Einträge von Andreas Schieder

Weiterer FCG Antrag für freien Sonntag

Der Sonntag, sollte so weit als möglich, der Tag für Familie, Freunde und Erholung sein. Nach Vorbild des stationären Handels, braucht es für die Paketzustellung klare gesetzliche Zustellfenster, an die sich dann alle Anbieter am Markt halten müssen. Nur so ist es offensichtlich möglich, einen ausreichenden Arbeitnehmer:innenschutz sicherzustellen. Daher wurde ein entsprechender Antrag seitens des […]

Zuschuss zu Weihnachtsfeiern

Der Postvorstand hat für betrieblich veranlasste Jahresabschluss(Weihnachts)feiern für operative Mitarbeiter*innen – Logistikzentren, Transportlogistik, Filialen und Postkundenservice – im Jahr 2025 einen Zuschuss in der Höhe von 20,00 EUR für jede*n Mitarbeiter*in genehmigt. In Zustellbasen kann der Zuschuss aus dem Guthaben des Automatencaterings auf 30,00 EUR für jede*n Mitarbeiter*in der Zustellbasen erhöht werden. Die*Der jeweilige Dienststellenleiter*in/Kostenstellenverantwortliche hat […]

FCG NEWS: Aktion bei Metro ab 4. Dezember

Liebe Kolleg:innen, auch im heurigen Jahr konnten wir für Dich eine Weihnachtsaktion bei Metro vereinbaren. Diese gilt ab 4. Dezember bis 31.12. 2025. Vor dem Einkauf mit dem Mitarbeiterausweis oder Einkaufsschein mit der Kundennummer (siehe Folder) registrieren.

befristete Regelung der Rayonsvergabe bald in Kraft

In Kürze wird das Unternehmen eine Regelung zur Rayonsvergabe wieder in Kraft setzen. Bekanntlich haben wir als FCG immer dafür plädiert, weiterhin die Regelung bzgl. Dienstalter anzuwenden. Das Unternehmen wird nun zusätzlich einige Kriterien, wie Rayonspflege (Veränderungen bei Abgabestellen) sorgsamer Umgang mit Betriebsmittel, sowie Zustellqualität und zeitliche Kriterien aufnehmen. Die Vergaben sollen in den nächsten […]

Berufsratssitzung in Brüssel

Am 24. 10. 2025 fand die Berufsratssitzung in Brüssel statt, bei der auch die Gremien für die nächsten 5 Jahre gewählt wurden. Vorsitzender: Manfred Wiedner FCGgpf Eurofedop Österreich Stellvertreter: Christina Dahlhaus DpvKom CESI Deutschland Samuel Goldberg CNV CESI Niederlande Es gab Referate von Mitgliedern der Europäischen Kommission, sowie vom Vors. von UNI und einer Vertreterin […]

Zustellbezirke nur auf dem Papier gleich

Jeder Springer in den Zustellbasen wird es vermutlich wissen. Die Zustellbezirke sind nur auf dem Papier gleich- es gibt große Unterschiede. Für uns als FCG ist Gerechtigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ist ein wesentlicher Bestandteil der Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen. Aus diesem Grund wurden mehrere Initiativen und Interventionen von Andreas Schieder vom Zentralausschuss gestartet und […]

Schönen Nationalfeiertag

Alle Personalvertreter*innen der Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen, FCG wünschen euch allen, einen schönen Nationalfeiertag! Österreich feiert mit seinem Nationalfeiertag die „immerwährende Neutralität“, die der Nationalrat am 26. Oktober 1955 beschlossen hat. Als Nationalfeiertag gilt der 26. Oktober aber erst seit 1965. Und arbeitsfrei bekommen wir deshalb überhaupt erst seit 1967.

Interessante Führung für unsere Ruhestandskollegen in Kalsdorf

Ein Blick hinter die Kulissen der Paketlogistik“ Die FCG-Pensionistenvertreterin der Steiermark, Frau Petra Binder, organisierte am 20. Oktober eine exklusive Führung durch das Paketlogistikzentrum Kalsdorf. Das Interesse unter den Postpensionisten war enorm – die vom Unternehmen festgelegte Teilnehmerzahl von 20 Personen war rasch erreicht. Aufgrund kurzfristiger Ausfälle im Führungspersonal des Logistikzentrums übernahm unser langjähriger Personalvertreter […]

Rote Post FSG in Wien zerstritten

Nach wie vor ist die Mehrheitsfraktion FSG untereinander zerstritten, weil offenbar der Umgang mancher Funktionäre nicht passend war. Vorige Woche wurden auf Antrag des Vorsitzenden des Personalausschusses Wien beide FSG Stellvertreter der Funktion enthoben.  Neuer 1. Stellvertreter des Personalausschusses Wien ist Kurt Holzer (fsg), als zweiten Stellvertreter wurde nun Andreas Bortolotti (FCG) gewählt. Als FCG […]

Erhöhtes Paketstückgeld für NOV und DEZ

Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) unterliegen und im Rahmen der Paketzustellung im „Paketzustelldienst“ und in der Verbundzustellung im „Briefzustelldienst in einem Gleitzeitmodell“ oder als „Standortleiter *innen“ und „Standortleiter-Stellvertreter *innen“, mit teilweiser Zustelltätigkeit (playing) Pakete zustellen, erhalten seit 1. Oktober 2021 ein Paketstückgeld für jedes erfolgreich zugestellte bzw. abgestellte Paket. Diese Regelung kommt auch für Vertretungstätigkeiten […]