Letzter Arbeitstag von Koll. Marchsteiner in Krems

Gerhard Marchsteiner aus der Postfiliale Krems ging mit Ablauf des April 2025 in den wohlverdienten Ruhestand.

Insgesamt war Gerhard 42 Jahre für die Post im Dienst und hat natürlich in dieser langen Zeit auch einiges erlebt. Christian Löffler von der FCG überbrachte Gerhard am letzten Arbeitstag ein kleines Geschenk vorbei und bedankte sich für die vielen Postjahre.

Die FCG wünscht Gerhard alles Gute und Gesundheit für seinen neuen Lebensabschnitt!

Danke an VPA Georg Hohenwarter

Bei einem frühmorgendlichen Besuch der Zustellbasis 9620 Hermagor, konnten das FCG Zentralausschuss Team Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima in Begleitung von PA Stellv. Iris Trippold sich vom langjährigen VPA Georg Hohenwarter offiziell verabschieden.

Es war sein letzter Arbeitstag, weil er ab Mai in den wohlverdienten Ruhestand nach mehr als 42 Dienstjahren geht.

Mit einer ordentlichen Jause nahmen sich die Kolleg:innen auch Zeit, einige Informationen aus der Personalvertretung anzuhören.

Wir wünschen Gesundheit und Glück im neuen Lebensabschnitt und werden weiterhin mit Georg in Kontakt bleiben!

FCG, wir für Euch!

Familienfest Zustellbasis 3830 Waidhofen a. d. Thaya

Als Gewinner beim Logistikaward wurde für die Postbasis 3830 Waidhofen am Freitag ein Familienfest direkt bei der Zustellbasis organisiert. Mit einem Rahmenprogramm von Tischfußball bis zu Tischtennis gab es auch für die Kinder einiges zu erleben. Auch für leibliches Wohl wurde ausreichend gesorgt.

Von der FCG waren Christian Franz und Franz Komucki mit dabei, um sich mit den Kolleg:innen auszutauschen.

 

Informationsgespräche im Kinoformat

Um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verteilzentren, sowie die Kolleg:innen der Transportlogistik zu informieren, fanden auch heuer wieder diese Gespräche im „Kinoformat“ statt.

Am Samstag den 5. April und am Samstag den 12. April fand diese Informationsreihe bei der auch gleich eine kleine Schulung bzgl. Arbeitnehmerschutz gemacht wurde statt. Die FCG Personalvertreter waren als Ansprechpartner in einigen Standorten ebenfalls anwesend.

In 8 Cineplexx-Kinos in ganz Österreich wurden die Kolleg:innen eingeladen und konnten so dank der Technik die selben Inhalte erleben.

    • Cineplexx Wienerberg – für LZ Wien – mit Peter Umundum und Franz Leitner live auf der Bühne
    • Cineplexx Donauzentrum – für LZ NÖ
    • Cineplexx Graz Annenhof – für LZ Steiermark, Graz & Kalsdorf
    • Cineplexx Villach – für LZ Kärnten, Villach & Wernberg
    • Cineplexx Salzburg Airport – für LZ Salzburg, Wals & Thalgau
    • Cineplexx Linz – für LZ Oberösterreich
    • Cineplexx Innsbruck – für LZ Tirol
    • Cineplexx Lauterach – für LZ Vorarlberg
  • Anschließend gab es eine kleine Stärkung und für danach konnte mit der Familie ein Kinofilm angesehen werden.

Besuch des Logistikzentrum Wals von unserer FCG Bundesvorsitzenden Romana

Im Rahmen ihrer Österreich-Tour „Dienststellenbesuche in den Betrieben“ durften wir die FCG Bundesvorsitzende und Abg.z.NR Mag. Romana Deckenbacher sowie den FCG-Bundesfraktionssekretär Alexander Jansa in unserem Logistikzentrum Wals herzlich begrüßen. Auch der Zentralausschuss, vertreten durch  Maria Klima und Andreas Soretz war vor Ort.

Die von Vanessa Rahn organisierte Führung durch das Logistikzentrum war beeindruckend, und wir hatten die Gelegenheit, die Kolleginnen bei ihrer umfangreichen Tätigkeit zu begleiten. Die Gelegenheit bot sich an, mitgebrachte Präsente, an die Kolleg*innen zu verteilen. Die Freude darüber war sehr groß.

