Beim Dienststellenbesuch der ZB 3340 Waidhofen an der Ybbs, gab es von der FCG ein Frühstück, welches bei den Mitarbeiter:innen auf große Begeisterung stieß. Organisiert wurde dies vom VPA Vorsitzenden Manfred Hilmbauer-Hofmarcher welcher der Meinung war, dass die angenehme Atmosphäre und die gesellige Runde sehr zu einer positiven Stimmung beitrug. Das Teamgefühl und die Verbundenheit […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/Waidhofen-an-der-Ybbs-geschnitten-1.jpg9001500Maria Klimahttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngMaria Klima2023-09-26 11:37:272023-09-26 11:43:18FCG Frühstück in Waidhofen an der Ybbs
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Als FCG wollen wir, dass in Zukunft auch bei teilbescheinigten Sendungen wie Kleinpaketen etc. ein Paketstückgeld zur Auszahlung kommt. Mittlerweile gibt es dazu eine Rückmeldung in der die Gesprächsbereitschaft des Vorstandes dokumentiert ist. Antwort: „Lieber Andreas, ein Thema, wo wir gesprächsbereit sind. Bei Qualitäts- und Leistungsorientierung bin ich offen, solange das […]
Von 22. Sep. auf 23. Sep. 2023 fand die FCG Personalvertreter:innen- Versammlung mit hoch motivierten ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen statt. Das Ziel die Arbeitssituation für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Post deutlich zu verbessern, liegt uns allen FCGlern am Herzen. Nur mit einer Stimme für die FCG werden wir auch in Zukunft die Stärke […]
Viele Kolleg:innen zumeist in der Vorsortierung haben in der Vergangenheit befristete Stundenerhöhungen, in Form von zentral ausgestellten Verträgen erhalten. Bei der Teuerungsprämie ab Juli 2023 haben einige dieser Mitarbeiter:innen im ersten Schritt zu wenig ausbezahlt bekommen, weil die befristete Erhöhung nicht mitberücksichtigt wurde. Dieser Fehler ist mittlerweile korrigiert worden und die Nachzahlung wurde ebenfalls veranlasst. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/01/Foto-Euro-II.png12791705Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-21 16:20:122023-09-21 16:20:12FCG NEWS: Nachzahlung in der Vorsortierung
Es ist gut, dass die kalte Progression nunmehr abgeschafft wurde, weil durch das Angleichen der Steuerstufen mehr Netto bleibt. Um einen Überblick zu bekommen kann im folgenden Link ungefähr berechnet werden, wie sich dies von 2023 auf 2024 auswirkt. https://www.finanz.at/news/steuersenkung-rechner-gehalt-2024-10170/ Zusätzlich wird auch unsere Forderung auf Ausweitung der Steuerfreigrenze bei Überstunden zum Teil umgesetzt. Das […]
Die FCG mehr zum Leben Tour ist mittlerweile auf den Dienststellen in Salzburg anzutreffen. Nach der Anreise von Wien wurde am Montagabend noch das Logistikzentrum besucht. Am nächsten Tag sind Zustellbasen und Filialen auf dem Programm. Eveline Reith-Ernst als Spitzenkandidatin von Salzburg, hat für die Mitarbeiter:innen nicht nur ein offenes Ohr sondern auch kleine Geschenke […]
Die permanente Forderung der FCG in der Post, sowie unzählige Schreiben und Gespräche zeigen jetzt offenbar Wirkung. Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden: Der monatliche Freibetrag wird von 86 Euro auf 120 Euro angehoben und für die Jahre 2024 und 2025 sogar auf 200 Euro pro Monat für bis zu 18 Überstunden im Monat festgelegt. […]
Work-Life-Balance, Burnout-Prophylaxe Mentale Gesundheit wird in unserer Gesellschaft stark vernachlässigt, dabei ist sie die Grundbedingung für geistiges und auch körperliches Wohlergehen. Stress ist erwiesenermaßen einer der größten Risikofaktoren unserer Zeit und oft zündender Auslöser vieler Krankheiten. Als FCG haben wir daher eine einzigartige Kooperation geschlossen, bei der in 7 Sprachen diese Burnout- Prophylaxe genutzt werden […]
Ab Jänner 2024: Pensionen steigen um 9,7% • Bis zu einem Gesamtpensionseinkommen von 5.850 Euro (monatlicher Höchstbetrag) werden die Pensionen um 9,7 Prozent erhöht. • Alle Gesamtpensionseinkommen, die diesen Wert überschreiten (einschließlich Sonderpensionen), werden um einen Fixbetrag von 567,45 Euro erhöht. • Das entspricht 9,7 Prozent von 5.850 Euro. • Dadurch wird die Anpassung von […]
Heute waren die FCGler Andreas Schieder und Egon Grüner in Gloggnitz bei den Kolleginnen und Kollegen unterwegs. Die Herausforderung in der Verbundzustellung sind generell enorm, sodass die Zeitwerte längst verbessert werden müssten. Von 10. bis 12. Oktober haben die Kolleginnen und Kollegen die Chance die Personalvertretung neu zu wählen. Wahlberechtigt sind Mitarbeiter:innen die seit 28. August 2023 […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/Gloggnitz-.jpg9121126Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-15 11:12:502023-09-15 11:12:50FCG on Tour in Gloggnitz
Arbeitnehmer:innen haben ab 1. November 2023 einen Anspruch auf eine bis zu vierwöchige Freistellung pro Jahr, um ihr Kind bei einem Reha-Aufenthalt zu begleiten. Dieser neue Rechtsanspruch setzt eine wichtige KOBV-Forderung um und hat eine hohe Bedeutung für die Kindergesundheit. Stationäre Rehabilitationsaufenthalte für Kinder werden derzeit vielfach nicht in Anspruch genommen, da viele betroffene Eltern Schwierigkeiten haben, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2021/10/Foto-Kinder-freude.png12801707Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-15 10:40:102023-09-15 10:40:10Rechtsanspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Rehabilitationsaufenthalt ab 1. November 2023
Diese Woche finden eine Reihe von Lehrabschluss- Prüfungen statt, bei der sich unsere Lehrlinge der Prüfungskommission stellen müssen. Im Zuge dessen, konnten die Personalvertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz den jungen Kolleg:innen ein kleines Präsent von Redbull überreichen! Heute gab es nur gute und ausgezeichnete Erfolge, dazu herzliche Gratulation!
