FCG-Post NEWS: ZECKENSCHUTZIMPFUNG KOSTENLOS

ZECKENSCHUTZIMPFUNG FÜR ALLE POSTLER*INNEN KOSTENLOS

Frühsommer-Meningoenzephalitis: Dieser Begriff steckt hinter der bekannten Abkürzung FSME. Die Viruserkrankung, die leicht verlaufen, aber auch schwere Folgen nach sich ziehen kann, wird durch Zeckenbisse übertragen. Beim Menschen kann der Zeckenbiss eine Entzündung des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute auslösen. Durch eine Schutzimpfung ist FSME vermeidbar.

Viele unserer Kolleg*innen erledigen ihre Arbeit im Freien und sind den Gefahren eines Zeckenbisses ausgesetzt. Daher wird auch heuer wieder eine kostenlose FSME-Impfung* für alle Postler*innen angeboten.

Bei Interesse an der FSME- Impfung die direkte Führungskraft kontaktieren, die über die Rahmenbedingungen informieren kann.

 

FCG sagt Danke

Wenn man viele Jahrzehnte bei der Post gearbeitet hat und in Richtung Ruhephase geht, ist es ein Zeichen der Wertschätzung wenn Unternehmen und Personalvertretung danke sagen.

Christian Franz vom FCG Personalausschuss bedankte sich bei Peter Vasicek, Mitarbeiter der Filiale Gänserndorf und wünschte im Namen der FCG alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

_______________________________________________________________________

Zustellbasis Mödling:

Salute für den Vikerl!

Viktor Wotke, Zusteller in der Zustellbasis Mödling ist 65 Jahre jung und geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Als Zeichen der Wertschätzung und als kleines DANKE, brachten die FCGler Andreas Soretz und Franz Komucki ein Abschiedsgeschenk vorbei.

Von den Kolleginnen und Kollegen wurde ein namhafter Betrag übergeben, weil Vikerl auch sehr beliebt ist und war.

Wir wünschen alles Gute und Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt!


 

 

 

FCG Jugend/ Lehrlingsakademie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sei dabei! Anmeldung

 

 

Süßes zum Valentinstag

Viele FCGler waren heute auf Dienststellen in Österreich anzutreffen, um die Kolleginnen und Kollegen eine Kleinigkeit zum Valentinstag zu bringen.

Führungsstruktur Distribution: Viele Fragen noch zu klären

Bei dem Projekt der neuen Führungsstruktur ist die Verunsicherung auf den Dienststellen groß, weil noch nicht alle Fragen beantwortet sind.

Die Entlohnung der Stellvertreter des Standortleiters (playing Captain), wurde noch gar nicht richtig verhandelt.

Wir haben daher zusätzlich 20 Fragen an den Personalchef übermittelt, die bei den nächsten Sitzungen erörtert werden sollen. 

Über den weiteren Verlauf der Gespräche werden wir berichten!

FCG- damit wieder mehr Zeit zum Leben bleibt!

Teuerungsprämie vor Auszahlung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

folgende Termine sind für die im Vorjahr ausgehandelte Teuerungsprämie von bis zu 150 Euro vorgesehen:

  • Mitarbeiter/innen des KV Neu: voraussichtlich in der „Zwischenauszahlung“ rund um den 10. Februar
  • Beamte/r: voraussichtliche Auszahlung spätestens 1. März
  • Für DO- Angestellte je nach Eintrittsdatum spätestens bis 15. März

__________________________________________________________________________________________________________

AUSZAHLUNG TEIL 2 DER TEUERUNGSPRÄMIE IM FEBER/MÄRZ

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im Februar/ März wird nun der zweite Teil der Teuerungsprämie ausbezahlt werden. Das sind bis zu 150 Euro bzw. bei der Teilzeitmitarbeiter*innen unter 20 Stunden bis zu 120 Euro.

(Aliquotierung nach dem Verhältnis der tatsächlich geleisteten Arbeitstage zu den Sollarbeitstage“ (ganzzahlig gerundet) im Zeitraum vom 1. November 2022 bis 15. Jänner 2023.)

  • Zum Zeitpunkt der Prämienauszahlung muss das Dienstverhältnis noch aktiv sein.

Danke an alle Kolleg*innen, welche die Unterschriftenaktion der FCG Personalvertretung unterstützt haben, bei der fast 10.000 Unterschriften an den Vorstand übergeben werden konnten!

