FCG für freien Sonntag- Pressemeldungen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
als FCG fordern wir faire Rahmenbedingung für unsere Zusteller/innen ein und wollen keine Ausweitung der Sonntagsarbeit in Österreich.
Pressemeldungen:
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
als FCG fordern wir faire Rahmenbedingung für unsere Zusteller/innen ein und wollen keine Ausweitung der Sonntagsarbeit in Österreich.
Pressemeldungen:
In dieser Woche konnten die Lehrlinge im Zuge ihrer Ausbildung, eine Woche lang eigenständig die Organisation der Postfiliale 4010 Linz übernehmen.
Die jungen Kolleginnen und Kollegen sind dabei sehr motiviert und stellen sich der Herausforderung. Die FCG Vertreter:innen Gerhard Damberger, Maria Klima, Andreas Soretz und Andreas Schieder besuchten am Dienstag die Lehrlinge direkt in der Filiale 4010 Linz.
Die FCG bietet den Lehrlingen Vorbereitungskurse für Lehrabschluss- Prüfung an, was sehr gerne angenommen wird. Wenn du mehr Informationen haben willst, melde dich bei uns unter: jugend@fcg.at
🌟 Mitarbeiter*innen-Benefit: Exklusive Vorteile im Samsung Partner Shop!
🛍️ Sparen beim Einkauf im Samsung Partner Shop
Hier findest du alle Infos rund um unsere Samsung-Vorteile:
👉 Samsung Partner Shop via Postsozial
🎁 Goodie des Monats – 100 € Sofortabzug!
Mit unserem Aktionscode erhältst du einmalig 100 € Sofortrabatt auf deine Bestellung – gültig ab einem Einkaufswert von 500 €.
🚚 Event-Highlight am 30. Juli
Am Mittwoch, den 30.07.2025, erwarten dich von 11.00 – 15.00 Uhr in der UZ 1210 – Steinheilgasse:
Ein Foodtruck und der Samsungtruck – komm vorbei, genieße leckeres Essen und informiere dich direkt vor Ort über die neuesten Samsung-Produkte.
Alle Kolleg*innen sind herzlich eingeladen!
Bei dieser Aussendung handelt es sich um eine Information über Sozialleistungen der Österreichische Post AG. Die Auswahl der Angebote erfolgt durch den Verein post.sozial.
Im Zuge des heutigen Dienststellenbesuches von Andreas Schieder und Andreas Soretz in der Zustellbasis 1030 Wien, wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gratis hochwertiger Kaffee angeboten.
Gleichzeitig konnten intensive Gespräche mit den Kolleg:innen geführt und eine Reihe von Fragen beantwortet werden.
Danke an unseren VPA- Obmann Albert Klimpfinger, der sich um die Anliegen der Beschäftigten Vorort kümmert!
Von der FSG Vertretern groß vermarktete Mineralwasseraktion in Mistelbach wird zum Skandal.
Einige Kollegen wunderten sich, weil diese Flaschen keinen Pfand aufwiesen. Der eine oder andere war auch vom Geschmack nicht ganz überzeugt.
Ein Blick auf das Ablaufdatum hat gereicht um diese Fragen zu beantworten.
Das Wasser war bereits seit April 2025 abgelaufen! Unglaublich!
Auch heuer veranstaltet die Bundes- FCG ihr traditionelles Oktoberfest im Wiener Prater zudem speziell die FCGler aus Post und Telekom herzlich willkommen sind.
Da die Plätze begrenzt sind unbedingt unter bundesfraktion@fcg.at anmelden.
PRESSEAUSSENDUNG
Allianz für den freien Sonntag warnt vor Ausweitung der Sonntagsarbeit bei der Post
Die Österreichische Post stellt seit Kurzem auch sonntags Pakete zu – nach Wien nun auch in Linz und bald in Graz. Die Allianz für den freien Sonntag Österreich schlägt Alarm: Der arbeitsfreie Sonntag gerät zunehmend unter Druck. Die Allianz warnt vor den gesellschaftlichen Folgen dieser Entwicklung und fordert ein klares Bekenntnis zum Sonntagsschutz.
(Wien, 9. Juli 2025) Mit großer Sorge beobachtet die Allianz für den freien Sonntag Österreich die aktuelle Entwicklung rund um die Sonntagszustellung von Paketen durch die Österreichische Post. Nachdem Ende Oktober ein entsprechendes Pilotprojekt in Wien gestartet wurde, erfolgte eine schrittweise Ausweitung auf weitere Bezirke. Nun wird die Sonntagszustellung auch auf Linz ausgedehnt – ab dem 29. Juni werden dort erstmals Pakete auch am Sonntag zugestellt. In Kürze soll auch Graz folgen.
