Schöne Osterfeiertage

Als Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen wünschen wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie deren Familien frohe Osterfeiertage!

Auch heute waren viele FCGler auf den Dienststellen unterwegs und haben einen kleinen „Ostergruß“ vorbei gebracht!

FCG- weil wir für Euch sind!

FCG fordert: Eigene Güterbeförderung stärken

In vielerlei Hinsicht wurde in der Vergangenheit die eigene Transportlogistik nicht so behandelt, wie es sich die Mitarbeiter*innen verdient hätten. 

Jetzt haben sich wenigstens unsere Argumente durchgesetzt, dass die Anzahl der eigenen Arbeitsplätze verstärkt und aufgestockt werden. Neue LKW`s sind teilweise schon angekommen und werden auch noch kommen.

Nicht ohne Grund fehlen auch in diesem wichtigen Bereich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sodass auf der einen Seite die Entlohnung und auf der anderen Seite die sonstigen Rahmenbedingung, wie Einsatzzeiten etc. verbessert werden müssen.

Die Prämie für unfallfreies fahren ist ein richtiger Schritt, genauso muss auch die „Springerprämie“ im Bereich des Transportes angehoben werden!

FCG- damit sich für die Mitarbeiter*innen was bewegt!

 

Prämie Abstellgenehmigung: Zeitpunkt der Auszahlung

Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des Betriebes eine Prämie in Aussicht gestellt. Da bis jetzt noch keine Prämie tatsächlich ausbezahlt wurde, haben wir interveniert und nachgefragt.

Die erste Auswertung wurde mit Ende März an das Personalmanagement übermittelt, sodass nach Überprüfung und Auslesung der Promocodes die Anweisung der Prämien vorgenommen werden kann.

Somit sollte die Zahlung demnächst freigeben werden, damit die tatsächliche Auszahlung auch erfolgen kann.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

FCG- Osterfrühstück in 5020 Salzburg

Unsere FCG Vorsitzende aus Salzburg, Eveline Reith- Ernst hat am Montag die Kolleginnen und Kollegen in der Zustellbasis 5020 mit einem kleinen Osterfrühstück überrascht.

Wie man am Foto erkennt, haben sich die Mitarbeiter*innen darüber gefreut.

Gut zu sehen, dass Eveline nach einem Aufenthalt im Krankenhaus, wieder bei den Kolleg*innen vor Ort sein kann!

 

Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol

Mit freundlicher Unterstützung der Postgewerkschaft Tirol (GPF) fand am 2. April 2023, nach dreijähriger Pause das Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol, im Haus der Musik in Innsbruck statt.

Der Bundesvorsitzende der GPF/FCG Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der GPF Tirol Thomas Ganarin (FCG), ließen es sich nicht nehmen an diesem musikalischen Hochgenuss unter der Leitung von Werner Mayr im übervollen großen Saal, teilzunehmen.

Auch ein „Schnapsl“ mit dem Obmann Bernd Raitmair durfte nicht fehlen.

FCG: KULTUR AUCH FÜR ZUKÜNFTIGE GENERATIONEN BEWAHREN

FCG NEWS: Antwort aus der WKÖ bzgl. Schwerarbeiterregelung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

als Vertreter der FCG im Zentralausschuss werde ich weiterhin sämtliche Möglichkeiten ausschöpfen, damit tatsächlich die Schwerarbeiterregelung ausgeweitet wird und unsere Kolleg*innen bessere Rahmenbedingungen für die zukünftige Pension vorfinden.

Nachstehend eine Antwort aus der Wirtschaftskammer zu diesem wichtigen Thema!

Mit besten Grüßen

Andreas Schieder, Zentralausschuss, FCG

___________________________________________________________________

Von: karlheinz.kopf@wko.at <karlheinz.kopf@wko.at>
Gesendet: Freitag, 31. März 2023 11:51
An: SCHIEDER Andreas <andreas.schieder@post.at>
Cc: Melanie.Lindner@wko.at; SORETZ Andreas <Andreas.Soretz@post.at>
Betreff: WG: Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen in der Post AG, Anfrage bzgl Schwerarbeiterregelung bzw. Gutachten

 

Sehr geehrter Herr Schieder, lieber Andreas,

vielen Dank für Deine Nachfrage.

Wie Du weißt, haben sich letztes Jahr auf die Überarbeitung des ursprünglichen Gutachtens zum Tätigkeitsbild „Verbundzusteller:in“ unter Berücksichtigung bereichsspezifischer Daten der Post geeinigt. Auf die finale Erstellung und Übermittlung des berufskundigen Gutachtens wird noch gewartet. Aufgrund weiterer Gutachtensaufträge des Sachverständigen kommt es leider zu Zeitverzögerungen.

