1 Minute Zeit für die FCG Umfrage

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

weil uns Deine Meinung wichtig ist, nimm an unserer anonymen Umfrage teil. Hier kommst du zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/FCG_Umfrage_Juni2023

Herzlichen Dank für deine Zeit!

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

https://de.surveymonkey.com/r/FCG_Umfrage_Juni2023

Ende der Minusvarianten 2024

Leider werden ab nächster Woche sehr viele Zustellbasen auf die Minusvariante umgestellt, was zu großen Unmut bei den Kolleg:innen führt.

Es besteht jedoch Hoffnung diese schrecklichen Varianten zu beenden, in dem man von 10. bis 12. Oktober 2023  FCG (2) ankreuzt.

Es gibt zu viele unterschiedliche Vorgangsweisen, die zu Ungerechtigkeiten führen!

 

FCG vor Ort im Briefzentrum

Heute waren die FCG Post Vertreter:innen, mit der designierten Vorsitzenden der FCG Österreich Nationalrätin Mag. Romana Deckenbacher im Briefzentrum Wien unterwegs.

Sie macht sich mit den Tätigkeiten der unterschiedlichen Berufsgruppen vertraut und besucht derzeit eine Reihe von Betrieben.

Wir wünschen ihr viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, zum Wohle aller Arbeitnehmer:innen in Österreich.

Christine Filippits, Romana Deckenbacher, Andreas Schieder, Andreas Soretz, Andi Bortolotti, Günther Pichler

 

 

 

Sozialdialog Post in Brüssel

Einmal mehr hat Manfred Wiedner der Vorsitzende der europäischen Expertenkommission für Post und Telekom, die Interessen der Kollegenschaft bei der Arbeitsgruppensitzung von Post.Europ, der Europäischen Kommission und vor UNIeuropa und CESI in Brüssel vertreten.

Die heute besprochenen Themen „cross-border e-shopper“, Bildung, Gesundheit und Sicherheit. Vor allem aber die zukünftige Entwicklung des Postsektors wurde aufgeregt diskutiert. Heute in einem Jahr ist die EU Wahl und man ist schon gespannt, wie die neuen Kommissare zu den Sparten Post und Telekom stehen werden.

Am Rande der Sitzung konnte bei einem Treffen mit dem Generalsekretär von CESI, Klaus Heeger auch die nächste Sitzung der Expertenkommission von Post und Telekom am 27. Oktober 2023 in Luxemburg fixiert werden.

Wir werden als FCG/GPF die Entwicklung der europäischen Gesetzgebung genau beobachten und uns auch weiterhin engagiert einbringen.  Wie Fritz Neugebauer immer sagte, nur wenn du im Chor mitsingst, kannst du auch gehört werden.

FCG NEWS: Jobplattform für neue Mitarbeiter:innen

Liebe Kolleg:innen,

rund 1900 Mitarbeiter:innen fürchten bei Kika/Leiner um ihren Arbeitplatz und wir in der Post suchen in vielen Bereichen dringend zusätzliche Kolleg:innen.

Daher sollte unserer Ansicht nach eine Jobplattform gegründet werden, bei der wir als Post sehr unkompliziert Mitarbeiter:innen von Kika/ Leiner übernehmen könnten.

Das hilft uns die Mitbesorgungen zu reduzieren und den Angestellten die bei Kika/Leiner keinen Arbeitsplatz mehr haben, eine neue berufliche Zukunft zu finden!

FCG- wo jeder ein Stück Heimat findet!

_____________________________________________________________

Von: SCHIEDER Andreas
Gesendet: Donnerstag, 8. Juni 2023 15:14
An: PÖLZL Georg <Georg.Poelzl@post.at>; OBLIN Walter <Walter.Oblin@post.at>; UMUNDUM Peter <Peter.Umundum@post.at>; NIGL Franz <Franz.Nigl@post.at>
Betreff: Kika/ Leiner Krise / Post sollte Jobplattform einrichten

Liebe Kollegen des Vorstandes!

Wie nun bekanntgeben wurde schließt der neue Eigentümer bei Kika/Leiner rund 23 Standorte, sodass dem Vernehmen nach 1900 Mitarbeiter:innen freigesetzt werden. https://www.derstandard.at/story/3000000173470/kikaleiner-mel

In der Post AG brauchen wir in vielen Bereichen dringend Mitarbeiter:innen, sodass wir unbedingt den Mitarbeiter:innen die nun bei Kika/Leiner um ihren Arbeitsplatz fürchten, ein Jobangebot unterbreiten sollten.

Bei den betroffenen Standorten, wie z.B. Judenburg, Wels, Linz oder Imst und vielen anderen Standorten, brauchen wir dringend mehr Personal.

Außerdem haben wir meiner Ansicht nach, als österreichisches Unternehmen auch eine gewisse Verantwortung, für unser Land.

Daher bin ich dafür eine Jobplattform für die Kika/ Leiner Mitarbeiter:innen einzurichten und damit eine einfache Bewerbung und Betreuung anzubieten!

Mit besten Grüßen

 

Andreas Schieder

 

 

 

ANDREAS SCHIEDER

Österreichische Post AG

Zentralausschuss – UZ

Rochusplatz 1

1030 Wien

Mobil: 0664- 624 6446

Fax: +431400221954

Email: andreas.schieder@post.at

 

Vertraulichkeitshinweis:
Diese Nachricht dient ausschließlich zu Informationszwecken, ist vertraulich und nur für den Gebrauch des Empfängers bestimmt. Weitergabe oder Vervielfältigung durch andere als den Empfänger ist verboten. Wenn Sie die Sendung irrtümlich erhalten haben, verständigen Sie bitte unverzüglich den Absender und löschen Sie dieses E-Mail und sämtliche darin enthaltenen Informationen.

