Einträge von Maria Klima

Pensionistentreffen in Wien

Auf Einladung der Postgewerkschaft sind ca. 300 Kolleginnen und Kollegen der Einladung nach Wien gefolgt. Natürlich waren auch die Repräsentanten der FCG mit ihrem Bundespensionistenvertreter Hans Brandstetter, Vorsitzenden Manfred Wiedner, Andreas Schieder, Andreas Soretz, Andreas Bortolotti, Egon Grüner und Christian Franz fast vollständig vertreten. Die Kolleginnen und Kollegen des Ruhestandes können einfach nicht verstehen, was […]

Gute Beziehung zur Regierung verhindert massive Verschlechterungen

Die Post AG ist an Reformminister Moser herangetreten um massive rechtliche Verschlechterungen für die Kollegenschaft zu verhindern. So sollte zum Beispiel das Postbetriebsverfassungsgesetz gänzlich gestrichen, oder der mögliche Zuteilungszeitraum von 90 auf 180 Tage pro Kalenderjahr ausgeweitet werden. Den guten Beziehungen unseres Bundesvorsitzenden Manfred Wiedner zu Reformminister Moser ist es zu danken, dass diese Bemühungen […]

Aufsichtsrat der Post beschließt die Kooperation mit neuem Finanzpartner

Es war schon ein gewisser Druck notwendig um die Verhandlungen noch in die Gänge zu bringen. Aber es ist gelungen und nun geht es darum eine schlagkräftige Bank gemeinsam zu entwickeln und darüber hinaus den Zahlungsverkehr des Bundes und die Rentenauszahlungen wieder zur Post zu bekommen. Der Bundesvorsitzende der FCG Manfred Wiedner hat in diesem […]

Großes Fest des Gebietes Südburgenland

In Oberwart fand am Freitag, den 7. September 2018 auf Einladung des Unternehmens, als Dankeschön für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den ZBs Neutal, Lockenhaus, Oberwart, Großpetersdorf, Stegersbach, Güssing und Jennersdorf ein Fest statt. RL Schwabl bedankte sich bei allen Kolleginnen und Kollegen und konnte von der Personalvertretung Burgenland. Alois Vegh und Otto Peischl, vom Personalausschuss […]

FCG Spitzenkandidat im Mittelburgenland

Am Freitag waren die FCG Vertreter Manfred Wiedner, Alois Vegh und Otto Peischl in der Zustellbasis Neutal bei Oberpullendorf. Nicht immer haben die Kolleginnen und Kollegen dieser Zustellbasis den Vertretern der FCG so interessiert zugehört wie diesmal. Aber sie wissen natürlich, dass es so in den nächsten fünf Jahren nicht weitergehen kann. Das haben auch […]

Manfred Wiedner in der Heimat von Klubobmann Gust Wöginger, dem Innviertel in Oberösterreich

Diesmal wurden die Zustellbasen, Aurolzmünster, Arndorf, Schärding (Bild), und Braunau besucht. Natürlich wurden auch die Kolleginnen und Kollegen des Filialnetzes besucht um über die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Sonderaufsichtsrat am 10. September (Finanzpartner) zu berichten. Manfred Wiedner und der Spitzenkandidat Gerhard Damberger diskutierten mit der Kollegenschaft die aktuellen Themen. Wie immer, 12-Stunden-Tag, 4-Tage-Woche, […]

Im Osten geht die Sonne auf

Natürlich sind alle Kandidatinnen und Kandidaten der FCG in allen Dienststellen österreichweit unterwegs um die dringende Notwendigkeit eines Wechsels in der Personalvertretung vor der Kollegenschaft nochmals zu unterstreichen. Wenn über Themen wie dem 12-Stunden-Tag, die 4-Tage-Woche, die 37,5 Stunden-Woche oder der Mindestpension von € 1.700,- gesprochen wird, wird auch aufmerksam zugehört. Der FCG Bundesvorsitzende Manfred […]

Businessrun 2018 in Wien

Wie schon in den Jahren davor, wird das große Team der FCG Post auch heuer wieder mit einer großen Delegation an Läufern an diesem Riesenlaufevent mit ca. 30.000 Läufern, davon ca. 500 Postlerinnen und Postler teilnehmen. Und eine gute Kondition wird auch notwendig sein, um in den nächsten 5 Jahren die Dinge in diesem Unternehmen […]

Manfred Wiedner vertritt als einziger Gewerkschafter aus Österreich die Anliegen der Post- und Telekombediensteten international

Diesmal ist es die Ausschusssitzung für Frauen und Soziales in Brüssel am 6. September 2018 in Brüssel. Bereits seit 18 Jahren agiert Manfred Wiedner erfolgreich in Brüssel als Präsident des europäischen Berufsrates für Post und Telekom. Seit einem Jahr auch mit Sitz und Stimme im sektoralen Sozialdialog Post gemeinsam mit der Kommission und den Vertretern […]