RSA Klimabonus

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im Februar (wahrscheinlich um den 20.2)  sollen wieder RSA- Klimabonusbriefe in die Zustellung kommen, sodass das Management auch für ausreichend Personal sorgen muss.

Dies gilt speziell für die Zustellung und für die Filialen, weil da wieder mit einem Ansturm zu rechnen ist.

Im Herbst soll wieder für die gesamte Bevölkerung ein Bonus vorgesehen sein, daher müssen mehr Mitarbeiter*innen angestellt werden und auch so behandelt werden, damit sie auch bleiben.

Von den zusätzlichen Einnahmen müssen auch die Mitarbeiter*innen der Post etwas haben!

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

_______________________________________________________________________________

Klimabonus: Letzte Tranche für 2022 fließt

Die letzte Tranche des Klimabonus für das Jahr 2022 fließt ab heute. Der Großteil hatte den Klimabonus bereits im vergangenen Herbst erhalten, nun bekommen ihn auch jene, die die Auszahlungsvoraussetzungen erst später erfüllt haben. Laut dem zuständigen Klimaschutzministerium sind das rund 457.000 Menschen in Österreich.

Darunter fallen jene, die erst im Laufe des ersten Halbjahres 2022 ihren Hauptwohnsitz nach Österreich verlegt haben, erst geboren wurden oder bei denen es noch zu einer Klärung des fremdenrechtlichen Status durch das Innenministerium gekommen ist.

Als Anspruchskriterium gilt weiterhin, dass man zumindest 183 Tage eine Hauptwohnsitzmeldung in Österreich hat – bei rechtmäßigem Aufenthalt und unabhängig von Herkunft oder Staatsbürgerschaft. Unter den Anspruchsberechtigten befinden sich rund 101.500 Minderjährige.

Kommt automatisch

Der Klimabonus kommt nach Angaben des Ministeriums antragslos und automatisch per Überweisung oder per Post als Gutschein. Rund 300.000 Menschen werden ihn direkt auf ihr Konto bekommen, etwa 150.000 erhalten den Klimabonus über die Post als RSa-Brief. Die Post wird die Gutscheine in der zweiten Februar-Hälfte zustellen, hieß es.

Beim Klimabonus handelt es sich um das Herzstück der „ökosozialen Steuerreform“. Er soll klimafreundliches Verhalten belohnen. Im Rahmen des Antiteuerungspakets wurde er für das vergangene Jahr von ursprünglich 100 bis 200 Euro je nach Wohnlage auf 250 Euro erhöht und weitere 250 Euro Inflationsabgeltung draufgepackt.

Ab 2023 wird wieder der reguläre, gestaffelte Klimabonus ausbezahlt. Die erste Auszahlungswelle des Klimabonus 2023 wird wie vergangenes Jahr voraussichtlich im Herbst erfolgen.

FCG NEWS: Den Menschen muss mehr bleiben!

Als FCG in der Post wollen wir immer wieder Verbesserungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen und treten gleichzeitig gegen Verschlechterungen auf.

Heute waren die FCG Personalvertreter Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Bortolotti im Ministerium für Arbeit und Wirtschaft, um mit der Generalsekretärin Mag. Eva Landrichtinger wesentliche Punkte zu diskutieren.

Dabei haben wir folgende Forderungen deponiert:

  • Altersteilzeit erhalten 
  •  Zugang zur Schwerarbeiter- Regelung erleichtern
  •  Kilometergeld erhöhen
  •  Überstunden steuerfrei stellen

Wir brauchen mehr Personal, damit Mitbesorgungen reduziert werden!

Wenn Überstunden anfallen, soll den Kolleginnen und Kollegen mehr netto bleiben und diese steuerfrei gestellt werden. Diese Forderung haben wir mit Nachdruck deponiert, weil die „Abzüge“ in diesem Bereich zu hoch sind. 

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

Mitglied werden für 10% Plus

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Bei den heurigen Gehaltsverhandlungen in der Post, muss es eine deutliche Anhebung der Löhne und Gehälter incl. Zulagen geben, damit die Inflation, die fast bei 10% liegt, ausgeglichen wird.

Die durchschnittliche Inflation von April 2022 bis Dezember 2022 lag bei 9,41% und ist auch weiterhin hoch, sodass ein Abschluss in Richtung 10% dringend notwendig ist.

Vor allem in den operativen Einheiten (Logistikzentren, Verteilung, Transport, Vorsortierung, Zustellung und Filialen) muss diesmal mehr gemacht werden.

 Zu viele können sich das Leben kaum mehr leisten, dass muss sich ändern!

Dazu braucht jedoch auch unsere Postgewerkschaft einen Zuwachs bei den Mitgliedern, sodass jetzt der Zeitpunkt zum Beitreten ist, damit auch da ein Plus von 10% möglich ist!

Wie kann ich beitreten? Mitgliedsanmeldungsblatt_Jaenner-2023_1-1

Mitgliedsanmeldung ausdrucken und an FCG- Zentralausschuss Post, z.H. Andreas Schieder, Rochusplatz 1, 1030 Wien übersenden oder direkt deiner FCG-Vertrauensperson geben.

FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt!

 

PS: Leider gab es in der Vergangenheit (ohne FCG Zustimmung) einmal einen Abschluss auf 18 Monate, sodass erst mit 1. Juli die Abschlüsse wirksam werden. Das hängt uns jetzt nach!

Aufnahme Gehaltsverhandlungen in der Post

Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten, hat den Antrag um Aufnahme der Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen an den Vorstand übermittelt.

Für die Berechnung der Inflationsrate sind die Monate April 2022 bis März 2023 entscheidend, die in dieser Zeit extrem hoch war und ist.

Daher muss diesmal auch der höchste Abschluss seit Bestehen der Post AG sichergestellt werden, dafür setzen wir uns gemeinsam ein!

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

FCG Rabatt: Geld sparen im Fitness-Studio

FCG erreicht 25% Sonderrabatt für Mitarbeiter*innen

Als FCG in der Post wollen wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Zugang zum Sport erleichtern und die Gesundheit und Fitness verbessern.

Aus diesem Grund haben wir mit der RSG Group eine Vereinbarung erzielt, die einen Rabatt von 25% im Vergleich zum regulären Preis vorsieht.

Durch Vorlage des Dienstausweises der Post und Nennung des Kennwortes „FCG 2“ können beifolgenden Fitnessstudios die vergünstigten Konditionen genutzt werden:

Die RSG GROUP betreibt  über 270 Fitnessstudios unter den Marken:

  • „McFIT“
  • „GOLD’S GYM“
  • „JOHN REED“
  • „High5″

Der Vertrag ist mittlerweile unterschrieben, sodass diese Aktion ab 1. Februar genutzt werden kann!

 

 

 

FCG NEWS: Mit 1. Februar wird Essenszuschuss aufgebucht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit 1. Februar 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht.

Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson!

Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at

Eure FCG Personalvertretung in der Post

FCG on Tour im Burgenland

Als FCG in der Personalvertretung wollen wir möglichst oft bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Dienststellen sein, weil der direkte Kontakt extrem wichtig ist.

Andreas Schieder vom Zentralausschuss und Christian Franz vom Personalausschuss waren daher in einigen Dienststellen im Burgenland anzutreffen, um die Kolleg*innen über einige Neuigkeiten zu informieren. Die offene und ehrliche Art der FCGler kam sehr gut an, sodass der Applaus nicht ausblieb.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

Hurra ich bin da!

Ein weiterer Freudentag war in der Familie Pichler und zwar bei Günther, unserem VPA- Vors. Stellvertreter vom Briefzentrum Wien zu feiern.

Günther wurde stolzer Opa und darf sich über den Neugeborenen Felix freuen.

Wir wünschen der gesamten Familie Pichler viel Freude und viel Glück mit dem neuen Familienmitglied!

 

Auszahlungszeitpunkt Teuerungsprämie

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

folgende Termine sind für die im Vorjahr ausgehandelte Teuerungsprämie von bis zu 150 Euro vorgesehen:

  • Mitarbeiter/innen des KV Neu: voraussichtlich in der „Zwischenauszahlung“ rund um den 10. Februar
  • Beamte/r: voraussichtliche Auszahlung spätestens 1. März
  • Für DO- Angestellte je nach Eintrittsdatum spätestens bis 15. März

__________________________________________________________________________________________________________

AUSZAHLUNG TEIL 2 DER TEUERUNGSPRÄMIE IM FEBER/MÄRZ

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im Februar/ März wird nun der zweite Teil der Teuerungsprämie ausbezahlt werden. Das sind bis zu 150 Euro bzw. bei der Teilzeitmitarbeiter*innen unter 20 Stunden bis zu 120 Euro.

(Aliquotierung nach dem Verhältnis der tatsächlich geleisteten Arbeitstage zu den Sollarbeitstage“ (ganzzahlig gerundet) im Zeitraum vom 1. November 2022 bis 15. Jänner 2023.)

  • Zum Zeitpunkt der Prämienauszahlung muss das Dienstverhältnis noch aktiv sein.

Danke an alle Kolleg*innen, welche die Unterschriftenaktion der FCG Personalvertretung unterstützt haben, bei der fast 10.000 Unterschriften an den Vorstand übergeben werden konnten!

 

Herzliche Gratulation Wolfgang Zibusch ist sechzig

Unser langjähriger VPA vom Waldviertel, Wolfgang Zibusch feierte seinen sechzigsten Geburtstag und wurde nach seinem Urlaub direkt auf der Dienststelle mit einem Geschenkkorb überrascht.

Andres Soretz vom Zentralausschuss und Andreas Bortolotti vom Personalausschuss, nutzten den Dienststellenbesuch in 3950 Gmünd aus, um unserem Wolfgang alles Gute zu wünschen. Gleichzeitig bedanken wir uns auch bei Wolfgang Zibusch für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit als Personalvertreter für die FCG.