Gratulation unseren Lehrlingen zur LAP

Vorige Woche fanden die Lehrabschlussprüfung unserer Nah- und Distributionslogiker in Wien statt. Auch wenn die Anspannung groß war, konnten sich fast alle über den erfolgreichen Abschluss, 11 Lehrlinge sogar über einen ausgezeichneten Erfolg freuen. Bei ausgezeichnetem Erfolg ist auch eine ordentliche Prämie von der Post vorgesehen.

Wir konnten auch wieder ein kleines Geschenk von Redbull, sogenannte „Lehrlingsrollen“ mit 2 gekühlten Dosen an die Lehrlinge übergeben.

Wir wünschen allen weiterhin alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen direkt am jeweiligen Arbeitsplatz!

Interner fsg Streit führt zu neuem Vorsitzenden im Personalausschuss

Der neu gewählte Vorsitzende des Personalausschusses Wien/NÖ/Bgld. ist Herr Thomas Konetschny, wir hoffen, dass er sich in seiner neuen Rolle für die Mitarbeiter*innen einsetzen wird.

Um der offiziellen Abwahl zu entgehen, wurde für Romanus Fennes im Zentralausschuss offenbar Platz gemacht. Das nun seitens der fsg nur mehr Männer vertreten sind wirkt befremdlich, wenn es darum geht die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen zu repräsentieren. Damit bleibt die FCG die einzige Alternative die Frauen, Angestellte und Beamte vertritt, welche sich auch in ihren Reihen wieder finden.

Wir hoffen, dass der interne Streit der fsg im Personalausschuss endlich beendet wird und gemeinsam im Sinne der Kolleg*innen gearbeitet wird.

Andi´s 60.er – Schwung und Elan gehen ihm nicht aus

Heute feiern wir einen ganz besonderen Meilenstein im Leben von Andreas Soretz, der seinen 60. Geburtstag begeht. Andreas ist seit vielen Jahren ein wertvolles Mitglied unseres FCG Teams bei der Österreichischen Post AG und hat durch seine Hingabe und sein Engagement maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen.

Andreas ist bekannt für seine unermüdliche Arbeit und seine Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten stets einen kühlen Kopf zu bewahren. Seine Kollegen schätzen ihn nicht nur für seine Kompetenz, sondern auch für seine freundliche und hilfsbereite Art. Er hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Kollegen und ist stets bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Wir möchten diesen besonderen Tag nutzen, um Andreas für seine langjährige Treue und seinen unermüdlichen Einsatz zu danken. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Erfolg und Freude in seinem Leben.

FCG – mehr als Freundschaft – Verbundenheit

Sein Simmeringer Fanclub lies es sich nicht nehmen, einen ganz besonderen Geburtstagsgruß zu übermitteln.

Letzte Chance mitzumachen!

Bis 15. September kannst du noch an der Umfrage teilnehmen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Fairness beginnt mit Zuhören: Sag uns deine Meinung! Jeden Tag arbeiten ca. 20.000 Menschen bei der Post – in der Zustellung, in der Filiale, im Logistikzentrum oder im Büro. Unterschiedliche Menschen, verschiedene Aufgaben – doch haben wirklich alle die gleichen Chancen? Wird Leistung unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter geschätzt? Können sich junge Mitarbeitende genauso einbringen wie erfahrene? Fühlen sich alle respektiert? Sind unsere Arbeitsplätze für alle zugänglich – räumlich, digital und im Umgang miteinander?

Darum solltest du mitmachen:

  • Weil Fairness kein Zufall ist – sondern ein gemeinsamer Prozess.
  • Weil deine Perspektive zählt – und Veränderungen anstoßen kann.
  • Weil wir nur dann besser werden, wenn wir wissen, wo es Handlungsbedarf gibt.

Jetzt ist der Moment, deine Meinung zu sagen. Verwende den Link:
https://de.surveymonkey.com/r/FCG_August_2025

Was passiert mit deinen Antworten? Diese Umfrage dient dazu, ein Stimmungsbild zu erhalte. Deine Antworten sind anonym und vertraulich. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, um zu erkennen, wo es Verbesserungsbedarf gibt. Die Ergebnisse helfen uns, gezielte Maßnahmen zu setzen – für eine gerechtere und wertschätzende Arbeitsumgebung für alle.

Mach mit und gestalte die Zukunft der Post mit der FCG aktiv mit.