Heute waren die FCG Personalvertreter:innen frühmorgendlich in Kalsdorf unterwegs und konnten dort, über diverse Vorhaben und Neuerungen informieren. Sei es bei den Paketzusteller:innen oder bei den Kolleg:innen im sogenannten „verkehrten Verbund“ müssen noch einige wichtige Anliegen für die Mitarbeiter:innen umgesetzt werden. Die Belastung muss reduziert werden, damit wieder mehr Zeit zum Leben bleibt! Dafür tritt […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/Kalsdorf.jpg14041920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-13 11:10:282023-09-13 11:10:28FCG on Tour in Kalsdorf
Heute war die FCG „mehr zum Leben Tour“ mit Andreas Schieder, Maria Klima und den steirischen FCG Kandidaten Christian Höllerbauer und Andreas Lemmerer bei den Kolleginnen und Kollegen in Stainz unterwegs. Trotz vieler Bemühungen sind manche der Herausforderungen in Stainz noch nicht gelöst. Jetzt gibt es ab Montag weitere Verstärkung bei der „Paketabschöpfung“, um die […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/ZB-Stainz.jpg14421920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-12 15:50:102023-09-12 15:50:10FCG on Tour in Stainz
Albert Klimpfinger VPA- Vorsitzender 1030 Wien und Andreas Schieder, FCG Zentralausschuss, überreichten heute dem Geburtstagskind Barbara Hummel (Philatelie Filiale 1006) ein kleines Geschenk. Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen wünscht zum 60. Geburtstag alles Gute und weiterhin viel Gesundheit! FCG, damit wieder mehr Zeit zum Leben bleibt!
Am Samstag lud Dietmar Hiess, FCG – Bezirksgruppe Bad Radkersburg zum 24. FCG „Postlerfischen“ nach St. Peter am Ottersbach. Beim Fischerparadies von Pauer Franz Josef trafen sich aktive Kolleg:innen, Kolleg:innen des Ruhestandes und mehrere Kinder, um sich beim „Preisfischen“ zu messen. Logischerweise werden die Fische nach dem Fang gewogen und anschießend wieder zurück in den […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/Fischen-Stmk.jpg14781920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-10 12:10:552023-09-10 12:10:55Herrliches Wetter beim FCG- Fischen in St. Peter am Ottersbach
Am späten Nachmittag wurde der „Griller“ vor der Zustellbasis St. Veit aufgebaut, damit Adam Krampf für die fleißigen Kolleg:innen von St. Veit und Treibach leckere Speisen zaubern konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt unserer VPA Vorsitzenden Christine Reiter und ihrem Stellv. Wolfgang Nuck, weil sie dieses Fest großteils organisiert hatten. Die selbst gemachten Torten und Mehlspeisen […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/St.-Veil-Tiltel.jpg14161920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-09 13:16:222023-09-09 13:16:22FCG Mitarbeiter:innenfest in St. Veit
Am Freitag, den 08.09.23 trafen sich die Mitglieder der Bezirksgruppe Horn im Gasthof Knell in Mold. Viele pensionierte uns aktive Postler:innen folgten der Einladung des Vorsitzenden Franz Felkl. FCG – Bundespensionistenvorsitzender Johann Brandstetter und FCG – Zentralausschussmitglied Andreas Soretz waren ebenfalls anwesend. Es wurde über alte Zeiten aber auch über Aktuelles in der Post gesprochen […]
Beim heurigen Wien Energie Business Run waren von der Post rund 600 Kolleg:innen mit dabei und konnten wieder beachtliche Zeiten schaffen. Natürlich blieb auch Zeit um Kontakte zu pflegen und bei einer abendlichen Verpflegung etwas zusammen zu sitzen. Die FCG Vertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz nutzen die Möglichkeit sich mit den Mitarbeiter:innen auszutauschen.