 

RSA Klimabonus

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im Februar (wahrscheinlich um den 20.2)  sollen wieder RSA- Klimabonusbriefe in die Zustellung kommen, sodass das Management auch für ausreichend Personal sorgen muss.

Dies gilt speziell für die Zustellung und für die Filialen, weil da wieder mit einem Ansturm zu rechnen ist.

Im Herbst soll wieder für die gesamte Bevölkerung ein Bonus vorgesehen sein, daher müssen mehr Mitarbeiter*innen angestellt werden und auch so behandelt werden, damit sie auch bleiben.

Von den zusätzlichen Einnahmen müssen auch die Mitarbeiter*innen der Post etwas haben!

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

_______________________________________________________________________________

Klimabonus: Letzte Tranche für 2022 fließt

Die letzte Tranche des Klimabonus für das Jahr 2022 fließt ab heute. Der Großteil hatte den Klimabonus bereits im vergangenen Herbst erhalten, nun bekommen ihn auch jene, die die Auszahlungsvoraussetzungen erst später erfüllt haben. Laut dem zuständigen Klimaschutzministerium sind das rund 457.000 Menschen in Österreich.

Darunter fallen jene, die erst im Laufe des ersten Halbjahres 2022 ihren Hauptwohnsitz nach Österreich verlegt haben, erst geboren wurden oder bei denen es noch zu einer Klärung des fremdenrechtlichen Status durch das Innenministerium gekommen ist.

Als Anspruchskriterium gilt weiterhin, dass man zumindest 183 Tage eine Hauptwohnsitzmeldung in Österreich hat – bei rechtmäßigem Aufenthalt und unabhängig von Herkunft oder Staatsbürgerschaft. Unter den Anspruchsberechtigten befinden sich rund 101.500 Minderjährige.

Kommt automatisch

Der Klimabonus kommt nach Angaben des Ministeriums antragslos und automatisch per Überweisung oder per Post als Gutschein. Rund 300.000 Menschen werden ihn direkt auf ihr Konto bekommen, etwa 150.000 erhalten den Klimabonus über die Post als RSa-Brief. Die Post wird die Gutscheine in der zweiten Februar-Hälfte zustellen, hieß es.

Beim Klimabonus handelt es sich um das Herzstück der „ökosozialen Steuerreform“. Er soll klimafreundliches Verhalten belohnen. Im Rahmen des Antiteuerungspakets wurde er für das vergangene Jahr von ursprünglich 100 bis 200 Euro je nach Wohnlage auf 250 Euro erhöht und weitere 250 Euro Inflationsabgeltung draufgepackt.

Ab 2023 wird wieder der reguläre, gestaffelte Klimabonus ausbezahlt. Die erste Auszahlungswelle des Klimabonus 2023 wird wie vergangenes Jahr voraussichtlich im Herbst erfolgen.

Aufnahme Gehaltsverhandlungen in der Post

Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten, hat den Antrag um Aufnahme der Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen an den Vorstand übermittelt.

Für die Berechnung der Inflationsrate sind die Monate April 2022 bis März 2023 entscheidend, die in dieser Zeit extrem hoch war und ist.

Daher muss diesmal auch der höchste Abschluss seit Bestehen der Post AG sichergestellt werden, dafür setzen wir uns gemeinsam ein!

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

 

FCG Rabatt: Geld sparen im Fitness-Studio

FCG erreicht 25% Sonderrabatt für Mitarbeiter*innen

Als FCG in der Post wollen wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Zugang zum Sport erleichtern und die Gesundheit und Fitness verbessern.

Aus diesem Grund haben wir mit der RSG Group eine Vereinbarung erzielt, die einen Rabatt von 25% im Vergleich zum regulären Preis vorsieht.

Durch Vorlage des Dienstausweises der Post und Nennung des Kennwortes „FCG 2“ können beifolgenden Fitnessstudios die vergünstigten Konditionen genutzt werden:

Die RSG GROUP betreibt  über 270 Fitnessstudios unter den Marken:

  • „McFIT“
  • „GOLD’S GYM“
  • „JOHN REED“
  • „High5″

Der Vertrag ist mittlerweile unterschrieben, sodass diese Aktion ab 1. Februar genutzt werden kann!

 

 

 

FCG NEWS: Mit 1. Februar wird Essenszuschuss aufgebucht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit 1. Februar 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht.

Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson!

Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at

Eure FCG Personalvertretung in der Post