Einträge von Andreas Schieder

Springerprämie wurde doppelt ausbezahlt

Liebe Kolleg*innen, aufgrund eines Abrechnungsfehlers wurde die Springerprämie in der Distribution zum Großteil doppelt ausbezahlt, nämlich in Form von Sodexo- Gutscheinen und zusätzlich in der Gehaltsabrechnung Mai/Juni 2022. Das Management plant jetzt eine Rückverrechnung in Form von 10 Monatsraten zu je 20,– Euro. Eine Abordnung des Zentralausschusses wird mit dem Management Verhandlungen aufnehmen, ob und […]

Sys. Filialen „Kleinflächenbesetzungszuschlag

Ab Oktober 2022 soll der sogenannte „Kleinflächenbesetzungszuschlag“ in den Filialen umgesetzt werden, wenn die Besetzung der zusätzlichen Personalressourcen am aktuellen Arbeitsmarkt möglich ist. Filialen mit einem Bedarf > 1,0 VZK <= 1,5 VZK werden mit 1,5 VZK besetzt Filialen mit einem Bedarf > 1,5 VZK <= 2,0 VZK werden mit 2,0 VZK besetzt Bedingung für […]

„12 Paket- Rennfahrer“

Unsere Paketzusteller aus Kalsdorf sind immer schnell unterwegs, nicht nur dann, wenn es darum geht Pakete auszuliefern. Aber wer ist der schnellste im ganzen Land? 12 Kollegen aus Kalsdorf wollten das Wissen und trafen sich zum „Kartrennen“ für einen spannenden Wettbewerb. Zum Schluss gewannen alle, da unser Gilmar Gatternig jedem Teilnehmer gratulierte und mit einer […]

Adam bedankt sich bei Andrea

Beim heutigen Dienststellenbesuch mit dem RL. Stefan Katzengruber und dem Gebietsleiter Josef Thaler  konnten einige Probleme der ZB 9761 Greifenburg besprochen werden. Besonders lobend zu erwähnen sind die ausgezeichneten Führungskräfte und die gemeinsame angenehme Zusammenarbeit aller Kolleginnen und Kollegen. Der fleißigen und jung gebliebenen Kollegin Andrea Unterguggenberger konnten wir an ihrem letzten Arbeitstag, ein kleines […]

FCG in der ZB Gleisdorf

Derzeit laufen eine Reihe von Pilotprojekten unter dem Titel er sogenannten „führenden Variante“, bei der in der Grundberechnung mit deutlich weniger Paketen „systemisiert“ wird. Das führt dazu, dass die Anzahl der Abgabestellen sich entsprechend erhöht und der Rayon größer wird. Dafür sollen/werden  Paketzusteller bzw. Frächter eingesetzt, wenn über eine gewisse Anzahl von Paketen angeliefert wird. […]

FCG NEWS: Reparaturbonus bis € 200

Reparaturbonus für elektronische Geräte Zweite Chance für Elektrogeräte Vieles wird weggeschmissen, obwohl es eigentlich noch gut zu brauchen ist. Ist etwas kaputt gegangen, ist das noch kein Grund zum Wegwerfen. Jetzt gibt es österreichweit eine Förderung für die Reparatur von Elektrogeräten. Reparatur­bonus: Reparieren statt Wegwerfen Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich für […]

FCG NEWS: Nein zu Minusvariante

Als FCG in der Personalvertretung lehnen wir die Minusvariante weiterhin ab! Es gibt mittlerweile unzählige Beschlüsse in der Personalvertretung die die Aussetzung fordern, weil die Mitarbeiter*innen überfordert sind. Entsprechende negative Medienberichte führen dazu, dass noch weniger Bewerbungen zu erwarten sind. FCG fordert: Ein Aussetzen der Minusvarianten und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in allen Bereichen!     […]

FCG bei steirischen Kolleg*innen vor ORT

Die FCG- Personalvertreter des Zentralausschusses bzw. Personalausschuss waren in den letzten Tagen auf unterschiedlichen Dienststellen in der Steiermark anzutreffen. Von Feldbach bis Fürstenfeld und Hausmannstetten konnten die FCGler die Mitarbeiter*innen direkt informieren. Die Fragen der Kolleginnen und Kollegen konnten direkt beantwortet werden, was gut ankam. Das leidige Thema der Minusvariante ist in allen Dienststellen wesentlich […]

FCG- Klausurtagung

Die täglichen Herausforderungen für die Mitarbeiter*innen in der Post AG sind enorm, da in vieler Hinsicht Dinge passieren, die nicht in die richtige Richtung gehen. Die Ist- Zeit „Variantenfraktion“ im Unternehmen, ist sicher auch für die hohe Fluktuation in einigen Bereichen mitverantwortlich. Generell muss aus FCG Sicht die Belastung reduziert und die Entlohnung verbessert werden! […]

Wenn`s wirklich wichtig ist – hält uns nichts auf

Nach Naturkatastrophe Postler-Brüder Ambrosch: Umstieg von Auto auf Gondel, um die Post zu bringen! Gerlitzen – Die Ortschaften Treffen und Arriach wurden besonders in Mitleidenschaft gezogen. Murenabgänge machten viele Straßen unpassierbar. So war auch die Zustellgebiete von Matthias (40) und Klaus (55) Ambrosch lange nicht mit dem Auto erreichbar. Sie gaben allerdings nicht auf, und sattelten […]