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/Post-Lauf.jpg14361336Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-07 22:38:532023-09-07 22:38:53Wien Business Run- Postmitarbeiter:innen stark vertreten
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, für die Abwicklung des Klimabonus erhalten die Mitarbeiter:innen in den Filialen unter den unten angeführten Rahmenbedingungen einen Sonderurlaubstag. Für Rückfragen stehen die FCG Personalvertreter:innen gerne zur Verfügung! ______________________________________________________________________________________ Mitteilung des Unternehmens: Wir dürfen dich darüber informieren, dass wir den Mitarbeiter*innen in den Filialen für ihre zusätzlichen Leistungen mit der Abwicklung des […]
Die Forderung der FCG nach Verbesserung bei der Entlohnungsregelung für die Mitarbeiter:innen bei ORED wird erfolgreich sein! Speziell bei den XS Basen, sowie beim Nonplaying- Stellvertreter:in wird es noch Bewegung geben müssen. FCG, damit mehr zum Leben bleibt!
Bei herrlichen Wetter konnte am Samstag den 2. Sep. das FCG Post und Telekomfest in Innsbruck stattfinden. Mehre hundert Kolleg:innen des Aktiv und des Ruhestandes, konnten vom FCG Tirol Vorsitzenden Thomas Ganarin begrüßt werden. Ein weiteres Highlight war, dass Manfred Wiedner mehrere Geschenke zum 60. Geburtstag erhielt, den er damit auch gleich mitfeiern konnte. […]
Am Freitag am späteren Nachmittag wurden die Kolleg:innen von Pinggau zu Speis und Trank eingeladen. Mit Andreas Schieder und Maria Klima waren die FCGler vom Zentralausschuss mit dabei, um mit den Mitarbeiter:innen etwas Zeit verbringen zu können. Die FCG Vertreter:innen sind gerne gesehen, weil hier alle wissen, dass man sich auf FCG immer verlassen kann. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/09/8243-P.png14721791Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-09-01 20:24:432023-09-01 20:24:43„C“ on Tour in Pinggau
Heute war die „FCG mehr zum Leben Tour“ in Feldbach bei den Kolleg:innen unterwegs. Dabei konnten die FCGler Christian Höllerbauer und Andreas Schieder über einige Vorhaben berichten. Ganz spontan haben sich mehrere Kolleg:innen dazu entschieden, für FCG in Feldbach bei der Personalvertretungswahl anzutreten. FCG, weil wir für euch sind!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/08/Christian-Feldbach.jpg13861920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-08-31 21:01:462023-08-31 21:01:46FCG on Tour: Christian und Andreas in Feldbach
Heute waren mit unserem VPA- Vorsitzenden Albert Klimpfinger, die FCGler Andreas Schieder und Andreas Soretz auf der Zustellbasis 1030 Wien und in mehreren Filialen unterwegs. Der Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen ist für eine gute Personalvertretung enorm wichtig. Daher von 10 bis 12. Oktober FCG Liste 2
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/08/1030-Albert-.jpg9081201Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-08-30 11:35:492023-08-30 11:35:49FCG on Tour im 3. Bezirk
Was braucht man für einen guten Start in den Tag? Einen wunderschönen fröhlichen Guten Morgen Gruß mit einem leckeren vorbereiteten Frühstück! Die FCG Post Salzburg war zu Besuch in der Zustellbasis 5542 Flachau und die Kolleg*innen haben sich sehr über diese Überraschung gefreut. Wir sagen Danke für euren Einsatz und konnten nun eine Kleinigkeit zurückgeben. […]
Die FCG- Jugend lud am Freitagabend zum gemeinsamen Sommerclosing ein. Das Motto „Jugend vertreten- Generationen verbinden“ wird von der FCG- Jugend großartig gelebt. Weil sich die FCG in der Post ebenfalls sehr für junge Arbeitnehmer:innen und Lehrlinge einsetzt, war es uns eine Freude bei der Veranstaltung dabei sein zu dürfen. Wir wünschen der FCG- Jugendvorsitzenden […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Diese Forderungen wollen wir noch innerhalb der nächsten hundert Tage positiv für Euch erreichen! FCG, weil wir für Euch sind!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/08/Andreas-Schieder.jpg918908Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-08-25 14:42:322023-08-25 14:42:32FCG News: Programm der nächsten hundert Tage
Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen in Post und Telekom wünscht Manfred Wiedner alles Gute zum heutigen 60. Geburtstag! Wer morgens drei Mal schmunzelt, wenn’s regnet, nicht die Stirne runzelt, und abends lacht, sodass es schallt, wird 120 Jahre alt. Halbzeit! Alles Gute zum 60. Geburtstag!
