Einträge von Andreas Schieder

Postsozial Rabattangebote

Entdecke die attraktiven Postsozial Rabattangebote Nutze die Einkaufsvorteile von vergünstigten Arzneiwaren, Brillen, reduzierten Eintrittskarten in Thermalbäder und Fitnesscenter bis hin zu rabattierten All-Inclusive-Abos für E-Bikes. Also reinklicken und günstiger shoppen! https://www.postsozial.at/as/Einkaufsvorteile/  

Die „Gier“ verschärft die Inflation- Staat muss eingreifen

Viele sprechen mittlerweile von der sogenannten „Gierinflation“ die entsteht, wenn Preise einiges über der Inflation erhöht werden, ohne das dafür die Notwendigkeit besteht. Andreas Schieder: “ Ich bleib dabei, wenn Energiepreise sinken und nicht an die Menschen weitergegeben werden, muss der Gier ein Riegel vorgeschoben werden“. Die einen haben „Übergewinne“ und die anderen wissen nicht […]

FCG fordert: Nachbesserungen beim Standortleitermodell- ORED

Beim Modell „ORED“ sind speziell in der Frage der Entlohnung, noch Nachbesserungen notwendig. Aus Sicht der FCG sollen auch die Standortleiter der XS Basen die auch zustellen werden, deutlich besser entlohnt werden, als dies derzeit vorgesehen ist.  Wer die guten Teamleiter*innen erhalten will, muss auch hier für Gerechtigkeit sorgen! Zusätzlich brauchen wir eine Personal-offensive, damit […]

Eröffnungsfeier Postbasis Völkermarkt

Direkt von der FCG Arbeitsklausur fuhren die FCG Personalvertreter*innen von Kärnten, Adam Krampf und Iris Trippold zur Eröffnungsfeier der Zustellbasis 9100 Völkermarkt. Ebenfalls direkt von Innsbruck kam auch Andreas Schieder FCG Vorsitzender im Zentralausschuss, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zeit verbringen zu können. Natürlich kamen auch einige Kolleg*innen aus den umliegenden Dienststellen, wie Eberndorf […]

FCG Arbeitsklausur in Innsbruck

Die FCG Personalvertreter*innen trafen sich nach einem Dienststellenbesuch zu einer Arbeitsklausur in Innsbruck, um gemeinsam weitere Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen zu erarbeiten. Mehr Netto für die Beschäftigten, sowie weniger Belastungen für die Mitarbeiter*innen, ist ein Ziel der FCG in der Post! Mit 300 Euro mehr ab Juli 2023 ist ein Beitrag für mehr […]

FCG NEWS: Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge

Aufgrund einiger Anfrag bzgl. Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge aus der Vorjahr ausbezahlten Mitarbeiter:innen – Gewinnbeteiligung folgende ergänzende Information: Die Darstellung auf der Bezugsbestätigung ist so, dass bei den Abzügen die entsprechende Summe mit MINUS dargestellt ist. Dadurch ist der Auszahlungsbetrag um diese Summe erhöht und korrekt dargestellt. Für Rückfragen wende dich bitte an deinen Personalvertreter vor […]

Tag der Arbeit: FCG will mehr Netto für die Mitarbeiter*innen

Der erste Mai als Staatsfeiertag und Tag der Arbeit sollte auch genutzt werden, um den arbeitenden Menschen in Österreich bzw. in unserem Unternehmen einmal DANKE zu sagen. Als FCG in der Post wollen wir nach dem erfolgreichen Netto Lohnabschluss für unsere Kolleginnen und Kollegen, auch bei den Überstunden mehr Netto sehen. Wir werden nicht locker lassen, bis deutlich mehr […]

Kleine Abschiedsfeier in Kärnten und NÖ

In der Zustellbasis Greifenburg, wurden heute gemeinsam mit den FCG- Personalvertretern Adam Krampf und Iris Trippold zwei Kolleginnen verabschiedet. Frau Sonja Oberhauser begibt sich in den Mutterschutz, da ein sehr erfreuliches Ereignis in Haus steht. Wir wünschen ihr dafür alles Gute und danken für gute Arbeit und freuen uns auf ein wiedersehen. Leider verlässt uns […]

FCG NEWS: Ab Juli plus 300 Euro

EINIGUNG BEI DEN GEHALTSVERHANDLUNGEN  Die Gehaltsverhandlungen bringen den Mitarbeiter*innen der Österreichischen Post AG eine Erhöhung zwischen 9,8 und 10 Prozent und eine Netto-Prämie von 1.800,- Euro noch in diesem Jahr.    Unternehmensführung und Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigten sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) […]

Lohnverhandlungen werden um 17 Uhr fortgesetzt

Heute um 17 Uhr werden die KV- und Gehaltsverhandlungen fortgesetzt, wobei unserer Ziel ein möglichst hoher Lohnabschluss für die Kolleginnen und Kollegen ist. Zusätzlich wollen wir auch eine Teuerungsprämie für die Mitarbeiter*innen, sowie auch eine Erhöhung des Nachtdienstgeldes und Einführung anderer Verbesserungen in allen Geschäftsbereichen. ________________________________________________________________________________________________________________________ Die wesentlichen Forderungen sind: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen […]