Gratulation: Willi Russ ist 70

Willi Russ ist 70 Jahre alt. Und die FCG/GPF gratuliert!

Willi Russ der ehemalige Chef der Tarifunion im dbb (Deutschen Beamtenbund) in Berlin, Vorsitzender der DPVkom Gewerkschaft und Präsident des Europäischen Berufsrates von Post und Telekom in der Eurofedop, hat am 17. Dezember seinen 70. Geburtstag gefeiert.

In einem schönen Landgasthaus in der Nähe von Bonn und wie er betonte nur mit seinen besten Freunden und Weggefährten. Es waren ca. 25 Personen die Willi bis in die frühen Morgenstunden hochleben ließen.

Neben seiner Familie waren auch einige Gewerkschafter*innen geladen. Neben unserem Vorsitzenden Manfred Wiedner, waren auch Ulli Silberbach (Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes), Volker Geyer (Vorsitzender der Tarifunion) und die Vorsitzende der Deutschen Kommunikationsgewerkschaft (DPVkom) Christina Dahlhaus der Einladung von Willi gefolgt. Neben all den Gefechten die es gilt als Gewerkschafter zu bestreiten, darf auch die Pflege von Freundschaften nicht vergessen werden.

FCG. GEMEINSAM STARK.

 

 

Cesi/Eurofedop Konferenz in Wien

Am 14. Dez fand in Wien eine gemeinsame Konferenz von CESI und Eurofedop auf Initiative von Manfred Wiedner in Wien statt. Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit online an der Sitzung teilzunehmen, da diese Hybrid durchgeführt wurde. Mit rund 50 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern, wurde eine ganze Reihe von unterschiedlichen Blickwinkel beleuchtet.

Wesentlichen Punkte waren:

Digitalisierung im Post und Telekomsektor

Arbeitsbedingungen im Postsektor

EU Postdienstrichtlinie und Paketzustellverordnung

Sozialverträgliche grün-digitale Transformation

 

 

Benefizveranstaltung der FCG Telekom Steiermark

Weihnacht passiert im Herzen!

Bereits im Jahr 1994 wurde die Aktion Postler helfen Postlern zum ersten Mal vor Weihnachten durchgeführt, um in Not geratene Kolleginnen und Kollegen auch finanziell unterstützen zu können. Gestern fand in Graz bereits zum 17. Mal das Wei(h)nachterln, eine Benefizveranstaltung der FCG Telekom Steiermark, organisiert von Peter Amreich und Elfi Baider statt, an der sich neben vielen Kolleg*innen der Telekom, auch der Vorsitzende Manfred Wiedner uns sein Stellvertreter in der GPF, Ing. Gottfried Kehrer beteiligten.

Die Familie mit dem „C“ bedankt sich für die vielen Spenden und wird, wie jedes Jahr, auch noch ihren Beitrag leisten.

Wir werden natürlich auch über die Verwendung der Spenden noch informieren.

FCG- GEMEINSAM JEDEN TAG

 

FCG- Winterwallfahrt

FCG-Winterwallfahrt nach Mariazell!

Nicht vergessen – nächste Woche am 17. und 18. Dezember 2022, findet die traditionelle Winterwallfahrt der FCG von Annaberg nach Mariazell statt. Seit 21 Jahren wird diese Wallfahrt ohne Unterbrechung, auch während der Pandemie, durchgeführt.

Nachdem sich Manfred Wiedner nächste Woche auf einen Auslandstermin befindet, hat er diesmal für sich die Wallfahrt um eine Woche vorverlegt. Nächste Woche wird Mag. Rainer Siegl von der Telekom die Familie mit dem „C“ durch den weihnachtlichen Winterwald führen.

FCG. TRADITIONELLES BEWAHREN UND FÜR NEUES OFFEN SEIN.

Zusatzabgeltung für 8. Dez in der Distribution

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

alle Mitarbeiter*innen der Vorsortierung bzw. der Zustellung erhalten, wenn sie am 8.12.2022 arbeiten, zusätzlich zu der gesetzlich/ KV- mäßig vorgesehenen Abgeltung der geleisteten Feiertagsstunden, eine einmalige Prämie von

  • Bei einer Dienstleistung bis 3 Stunden brutto 30,– Euro
  • Bei einer Dienstleistung ab 3 Stunden brutto 50,– Euro
  • Für jene Mitarbeiter*innen, die auch im Jahr 2021 am 8. Dezember Dienst versehen haben, werden diese Prämiensätze um brutto 10,– Euro erhöht.