„Diese Entwicklung stellt einen klaren Dammbruch dar“, warnt die Allianz. „Der arbeitsfreie Sonntag ist ein hohes gesellschaftliches Gut, das nicht leichtfertig für wirtschaftliche Interessen geopfert werden darf. Die Ausweitung der Sonntagsarbeit gefährdet nicht nur die Gesundheit und das soziale Leben der Beschäftigten, sondern untergräbt auch den gesellschaftlichen Konsens über den Sonntag als gemeinsamen Ruhetag.“
Philipp Kuhlmann, gewerkschaftlicher Sprecher der Allianz appelliert an die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, die langfristigen Folgen dieser Entscheidung zu bedenken und sich für den Schutz des arbeitsfreien Sonntags einzusetzen. „Was heute als Ausnahme beginnt, kann morgen zur Regel werden. Wir fordern ein klares Bekenntnis zum Sonntagsschutz – auch im digitalen Zeitalter.“
Rund 444.000 Menschen in Österreich arbeiten bereits regelmäßig sonntags, etwa im Bereich der öffentlichen Sicherheit, im Tourismus, im öffentlichen Verkehr, in der Pflege oder in Krankenhäusern.
Die Allianz für den freien Sonntag bedankt sich bei diesen Menschen sehr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz – sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Funktionieren unserer Gesellschaft.
„Wir sagen Danke an alle, die am Sonntag arbeiten müssen, damit unsere Gesellschaft funktioniert. Aber genau deshalb braucht es auch einen klaren Schutz für alle anderen – damit der Sonntag nicht zum ganz normalen Werktag wird.“
Stellungnahme der Allianz Oberösterreich: Die Post bringt allen was?
Stellungnahme der Kath. Kirche Steiermark: Keine Pakete am Sonntag
Der Juli ist heiß! Denn nun heißt es „LUCKY 7“ in unseren postsozial Feriendestinationen!
Buche jetzt deinen Aufenthalt und nutze unseren Last-Minute Rabatt über 7%.
Ab sofort gibt’s für alle Reservierungen in eine postsozial Feriendestinationen bei einem Aufenthalt im Juli ab 3 Nächten einen zusätzlichen Rabatt über 7%.
Lass dir diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und buche gleich deine Auszeit im Juli!
Hier geht’s zu unseren Reiseangeboten: www.postsozial.at
Gültig bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten im Zeitraum ab sofort bis 31.07.2025 (letzte Abreise) in den postsozial Feriendestinationen Bad Ischl, Bad Kleinkirchheim, Bad Mitterndorf, Strobl, Mayrhofen, Fulpmes, Krumpendorf, Kitzbühel, Ischgl, Bad Schallerbach, Saalbach, Sölden, Schladming, Zell am See & Wien.
Im Falle einer Reiseverschiebung außerhalb des Aktionszeitraumes ist ein Aufpreis zum Standardpreis zu leisten. Angebot auf Anfrage nach Verfügbarkeit. Keine Anwendung auf bestehende Reservierungen. Der Rabatt findet keine Anwendung auf die Ortstaxen.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Beim heutigen Termin beim Generalsekretär des ÖAAB NatRat. Lukas Brandweiner haben die FCG Vertreter Manfred Wiedner, Andreas Soretz und Andreas Schieder einmal mehr rechtliche Verbesserungen für die Postmitarbeiter:innen eingefordert.
Dies ist unbedingt notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen in der Zustellung und Verteilung der Pakete sicherzustellen.
Das Paketgeschäft steht im starken Wettbewerb, teilweise mit Firmen die ihre Zusteller über EPU`s beschäftigen. Die Gewerkschaft nennt solche Konstruktionen „prekäre Beschäftigung“.
Daher ist unser Vorschlag beim Transport, der Verteilung und Zustellung von Paketen eine prozentuelle Mindestanzahl von eigenen Arbeitnehmern auch gesetzlich sicherzustellen, um prekäre Beschäftigung zu reduzieren.
Außerdem braucht es Regelungen, die zur Gewichtsreduzierung der Pakete beitragen. Derzeit liegt die Grenze bei 31,5 kg, welche teilweise auch noch überschritten wird.
Mit der steigenden Anzahl von weiblichen Mitarbeiterinnen ist dies unzumutbar, daher fordern wir eine schrittweise Reduzierung zunächst auf maximal 25 kg, sofern diese Sendung von einer Person zugestellt werden müssen.
Die Politik ist gefordert, Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmer zu entwickeln, weil arbeiten bei dieser enormen Hitze nicht mehr zumutbar ist.
Leider fehlen immer noch verbindliche Regelungen in vielen Bereichen.
Das in der Post die Bereitstellung von Mineral eingestellt wurde und dazu die FSG Mehrheitsfraktion nichts zu sagen hat, zeigt ein klares Bild.
Wäre im Jahr einer Wahl wahrscheinlich anders!
Die Mitgliedschaft bei der FCG Post bringt exklusive Informationen und ist kostenlos. Sie stärken damit die Position der FCG in der GPF/ÖGB. Zur FCG Beitrittserklärung
FCG Post -
Fraktion Christlicher Gewerkschafter
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Impressum | Datenschutz