Wir wünschen einen erholsamen Urlaub

Einfach mal abschalten, sowie Ruhe und Entspannung finden um den persönlichen Akku wieder aufzuladen.

Sollte es Probleme bei der Urlaubsgewährung geben, dann kontaktiere rasch deinen FCG Personalvertreter!

Wir sind immer um rasche Lösungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemüht.

FCG on Tour im schönen Tirol

Die Mitglieder des Zentralausschusses der Christgewerkschafter Manfred Wiedner; Andreas Schieder, Raimund Taschner und Maria Klima als Vertreterin touren diese Woche durch das heilige Land Tirol. Ziel ist es, mit möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen auf den Dienststellen Tirols in Kontakt zu treten.

Es zeigt sich ein Bild großer Unzufriedenheit  auf den Zustellbasen, in den Postfilialen,  im Verteilzentrum Hall usw. Vor allem fühlt man sich bei den Systemisierungen und deren Umsetzungen von der verantwortlichen Vorsitzenden im Personalausschuss im Stich gelassen. Die überdurchschnittliche Belastung, die ständigen Mitbesorgungen, die andauernde Personalknappheit, die fehlenden altersgerechten Arbeitsplätze, die Samstagspaketzustellung und die mehr als 10 Stunden Tage bei den KV-Neu Mitarbeitern, sind nur einige Themen die aufgeworfen wurden.

Die unverständliche Politik des Vorsitzenden im Zentralausschusses in Wien (Zustimmung zur Istzeit etc.) und die geringe Unterstützung der  Personalausschuss-Vorsitzenden stößt dabei vielen Tiroler Kolleginnen und Kollegen mehr als sauer auf.

Umgekehrt zeigt man sich mit dem Einsatz der Christgewerkschafter wie z.B. für die EBIT Prämie 2016, den Gehaltsabschluss 2017 und die Leistungen von Postsozial sehr zufrieden.

Besonders groß ist das Interesse der älteren Kolleginnen und Kollegen im Zusammenhang mit den Änderungen im Pensionsrecht, aber auch bzgl. der Leistungen der BVA.

Die zahlreichen Interventionen werden gemeinsam mit den FCG Mitgliedern im Personalausschuss zügig den gewünschten Erledigungen zugeführt.

1,5 % Gehaltserhöhung erreicht

Nach zähen und langwierigen Verhandlungen mit dem Vorstand der Post AG konnte ein sehr gutes Ergebnis für unsere Mitarbeiterinnen erreicht werden:

1,5 % Gehaltserhöhung für alle Beamte und Ang.DO

1,5 % Gehaltserhöhung für KV-NEU Bedienstete + € 250.- Einmalzahlung

Damit konnte die FCG die Forderung nach einer spürbaren Einmalzahlung von € 250.- für unsere KV-NEU Bediensteten auch erfolgreich umsetzen.

Zusätzlich wird der Anspruch für das Kindergeld (€ 15.- pro Kind) für KV-NEU Bedienstete auf 3 Kinder ausgeweitet.

Es werden noch zusätzlich Arbeitsgruppen zu den offenen Problemstellungen wie alternsgerechte Arbeitsplätze, Vertragsanpassungen der Teilzeitkräfte  sowie die Erhöhung der Teamleiter-Prämie in der Briefzustellung eingerichtet.

Dieser Gehaltsabschluss gilt ab 1.7.2017 für alle Löhne, Gehälter, Nebengebühren und Zulagen bis 30.6.2018- Die neuen Gehaltstabellen werden zeitnah übermittelt werden.

Das erfolgreiche Verhandlungsteam der FCG: Manfred Wiedner, Andreas Schieder, Raimund Taschner und Andreas Soretz.

Zum Protokoll des Gehaltsabschlusses 2017

Unglaublich: Der 100. FCG Kurs!

Die FCG Bildungsoffensive ist dreistellig-Der 100. Kurs der FCG Post & A1 Telekom wurde vor einigen Tagen im Hotel Sperlhof in Windischgarsten erfolgreich abgehalten.

Es sind beeindruckende Zahlen, die wahrlich Geschichte schreiben: So wurden in 10 Jahren ca. 1.600 MitarbeiterInnen, die sich dafür Urlaub nehmen (!!!), aus nahezu allen Bereichen der Post und A1 Telekom intensiv ausgebildet und trainiert.

Die TeilnehmerInnen der FCG Kurse zeigen sich dabei immer wieder von der professionellen Wissensvermittlung in der Persönlichkeitsentwicklung, den fachlichen Themen sowie vom Spaß und vom Teamgeist hellauf begeistert.

