Über Andreas Schieder
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas Schieder contributed 1597 entries already.
Einträge von Andreas Schieder
Recht auf Sonderbetreuungszeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen, was tun, wenn ein Kindergarten plötzlich wegen Corona-Verdachts dichtmachen muss? Oder ein Kind von der Schule in Quarantäne geschickt wird – aber die Eltern arbeiten müssen? Es bestehen zwei Modelle: Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit dort, wo die Betreuung zu Hause erfolgen muss, weil die Betreuung im Kindergarten- bzw. Schulbetrieb tatsächlich nicht möglich ist (z.B. […]
Essensbons-APP: HILFE
Viele Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund der Umstellung der vertrauten Essensbons, auf digitale Essensbons über „Sodexo“ verunsichert, manche auch verärgert und viele wünschten sich, dass zusätzlich eine Karte ausgestellt worden wäre. Wer die APP nicht nutzen kann, muss eine Karte bekommen, dafür treten wir ein und das werden wir auch durchsetzen. Für alle die ein […]
Herzlichen Glückwunsch
„Zähl die Freunde nicht die Jahre“, ist ja ein sehr bekanntes Sprichwort und unser Norbert Stern langjähriger ehrenamtlicher Personalvertreter in Salzburg, hat sicher viele davon. Diesmal haben wir auch die Jahre gezählt und wünschen unserem guten Freund und Kollegen Norbert alles Gute zum 60. Geburtstag. Alle FCGler schließen sich den guten Wünschen an!
Adam bedankt sich bei Karl
Adam Krampf, „FCG- Post Chef“ von Kärnten ist sehr oft auf Dienststellen in Kärnten anzutreffen. Im Zuge dessen, hat er auch einen kurzen „Abstecher“ zum Neupensionist Karl Kampfer (65) gemacht und recht herzlich zum Ruhestand gratuliert. Karl Kampfer war einer jener Kolleg*innen, die erfolgreich die Pause als Dienstzeit gerichtlich erreicht haben und jetzt ohne Abschläge […]
FCG erreicht Steuerfreiheit
Liebe Kolleg*innen, die vielen Interventionen der letzten Jahre zeigen nun Früchte, da im Zuge der Steuerreform auch die Mitarbeiterbeteiligungen am Unternehmenserfolg bis zu einer Grenze von 3000,– Euro steuerfrei ausbezahlt werden können. Jetzt gilt es dies auch so umzusetzen, dass unsere Kolleg*innen bereits heuer von der Steuerfreiheit profitieren. Mit den angekündigten 800 Euro sind wir […]
Filialleiterentlohnung immer noch zu niedrig
Auch wenn nunmehr wieder die Entlohung für A1 Spezialverkäufer*innen und Filialleiter*innen angepasst wurde, ist diese aus Sicht der FCG noch immer viel zu niedrig. Mit 2100 Euro brutto für Filialleiter*innen und bei kleinen Filial-Knoten 2300,– Euro brutto all- in (Überstunden enthalten) sind wir nicht zufrieden. Auch wenn es gewisse Zielerreichungsprämien gibt, erscheint uns das nicht […]
Super Kolleg*innen von 1140 Wien
Gerhard Schneider von der Zustellbasis 1140 Wien geht in die verdiente Pension und ist somit wahrscheinlich der erste KV Neu Kollege, der so in den Ruhestand tritt. Er war in seiner Dienststelle sehr beliebt, daher haben seine Kolleg*innen gemeinsam auf ihre Kosten für Gerhard einen Geschenkskorb gekauft. Organisiert hat diese Aktion TL Manfred Messner, dafür […]
Anti- Teuerungspaket
Die Teuerungswelle hat Europa und damit auch Österreich erfasst. Aus gutem Grund haben wir als FCG Post das Jahr 2022 zum Jahr für mehr Netto für unsere Kolleg*innen erklärt. Einige Punkte wie zum Beispiel das Paketstückgeld, sowie die steuerfreie Unternehmensbeteiligung sind jetzt Realität. Als FCG haben wir, so wie auch andere, einen Teuerungsausgleich von der […]
KV- Paketstückgeld ausbezahlt (Coronaprämie)
Liebe Kolleg*innen, für die Monate Okt- Dez.2021 ist das Paketstückgeld in der Auszahlung, allerdings ist es auf der Gehaltsbestätigung als „Sonderprämie Covid 19“ dargestellt. Darüber werden die betroffenen Mitarbeiter*innen in einen Schreiben von der Post AG informiert werden. Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, welche die FCG Aktion für ein Paketstückgeld für ALLE […]
FCG Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei der FCG Post bringt exklusive Informationen und ist kostenlos. Sie stärken damit die Position der FCG in der GPF/ÖGB. Zur FCG Beitrittserklärung
HERAUSGEBER
FCG Post -
Fraktion Christlicher Gewerkschafter
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Impressum | Datenschutz
