Einträge von Andreas Schieder

FCG Kritik an weiteren Schließungsplänen

Ende September wurden seitens der Post weitere Filialen zur Schließung bzw. zur Umwandlung in Postpartner angemeldet. Die Regulierungsbehörde prüft wie im Gesetz vorgesehen, ob die wirtschaftliche Weiterführung möglich ist oder nicht und kann Schließungen auch untersagen, wenn die Voraussetzungen nicht vorliegen. https://www.rtr.at/TKP/was_wir_tun/post/startseite.de.html Als FCG treten wir weiterhin für die Mindestanzahl von eigen betrieben Filialen ein, […]

FCG Personalvertretertreffen von Post und A1 Telekom

Am Wochenende haben sich über 140 FCG Vertreter:innen von Post und Telekom, sowie Vertreter der Ruhestandbediensteten in Bad Ischl getroffen. Bei diesem Seminar, wurde über Neuigkeiten in den Unternehmen, sowie über zukünftige Herausforderungen gesprochen und diskutiert. Es braucht eine ehrliche und starke Vertretung der Mitarbeiter:innen in den Betrieben, welche auch den Mut hat Fehlentwicklungen aufzuzeigen […]

FCG News: Vergabe der Zustellbezirke muss bleiben

Aus Sicht der FCG wurde von den Kolleg:innen auf den Dienststellen schon mehr als genug abverlangt. Das jetzt auch noch die fixe Vergabe der Zustellarbeitsplätze infrage gestellt wird, ist nicht akzeptabel. Wenn man Qualität ernst nimmt, wird man erkennen, dass nur fix vergeben Zustellbezirke auch in der Frage der Datenpflege gut gewartet werden können. Außerdem […]

FCG NEWS: Lehrlinge übernehmen Verantwortung

In dieser Woche konnten die Lehrlinge im Zuge ihrer Ausbildung, eine Woche lang eigenständig die Organisation der Postfiliale 2340 Mödling übernehmen. Die jungen Kolleginnen und Kollegen sind dabei sehr motiviert und stellen sich der Herausforderung. Die FCG Vertreter:innen Andreas Soretz und Andreas Schieder besuchten am Dienstag die Lehrlinge direkt in der Filiale Mödling. Die FCG […]

Gratulation den neuen Technikern im BZW

Wir sind stolz auf unsere neue(n) Techniker*in im Briefzentrum Wien, welche vorige Woche die Lehrabschluss- Prüfungen erfolgreich absolviert haben. Die FCG Personalvertreter Andreas Schieder und Maria Klima gratulierten persönlich und brachten ein kleines Geschenk vorbei. Wir freuen uns, dass alle vier weiterhin bei der Post bleiben wollen und bereits die Verträge dazu unterschrieben haben!

Gratulation unseren Lehrlingen zur LAP

Vorige Woche fanden die Lehrabschlussprüfung unserer Nah- und Distributionslogiker in Wien statt. Auch wenn die Anspannung groß war, konnten sich fast alle über den erfolgreichen Abschluss, 11 Lehrlinge sogar über einen ausgezeichneten Erfolg freuen. Bei ausgezeichnetem Erfolg ist auch eine ordentliche Prämie von der Post vorgesehen. Wir konnten auch wieder ein kleines Geschenk von Redbull, […]

Letzte Chance mitzumachen!

Bis 15. September kannst du noch an der Umfrage teilnehmen! Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fairness beginnt mit Zuhören: Sag uns deine Meinung! Jeden Tag arbeiten ca. 20.000 Menschen bei der Post – in der Zustellung, in der Filiale, im Logistikzentrum oder im Büro. Unterschiedliche Menschen, verschiedene Aufgaben – doch haben wirklich alle die gleichen Chancen? […]

FCG fordert mehr Eigenpersonal statt Frächter

Offenbar gibt es immer mehr Bereiche, die statt das Eigenpersonal zu stärken auf „Frächtereinsatz“ setzen. Diese Vorgangsweise wird von uns als FCG Personalvertreter:innen abgelehnt, weil das aus unserer Sicht für die Zukunft nachteilige Auswirkungen haben wird. Pakete auslagern um damit bei Systemisierungen einzusparen, ist genau das Gegenteil von dem was notwendig wäre, kritisiert Andreas Schieder […]

Sommerfest der FCG Jugend

Sommerfest der FCG Jugend an der Alten Donau in Wien Mit dabei: unsere FCG-Bundesvorsitzende Abg.z.NR Romana Deckenbacher, Bundesjugendvorsitzende Desislava Fatahi und Jugend-Generalsekretär Florian Gatterer, sowie aus der FCG/GPF Andreas Schieder, Maria Klima und Evi Reiff. Ein großartiger Tag mit viel guter Stimmung, perfekter Organisation und einem klaren Signal: Die Jugend ist engagiert, voller Energie und […]