Einträge von Andreas Schieder

FCG im Briefzentrum Wien unterwegs

Mit Christine Filippits als Vorsitzende des VPA- BZW sind die Kolleginnen und Kollegen gut vertreten. Natürlich sind auch immer wieder die FCG- Zentralausschuss Vertreter Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima vor Ort, damit die Anliegen auch direkt beantwortet werden können. Die Einführung einer Zulage in den Logikzentren und bei den „Innendiensten“ ist unbedingt notwendig, […]

ÖGB-Bundesvorstand

Der heutige ÖGB-Bundesvorstand stand heute ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den ÖGB-Kongress, am 20. Juni 2023. Nicht nur der Ablauf, auch die Statutenänderungen und die Themen des ÖGB für die nächsten 5 Jahre standen im Fokus der Berichterstattung. Darüber hinaus wurden aber natürlich auch alle aktuellen Themen, wie Mietpreisbremse und vieles andere mehr besprochen. […]

Springerbonus Distribution soll erhöht werden

Seit 2008 ist der Springerbonus in der Distribution mit € 200,– nicht erhöht oder angepasst worden. Im Vorjahr ist es wenigstes gelungen, diesen Bonus über Sodexo Gutscheine steuerfrei zu stellen. Es ist daher unbedingt notwendig den Springerbonus für interne und externe Springer generell zu erhöhen und jene Kolleginnen und Kollegen die eine hohe Anzahl an […]

Rückvergütung an Mitarbeiter*innen

FCG Intervention erfolgreich! Bei der im Vorjahr ausbezahlten Beteiligung am Unternehmenserfolg wurden noch Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, weil diese nur von der Lohnsteuer befreit war. Als FCG wollten wir jedoch, dass die Ebitprämie abgabenfrei und somit zu 100% bei den Kolleginnen und Kollegen ankommt. Daher haben wir im Sommer des Vorjahres beim Klubobmann Wöginger interveniert, dass auch […]

Verbesserungen für Springer im Filialnetz überfällig

Die Forderung, dass es Verbesserungen für Springer in den Filialen, sowie für Vertretungstätigkeiten geben soll, ist noch nicht so umgesetzt wie es notwendig wäre. Für eine gute Zukunft ist ein finanzieller Anreiz  mehr als notwendig, daher muss hier bald etwas passieren. Die Einführung einer fixen Tagesgebühr wäre zum Beispiel ein erster Schritt in die richtige […]

FCG im Logistikzentrum unterwegs

Von Donnerstag auf Freitag, waren die Personalvertreter der FCG auf Tour im Logistikzentrum Kalsdorf. VPA Vorsitzender Martin Pieler konnte vom Zentralausschuss Andreas Schieder, Andreas Soretz und Logistikzentrumsexpertin Maria Klima gemeinsam mit Christian Höllerbauer begrüßen. Eine deutliche Anhebung der Entlohnung der Kolleginnen und Kollegen ist einer der entscheidenden Punkte bei den Lohnverhandlungen. Eine Zulage für den […]

„C“ on tour in Eisenstadt

Heute waren die Christgewerkschafter (FCG) unter anderem in der Zustellbasis und in der Filiale Eisenstadt anzutreffen. Unser FCG Verantwortliche Alois Vegh, war mit Andreas Schieder vom Zentralausschuss unterwegs, um die Mitarbeiter*innen über Neuigkeiten zu informieren. Sehr gut angekommen ist, dass die Intervention von Andreas bei der Politik erfolgreich war, weil die Sozialversicherungsabgaben, aus der im […]

Jetzt Netto! Bis 800 Euro Unternehmensbeteiligung

800 EURO Mitarbeiter*innenbeteiligung für das Jahr 2022 Die Höhe der Mitarbeiter*innenbeteiligung1 ist an das Jahresergebnis gekoppelt und beträgt für das Jahr 2022 800,- Euro. Sie setzt sich aus der EBIT-Prämie in Höhe von 740,- Euro und einer Zusatzprämie von 60,- Euro zusammen und ist damit gleich hoch wie 2021. Der Aufsichtsrat hat diese Mitarbeiter*innenbeteiligung heute […]

Klausur der FCG/GPF Bundespenisonistenverteter!

Der Bundesvorsitzende Johann Brandstetter hatte geladen und alle FCG- Ruhestandsvertreter von Bregenz bis Hainburg waren gekommen. In diesem dreitägigen Seminar wurden ausführlich alle Problemfelder beleuchtet. Es wurde natürlich auch den Referenten, Bundesvorsitzenden der FCG/GPF Manfred Wiedner, dem Vorsitzenden der BFF Post Andreas Schieder, dem Vorsitzenden der BFF Telekom Ing. Gottfried Kehrer, dem Präsidiumsmitglied von post.sozial […]

FCG-Post NEWS: ZECKENSCHUTZIMPFUNG KOSTENLOS

ZECKENSCHUTZIMPFUNG FÜR ALLE POSTLER*INNEN KOSTENLOS Frühsommer-Meningoenzephalitis: Dieser Begriff steckt hinter der bekannten Abkürzung FSME. Die Viruserkrankung, die leicht verlaufen, aber auch schwere Folgen nach sich ziehen kann, wird durch Zeckenbisse übertragen. Beim Menschen kann der Zeckenbiss eine Entzündung des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute auslösen. Durch eine Schutzimpfung ist FSME vermeidbar. Viele unserer Kolleg*innen […]