This message is confidential, only for informational purposes and is intended solely for the use of the addressee. If you are not the named addressee, any disclosure, copying, distribution or retention of this e-mail is prohibited. If you are not the intended recipient, please inform the sender immediately and delete this message and any attachment from your system.

 

FCG: Früheren Dienstbeginn ermöglichen!

Als FCG- Personalvertretung wollen wir, für alle Kolleg:innen die das möchten einen früheren Dienstbeginn, sofern dies organisatorisch umgesetzt werden kann. Speziell in den Sommermonaten, ist die Belastung durch Hitze bzw. durch die Sonneneinstrahlung groß, sodass die Möglichkeit früher mit dem Dienst zu beginnen, eine kleine Erleichterung darstellt.

_________________________________________________________

Von: SCHIEDER Andreas
Gesendet: Mittwoch, 7. Juni 2023 19:11
An: REIF Alois <alois.reif@post.at>
Cc: SORETZ Andreas <Andreas.Soretz@post.at>; KLIMA Maria <Maria.Klima@post.at>
Betreff: Früherer Dienstbeginn bei Hitze/ Sommermonate

Sehr geehrter Herr Reif, lieber Alois,

speziell in den Sommermonaten, ist die Belastung durch Hitze bzw. durch die Sonneneinstrahlung groß, sodass die Möglichkeit früher mit dem Dienst zu beginnen, eine kleine Erleichterung darstellt.

Für die Umsetzung sollte der Gleitzeitrahmen vor dem offiziellen Dienstbeginn ausgeweitet werden, sodass für die Kolleg:innen die das wollen ein früherer „Check In“ mit Erfassung der Dienstzeit zulässig ist.

 

Mit besten Grüßen

 

Andreas Schieder

 

 

ANDREAS SCHIEDER

Österreichische Post AG

Zentralausschuss – UZ

Rochusplatz 1

1030 Wien

Mobil: 0664- 624 6446

Fax: +431400221954

Email: andreas.schieder@post.at

 

Vertraulichkeitshinweis:
Diese Nachricht dient ausschließlich zu Informationszwecken, ist vertraulich und nur für den Gebrauch des Empfängers bestimmt. Weitergabe oder Vervielfältigung durch andere als den Empfänger ist verboten. Wenn Sie die Sendung irrtümlich erhalten haben, verständigen Sie bitte unverzüglich den Absender und löschen Sie dieses E-Mail und sämtliche darin enthaltenen Informationen.

This message is confidential, only for informational purposes and is intended solely for the use of the addressee. If you are not the named addressee, any disclosure, copying, distribution or retention of this e-mail is prohibited. If you are not the intended recipient, please inform the sender immediately and delete this message and any attachment from your system.

 

Springerprämie Distribution

Auch im heurigen Jahr wird den Kolleginnen und Kollegen die mehr als sechs Monate im Jahr auf unterschiedlichen Arbeitsplätzen in der Zustellung verwendet wurden, eine Springerprämie von 200 Euro gewährt.

Als FCG haben wir eine höhere Prämie eingefordert, weil die Belastung als Springer enorm ist und wir generell für eine bessere Entlohnung eintreten.

Diesmal wird die Prämie wieder mit Sodexo Gutscheinen bzw. wenn möglich über die Sodexo APP netto an die betroffenen Kolleg:innen übermittelt, die vorher noch ein Schreiben vom Unternehmen erhalten werden.

In den nächsten zwei bis drei Wochen, sollte das Notwendige dazu in die Umsetzung kommen!

 

1130/ 1140 Wien: Logistikaward

Die Kolleg:innen der Zustellbasis 1140/1130 Wien haben in der Kategorie „Großbasen“ beim Logistikaward gewonnen, sodass für die Kolleg:innen am Samstag ein Mitarbeiter:innenfest veranstaltet wurde.

Mit dabei war vom FCG- Zentralausschuss Andreas Soretz, der den Kolleg:innen im Namen der FCG gratulierte.

 

VPA Schulung FCG Steiermark

Am Freitag Abend trafen sich die steirischen Personalvertreter angeführt von Christian Höllerbauer zu einer Schulung in Pöllau. Gut ausgebildete Personalvertreter:innen sind für eine gute Vertretung unbedingt notwendig, weil sich auch die Arbeitswelt ständig ändert. Zu einigen wesentlichen Punkten gab es auch einen Vortrag von Andreas Schieder FCG- Vorsitzender der Post, der auch einen Teil der Schulung übernommen hat.

Der positive Austausch untereinander ist enorm wichtig, weil nur gemeinsam was gutes die Kolleginnen und Kollegen möglich ist. 

 

Familienfest in der Zustellbasis Melk

Aufgrund der guten Qualität wurde auch in Melk ein Familienfest für die Kolleginnen und Kollegen veranstaltet. Mit dabei waren die FCG Personalvertreter Franz Komucki, Christian Franz und vom Zentralausschuss Andreas Soretz.

Für die Mitarbeiter:innen ist es wichtig, dass auch von der Personalvertretung Ansprechpartner da sind, welche sich für die Anliegen der Kolleg:innen einsetzen.