Belastung reduzieren: Wien heißeste Hauptstadt des Kontinents

Einmal mehr mahnen wir ein, dass unsere Mitarbeiter:innen nicht zusätzlich belastet werden dürfen.

Am Montag war Wien sogar die heißeste Hauptstadt Europas, wie dies auch den Medien zu entnehmen war. Nicht ohne Grund sind wir FCGler gegen die Minus- Sommervariante, weil die Sommerhitze und die weiterhin hohen Paketmengen eine enorme Herausforderung sind.

Die Forderung der FCG nach einem früheren Dienstbeginn, aufgrund der Hitze wurde in einigen Dienststellen ermöglicht, leider nicht in allen.

FCG- Zeit für Veränderung

FCG Rechtsschutz Sonderkondition bei Generali

Aus aktuellen Anlässen der Regress -Forderungen gegenüber Mitarbeiter:innen im Schadensfall, haben wir gemeinsam mit der „Generali Versicherung“ ein Rechtsschutz- Paket ausgearbeitet.

Damit leisten wir einen Beitrag, um unsere Kolleginnen und Kollegen ein preiswertes Angebot für mehr Sicherheit zu ermöglichen!

FCG, weil Recht muss Recht bleiben!

Antrag auf Rechtsschutzversicherung _FCG – Generali v1.2

 

FCG Kritik: Zu wenig Personal in den Filialen

Es muss jetzt schnell gehandelt werden, weil auch in den Filialen die Arbeitsplätze vollständig besetzt werden müssen.

Filialmitarbeiterinnen und Filialmitarbeiter dürfen jetzt nicht alleine gelassen werden, sondern brauchen Unterstützung, weil die Anforderungen derzeit zu hoch sind.

Personal- Aufbau muss jetzt passieren, weil sonst wird der Herbst nicht zu bewältigen sein.

FCG in Salzburg unterwegs

Die Personalvertreter:innen der FCG sind laufend auf Dienststellen anzutreffen, weil der Kontakt zu den Kolleg:innen mehr als wichtig ist.

Die FCG Zentralausschussvertreter Andreas Schieder (Vors.) und Andreas Soretz (Stellv.) waren mit Eveline Reith- Ernst vom Personalausschuss, auf Salzburger Dienststellen unterwegs.

Die Personalsituation ist teilweise mehr als angespannt, sodass die Mitarbeiter:innen zusätzliche Unterstützung brauchen.

Eine Personaloffensive in den Filialen und den Zustellbasen, ist auch in Salzburg notwendig und längst überfällig.

FCG NEWS: Springerprämie Distribution

Mit etwas Verspätung ist nun gelungen, auch heuer wieder eine Prämie für Springer in der Distribution zu vereinbaren.

Diese Prämie erhalten Mitarbeiter:innen, die im Jahr 2022 mehr als 6 Monate auf unterschiedlichen Zustellarbeitsplätzen erfolgreich verwendet wurden.

Diese beträgt 200,00 Euro und wird falls genutzt über die Sodex App gut geschrieben oder per Gutschein ausgehändigt.

Über 1500 Kolleg:innen die Anspruch auf diese Prämie haben, erhalten vom Unternehmen ein Schreiben an die Wohnadresse.

Diese Gutscheine sind Sachzuwendungen, die eine „Nettozahlung“ im Sinne des Einkommens­steuergesetzes darstellen.

_______________________________________________________

PS:

Für die Springer in den Filialen ist derzeit für KV Neu Kolleg:innen, ein Taggeld in Ausarbeitung, welches gesondert verlautbart wird.

Für die Springer der Transportlogistik gelten vorerst die bisherigen Regelungen.

Unfallfreies Fahren: Post plant Auszeichnung

Als FCG haben wir immer wieder gefordert, dass unfallfreies Fahren finanziell belohnt werden soll, weil das auch den Kolleg:innen etwas bringt.

Der Start dazu soll nun mit einem Wettbewerb beginnen. Dabei sollen die Dienststellen, mit der größten Reduzierung der Kosten bei den Unfallschäden belohnt werden.

Derzeit sind noch einige Modelle in Ausarbeitung, in welcher Form die finanzielle Zuwendung an die Mitarbeiter:innen erfolgen wird.

FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt!

 

Zeigen was Postmitarbeiter:innen großartiges leisten

Wir planen eine Reihe von Aktivitäten, die der gesamten Bevölkerung zeigen soll, was unsere Kolleginnen und Kollegen in der Post leisten und welchen großartigen Beitrag auch für ganz Österreich von den Mitarbeiter:innen erbracht wird.

