Besuch des Logistikzentrum Wals von unserer FCG Bundesvorsitzenden Romana

Im Rahmen ihrer Österreich-Tour „Dienststellenbesuche in den Betrieben“ durften wir die FCG Bundesvorsitzende und Abg.z.NR Mag. Romana Deckenbacher sowie den FCG-Bundesfraktionssekretär Alexander Jansa in unserem Logistikzentrum Wals herzlich begrüßen. Auch der Zentralausschuss, vertreten durch  Maria Klima und Andreas Soretz war vor Ort.

Die von Vanessa Rahn organisierte Führung durch das Logistikzentrum war beeindruckend, und wir hatten die Gelegenheit, die Kolleginnen bei ihrer umfangreichen Tätigkeit zu begleiten. Die Gelegenheit bot sich an, mitgebrachte Präsente, an die Kolleg*innen zu verteilen. Die Freude darüber war sehr groß.

Zum Abschluss führten wir mit Romana und Alex einen regen Austausch über die Arbeitsbedingungen und die Zukunft des Logistikzentrums, da demnächst ein herausfordernder Umbau ansteht. Auch über die Zukunftsprojekte der FCG konnten wir noch sprechen, bevor unsere Gäste zum nächsten Termin weiterreisten.

Vielen Dank, liebe Romana, Alex, Maria und Andi für eure wertvolle Zeit und euer Kommen! Ich freue mich schon auf den nächsten geplanten Besuch in Salzburg – für mich ein ganz besonderer Tag.

Liebe Grüße
eure Eveline Reith-Ernst
FCG Landesvorsitzende Salzburg

FCG Kärnten fordert Stopp bei Systemisierungen

FCG Kärnten Vorsitzender Adam Krampf fordert sofortigen Systemisierungsstopp 

Derzeit finden auch in Kärnten wieder Systemisierungsverhandlungen in verschiedenen Zustellbasen statt.

Da wir schon mehrmals über die Regionalleitung und die Bereichsleitung die Planmengen und Sendungsmengen beanstandet haben, sehen wir die berechneten Sendungsmengen als nicht nachvollziehbar an.

Bei der Bearbeitung der Unterlagen, die uns vom Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden, sind leider weitere Ungereimtheiten aufgetreten, die wir als Personalvertretung so nicht mehr akzeptieren können.

Wir fordern das Unternehmen auf, mit uns Gespräche aufzunehmen und die Ungereimtheiten aus dem Wege zu schaffen.

Danach sind wir gerne bereit, die Gespräche fortzuführen.

 

 

Postmusik Kärnten begeisterte beim Frühjahrskonzert

Am Freitagabend lud die Post- und Telekommusik Kärnten zum diesjährigen Frühlingskonzert in das Konzerthaus Klagenfurt.

Unser FCG Bundesvorsitzender Andreas Schieder, begleitet vom FCG Landesvorsitzenden Adam Krampf und Andrea Kos vom VPA-Bereich Wolfsberg, kam extra aus Wien angereist um dieses großartigen Konzert zu besuchen.

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein Repertoire, das von klassischen Märschen bis hin zu bekannten Melodien reichte. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Sängerin Marie Gruber, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das Publikum begeisterte.

Auch die Solisten Obmann Joachim Schuster und Manfred Rapoldi erhielten tosenden Applaus für ihre Darbietungen.

Frau Dr. Nina Strutz, ebenfalls Musikerin in der Kapelle, führte als Sprecherin charmant durch das Programm und mit Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stücken, trug sie wesentlich zur besonderen Atmosphäre des Abends bei.

Es war eine sensationelle Vorstellung und wir gratulieren der Post- und Telekommusik Kärnten zu dieser gelungenen Veranstaltung.

 

 

Gewerkschaftsehrung in Amstetten

Die Bezirksgruppe Amstetten und Waidhofen a.d.Ybbs lud langjährige Gewerkschaftsmitglieder ein, um diese zu ehren zu können.

Der ehemalige Direktor der Umleitung und des Postamtes Amstetten Reg.Rat Josef Pfligl wurde  für 70 Jahre Mitgliedschaft zur Postgewerkschaft geehrt.

Es war eine sehr gute Stimmung unter den Kollegen des Ruhestandes, weil über vergangenes und zukünftiges diskutiert werden konnte.

Postmusik Kärnten Frühjahrskonzert 4. April

C on tour in Köflach

Die Kolleginnen und Kollegen der steirischen Zustellbasis Köflach, erhielten heute einen Besuch der FCG Spitzenvertreter Andreas Schieder und Christian Höllerbauer. Dabei konnten die Gewerkschafter über wesentlich Forderungspunkte bei der Gehaltsverhandlungen, sowie über betriebliche Neuerungen informieren.

Die steigenden Paketmengen und der knappe Platz sind starke Belastungen für die Mitarbeiter:innen. Daher wird intensiv ein neuer Standort für eine neue Dienststelle gesucht. Mitte nächsten Jahres, so der Plan, soll die neue Dienststelle bezogen werden.