Wenn Vorsortier- Kolleg:innen fehlen, steht vieles still! Die FCG tritt dafür ein, dass unsere Kolleg:innen in der Vorsortierung, endlich mehr bekommen. Sei es ein Stückgeld für die Paketaufteilung, bessere Verträge oder sonstige Erschwerniszulagen. Die durch uns initiierte und gemeinsam erreichte Verbesserung beim steuerfreien Essenszuschuss von 10x €40 war ein richtiger Schritt, reicht aber nicht aus. […]
Aufgrund der erreichten automatischen Valorisierung der Sozial- und Familienleistungen steigen diese um 9,7 Prozent ab Jänner 2024. Welche Familienleistungen werden mit Jänner erhöht? Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Mehrkindzuschlag Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus Kranken-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsgeld Umschulungsgeld sowie Studienbeihilfe und Schülerbeihilfe Bestehen bleiben im kommenden Jahr Leistungen aus dem bereits beschlossenen „Paket gegen Kinderarmut“: Alle Bezieher und Bezieherinnen […]
Mit 4. Septemer, soll die neu errichtete Zustellbasis 2620 Neunkirchen in Betrieb gehen. Heute am späteren Nachmittag konnten die Kolleg:innen bereits die zukünftige Dienststelle besichtigen. Über 25 Mitarbeiter:innen haben die Gelegenheit genutzt und waren heute Vorort. Mit dabei waren die FCGler Andreas Schieder, Andreas Soretz, Andreas Bortolotti und Christian Franz, damit auch von der Personalvertretung […]
In rund 9 Wochen, können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post ihre Personalvertretung neu wählen und so einen Beitrag zur Stärkung der Personalvertretung leisten. Als Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen, FCG (2. Stelle am Stimmzettel) werden wir uns in allen Wahlkreisen, mit mehreren hundert Kolleginnen und Kollegen, der Wahl für eine bessere Zukunft in der Post stellen. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/05/Gehaltsabschluss.jpg14901474Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-08-14 08:44:422023-08-14 08:44:42FCG NEWS: Wahl der Personalvertretung von 10 bis 12. Oktober 2023
Die Vertreter:innen der FCG im Aufsichtsrat der Post, Andreas Schieder und Maria Klima haben im Zuge der Sitzung eine Reihe von Verbesserung eingefordert. Unter anderem zu folgenden Punkten: bessere Zeitwerte bei abgestellten Paketen Nachbesserungen beim Ored- Führungsmodell Arbeitsplatzgarantie für Mitarbeiter:innen und die Zusicherung, dass auch die Kinder unserer Kolleg:innen, falls sie das wollen, einen Arbeitsplatz […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/08/Foto-FCG-ZA-e1691656706439.jpg830878Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-08-10 10:39:562023-08-10 10:39:56FCG für bessere Zeitwerte bei Paketabstellung
Auch die Kinder unserer Mitarbeiter*innen liegen der FCG ganz groß am Herzen. Marie, Valentin und Liam sind nur einige Beispiele davon. Valentin 3 Jahre spielt leidenschaftlich gerne „Postler“. Wenn „sein Zusteller Jens“ aus der ZB 6460 Imst bei ihm zu Hause die Post bringt, bekommt Kollege Jens Kiechl immer ein breites Lächeln geschenkt. Um Valentin […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/08/Kinderwunsch-geschnitten.jpg7681280Maria Klimahttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngMaria Klima2023-08-08 13:50:352023-08-08 15:26:48FCG – ein Herz für Kinder
Von Freitag auf Samstag fand das große FCG Sommerfest mit guter Stimmung und großem Andrang statt. An die 900 Kolleginnen und Kollegen konnten das bestens organisierte Fest, mit guter Musik und guter Laune genießen. Bei der Verlosung konnte so mancher zusätzlich einen schönen Preis mit nach Hause nehmen. FOTOS vom Fest: Fotos FCG Sommerfest 2023 […]
Viele ehrenamtliche FCGler haben sich getroffen, um die notwendigen Aufbauarbeiten für das FCG Fest am Freitag den 4. August ab 17:30h rechtzeitig abschließen zu können. Mittlerweile wurde der zusätzliche Aufbau eines weiteren großen Zeltes bereits positiv erledigt, damit alle Kolleg:innen die angemeldet sind, auch vor eventuellem Regen geschützt sind. Nachstehend einige Fotos die einen kleinen […]
„Prima Reisen“ hat für interessierte Kolleg:innen eine Reise nach Norditalien zusammengestellt (20.- 23.10.) Wer nähere Informationen dazu benötigt, kann sich direkt an Walter Bilek, 0664- 227 42 91 wenden. Reise Norditalien
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. August wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post
Geht es nach den Teuerungsraten der vergangenen zwölf Monate, dürften die Pensionen im kommenden Jahr um 9,7 Prozent steigen. Das ist der voraussichtliche Richtwert zur Anpassung der Pensionen. Die Pensionistenvertreter:innen stellen auch Forderungen, wie die dauerhafte Abschaffung der Aliquotierung, wonach Pensionen im ersten Pensionsjahr je nach Monat des Antritts anteilig angepasst werden. Die notwendigen Beschlüsse […]
Heute waren die Christgewerkschafter Christian Höllerbauer und Andreas Schieder (Vors. FCG-Zentralausschuss) in Mürzzuschlag mit einer kleinen Stärkung unterwegs. Dabei konnten die FCGler über die geplanten Veränderungen berichten. Die Forderung, dass auch bei Kleinpaketen ein Stückgeld möglich werden muss, kam gut an. Wer gut informiert sein will, kann sich jederzeit die FCG- APP (hier klicken) herunterladen […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/09/app_website_phone2.jpg900802Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-31 15:14:252023-07-31 15:14:25FCG on Tour in Mürzzuschlag
Die gesamte Zustellbasis 9800 Spittal an der Drau hat sich am Samstagabend zu einer gemeinsamen Grillerei getroffen. Im Pfadfinder- Camp von Spittal, machten sich die „Zusteller-Köche“ frisch ans Werk. Mit Martin Rainer am Grill und seinen Kollegen gab es eine hervorragende Bewirtung und es hat allen geschmeckt. Die eingeladenen FCGler haben natürlich auch einen Beitrag […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/07/9800-Spittal-.jpg14801894Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-30 14:25:502023-07-30 14:25:50Am Wochenende in 9800 Spittal bei den Koll.
