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den ÖGB-Kongress, am 20. Juni 2023. Nicht nur der Ablauf, auch die Statutenänderungen und die Themen des ÖGB für die nächsten 5 Jahre standen im Fokus der Berichterstattung.

Darüber hinaus wurden aber natürlich auch alle aktuellen Themen, wie Mietpreisbremse und vieles andere mehr besprochen. Sehr erfreulich ist, dass  die Anzahl der Mitglieder im ÖGB wieder gestiegen ist.

Es konnte aber auch festgestellt werden, dass der ÖGB wie in keinem anderen Land Europas es geschafft hat, in allen Sparten Kollektivverträge so abzuschließen, dass die Kaufkraft zu erhalten werden konnte. Besonders Augenmerk wird auf die rasche Anhebung des Mindestlohns auf € 2000,– für alle Sparten gelegt.

Bei den Verhandlungen in der Post AG ist der Mindestlohn auf 2000 Euro genauso eine wichtige FCG- Forderung, wie eine generelle Erhöhung über der Inflationsrate.

 

Springerbonus Distribution soll erhöht werden

Seit 2008 ist der Springerbonus in der Distribution mit € 200,– nicht erhöht oder angepasst worden. Im Vorjahr ist es wenigstes gelungen, diesen Bonus über Sodexo Gutscheine steuerfrei zu stellen.

Es ist daher unbedingt notwendig den Springerbonus für interne und externe Springer generell zu erhöhen und jene Kolleginnen und Kollegen die eine hohe Anzahl an Rayonswechsel hatten, zusätzlich zu prämieren.

Derzeit werden diese Überlegungen auch betriebsintern geprüft, sodass wir in den nächsten Wochen mit einer Entscheidung rechnen.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!