Einträge von Andreas Schieder

FCG on Tour in Köflach

Nach den Verhandlungen am 24. Okt mit dem Vorstand, waren am 25. Okt die FCGler Christian Höllerbauer, Maria Klima und Andreas Schieder zu Besuch in der Zustellbasis 8580 Kölflach, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Bei seinem Vortrag stellte der Vorsitzende der FCG Personalvertretung Andreas Schieder, die besprochenen Maßnahmen zur „Teuerungsprämie“ vor. Folgende […]

FCG News: Prämie Teil 2- Verhandlung Vorstand

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie angekündigt fand am 24. Okt eine weitere Verhandlung zwischen Personalvertretung und Vorstand statt, wobei auch eine weitere Teuerungsprämie vereinbart wurde. Folgende Eckpunkte wurden festgelegt: Prämie Teil 2: Prämie von bis zu 150,– Netto (bei Vollzeit) abhängig von der tatsächlichen Anwesenheit im Nov. und Dezember für die operativen Bereiche  zusätzlich ein […]

ÖGB Tradition vor Allerheiligen

Eine schöne Tradition – Gräberbesuch vor Allerheiligen! Eine Abordnung des ÖGB besucht alljährlich vor Allerheiligen, Gräber von verstorbenen Funktionären. FCG Vorsitzender Dr. Nobert Schnedl, sowie  Kontrollvorsitzender Manfred Wiedner legten im Namen der FCG den Kranz auf das Grab von Alfred Staud (FCG). Er war in der Zwischenkriegszeit der Vorsitzende der Gewerkschaft der Arbeitnehmer und wurde […]

FCG News: Sozialleistungen werden erhöht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die jahrlange FCG Forderung, dass gewisse Sozialleistungen automatisch an die Inflation angepasst werden, wird nun umgesetzt. Damit werden Leistungen, wie die Familienbeihilfe, Krankengeld, die Studienbeihilfe und weitere Beträge jährlich angepasst bzw. erhöht.      Quelle: https://www.finanz.at/news/valorisierung-sozialleistungen-2023-9382/

Matinee der Post und Telekommusik Wien

Am Sonntag den 21.10. fand ein sehr ansprechendes Konzert der Post und Telekommusik Wien statt. Dabei wurde auch dem viel zu früh verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden der Postgewerkschaft Gerhard Fritz gedacht. Mit dabei waren von der GPF lediglich BGF Christian Decker und stell. Vors. Manfred Wiedner. Am Ende der Veranstaltung gab es zu recht Standing Ovations […]

FCG Lehrlingsacademy

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Lehrlinge der Post die mit ausgezeichneten Erfolg abschließen erhalten bis zu 700 Euro Prämie vom Unternehmen. Als FCG leisten wir einen Beitrag, um unsere jungen Kolleginnen und Kollegen dabei zu unterstützen.           

FCG- GÖD Veranstaltung

Dr. Norbert Schnedl, Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst lud rund 300 FCG Funktionäre der GÖD zu einer Veranstaltung „Zusammenhalt in schwierigen Zeiten“ ein. Da die Gehaltsverhandlung für die öffentlich Bediensteten in Kürze starten, hat Norbert Schnedl im Beisein vom Bundeskanzler eine deutliche Lohnerhöhung eingefordert. Da wir als Post FCG sehr gute Beziehungen zur FCG GÖD […]

Info zur Teuerungsprämie

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, angeschlossen ist ein Musterschreiben  (Adressat geschwärzt), mit dem über 15.000 Mitarbeiter*innen über die Zuerkennung der „Teuerungsprämie für die Leistungen zur Abwicklung des Klimabonus und der Bundespräsidentenwahl“ informiert werden. Muster_geschwärzt Am 24. Oktober finden weitere Gespräche mit dem Vorstand und der Personalvertretung zu aktuellen Themen statt. FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

Ehrung GPF Mitglieder Horn

Bezirksgruppenvorsitzender Franz Felkl lud am 17. Oktober zu einem Treffen der Bezirksgruppe Horn ein, bei der auch eine Reihe von langjährigen Mitgliedern geehrt wurden. Von der GPF waren die Funktionäre Manfred Wiedner, Andreas Soretz und Johann Brandstetter mit dabei, um den Mitgliedern zu danken. Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten als kleinste Fachgewerkschaft wird nur […]

FCG Pensionistinnen und Pensionisten

FCG Bundestag der Pensionistinnen und Pensionisten in Wien! Im neuen Veranstaltungssaal der GÖD in der Schenkenstraße wurde der FCG Bundestag feierlich von Vorsitzenden Kurt Kumhofer eröffnet. Als Ehrengäste konnten unter anderem, Fritz Neugebauer, Norbert Schnedl und Manfred Wiedner begrüßt werden. Auch die FCG Vertreter der Jugend waren zahlreich anwesend, da es zwischen den Generationen eine […]