Einträge von Maria Klima

Eine ganz besondere Reise

Ausflüge und Führungen werden in Gruppen nicht größer als 10 Personen gemacht, das garantiert eine besondere und exklusive Betreuung im Urlaub. Angebot 1 Angebot 2

Manfred Wiedner bedankt sich für das tolle Wahlergebnis im 3. Bezirk in Wien

Nachdem im 3. Wiener Bezirk bei den Personalvertretungswahlen erstmals die FCG die Mehrheit erringen konnte und mit Albert Klimpfinger den Vorsitzenden stellt, besuchte heute Manfred Wiedner alle Dienststellen. Im Bild das neue Postamt in der Gestettengasse 2a in 1035 Wien. Neben der Einladung zur gemeinsamen Weihnachtsfeier gab es heute natürlich auch einen Nikolaus. GEMEINSAM. NEUE […]

Postler helfen Postler

Alle Jahre wieder gibt es auch unter den Kolleginnen und Kollegen, Menschen die Hilfe benötigen, weil sie unschuldig in Notsituationen geraten und deswegen auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind. Genau diesen Menschen wollen wir mit eurer Unterstützung, Jahr für Jahr um die Weihnachtszeit etwas Freude schenken. Ob dies ein Bett für den Sohn, welcher […]

Eröffnung Sonderpostamt „Stille Nacht, Heilige Nacht“

Die Eröffnung des Sonderpostamtes Oberndorf stand heuer ganz im Zeichnen vom 200 Jahr Jubiläum von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ und 50 Jahre Sonderpostamt Oberndorf. Franz- Xaver Hinterlechner und Mag. Monika Brunauer vom Personalausschuss Salzburg waren vor Ort. Das Sonderpostamt hat ab sofort bis einschließlich 24.12.2018 von 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet (24.12. von 09:00-12:00 Uhr) […]

Regelung 8. Dezember 2018

8. Dezember 2018 offene Filialen MitarbeiterInnen welche am 8. Dezember 2018 in den Filialen arbeiten erhalten zu den gesetzlichen/ kollektivvertraglichen Regelungen 90,– Euro brutto ausbezahlt, sofern sie zumindest 4 Stunden im Dienst sind. 8. Dezember 2018 Distribution: Freiwilliger Dienst MitarbeiterInnen, welche am 8 Dezember 2018 in der Brieflogistik in der Vorsortierung oder Zustellung arbeiten, erhalten zu den gesetzlichen / […]

FCG fordert Zeitwertverbesserungen

Wir lehnen nicht nur Zeitwertverschlechterungen ab, sondern fordern eine nachhaltige Verbesserung der Zeitwerte in der Zustellung und eine deutlich höhere Anrechnung der „großen Stücke“ und Großbriefe. Außerdem sollen die Arbeitsbedingungen dahingehend verbessert werden, dass die sogenannte Fluktuation nachhaltig gestoppt wird. Die verbesserte Einschulung, welche bereits umgesetzt wurde ist zu begrüßen. Damit diese jedoch tatsächlich nachhaltig […]

Familienbonus Plus – Alle Informationen

Bis zu 1.500 Euro Steuern sparen pro Kind und Jahr Ein Plus für Familien Familien leisten meist einen doppelten Beitrag: Sie zahlen Steuern und sichern durch Kindererziehung die Zukunft unseres Landes. Genau das soll nun mit Hilfe des Familienbonus Plus honoriert werden: Ab 2019 werden Menschen entlastet, die arbeiten und Kinder haben. Rund 950.000 Familien […]

Die Post bleibt BANK – Mehr als je zuvor

Das war der Slogan der Veranstaltung in St. Wolfgang, welche von Freitag bis Samstag dem (9-10. November 2018) anlässlich des Startes der neuen Bank in der Post Mitte 2019 stattfand. 302 FinanzberaterInnen waren der Einladung gefolgt, um in St. Wolfgang im Salzkammergut den derzeitigen Status der neuen Bank zu verfolgen. Der Generaldirektor Dr. Pölzl sowie […]

Frauenförderung in der Post

„Expedition Elly“ (die deutsche Flugpionierin Elly Beinhorn, 1907- 2007  dient als Namensgeberin) Ziel ist es, GENDER BALANCE in der Post mit entsprechendem Maßnahmen und Zielgrößen zu erreichen. Das bedeutet, dass der Frauenanteil in allen Bereichen der Post AG in den nächsten Jahren um 5 – 10% erhöht werden wird. Warum? Gemischte Teams sind erfolgreicher Höhere […]

Arbeitsgruppensitzung des europäischen Berufsrates für Post und Telekom

Auf Einladung von Manfred Wiedner und Ing. Gottfried Kehrer haben die Mitglieder des europäischen Berufsrates am 5. und 6. November 2018  in Graz im Telekomcenter getagt. Verstärkt wurden die Mitglieder durch eine erhebliche Anzahl von Fraktionsvorstandsmitgliedern von Post und Telekom. Gemeinsam mit Vertretern aus den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland und Albanien wurden die Themen für […]