Aus dieser Reihe wurde eine ungewöhliche Aktion gemeinsam mit Redbull organisiert, bei der Mitarbeiter:innen von RedBull, den Postmitarbeitern „Energiedrinks“ gebracht und übergeben haben.

Zusätzlich wurde ein eigener Cartoon gezeichnet bzw. erstellt und in einer Sampling- Karte verewigt.

Diese Initiative, welche von Andreas Schieder vom Zentralausschuss organisiert wurde, fand auch  Zustimmung von Generaldirektor Dr. Georg Pölzl, weil auch er sich freut, wenn das Unternehmen und die Mitarbeiter:innen in der Öffentlichkeit positiv dargestellt werden.

Natürlich konnten diesmal nicht alle Dienststellen erreicht werden, jedoch wird das nicht die letzte Aktion gewesen sein. Am 4. August haben wir für Euch ein großes FCG Post Sommerfest organisiert, zu dem ihr herzlich eingeladen seid. Einfach anmelden unter:Anmeldung Sommerfest

Spätestens im nächsten Jahr soll eine deutlich größere Aktion durchgeführt werden, bei der wir den Fokus auf die anderen Dienststellen lenken werden.

Danke an RedBull für den positiven Beitrag für unsere Kolleg:innen und die geplante Fortsetzung!

Auszahlung für Abstellgenehmigung/ Verzögerung beendet

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

aufgrund eines technischen Fehlers wurde die zugesagte Prämie, für die Steigerung der Abstellgenehmigungen, noch nicht ausbezahlt. Aufgrund einer Intervention von uns wurde dieser Fehler aufgedeckt und korrigiert.

Das bedeutet nun, dass die Auszahlung je nach Dienstverhältnis bis Ende Juli erledigt sein müsste!

______________________________________________________________________________________________________

Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des Betriebes, eine Prämie in Aussicht gestellt. (Was selten erwähnt wird ist, dass auch der Zeitwert beim abstellten Paket derzeit deutlich niedriger berechnet wird.)

Für das erste Quartal 2023 wird die Auszahlung bei der nächsten Abrechnung für die rund 1600 Kolleg*innen erfolgen.

____________________________________________________

Warum Teuerungsprämie? 

Viele Kolleginnen und Kollegen fragen sich, warum heuer vieles unter „Teuerungsprämie“ ausbezahlt wird.

Der Gesetzgeber hat auch heuer noch die Möglichkeit geschaffen, dass Betriebe abgabenfreie Prämien unter gewissen Rahmenbedingungen auszahlen können. Das hat für die Mitarbeiter*innen große Vorteile, weil mehr netto bleibt.

Als FCG wollen wir, dass diese Möglichkeiten auch noch im Jahr 2024 zur Anwendung gelangen, weil dadurch unseren Kolleginnen und Kollegen mehr zum Leben bleibt!

FCG- damit mehr zum Leben bleibt!

Einladung zu unserem FCG Sommerfest

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Wir freuen uns, dich zum FCG– Post Sommerfest im Wiener Prater begrüßen zu dürfen.

Wann? Freitag, 4. August 2023 (Einlass ab 17:30h)

Kulinarik: Spanferkel & Lamm, sowie Bier und Softdrinks gratis

Musik: Revue sowie ein Gastauftritt der John Fox Band

Wo? Im Wiener Prater Lageplan

Aufgrund der großen Nachfrage unbedingt schnell anmelden, damit du auch sicher teilnehmen kannst!

Zur Anmeldung 

Selbstverständlich kann auch eine Begleitperson der Mitarbeiterin bzw des Mitarbeiters mitkommen.

FCG, weil wir für Euch sind!

FCG stellt Vertretung für alle sicher

Als FCG werden darauf achten, dass bei der Vertretung der Kolleginnen und Kollegen, niemand zurückgelassen wird.

Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die in der Post tätig ist, braucht eine gute Vertretung unabhängig davon, ob in einer Filiale, in der Zustellbasis, in der Logistik, im Transport oder in der Verwaltung gearbeitet wird.

Die gute Nachricht ist, dass die Kolleg:innen die bei uns tätig sind ihre FCG– Personalvertretung von 10 bis 12. Okt. 2023 wählen können und damit einen Beitrag für eine gute Zukunft leisten werden.

Wir FCGler stehen auf der Seite der Kolleginnen und Kollegen, weil das die FCG in der Post auszeichnet!

PS: Sei dabei beim FCG Sommerfest: Anmeldung 

FCG, weil wir für euch sind!