Nähere Informationen sind folgenden Dienstanweisungen zu entnehmen:

Dienstanweisung_Dienst_8_Dezember_2022_Distribution_Paket_20221122_U

Dienstanweisung_Dienst_8_Dezember_2022_Distribution_Brief_20221122_U

Heizkostenzuschuss soll ausgeweitet werden

https://www.heute.at/s/es-ist-fix-neuer-bonus-kommt-noch-in-diesem-jahr-100242501

Die Heizkosten sind in Österreich weiterhin extrem hoch. Ein zusätzlicher Heizkostenzuschuss von 200 bis 400 Euro pro Haushalt soll diese Kosten abfedern. Die Auszahlung soll einmalig erfolgen und über die Länder abgewickelt werden. Bis Weihnachten soll das Konzept beschlossen sein, die Umsetzung rasch erfolgen.

https://www.finanz.at/news/heizkostenzuschuss-400-euro-9905/

 

 

 

Europäische Sozialpartner: Erklärung zur Ausbildung

Europäische Sozialpartner für Postdienste (PostEurop, UNI Europa, CESI) einigen sich auf gemeinsame Erklärung zur Ausbildung – CESI

https://www.cesi.org/posts/european-social-partners-for-postal-services-posteurop-uni-europa-cesi-agree-on-joint-declaration-on-training/

 

Klausurtagung der Ruhestandskolleg*innen

Von 21.11 bis 24.11.2022 findet die Klausurtagung der Gewerkschaftsvertreter*innen des Ruhestandes von A1 Telekom und Post statt.

Unser FCG- Bundespensionistenvertreter Johann Brandstetter hatte FCG Vertreter aus ganz Österreich bei dieser Klausur in Bad Ischl.

Für gute Information aus dem ÖGB, sowie auch aus den Betrieben Telekom und Post war gesorgt.

Mit dabei waren der Bundesvorsitzende in der FCG/GPF Manfred Wiedner, der Vorsitzende der FCG Telekom Gottfried Kehrer und der Vorsitzende der FCG Post Andreas Schieder, weil Gewerkschaftsarbeit generationsübergreifend am besten funktioniert.

Bei der interfraktionellen Tagung wurde auch der langjährige Vorsitzende der GPF Pensionisten Ditmar Fürst, feierlich verabschiedet.

Wir wünschen ihm für die  Zukunft alles Gute vor allem auch Gesundheit!

FCG GENERATIONSÜBERGREIFENDE GEWERKSCHAFTSARBEIT

Einladung FCG Jugend Weihnachtsfeier

Anmeldungen unter folgendem Link:  Anmeldung FCG Jugend Weihnachtsfeier

 

 

Info: Die FCG Jugend im ÖGB setzt sich speziell für Anliegen der jüngeren Generation ein.

Eurofedop Seminar in Skopje

Manfred Wiedner, der Präsident des Europäischen Berufsrates für Post und Telekom, hat gemeinsam mit seinen Mitstreitern Mag. Rainer Siegl (Telekom) und Andreas Soretz (Post) die Möglichkeit in Mazedonien genützt, um nochmals Werbung für die große gemeinsame Post- und Telekomsitzung von CESI und Eurofedop in Wien am 14. Dezember 2022 zu machen. Mittlerweile sind bereits mehr als 50 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern angemeldet und werden teilnehmen.

Das Seminar in Skopje diente in erster Linie dazu, die nächsten Beitrittsländer in der EU (Mazedonien, Montenegro, Bosnien Herzegowina) vor allem in Arbeitnehmerfragen, auf die künftigen Aufgaben vorzubereiten.  Unser FCG Vorsitzender Norbert Schnedl hat den ca. 70 Delegierten volle Unterstützung zugesagt, denn die Angst, dass vor allem junge Arbeitnehmer*innen, bei einem Beitritt zur EU das eigene Land in Scharren verlassen könnten ist groß.