Einträge von Maria Klima

Konzernvertretung

Bei der heute stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Konzernvertretung wurden folgende Kollegen einstimmig gewählt: Vorsitzender: Helmut Köstinger Vorsitzende Stellvertreter: Manfred Wiedner, Martin Palensky Schriftführer: Richard Köhler, Stellv. Raimund Taschner Eigentlich wäre die Einrichtung eines Konzernbetriebsrates am Anfang einer Personalvertretungsperiode sinnvoll und nicht kurz vor einer Personalvertretungswahl. Aber besser jetzt als nie! Wir gratulieren den Kollegen auf […]

Gespenster beim Theater im Bauernhof

Am Samstag war es wieder so weit, der FCG Personalausschuss lud zum Theater im Bauernhof zur Sondervorstellung „G´spenstermacher“. Da mit Tradition und hoher Beliebtheit verbunden, war das Theater wieder bis auf den letzten Platz restlos ausgebucht. 500 Menschen ließen es sich nicht nehmen einige Stunden lang, einen herzhaft lachenden Abend zu verbringen. Einleitend begrüßte Christian Höllerbauer zum […]

Absolute Freiwilligkeit beim 12 Stunden Tag

So sieht effiziente christlich-soziale Arbeitnehmerpolitik aus! Die absolute Freiwilligkeit wurde von uns, der FCG Post, als unabdingbares Muss direkt bei Klubobmann Gust Wöginger gefordert und nun wird sie auch umgesetzt. Dies bedeutet für den Arbeitnehmer, dass er sich in Zukunft wirklich aussuchen kann, ob er längere Dienstabschnitte und damit einhergehend auch mehr Freizeitblöcke haben möchte, […]

Eurofedop Seminar in Wien

24 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus dem Westbalkan (Kroatien, Republika Srbska, Bosnien Herzegowina, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Albanien) haben sich heute auf Einladung der Eurofedop im Bildungszentrum der GÖD in der Fischerstiege getroffen. Bestens organisiert vom Eurofedop Generalsekretär Bert van Calenberg (Belgien), wurde zu Beginn eine Videobotschaft von Gio Hahn eingespielt. Schwerpunktthema des Seminars ist der Kapazitätsaufbau […]

Die Postler und der 12 Stunden Tag

Die von der Bundesregierung geplante Änderung des Arbeitszeitgesetzes für mehr Flexibilisierung ist natürlich genau zu hinterfragen, kann es auf der einen Seite natürlich Vorteile für Pendler und Freizeitgestaltung geben, besteht natürlich auch die Gefahr, dass ein weniger netter Chef versucht sich Überstundenzuschläge zu ersparen und die ArbeitnehmerInnen auch entsprechend unter Druck setzt. Hier haben wir bereits […]

Vor Gericht

Mehrmals im Monat unterstützten die Vertreter der FCG die Kolleginnen und Kollegen als Zeugen vor Gericht. Heute sind Manfred Wiedner und Andreas Schieder  vom Zentralausschuss wieder zum Landesgericht nach Salzburg gefahren, um einen Kollegen zu seinem Recht zu verhelfen. Die Mühlen des Gesetzes mahlen zwar langsam, aber sie mahlen. Wir Christgewerkschafter werden nicht müde, alle […]

Vorstandssitzung von CESI in Brüssel

Heute ist Manfred Wiedner in seiner Funktion als Präsident des europäischen Berufsrates von CESI und Eurofedop zur Vorstandssitzung von CESI nach Brüssel gereist, um die Anliegen aller Post- und Telekombediensteten Europas auch in diesem Gremium zu diskutieren und unsere Forderungen und Beschlüsse zu deponieren. Nur einige Themen, die schwerpunktmäßig behandelt wurden: Verordnung grenzüberschreitende Paketzustellung Sozialpläne […]