Einträge von Andreas Schieder

Post.Sozial: Das Land des Lächelns 20% Ermäßigung

„Reisen Sie mit uns ins ferne China!“, lautet die Parole des Mörbisch-Direktors Peter Edelmann in seiner zweiten Saison am Neusiedler See. Mit „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár folgt Edelmann seinem Vorhaben, die „erste Garde“ der Operette auf die weltweit größte Operettenbühne der Welt zu bringen. Die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist […]

Einhaltung der Rayonsvergabe gefordert

FCG Personalausschuss für Wien, NÖ u. Bgld. fordert Einhaltung der Rayonsvergabe und mehr Wertschätzung Sehr geehrter Herr DI Grossauer MA die nicht in Urlaub gehen, müssen UEK ausbilden und anschließend ihren Rayon (Tourenvergabe durch die DA-Ist Zeit „Vergabe von Arbeitsplätzen im Zustelldienst v.05.Sept. 2012 geregelt) verlassen, um als Springer tätig zu sein. Dies ist so […]

C on Tour in 1130/1140

Die Vertreter der Christgewerkschafter sind täglich in den Dienststellen unterwegs. Heute haben Andreas BORTOLOTTI, Egon Grüner und Andreas SCHIEDER  die Zustellbasis 1140 Wien, sowie die Filialen im 13. und 14. Bezirk besucht. Die neue Besoldungsreform für Beamte, welche zu Nachzahlungen führen wird, sowie Fragen zum Familienbonus plus und andere steuertechnische – und dienstrechtliche Anliegen, wurden […]

Besoldungsreform 2019

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Soeben wurde im Nationalrat die 2. Dienstrechts-Novelle 2019 mit überwältigender Mehrheit beschlossen. In deren Rahmen erfolgt eine durch die EuGH-Urteile vom 8. Mai 2019 notwendige Reparatur des Besoldungssystems im Bundesdienst. In schwierigen, aber konstruktiven Gesprächen und Verhandlungen, die bereits am Tag der Urteilsverkündung begonnen haben, konnte die […]

Steuerreform: 2021 gibt es Geld zurück

Die geplante erste Etappe der türkis-blauen Steuerreform soll am 1. Jänner 2020 in Kraft treten. Kernstück ist die rund 700 Millionen Euro teure Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Niedrigverdiener. Doch fließen wird das Geld erst 2021, weil es nur im Rahmen des Jahresausgleichs berechnet werden kann. Für Arbeitnehmer und Pensionisten mit einem Bruttomonatseinkommen zwischen 500,- und […]

FCG Telekom Bikerausflug

Bestens organisiert! Herrliches Wetter! Tolle Streckenführung! – war der einhellige Tenor der 22 TeilnehmerInnen. FCG Bundesvorsitzender Manfred Wiedner war mit dabei und hat die Fahrt am Samstag von Krems über das Waldviertel – Mühlviertel – und dem Weinviertel nach Stockerau sichtlich genossen. Besonderer Dank für die Organisation gilt Gerhard Pelz und seinem FCG Team. Aufgrund […]

Megahitze- FCG bringt Mineralwasser

FCG sponsert Mineralwasser für die Kollegenschaft im Verteilzentrum Wernberg in Kärnten! Es sind wirklich außergewöhnliche Temperaturen, die wir bereits im Juni erleben mussten. Die Hitze, auch in den Verteilzentren, ist fast unerträglich. Dem Wunsch der Belegschaft nach Mineralwasser ist die FCG gerne nachgekommen. FCG Mitarbeiter Johannes Kleinbichler ist auf dem Foto, bei der Übergabe an […]

„C“ on Tour in Herzogenburg

Fritz Punz vom VPA NÖ West und der Bundesvorsitzende der FCG Manfred Wiedner haben am Freitag, den 28. Juni die Kolleginnen und Kollegen in der PLÖ-Basis und der Zustellbasis in Herzogenburg besucht. Kleine Probleme, wie ein immer noch fehlendes Wasser in der PLÖ Basis, konnten vor Ort geklärt werden. Einen generellen einfacheren Modus bei der […]

Wiener FCG lud zum Sommerfest an die Alte Donau

Ins Arbeiterstrandbad lud der Vorsitzende der FCG Wien Thomas Rasch und der AK Fraktionsvorsitzende Fritz Pöltl! Hunderte waren gekommen, um bei diesem Fest bei herrlichem Wetter dabei zu sein. Auch die FCG Post und Telekom war mit einer großen Delegation vertreten. Nachdem die Nationalratswahl im September schon ihre Schatten vorauswirft, war es den Postlerinnen und […]

FCG wünscht erholsamen Sommerurlaub

Die Personalvertreterinnen und Personalvertreter der FCG wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen erholsamen Urlaub. Unser gemeinsamer Verein post.sozial bietet für Sie viele Angebote und Nächtigungsmöglichkeiten an. Einfach buchen unter: www.postsozial.at GEMEINSAM. NEUE WEGE GEHEN.