Einträge von Andreas Schieder

In Zustellbasen: FFP2 Maskenpflicht aufgehoben

Auszug aus der Anweisung: Aufgrund der mit 16. April 2022 in Kraft gesetzten 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung werden die Verhaltensregelungen bei Tätigkeiten in den Zustellbasen der Distribution wie folgt angepasst: FFP2 Maskenpflicht: Ab sofort ist die Tragepflicht einer FFP2 Maske in den Innenräumen der Zustellbasen aufgehoben. Es wird jedoch empfohlen – sofern ein Mindestabstand von 2 Metern […]

FCG- Protest gegen Minus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über Umwege haben wir erfahren, dass wieder in mehreren Dienststellen die sogenannte „Minusvariante“ ab kommender Woche umgesetzt wird. Die Informationen dazu sind wahrscheinlich nur der anderen Fraktion fsg zugegangen und nicht einmal das ist sicher. Aus diesem Grund hat sich Andreas Schieder als Fraktionsführer der FCG im Zentralausschuss an den Vorstand […]

Strahlendes Lächeln

Die Freude bei den Mitarbeiter:innen der Postzustellbasis 8082 Kirchbach i.d. Steiermark ist sehr groß gewesen, als Raimund Taschner vom Zentralausschuss und der örtlich, zuständige Betriebsrat, Gerald Zannantoni, dem emsigen Team einen morgendlichen Überraschungsbesuch abgestattet haben. Die Kolleg:innen haben bei der Info-Laudatio so richtig die Ohren gespitzt, um die aktuellen Entwicklungen & Ergebnisse wie Gehaltsabschluss, Stagflation, […]

Abschluss der Gehaltsverhandlung

Volle Inflationsabgeltung und zusätzliche Verbesserungen durchgesetzt! Nach stundenlangen Verhandlungen konnten wir in der dritten Verhandlungsrunde am 19. April die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen sehr erfolgreich abschließen. Wie in den Jahren zuvor, konnten wir trotz schwierigster Rahmenbedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder einen Abschluss über der Inflationsrate der letzten 12 Monate durchsetzen.   Der Abschluss im Überblick: […]

Ehrung für lange Mitgliedschaft

Am 13. April 2022 fand durch die Landesgruppe Wien organisiert, endlich wieder einmal eine Ehrung langjähriger Mitglieder:innen des Ruhestandes statt. Ehrungen gab es für 25, 40, 50, 60, 70 und 75-jähriger Mitgliedschaft zur Postgewerkschaft, welche nach einem Mittagessen durchgeführt wurde. Die FCG war natürlich stark vertreten, da die Anliegen der Kolleg*innen im Ruhestand, uns wichtig […]

FCG für mehr Netto

Liebe Kolleg*innen, als Christgewerkschafter*innen setzen wir uns auch bei der Politik dafür ein, dass unsere Kolleg*innen in der Post mehr zum Leben haben! FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt! ________________________________________________________________ Folgende Maßnahmen wirken gegen die Teuerung: Erhöhung des Pendlerpauschales um 50% und Vervielfachung des Pendlereuros   Steuerfreiheit des Essenszuschuss von 1,10 auf 2 Euro […]

Aus erster Hand

Auf Einladung des örtlichen Betriebsrats, Didi Hieß, hat Raimund Taschner vom Zentralausschuss der erweiterten Postzustellbasis 8484 Unterpurkla einen morgendlichen Besuch abgestattet.  In seinem interessanten Info-Statement sind die brandaktuellen Themen wie Arbeitsbelastung, Milderung der Teuerungsrate, Variantenmodell, Rechtsbeistand, Pensionsoptionen uvm. der Kollegenschaft präsentiert worden. Die großen Schwierigkeiten bei der Umstellung der Essensbons auf die APP- bzw. Kartenlösung […]

Weitere Entlastungen notwendig

Als FCG- Post fordern wir noch weitere Entlastungen für unsere Kolleginnen und Kollegen, denn diese Punkte sind noch nicht ausreichend!

Infoshot auf der ZB 8344

Raimund Taschner vom Zentralausschuss hat einen morgendlichen Stopp für einen Infoshot gemeinsam mit Christian Höllerbauer vom Personalausschuss bei den Kolleg:innen der Postzustellbasis 8344 Bairisch Kölldorf eingelegt. Brandheiße Themen wie Variantenmodell, Personalfluktuation, Teuerungsrate, Ökosoziale Steuerreform, Digitale Essensbons, Pensionsrecht uvm. sind in der Laudatio und in der anschließenden Diskussion eingehend analysiert worden. Der Abschiedstenor der Kolleg:innen lautete: […]