Der Bildungsreferent und Kursleiter Raimund Taschner ist vom hohen Level der Grundmotivation der KursteilnehmerInnen auch nach 100 Kursen völlig angetan und freut sich schon jetzt auf die nächsten 100 FCG Kurse mit vielen, vielen neuen Gesichtern.

Der 100. Kurs wurde auch mit einem spannenden Rennen auf der Sommerrodelbahn als Outdoor-Event im sportlichen, rasanten Beisein vom Bundesvorsitzenden Manfred Wiedner entsprechend zelebriert.

Alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die ein Teil dieser Erfolgsstory sein wollen, können sich bereits jetzt für die FCG Kurse 2018 unter Service/Bildung anmelden.

Bildergalerie

Alles Liebe zum Muttertag!

Liebeserklärung an eine Mutter

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir
und klag dir meine Sorgen.
Du nimmst dir Zeit, leihst mir dein Ohr
ich fühle mich geborgen.

Als ich ein Kind war, konntest du
die Dinge für mich richten.
Nun, da ich groß bin, hilfst du mir,
sie richtig zu gewichten.

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir,
du bist mein Zufluchtsort.
Du schaust mich an, bist einfach da,
und weiter brauchts kein Wort.

Für das, was ich geworden bin,
hast du den Keim gelegt.
Du hast die zarte Pflanze lang
gehütet und gepflegt.

Auch wenn ich diese Worte oft
im Alltagstrott nicht sage
heut sag ich sie: Ich bin so froh,
Mama, dass ich dich habe.
(Renate Eggert-Schwarten)

FCG Post Jugend Klausurtagung in Salzburg

Es ist FACT, dass die vielen neuen, jungen MitarbeiterInnen in unserem Unternehmen ganz andere Ansichten für die Gestaltung ihrer Zukunft haben, wie etwa die Beamten, für die wir alternsgerechte Arbeitsplätze schaffen oder einen fairen Ausstieg sicher stellen müssen.

Daher hat der Vorsitzende der FCG Post Jugend, Franz-Xaver Hinterlechner, alle BundesländervertreterInnen zur Klausurtagung nach Salzburg geladen.

Die jungen, engagierten Kolleginnen und Kollegen gaben Manfred Wiedner auch gleich ein Forderungspaket für die derzeit laufenden Gehaltsverhandlungen mit:

  • Monatlich Auszahlung der Mehr- und Überstunden
  • € 70.- Lohnerhöhung 14 x jährlich für alle Bed.- systemwirksam
  • Einmalzahlung von € 250,- für alle KV-Neu Beschäftigten
  • Eine Verdoppelung der Teamleiterzulage in der Zustellung auf € 500,–
  • Die soziale Absicherung bei längeren Krankienständen durch Dienstunfall/Freizeitunfall oder schwerer Krankheit durch Anrechnung der erbrachten Mehrleistungen der letzten 3 Monate (Analog den BVs bzw. Beamten)
  • Rigorose Einhaltung der maximalen 10 Stunden Tagesarbeitszeit und zwingende Einhaltung der maximalen Arbeitszeit im Durchrechnungszeitraum von 17 Wochen
  •  Kinderzulage ( KV-NEU Bed.) für alle Kinder
  • Volle Schichtdienstzulage und volles Nachtdienstgeld für alle KV-Neu Bediensteten
  • Volle Abgeltung der Reiseaufwendungen gemäß Reisegebührenvorschrift für KV –Neu Beschäftigte

Wir laden alle jungen Kolleginnen und Kollegen in der Post zum aktiven Mitwirken und Mitgestalten in der FCG Post Jugend ein: Kontakt zu Franz-Xaver Hinterlechner

0664-624 2007.

GPF-Frauenklausurtagung

Vom 29. – 31.3.2017 fand in Bad Ischl die Klausur der GPF-Bundesfrauenleitung statt.

Die Post AG war mit den FCG Kolleginnen Maria Klima (GPF FCG Vorsitzende), Christine Filippits, Sandra Griesauer, Cäcilia Roitner, Silvia Reiter, Linda Augsten, Iris Trippold, Brigitte EßL und Theresia Wagenbichler stark vertreten. Seitens der A1 Telekom nahmen 5 FCG Kolleginnen aus ganz Österreich teil; Elfie Baider, Gertrud Offenthaler, Renate Lentsch, Martina Havelka und Evi Reiff.

Weiterlesen