Als FCG haben wir tausende Unterschriften für die Einführung des Paketstückgeldes gesammelt und konnten uns schließlich dabei auch durchsetzen. Mittlerweile kommen sehr viele Sendungen als Kleinpakete bzw. als sonstige Großstücke, bei denen zwar keine Unterschrift einzuholen ist, der Aufwand aber trotzdem hoch ist. Als FCG wollen wir daher, dass in Zukunft auch für diese „Kleinpakete“ […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Packerl-e1690533753697.jpg821913Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-28 10:43:312023-07-28 18:54:43FCG NEWS: Stückgeld auch für Kleinpakete
Springerprämie: Weil eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Springerprämie aufgrund weniger Tage nicht erhielten, haben wir für diese Kolleg:innen eine Sonderregelung eingefordert. FCG, weil wir für Euch sind! ______________________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas Gesendet: Donnerstag, 27. Juli 2023 09:36 An: UMUNDUM Peter <Peter.Umundum@post.at>; REIF Alois <alois.reif@post.at> Betreff: Springerprämie Distribution Lieber Peter, lieber Alois, […]
Leider sind auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post AG von den Unwetterschäden betroffen. Unser Soforthilfefonds von Postsozial hilft hier den betroffenen Kolleginnen und Kollegen rasch und unbürokratisch! Es werden bis zu € 1.000.- als Soforthilfe auf Ihr Konto überwiesen, wenn ein formloses Ansuchen mit einer entsprechenden Gemeindebestätigung an Postsozial übermittelt wird. Bei Schadensfällen über € […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2018/11/Foto-Überschwemmung.png13741798Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-26 13:00:572023-07-26 16:10:18Soforthilfefonds von Postsozial bei Unwetterschäden
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zunächst danke an alle Kolleginnen und Kollegen die sich an unserer Umfrage beteiligt haben. Es freut uns, dass wesentliche Forderungen der FCG, wie z.B. die Ausweitung der Steuerfreistellung bei den Überstunden, von einer großen Mehrheit der Kolleg:innen unterstützt werden. Zur Auswertung der Umfrage: Umfrage FCG Juni 23 – Schreibgeschützt Von 10. […]
Diese Woche übernehmen wieder unsere Lehrlinge eine ganze Woche lang, die Führung der Filiale 1072 Wien. Die jungen Kolleginnen und Kollegen sind dabei sehr motiviert und stellen sich der Herausforderung. Die FCG Zentralausschuss- Vertreter:innen Maria Klima, Andreas Soretz und Andreas Schieder besuchten heute die Lehrlinge direkt in der Filiale. Die FCG bietet den Lehrlingen Vorbereitungskurse […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/07/Foto-Lehrling.jpg8691096Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-24 13:29:262023-07-24 14:43:06FCG on Tour in der Lehrlingsfiliale
Heute waren die FCGler Andreas Bortolotti, Andreas Soretz und Andreas Schieder in der Zustellbasis Wr. Neustadt, sowie in der Filiale 2700 Wr. Neustadt anzutreffen. Mit Ende Sep. steht eine größere Umstrukturierung und Übersiedlung an, bei die Verbundzustellung deutlich ausgeweitet wird und bestehende Paketzusteller ihre Basis verlassen müssen. Das man das in der Hochsaison macht und […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/07/Wr.-Neustadt-III-e1689959880439.jpg12021237Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-21 19:18:522023-07-21 19:18:52FCG on Tour in Wr. Neustadt