Zum Abschluss führten wir mit Romana und Alex einen regen Austausch über die Arbeitsbedingungen und die Zukunft des Logistikzentrums, da demnächst ein herausfordernder Umbau ansteht. Auch über die Zukunftsprojekte der FCG konnten wir noch sprechen, bevor unsere Gäste zum nächsten Termin weiterreisten.

Vielen Dank, liebe Romana, Alex, Maria und Andi für eure wertvolle Zeit und euer Kommen! Ich freue mich schon auf den nächsten geplanten Besuch in Salzburg – für mich ein ganz besonderer Tag.

Liebe Grüße
eure Eveline Reith-Ernst
FCG Landesvorsitzende Salzburg

FCG Kärnten fordert Stopp bei Systemisierungen

FCG Kärnten Vorsitzender Adam Krampf fordert sofortigen Systemisierungsstopp 

Derzeit finden auch in Kärnten wieder Systemisierungsverhandlungen in verschiedenen Zustellbasen statt.

Da wir schon mehrmals über die Regionalleitung und die Bereichsleitung die Planmengen und Sendungsmengen beanstandet haben, sehen wir die berechneten Sendungsmengen als nicht nachvollziehbar an.

Bei der Bearbeitung der Unterlagen, die uns vom Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden, sind leider weitere Ungereimtheiten aufgetreten, die wir als Personalvertretung so nicht mehr akzeptieren können.

Wir fordern das Unternehmen auf, mit uns Gespräche aufzunehmen und die Ungereimtheiten aus dem Wege zu schaffen.

Danach sind wir gerne bereit, die Gespräche fortzuführen.

 

 

Postmusik Kärnten begeisterte beim Frühjahrskonzert

Am Freitagabend lud die Post- und Telekommusik Kärnten zum diesjährigen Frühlingskonzert in das Konzerthaus Klagenfurt.

Unser FCG Bundesvorsitzender Andreas Schieder, begleitet vom FCG Landesvorsitzenden Adam Krampf und Andrea Kos vom VPA-Bereich Wolfsberg, kam extra aus Wien angereist um dieses großartigen Konzert zu besuchen.

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein Repertoire, das von klassischen Märschen bis hin zu bekannten Melodien reichte. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Sängerin Marie Gruber, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das Publikum begeisterte.

Auch die Solisten Obmann Joachim Schuster und Manfred Rapoldi erhielten tosenden Applaus für ihre Darbietungen.

Frau Dr. Nina Strutz, ebenfalls Musikerin in der Kapelle, führte als Sprecherin charmant durch das Programm und mit Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stücken, trug sie wesentlich zur besonderen Atmosphäre des Abends bei.

Es war eine sensationelle Vorstellung und wir gratulieren der Post- und Telekommusik Kärnten zu dieser gelungenen Veranstaltung.

 

 

Gewerkschaftsehrung in Amstetten

Die Bezirksgruppe Amstetten und Waidhofen a.d.Ybbs lud langjährige Gewerkschaftsmitglieder ein, um diese zu ehren zu können.

Der ehemalige Direktor der Umleitung und des Postamtes Amstetten Reg.Rat Josef Pfligl wurde  für 70 Jahre Mitgliedschaft zur Postgewerkschaft geehrt.

Es war eine sehr gute Stimmung unter den Kollegen des Ruhestandes, weil über vergangenes und zukünftiges diskutiert werden konnte.

Postmusik Kärnten Frühjahrskonzert 4. April

C on tour in Köflach

Die Kolleginnen und Kollegen der steirischen Zustellbasis Köflach, erhielten heute einen Besuch der FCG Spitzenvertreter Andreas Schieder und Christian Höllerbauer. Dabei konnten die Gewerkschafter über wesentlich Forderungspunkte bei der Gehaltsverhandlungen, sowie über betriebliche Neuerungen informieren.

Die steigenden Paketmengen und der knappe Platz sind starke Belastungen für die Mitarbeiter:innen. Daher wird intensiv ein neuer Standort für eine neue Dienststelle gesucht. Mitte nächsten Jahres, so der Plan, soll die neue Dienststelle bezogen werden.