Einträge von Andreas Schieder

COVID-19-Risikogruppen-Verordnung bis 31. Mai 2022 verlängert

Die COVID-19-Risikoatteste, die vor dem 1. April 2022 ausgestellt wurden, müssen von den von der Arbeitsleistung freigestellten Mitarbeiter*innen innerhalb von zwei Wochen ab Inkrafttreten der am 1. April 2022 verlautbarten Verordnung des Bundesministers für Arbeit, BGBLA II Nr. 126/2022, somit bis 15. April 2022 durch ein befugtes Organ bestätigt werden. Andernfalls verliert das Attest seine […]

Alles Gute liebe Christine

Am 30. März gab es eine kleine Überraschung für Christine Schwinger, langjährige FCG Personalvertreterin in NÖ-Ost. Zu ihrem 60igsten Geburtstag kamen Andreas Bortolotti und Christian Franz vom Personalausschuss vorbei und brachten ihr ein Geschenk und großen Dank, für die jahrelange gute Zusammenarbeit und Freundschaft. Für Christine beginnt mit 1.April auch ein neuer Lebensabschnitt, da sie […]

FCG vor Ort in Tirol

Bei den Kolleg*innen vor Ort zu sein und den Austausch mit den Mitarbeiter*innen zu pflegen ist dem neuen Führungsteam der FCG, unter Andreas Schieder ganz besonders wichtig. Daher waren in den letzten Tagen die FCGler Maria Klima, Andreas Soretz , Thomas Ganarin und Andreas Schieder auf einigen Dienststellen in Innsbruck anzutreffen. Zusätzlich gab es auch […]

Minusvariante, nein danke!

Als FCG haben wir uns in der Vergangenheit immer gegen das Variantenmodell in der Zustellung gestellt, da die Zustellbezirke sehr unterschiedlich sind. Die Zeitwerte müssen in jenen Bereichen verbessert werden, wo diese nicht der Realität entsprechen. Die Zustellbezirke müssen so gestaltet sein, dass es möglich ist, bei normaler Arbeitsgeschwindigkeit unter 40 Stunden pro Woche zu […]

Energiebonus 150 Euro nun fix

Der Energiebonus von 150,– Euro wurde im Parlament beschlossen.  Die beiden Regierungsparteien ÖVP und Grüne haben  den angekündigten Energiekostenausgleich mittels Gutschein im Nationalrat beschlossen. Etwa 600 Millionen Euro macht die Koalition dafür nun locker, rund vier Millionen Haushalte bekommen jeweils 150,– Euro. Die Zustellung des Gutscheins wird durch unser Unternehmen abgewickelt, sodass die Menschen in Österreich […]

Spatenstich Erweiterung Logistikzentrum

Heute fand der offizielle Spatenstich zur Erweiterung des Post Logistikzentrums Wien statt. Mit dabei waren neben den Vertretern aus der Politik, auch der gesamte Vorstand angeführt von GD Dr. Georg Pölzl. Der Ausbau der Infrastruktur und die Modernisierung ist ein wesentlicher Teil, Arbeitsplätze abzusichern. Laut Dr. Pölzl werden in Zukunft in diesem Teil mehr als […]

Nächste KV Runde am 19. April

Liebe Kolleg*innen, die Gehaltsverhandlungsrunde am 23. März wurde ergebnislos unterbrochen, da die Standpunkte zu weit auseinander lagen. Der nächste Verhandlungstermin am 19. April ist mit einem deutlich höheren Zeitrahmen versehen, sodass möglicherweise erste Annäherungen denkbar sind. Aufgrund der hohen Inflation muss auch der Abschluss entsprechend hoch ausfallen. FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

Am 1. April wird der Essenszuschuss aufgebucht

Liebe Kolleg*innen, am 1. April wird der steuerfreie Essenszuschuss (bis 80€) für den 2. Verrechnungsabschnitt auf ihrer Sodexo- App aufgebucht und kann bis 31. Mai 2022 verbraucht werden. Zusätzlich ist es nun auch möglich den Essenszuschuss (früher Essensbons) in den 256 Lidl Filialen in Österreich einzulösen. Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP finden Sie unter […]

FCG: „Pendlerpauschale wird erhöht“

Liebe Kolleg*innen, als FCG in der Post AG haben wir wie andere auch, dringende Schritte zur Entlastung der arbeitenden Menschen eingefordert. Nun hat Finanzminister Brunner eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, die neben dem Energiegutschein von 150,– Euro, auch unsere Pendler entlastet. Die Entlastungen im Überblick:  Erhöhung der Pendlerpauschale um 50 Prozent Vervierfachung des Pendlereuros bis […]

Sonderbetreuungszeit muss verlängert werden

Die Sonderbetreuungszeit für Eltern die ihre Kinder Corona-bedingt zu Hause betreuen müssen, ist bis Ende März befristet. Wir wollen, dass diese mindestens bis zum Ende dieses Schuljahres verlängert wird, damit die Betreuung der Kinder unserer Kolleg*innen auch sichergestellt ist.  FCG- damit mehr zum Leben bleibt!