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Das FCG – Sommerfest am 4. August ab 17:30h ist mittlerweile ausgebucht, weil sich über 800 Teilnehmer:innen angemeldet haben. Die Einladung incl. der Einlass-Bänder wird bzw. wurde an die angemeldeten Kolleg:innen übermittelt. Wir freuen uns, auf eine gelungene Veranstaltung! Für Fragen zum Fest und der Organisation wenden sie sich an: Andreas […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/FCG-gruen.png10801080Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-20 11:56:312023-07-20 11:56:31FCG Sommerfest am 4. August „ausgebucht“
So viel gibt’s Der Klimabonus beträgt im Jahr 2023 110€, 150€, 185€ oder 220€ für Erwachsene. Voraussetzung ist, dass man im Anspruchsjahr mindestens 183 Tage in Österreich mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Vom Hauptwohnsitz ist auch abhängig, wie viel man bekommt. Nutzen Sie die PLZ-Suche um herauszufinden, wie hoch Ihr Klimabonus heuer ist: hier klicken Als FCG haben […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am Freitag den 4. August ab 17:30 Uhr findet das FCG Post Sommerfest statt. Da bereits jetzt über 750 Anmeldungen vorliegen, sind Anmeldungen nur mehr bis Donnerstag den 20. Juli bis 12 Uhr möglich. Wer noch dabei sein möchte bitte schnell registrieren unter: FCG Eventanmeldung – FCG Post Aus organisatorischen Gründen, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/06/FCG-Sommerfest-2023.jpg13321240Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-17 12:12:282023-07-17 12:12:28FCG Sommerfest 4. August: Nur mehr wenige Plätze
Am 12. Juli ab 15 Uhr fand die offizielle Eröffnung der Zustellbasis Grafenwörth mit etwas Verspätung statt. Bei der Ansprache von GD Dr. Georg Pölzl und dem Bürgermeister Alfred Riedl wurde allen Mitarbeiter:innen für ihren Einsatz gedankt. Die FCG Personalvertretung war mit starker Besetzung gekommen, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Einige Anliegen […]
Liebe Kolleg:innen, hiermit können wir eine weitere Rabatt- Aktion für unsere Mitarbeiter:innen präsentieren, welche vorerst bis 30. Sep. 23 befristet ist. Beim Kauf eines neuen Mini wird bei der Firma Denzel, Erdbergstrasse 189-193, 1030 Wien für Postmitarbeiter:innen ein Rabatt von 20% in Aussicht gestellt. Rabatt Ansprechpartner der Aktion: […]
Einmal mehr mahnen wir ein, dass unsere Mitarbeiter:innen nicht zusätzlich belastet werden dürfen. Am Montag war Wien sogar die heißeste Hauptstadt Europas, wie dies auch den Medien zu entnehmen war. Nicht ohne Grund sind wir FCGler gegen die Minus- Sommervariante, weil die Sommerhitze und die weiterhin hohen Paketmengen eine enorme Herausforderung sind. Die Forderung der […]
So wie in den Jahren zuvor wird auch heuer wieder den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an jenen Tagen, an denen die Außentemperatur mehr als 30° C beträgt, überall dort wo sich keine Wasserbehälter zur freien Entnahme befinden, Tafel- oder Mineralwasser zur Verfügung gestellt werden (1 Liter/ Tag). GEMEINSAM. NEUE WEGE GEHEN.
Aus aktuellen Anlässen der Regress -Forderungen gegenüber Mitarbeiter:innen im Schadensfall, haben wir gemeinsam mit der „Generali Versicherung“ ein Rechtsschutz- Paket ausgearbeitet. Damit leisten wir einen Beitrag, um unsere Kolleginnen und Kollegen ein preiswertes Angebot für mehr Sicherheit zu ermöglichen! FCG, weil Recht muss Recht bleiben! Antrag auf Rechtsschutzversicherung _FCG – Generali v1.2
Es muss jetzt schnell gehandelt werden, weil auch in den Filialen die Arbeitsplätze vollständig besetzt werden müssen. Filialmitarbeiterinnen und Filialmitarbeiter dürfen jetzt nicht alleine gelassen werden, sondern brauchen Unterstützung, weil die Anforderungen derzeit zu hoch sind. Personal- Aufbau muss jetzt passieren, weil sonst wird der Herbst nicht zu bewältigen sein.