FCG fordert mehr Eigenpersonal statt Frächter

Offenbar gibt es immer mehr Bereiche, die statt das Eigenpersonal zu stärken auf „Frächtereinsatz“ setzen. Diese Vorgangsweise wird von uns als FCG Personalvertreter:innen abgelehnt, weil das aus unserer Sicht für die Zukunft nachteilige Auswirkungen haben wird. Pakete auslagern um damit bei Systemisierungen einzusparen, ist genau das Gegenteil von dem was notwendig wäre, kritisiert Andreas Schieder von der FCG Personalvertretung.

Die Regierung sieht er in der Frage von der Schaffung von fairen Wettbewerbsbedingungen in der Paketzustellung am Zug. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse müssen zurückgedrängt und Arbeitsverhältnisse die einem Kollektivvertrag unterliegen müssen in Zukunft auch in der Post/Paketbranche die Normalität werden, so Andreas Schieder abschließend!

 

Sommerfest der FCG Jugend

🌞🎉 Sommerfest der FCG Jugend an der Alten Donau in Wien 🎉🌞

Mit dabei: unsere FCG-Bundesvorsitzende Abg.z.NR Romana Deckenbacher, Bundesjugendvorsitzende Desislava Fatahi und Jugend-Generalsekretär Florian Gatterer, sowie aus der FCG/GPF Andreas Schieder, Maria Klima und Evi Reiff. 💪
Ein großartiger Tag mit viel guter Stimmung, perfekter Organisation und einem klaren Signal: Die Jugend ist engagiert, voller Energie und bereit, die Zukunft unserer Gewerkschaft aktiv mitzugestalten! 💪✨

Inspirierend und lehrreich – Frauenbildungsklausur 2025

Voll gepackt wie immer, mit großartigen Themen fand auch heuer wieder eine Frauenbildungsklausur statt, welche mittlerweile schon einen traditionellen Charakter hat.
Beim jährlichen Treffen bietet FCG Frauenvorsitzende Maria Klima allen interessierten Damen, die Möglichkeit sich Auszutauschen, Probleme zu besprechen und das über ganz Österreich hinweg.

Unsere Gastrednerinnen aus der AK Steiermark waren Margit Schuss vom Referat Arbeitnehmerschutz und Bianca Liebmann-Kiss vom Referat Frauen, Beruf und Familie, beiden sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön gesagt, sie konnten uns mit ihren Vorträgen zu den Themen Burn out, Gesundheit am Arbeitsplatz, Kinderbetreuungsgeld, Karenz, Elternteilzeit, etc. wertvolle Einblicke und Informationen vermitteln.

Am letzten Tag der Bildungsklausur durften wir auch drei Herren in unserer Runde begrüßen, den FCG Bundesvorsitzenden Manfred Wiedner, den Fachfraktion Post Vorsitzenden Andreas Schieder und den Fachfraktion A1 Telekom Vorsitzenden Ing. Gottfried Kehrer, welche Neuigkeiten aus ihren Betrieben und aus der Gewerkschaft berichteten.

Mit einem weinenden Auge nahmen die Damen voneinander Abschied, in der Hoffnung, dass das Jahr schnell vergeht, um wieder bei der nächsten Bildungsklausur zusammen zu kommen.

FCG – FRAUEN VERBINDEN

 

 

 

Einladung zum FCG Fischen am 6.September

BEREIT FÜR DEN SCHULSTART? Rabatt über das Wertgutscheiportal

BEREIT FÜR DEN SCHULSTART?

Rabatte bei Pagro und Libro
Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm beginnt für viele Kinder ein neues Schuljahr voller Neugier, Abenteuer und Herausforderungen. Damit der Start gelingt, gibt’s bei Libro und Pagro alles, was kleine und große Schüler*innen brauchen: praktische Schulmaterialien, kreative Bastelideen und stylische Accessoires.

Unser Extra für dich:
Spare jetzt 12,5 % auf deinen Einkauf bei Libro und Pagro!
Jetzt im Wertgutscheinportal vorbeischauen und entspannt in den Herbst starten.

www.postsozial.at

 

FCG News: 10% Rabatt bei Metro

Liebe Kollegin, liebe Kollege,

ab 1. Sep. 2025 kannst du als Postmitarbeiter wieder vergünstigt bei METRO einkaufen. Mit dem Postausweis erhältst du direkt im Geschäft einen Einkaufsschein und somit die Berechtigung bei Metro einzukaufen!