Einträge von Andreas Schieder

Paketgipfel am Donnerstag um 13.00 Uhr

Paketgipfel am Donnerstag um 13.00 Uhr Der von der FCG mit Nachdruck geforderte Paketgipfel findet nun unter Beisein vom zuständigen Vorstandsdirektor Peter Umundum und Bereichsleiter Robert Modliba am Donnerstag den 16. Jänner 2020, um 13.00 Uhr in der Unternehmenszentrale statt. Über die Ergebnisse werden wir selbstverständlich umgehend berichten. Verbesserungen sind nur dann möglich, wenn wir […]

Paketmengen nicht mehr zu schaffen! Jetzt reichts!

FCG fordert bei der heutigen ZA Sitzung sofort einen Paketgipfel mit dem zuständigen Vorstand zu vereinbaren, da die Mengen auch nach den Feiertagen nicht sinken und die Verstärker und Frächter in vielen Bereichen bereits abgezogen wurden. Auch 2020, GEMEINSAM.NEUE WEGE GEHEN.

FSME- Impfung für aktive KollegInnen

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME; englisch tick-borne encephalitis, TBE) ist eine durch das FSME-Virus ausgelöste Erkrankung, die mit grippeähnlichen Symptomen, Fieber und bei einem Teil der Patienten mit einer Meningoenzephalitis, der Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten, verläuft. Übertragen wird die Krankheit durch den Stich einer infizierten Zecke, hauptsächlich durch den Gemeinen Holzbock.  Umso erfreulicher ist es, dass die […]

Neujahrstreffen der FCG Post in Salzburg

Auf Einladung des jüngsten Personalausschussmitgliedes von Österreich, unserem Landesvorsitzenden der FCG Post Salzburg, Franz-Xaver Hinterlechner sind Funktionäre und Pioniere aus dem ganzen Bundesland Salzburg angereist. Der letztes Jahr pensionierte FCG Vorsitzende von Salzburg Kurt Friedl, hat uns bestens auf dem Maria Planer Ansitz als „Hüttenwirt“ mit Sazburger Schmankerl versorgt. Franz-Xaver Hinterlechner und der als Ehrengast […]

Was ist beim Krankenstand rechtens?

In den letzten Wochen haben uns zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zum Thema Krankenstand kontaktiert. Wir wollen einen kurzen Überblick zu den aktuellen arbeitsrechtlichen Bestimmungen beim Krankenstand geben: 1) Wie lang kann ich mir mit der Meldung eines Krankenstands im Unternehmen Zeit lassen? „Arbeitnehmer sind verpflichtet, den Arbeitgeber unverzüglich über die Arbeitsverhinderung zu informieren.“ 2)Muss man […]

Prosit 2020

Das gesamte FCG Team wünscht allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020. Das neue Jahr 2020 und das neue Jahrzehnt sollen von Glück, Zufriedenheit, vor allem von Gesundheit und Lebensfreude geprägt sein!

Da entsteht etwas Großes

Diesen Eindruck haben Raimund Taschner vom Zentralausschuss und der VPA Vorsitzende von Graz, Martin Pieler, bei der Kurzbesichtigung der Baustelle des neuen Paketverteilzentrums in Kalsdorf bei Graz gewonnen. Das neue Verteilzentrum mit der Paketzustellbasis soll planmäßig mit Mai 2020 in Betrieb gehen und damit wird der Gutteil der steirischen Haushalte und Firmen mit Paketen von diesem […]

Berufsratssitzung von Post und Telekom in Brüssel

Bestens organisiert von CESI, wurde am 18. Dezember 2019 die Berufsratssitzung unter der Vorsitzführung von Manfred Wiedner in Brüssel abgehalten. Als Gäste konnte der Vertreter von UNI, Dimitiris Theodorakis und als Vertreterin der Europäischen Kommission für Post- und Paketdienste, Camilla Olivius gegrüßt werden. Neben den immer aktuellen Themen Digitalisierung, Schulung usw. liegt der Hauptfocus für […]

Sommerfahrplan im Winter

Das Thermometer ist in diesen Dezembertagen zwar in Richtung + 20°C geklettert, allerdings ist meteorologisch und wirtschaftlich gesehen baldiger Winterbeginn also die absolute Hochsaison in der Postzustellung. In der Zustellbasis 8484 Unterpurkla läuft das mehrstufige Systemisierungsverfahren im Pilotversuch und so sollte auch jetzt an diesen Rekordzustelltagen vor Weihnachten eigentlich der Winterfahrplan mit kleineren Zustellrayonen gefahren werden. […]

FCG für früheren Dienstbeginn

Wir fordern, dass bei jenen Zustellbasen, welche noch keinen früheren Dienstbeginn umgesetzt haben, dies jetzt zu tun. Konkret soll der Gleitzeitrahmen so verändert werden, dass zumindest 30 min früher begonnen werden kann und dies auch als Arbeitszeit zählt. Da der Betrieb auf einen 100% Zustelltag am 27.12. besteht soll auch dort der frühere Dienstbeginn, sowie […]