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/07/Filialen-Salzburg-e1688582735496.jpg731845Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-07-05 20:46:102023-07-05 20:46:10FCG Kritik: Zu wenig Personal in den Filialen
Die Personalvertreter:innen der FCG sind laufend auf Dienststellen anzutreffen, weil der Kontakt zu den Kolleg:innen mehr als wichtig ist. Die FCG Zentralausschussvertreter Andreas Schieder (Vors.) und Andreas Soretz (Stellv.) waren mit Eveline Reith- Ernst vom Personalausschuss, auf Salzburger Dienststellen unterwegs. Die Personalsituation ist teilweise mehr als angespannt, sodass die Mitarbeiter:innen zusätzliche Unterstützung brauchen. Eine Personaloffensive […]
Mit etwas Verspätung ist nun gelungen, auch heuer wieder eine Prämie für Springer in der Distribution zu vereinbaren. Diese Prämie erhalten Mitarbeiter:innen, die im Jahr 2022 mehr als 6 Monate auf unterschiedlichen Zustellarbeitsplätzen erfolgreich verwendet wurden. Diese beträgt 200,00 Euro und wird falls genutzt über die Sodex App gut geschrieben oder per Gutschein ausgehändigt. Über […]
Als FCG haben wir immer wieder gefordert, dass unfallfreies Fahren finanziell belohnt werden soll, weil das auch den Kolleg:innen etwas bringt. Der Start dazu soll nun mit einem Wettbewerb beginnen. Dabei sollen die Dienststellen, mit der größten Reduzierung der Kosten bei den Unfallschäden belohnt werden. Derzeit sind noch einige Modelle in Ausarbeitung, in welcher Form […]
Wir planen eine Reihe von Aktivitäten, die der gesamten Bevölkerung zeigen soll, was unsere Kolleginnen und Kollegen in der Post leisten und welchen großartigen Beitrag auch für ganz Österreich von den Mitarbeiter:innen erbracht wird. Aus dieser Reihe wurde eine ungewöhliche Aktion gemeinsam mit Redbull organisiert, bei der Mitarbeiter:innen von RedBull, den Postmitarbeitern „Energiedrinks“ gebracht und […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, aufgrund eines technischen Fehlers wurde die zugesagte Prämie, für die Steigerung der Abstellgenehmigungen, noch nicht ausbezahlt. Aufgrund einer Intervention von uns wurde dieser Fehler aufgedeckt und korrigiert. Das bedeutet nun, dass die Auszahlung je nach Dienstverhältnis bis Ende Juli erledigt sein müsste! ______________________________________________________________________________________________________ Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Wir freuen uns, dich zum FCG– Post Sommerfest im Wiener Prater begrüßen zu dürfen. Wann? Freitag, 4. August 2023 (Einlass ab 17:30h) Kulinarik: Spanferkel & Lamm, sowie Bier und Softdrinks gratis Musik: Revue sowie ein Gastauftritt der John Fox Band Wo? Im Wiener Prater Lageplan Aufgrund der großen Nachfrage unbedingt schnell […]
Als FCG werden darauf achten, dass bei der Vertretung der Kolleginnen und Kollegen, niemand zurückgelassen wird. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die in der Post tätig ist, braucht eine gute Vertretung unabhängig davon, ob in einer Filiale, in der Zustellbasis, in der Logistik, im Transport oder in der Verwaltung gearbeitet wird. Die gute Nachricht ist, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/05/FCG-ZA-Foto.jpg14641672Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-26 15:55:532023-06-26 15:55:53FCG stellt Vertretung für alle sicher
Die Kolleginnen und Kollegen des Logistikzentrums 8000 Graz, haben durch ihre Leistung den innerbetrieblichen Award gewonnen. Aus diesem Grund, wurde im Auftrag von Vorstandsdirektor DI Peter Umundum, am Samstag, den 24. Juni für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Familienfest ausgerichtet. Mit dabei waren von der FCG Vors. Andreas Schieder, Andreas Soretz, Maria Klima vom Zentralausschuss, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/06/FOTO-Graz-.jpg1236968Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-24 20:32:262023-06-24 20:32:26Logistik- Award für Grazer Mitarbeiter:innen
Mehrmals wurde die offizielle Eröffnung der Zustellbasis Treibach- Althofen in Kärnten aus unterschiedlichen Gründen verschoben, am Freitag den 23. Juni war es nun soweit. Am späteren Nachmittag gab es für die Kolleginnen und Kollegen mit Speis und Trank eine kleine Feier. Weil fast alle Mitarbeiter:innen teilnahmen, kamen auch die FCGler Andreas Schieder, Maria Klima vom […]
Beim ÖGB Kongress von 20 bis 22. Juni 2023 wurden die Weichen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes für die nächsten 5 Jahre gestellt. Wenig überraschend wurde wieder Wolfgang Katzian als Präsident nominiert und vom Kongress bestätigt. Mag. Romana Deckenbacher von der FCG wurde als Vizepräsidentin des ÖGB mit über 95% neu in die Funktion gewählt. Mit über […]
Vor zwei Wochen haben wir als FCG in der Post gefordert, dass für die Kolleginnen und Kollegen die das wollen, die Möglichkeit früher mit dem Dienst beginnen zu können, gestellt. Nun ist die Hitzewelle da und es wurden noch nicht alle Möglichkeiten genutzt, um diese kleine Erleichterung umzusetzen. Aus diesem Grund haben wir nochmals interveniert, […]
Heute findet der 20. Bundestag der FCG statt, bei dem Dr. Norbert Schnedl sich von der Funktion des Vorsitzenden der Bundes- FCG zurückzieht. Als FCG in der Post bedanken wir uns bei Norbert, für die jahrelange Unterstützung für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen in ganz Österreich. Ihm wird Mag. Romana Deckenbacher nachfolgen, die sich […]