Sobald das Gutachten vorliegt, können wir über die Aufnahme des Tätigkeitsbildes in die Schwerarbeitsliste 1 von den Sozialpartnern erneut thematisieren.

Die WKÖ wird sich um eine rasche Finalisierung der Angelegenheit bemühen.

 

Beste Grüße,

 

Karlheinz

 

Karlheinz Kopf 

Generalsekretär

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63 | 1045 Wien
T  05 90 900-4255
karlheinz.kopf@wko.at | W  https://wko.at

 

______________________________________________________________________

Von: SCHIEDER Andreas <andreas.schieder@post.at>
Gesendet: Dienstag, 28. März 2023 10:30
An: Lindner Melanie | WKOE <Melanie.Lindner@wko.at>
Cc: SORETZ Andreas <Andreas.Soretz@post.at>
Betreff: Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen in der Post AG, Anfrage bzgl Schwerarbeiterregelung bzw. Gutachten

 

Sehr geehrte Frau Lindner,

beim Termin mit Herrn Präsidenten Dr. Harald Mahrer und Herrn Generalsekretär Karl Heinz Kopf, wurde auch über mögliche Ausweitung der Schwerarbeiterregelung auf unsere Verbundpaketzusteller/innen gesprochen.

Gibt es bzgl. Gutachten neue Erkenntnisse bzw. können sie mir den Status mitteilen?

Mit besten Grüßen

Andreas Schieder

 

ANDREAS SCHIEDER

Österreichische Post AG

Zentralausschuss – UZ

Rochusplatz 1

1030 Wien

Mobil: 0664- 624 6446

Fax: +431400221954

Email: andreas.schieder@post.at

 

Vertraulichkeitshinweis:
Diese Nachricht dient ausschließlich zu Informationszwecken, ist vertraulich und nur für den Gebrauch des Empfängers bestimmt. Weitergabe oder Vervielfältigung durch andere als den Empfänger ist verboten. Wenn Sie die Sendung irrtümlich erhalten haben, verständigen Sie bitte unverzüglich den Absender und löschen Sie dieses E-Mail und sämtliche darin enthaltenen Informationen.

This message is confidential, only for informational purposes and is intended solely for the use of the addressee. If you are not the named addressee, any disclosure, copying, distribution or retention of this e-mail is prohibited. If you are not the intended recipient, please inform the sender immediately and delete this message and any attachment from your system.

 

FCG NEWS: Essenszuschuss aufgebucht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit 1. April 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von

€ 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht.

Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson!

Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at

Eure FCG Personalvertretung in der Post

PS: Viele Kolleg*innen in Altersteilzeit haben nur die Hälfte des Essenszuschusses erhalten. Wir haben daher interveniert, weil wir für alle Mitarbeiter*innen den vollen Essenszuschuss erhalten wollen.

Guter Zusammenhalt in der ZB 1130/1140 Wien

Letzter Arbeitstag für Gustav!

Gustav Hochschorner hatte heute seinen letzten Arbeitstag und alle Kolleginnen und Kollegen der Zustellbasis 1130/1140 Wien wünschten ihm alles Gute.

Er war rund 23 Jahre lang Zusteller in 1140 und freut sich jetzt auf den Ruhestand. Egon Grüner, Andreas Soretz und VPA Philipp Bauer von der FCG, übergaben ihm ein kleines Geschenk.

Wir wünschen das Gustav noch sehr viele gesunde Jahre in der Pension verbringen kann und sagen im Namen aller Kolleg*innen nochmals DANKE!

_______________________________________________________________

In der Zustellbasis Zwettl wurde in dieser Woche unser langjähriger VPA Erich Paukner 50. Jahre alt.

Die FCGler Andreas Bortolotti und Andi Soretz, von der zentralen Personalvertretung gratulierten im Zuge eines Dienststellenbesuch persönlich.

Die gesamte FCG wünscht beiden Kollegen alles Gute!

 

 

Verbesserung: Volle Erhöhung für Neupensionisten

Zurzeit führt die gesetzliche Aliquotierungsregelung bei hoher Inflation zu Nachteilen für unsere Mitarbeiter*innen die dieses oder nächstes Jahr in Pension gehen.

Nun wird diese Regelung für zwei Jahre ausgesetzt, sodass Neupensionisten die volle Erhöhung erhalten können.

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

Überraschung zum 60. Walter Haindl

Die Hartberger Kolleginnen und Kollegen haben Walter Haindl zum 60. Geburtstag überrascht und ihm eine spezielle Posttorte überreicht. Viele aktive und pensionierte Kollegen wünschten Walter alles Gute für die weitere Zukunft. Natürlich war auch unser FCG- VPA Vorsitzender aus Hartberg Dietmar Kundigraber einer der vielen Gratulanten.

Ewald übergibt die Torte an Walter!