Fünfzig! Was jetzt schon?

Am heutigen Tag feiert unser VPA des Bereichs Pinzgau- Pongau- Lungau, Klaus Zembacher seinen 50. Geburtstag.

Alle Mitglieder der Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen wünschen ihm dazu alles Gute, sowie viel Glück und Gesundheit für die „zweite Halbzeit“!

Fünfzig, was jetzt schon? Na, herzliche Gratulation!

___________________________________________________________________________

50! Was, jetzt schon?
Hab‘ ich nicht grade eben noch
Durch ein gemeines Taschenloch
Meinen Einkaufsgroschen verloren?
Hab‘ ich nicht eben noch ganz sacht
Wieder ’ne Fünf nach Haus‘ gebracht
In einem Heft voll Eselsohren?
Die große Liebe gestern war’s
Unter den Augen all der Stars
An den Wänden in meinem Zimmer!
Die Taschen leer und der Kopf voll
Mädchen und Songs und Rock ’n Roll
Und wir dachten, das ist für immer
50? Ja, wohl schon –
Und ein Kopf kleiner als mein Sohn!

50! Was, jetzt schon?
Splittert jetzt hier und da der Lack
Bin ich jetzt auch so’n alter Sack
Zu dem ich und meine Gefährten
Jeden, der über zwanzig war
Gnadenlos stempelten und gar
Zum Zausel und scheintot erklärten?
Rieselt in meinem Hirn der Kalk
Hat aus dem Nacken sich der Schalk
Verkrümelt? Frag‘ ich mich beklommen
Hat meine Jugend über Nacht
Sich leise aus dem Staub gemacht
Und ich hab’s gar nicht mitbekommen?
50? Ja, wohl schon –

Die reifere Generation!
50? Was, Jetzt schon?
Nun, auch ein großer Optimist
Weiß, daß dies nicht die Halbzeit ist
So schnell ging das! Denk‘ ich verwundert
Und manchmal schmunzel ich in mich rein:
Wie kann man noch so’n Kindskopf sein
Wie ich mit dem halben Jahrhundert!
Doch ob man alt ist oder nicht
Steht nicht auf Hintern und Gesicht
Und deren Falten mit den Jahren
Mancher ist schon als Kind senil
Und junge Greise kenn‘ ich viel
Die längst schon mit Hut Auto fahren!
50? Ja, wohl schon –
Und immer noch Opposition!

Da ist so was wie Dankbarkeit
Mit einem Lächeln seh‘ ich weit
Im Zeitraffer über mein Leben:
Das ist o. k. so, ja, ich denk‘
Die gute Fee hat ein Geschenk
An meiner Wiege abgegeben
50? Ja, wohl schon –
Na, herzliche Gratulation

Text/ Musik Reinhard Mey

Unterwegs in Tribuswinkel (NÖ)

Manfred Klement, seit fast 20 Jahren Zusteller wurde heute in der Zustellbasis Tribuswinkel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sowohl das Management als auch die FCG-Personalvertreter Andreas Bortolotti und Andreas Soretz brachten als kleines Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit vorbei. Wir wünschen dem Manfred viele gesunde Jahre im neuen Lebensabschnitt!

Natürlich gab es auch viele Gespräche über betriebliche Angelegenheiten. Volle Unterstützung erhielt die FCG für die Forderung der Gewichtsbeschränkung bei der Zustellung von Paketen. Das sagt im Übrigen auch die aktuelle österreichweite Umfrage der FCG bei den Mitarbeiter*innen aus, die gerade veröffentlicht wird.

FCG, weil wir für euch sind.

Ferienhaus Mayrhofen reisen mit Postsozial

Das Zillertal ist ein wahres Eldorado für Skifahrer und Snowboarder.

Es erwarten dich 548 perfekt präparierte Pistenkilometer und 180 topmoderne Liftanlagen. Mit unserem Package „Actiontage in Mayrhofen“ verbringst du 4 Tage in unserem Appartementhaus und startest mit unserem köstlichen Frühstücksbuffet in deine Skitage. Erlebe unbegrenztes Skivergnügen auf 630 bis 3.250 Meter Seehöhe inklusive 2 Tagesskipass für das gesamte Zillertal inklusive Gletscher und 1x Kaiserschmarrn auf der Granatalm ab nur EUR 610.- für 2 Personen.

Hier kannst du deinen Skiurlaub für dich reservieren: www.postsozial.at

Gute Wünsche für die Pension im Briefzentrum Wien

Nach mehr als dreißig Jahren im Verteilzentrum, wurde Fred Gojtan von der FCG durch Günther Pichler und Christine Filippits mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.

Alles Gute für den neunen Lebensabschnitt, wünschen ihm alle Kolleginnen und Kollegen des BZW Teams!