FCG Initiative gegen Filialschließung – Mindestanzahl gefordert

Zur Diskussion zu weiteren Postfilialschließungen fordert Andreas Schieder, FCG-Vorsitzender in der Postpersonalvertretung eine stärkere gesetzliche Absicherung und ein klares Bekenntnis für das Filialnetz.

Es müssen die Interessen der Mitarbeiter:innen, die Interessen der Kunden, sowie die wirtschaftlichen Aspekte auf einen Nenner gebracht werden.

Dazu fordert die FCG, eine Mindestquote von eigen betrieben Filialen festzuschreiben und zusätzliche Standorte, nach dem Vorbild modernen Filialen mit einem 24/7 Angebot, vor allem für die Abholung von Sendungen, zu eröffnen.

Das könnte mit einem strengeren Postmarktgesetz , welches auch für die arbeitsrechtliche Absicherung aller Beschäftigten in der Post und Paketbranche für mehr Fairness sorgen könnte, umgesetzt werden!

Hier ist die Politik und vor allem der zuständige Minister Vizekanzler Babler (SPÖ) in der Verantwortung, weil das in sein Ressort fällt. Zuletzt wurden von der RTR die Schließungen der Postfilialen leider Großteils genehmigt!