Einträge von Andreas Schieder

Kurt Friedl hat sich getraut

Unser Kurt Friedl, jahrzehntelanger Vorsitzender der FCG in Salzburg, hat sich nach einem schweren Schicksalsschlag vor einigen Jahren wieder getraut. Nachdem es das Schicksal auch mit der Braut nicht gut gemeint hatte, hat man sich zwar nicht gesucht, aber dennoch gefunden. Alle geladenen Hochzeitsgäste und viele darüber hinaus, freuen sich riesig über dieses neue Glück! […]

Young Post Generation in Kärnten

Im Zuge der „FCG Tour de Kärnten“ haben Raimund Taschner vom Zentralausschuss und das kongeniale Personalausschuss Team mit dem Vorsitzenden, Adam Krampf, und seiner Stellvertreterin, Iris Trippolt auch die Zustellbasis 9800 Spittal an der Drau als Etappenziel gewählt. „Welcome young post generation“ lautet das Motto – Die zahlreichen neuen, jungen MitarbeiterInnen sind von der Wichtigkeit des Beitritts zur […]

Sachertorte in Salzburg

Anlässlich des Dienststellenbesuches vom FCG Vorsitzenden, Manfred Wiedner, im Verteilzentrum Wals-Sitzenheim wurde auch Kollegin Erika Pirker zu ihrem 50. Geburtstag gratuliert. Es hat schon Tradition, dass allen Kolleginnen und Kollegen in Salzburg zu ihrem runden Geburtstag von der FCG eine „schwarze“ Sachertorte bekommen. Als Gratulanten stellte sich auch das einzige KV-Neu Personalausschussmitglied Österreichs, Franz-Xaver Hinterlechner […]

Neue Anrechnung der Karenzzeiten

Seit Jahren fordern wir als FCG eine bessere Anrechnung der Kinder-Karenzzeiten. Tatsache ist, dass zurzeit noch immer etwa 44% der Kollektivverträge keine Anrechnung aufweisen. Dass es diese bereits in 56% der KVs gibt, ist ausschließlich der Verdienst der jeweiligen Fachgewerkschaft bei den KV-Verhandlungen. Die langjährige frauenpolitische Forderung nach Anrechnung der Karenzzeiten wurde nun – dank […]

EU-Postdiensterichtlinie

Die Postrichtlinie von 2008 wird nun von der EU-Kommission evaluiert und die anerkannten Sozialpartner, UNI (sozialdemokratische Gewerkschaften) und die CESI (freie und unabhängige Gewerkschaften) sind nun eingeladen eine Stellungnahme abzugeben. Schön, dass es auf internationaler Ebene gelingt, an einem gemeinsamen Papier zu arbeiten und dieses auch zu verabschieden. Daher ist der Präsident des Europäischen Berufsrates […]

Tags im Museum

Das Post-und Telegraphenmuseum im steirischen Eisenerz ist nicht nur das größte dieser Art in Mitteleuropa, sondern hat auch sehr viel für die Besucherinnen und Besucher zu bieten: Einerseits können kulturell hochwertige Exponate bestaunt werden und andererseits wird auch ein spezielles, historisches Wissen an Jung und Alt weitergegeben. Raimund Taschner vom Zentralausschuss hat dem „Mister Postmuseum“ Fritz […]

Wanderparadies Kitzbühel

Wanderparadies Kitzbühel Über 1.000 Kilometer perfekt gewartete Wege machen Kitzbühel zu einem idealen Wanderparadies. Lassen Sie sich in die schönsten Regionen der Gamsstadt führen und entdecken Sie die Einzigartigkeit Tirols. Reisezeitraum: ab sofort – 31.10.2019 EUR 36.- / Nacht & Person bis zu 3 Nächten Aufenthalt EUR 34.- / Nacht & Person ab 4 Nächten Aufenthalt […]

Die Begegnung der besonderen Art

Im hundertsten Lebensjahr hatten wir die Ehre Josef Mann zur 80jährigen Mitgliedschaft zur Gewerkschaft und zum längjährigsten Mitglied der GPF (Beitrittsdatum 1.6.1946) zu gratulieren. Es war aufregend dem hellwachen Zeitzeugen zuzuhöhren. Im besten gesundheitlichen Zustand hat er von seinem Leben, seinen Erfahrungen und seinen Niederschriften (ohne Brille) vorgelesen. Und die Gratulanten, allen voran der Bundesvorsitzende […]

What else?

Gekühlte Nescafe-Dosengetränke und leckere Schaumrollen. So gesehen und geschehen in der Zustellbasis 8344 Bad Gleichenberg. Die beiden Betriebsräte/Personalvertreter Raimund Taschner und Christian Höllerbauer haben die dortigen MitarbeiterInnen mit Nescafe-Dosen beglückt. In perfekter Ergänzung hat eine neue Kollegin ihren Einstand auf der Zustellbasis mit selbstgebackenen, schmackhaften Schaumrollen absolviert. Beim Genuss dieser Gaumenfreuden sind auch sehr viel interessante Informationen wie […]

Besoldungsreform 2019 +Anträge+ Sonderausgabe GÖD

GOED5a_Sonderausgabe_Magazin_Versand Besoldungsreform 2019 Antragsformulare Rund 70 % der Bundesbediensteten und LandeslehrerInnen sind von der Besoldungsreform 2019 betroffen. Für etwa 30 % der Betroffenen ändert sich nichts. Die meisten Betroffenen müssen keinen Antrag stellen, um Zeiten vor ihrem 18. Lebensjahr als zusätzliche Vordienstzeiten geltend zu machen. Die Berücksichtigung erfolgt durch die Dienstbehörden bzw. Personalstellen von Amts […]