Einträge von Andreas Schieder

Klausur der FCG/GPF Bundespenisonistenverteter!

Der Bundesvorsitzende Johann Brandstetter hatte geladen und alle FCG- Ruhestandsvertreter von Bregenz bis Hainburg waren gekommen. In diesem dreitägigen Seminar wurden ausführlich alle Problemfelder beleuchtet. Es wurde natürlich auch den Referenten, Bundesvorsitzenden der FCG/GPF Manfred Wiedner, dem Vorsitzenden der BFF Post Andreas Schieder, dem Vorsitzenden der BFF Telekom Ing. Gottfried Kehrer, dem Präsidiumsmitglied von post.sozial […]

FCG-Post NEWS: ZECKENSCHUTZIMPFUNG KOSTENLOS

ZECKENSCHUTZIMPFUNG FÜR ALLE POSTLER*INNEN KOSTENLOS Frühsommer-Meningoenzephalitis: Dieser Begriff steckt hinter der bekannten Abkürzung FSME. Die Viruserkrankung, die leicht verlaufen, aber auch schwere Folgen nach sich ziehen kann, wird durch Zeckenbisse übertragen. Beim Menschen kann der Zeckenbiss eine Entzündung des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute auslösen. Durch eine Schutzimpfung ist FSME vermeidbar. Viele unserer Kolleg*innen […]

Kleine Pensionsfeier Ewald Fink

Aus Anlass der Pension mit 65 Jahren, hat unser langjähriger VPA- Vorsitzender aus Krems, Ewald Fink einige seiner Freunde aus der FCG eingeladen, um ein bisschen zu feiern. Mit Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima vom Zentralausschuss und Andreas Bortolotti vom Personalausschuss, sowie Johann Brandstetter als Bundespensionistenvertreter waren viele FCG- Spitzenvertreter gekommen, um Ewald […]

E- Autos: Heimfahrtgenehmigungen erhalten

Die Erhaltung der Heimfahrtgenehmigungen auch bei E- Fahrzeugen liegt auch an der Lademöglichkeit zu Hause und wurde von Andreas Schieder, FCG  auch im Post Aufsichtsrat im Mai 2022  thematisiert und eingefordert. Laut Ing. Nigl wird der Vorstand in den nächsten Tagen einen Beschluss fassen, unter welchen Rahmenbedingungen das möglich ist. Dazu wird es auch einen […]

Kleine Feier zum Abschied in Pinggau

Heute Freitag feierten Erika Geier und Theresia Notter von der Zustellbasis 8243 Pinggau den letzten aktiven Arbeitstag bei der Post, weil beide in die Freizeitphase der Altersteilzeit gehen. Die Kolleginnen und Kollegen hatten für Erika und Resi eine kleine Überraschung vorbereitet. Mit dabei war der Gebietsleiter Bert Rozanek und Andrea Glatz, sowie die Teamleiter*in Vanessa […]

Gewerkschaftsehrung Amstetten

Gewerkschaftsehrung in Amstetten/Waidhofen Ybbs! Der Vorsitzende der Bezirksgruppe Manfred Hilmbauer-Hofmacher und sein Stellvertreter Friedrich Punz haben alles wie immer hervorragend organisiert. Als Ehrengäste waren auch der FCG-Bundesvorsitzende Manfred Wiedner, Bundespensionistenvertreter Hans Brandstetter, Zentralausschussmitglied Andreas Soretz  gekommen. Allein die zu ehrenden Mitlieder*innen waren nur zu einem Viertel gekommen. Nachdem diese Entwicklung nun schon seit Jahren zu […]

Schwerarbeiterregelung: FCG Intervention bei Wirtschaftskammerpräsident

Als FCG in der Post wollen wir  den Zugang zur Schwerarbeiterpension für die Zusteller/innen erreichen, weil die Belastung weiter gestiegen ist. Aus diesem Grund haben heute die FCG Spitzenvertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz vom Zentralausschuss, ein Gespräch mit Wirtschaftskammer- Präsident Dr. Harald Mahrer geführt. Dabei haben die FCG- Vertreter darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu […]

Antwort Personalchef bzgl. FCG Vorschlag

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, bekanntlich haben wir einen Vorschlag zur Reduzierung der Belastung in Anlehnung einer britischen Studie eingebracht. Dieser wurde nun vom Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt nicht angenommen, weil angeblich die Rahmenbedingungen noch nicht passen. Wir werden jedoch als FCG weiterhin Initiativen zur Reduzierung der Belastung setzen und gleichzeitig auf eine starke Erhöhung der […]

„C“ on Tour in Osttirol

Beim heutigen gemeinsamen Dienststellenbesuch, der FCG Vorsitzende aus Kärnten, Adam Krampf (derzeit ZA Vertr.) und der Tiroler Vorsitzende, Thomas Ganarin in der Zustellbasis – Nußdorf Debant. Die beiden Vorsitzenden aus Kärnten und Tirol übergaben einen Geschenkkorb an Gerti Stranner und Alois Pranter. Alois Pranter wird nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand treten, Gerti […]

„C“ on Tour in Gleisdorf

Heute waren die FCG Personalvertreter vom Zentralausschuss Andreas Schieder und Andreas Soretz auf einen Dienststellenbesuch in Gleisdorf, um über die geplanten Veränderungen zu sprechen. Mit dabei war auch von Personalausschuss Christian Höllerbauer und Vorort unser VPA Johann Zengerer. Zum Großteil konnten die Problemstellungen der Vergangenheit bereinigt werden, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter recht zufrieden waren.  […]