Der Vorsitzende, Dietmar Kundigraber hatte eingeladen und viele KollegInnen ob jung oder alt sind gekommen, um über vergangene und aktuelle Themen zu diskutieren. Der Bundesvorsitzende Manfred Wiedner konnte über viele Dinge der Gewerkschaft informieren. Aber es waren natürlich auch die Gespräche über die „gute alte Zeit“ von besonderer Bedeutung. Der Tenor nach dem Treffen? Bald […]
Als FCG wollen wir, dass unfallfreies Fahren belohnt wird und die Kolleginnen und Kollegen eine zusätzliche Zahlung dafür erhalten. _____________________________________________________________________ Vorsicht bei Schadenersatz! In mehreren Fällen verlangt die Post AG bei Unfällen unter dem Titel der Fahrlässigkeit auch Schadenersatz bei den Kolleg:innen. In diesen Fällen nicht voreilig etwas unterschreiben, sondern unbedingt Rücksprache mit der Personalvertretung […]
Heute waren die FCG Vertreter des Zentralausschusses Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima beim Generaldirektor der Pensionsversicherungsanstalt Herrn Dr. Winfried Pinggera, um wichtige Punkte zu besprechen. Die FCG Vertreter haben für eine Ausweitung der Schwerarbeiterregelung interveniert, weil speziell die Pensionsversicherung hier sehr bremsend wirkt. Nach einem rund 2 stündigen Gespräch wurde uns bestätigt, dass […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/06/PVA.jpg863637Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-14 14:12:042023-06-14 14:12:04Schwerarbeiterregelung: FCG Termin beim Generaldirektor der PVA
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, weil uns Deine Meinung wichtig ist, nimm an unserer anonymen Umfrage teil. Hier kommst du zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/FCG_Umfrage_Juni2023 Herzlichen Dank für deine Zeit! FCG- damit mehr zum Leben bleibt! https://de.surveymonkey.com/r/FCG_Umfrage_Juni2023
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/FCG-gruen.png10801080Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-13 09:23:072023-06-13 09:23:071 Minute Zeit für die FCG Umfrage
Leider werden ab nächster Woche sehr viele Zustellbasen auf die Minusvariante umgestellt, was zu großen Unmut bei den Kolleg:innen führt. Es besteht jedoch Hoffnung diese schrecklichen Varianten zu beenden, in dem man von 10. bis 12. Oktober 2023 FCG (2) ankreuzt. Es gibt zu viele unterschiedliche Vorgangsweisen, die zu Ungerechtigkeiten führen!
Heute waren die FCG Post Vertreter:innen, mit der designierten Vorsitzenden der FCG Österreich Nationalrätin Mag. Romana Deckenbacher im Briefzentrum Wien unterwegs. Sie macht sich mit den Tätigkeiten der unterschiedlichen Berufsgruppen vertraut und besucht derzeit eine Reihe von Betrieben. Wir wünschen ihr viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, zum Wohle aller Arbeitnehmer:innen in Österreich. Christine Filippits, Romana Deckenbacher, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/06/Foto-BZW.jpg13581346Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-09 21:15:152023-06-09 21:45:09FCG vor Ort im Briefzentrum
Einmal mehr hat Manfred Wiedner der Vorsitzende der europäischen Expertenkommission für Post und Telekom, die Interessen der Kollegenschaft bei der Arbeitsgruppensitzung von Post.Europ, der Europäischen Kommission und vor UNIeuropa und CESI in Brüssel vertreten. Die heute besprochenen Themen „cross-border e-shopper“, Bildung, Gesundheit und Sicherheit. Vor allem aber die zukünftige Entwicklung des Postsektors wurde aufgeregt diskutiert. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/06/Bruessel-II.jpg14621748Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-09 14:53:442023-06-09 14:53:44Sozialdialog Post in Brüssel
Liebe Kolleg:innen, rund 1900 Mitarbeiter:innen fürchten bei Kika/Leiner um ihren Arbeitplatz und wir in der Post suchen in vielen Bereichen dringend zusätzliche Kolleg:innen. Daher sollte unserer Ansicht nach eine Jobplattform gegründet werden, bei der wir als Post sehr unkompliziert Mitarbeiter:innen von Kika/ Leiner übernehmen könnten. Das hilft uns die Mitbesorgungen zu reduzieren und den Angestellten […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/05/FCG-Ebit.jpg866828Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-08 15:28:592023-06-08 15:28:59FCG NEWS: Jobplattform für neue Mitarbeiter:innen
Als FCG- Personalvertretung wollen wir, für alle Kolleg:innen die das möchten einen früheren Dienstbeginn, sofern dies organisatorisch umgesetzt werden kann. Speziell in den Sommermonaten, ist die Belastung durch Hitze bzw. durch die Sonneneinstrahlung groß, sodass die Möglichkeit früher mit dem Dienst zu beginnen, eine kleine Erleichterung darstellt. _________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas Gesendet: Mittwoch, 7. Juni […]
Auch im heurigen Jahr wird den Kolleginnen und Kollegen die mehr als sechs Monate im Jahr auf unterschiedlichen Arbeitsplätzen in der Zustellung verwendet wurden, eine Springerprämie von 200 Euro gewährt. Als FCG haben wir eine höhere Prämie eingefordert, weil die Belastung als Springer enorm ist und wir generell für eine bessere Entlohnung eintreten. Diesmal wird […]
Die Kolleg:innen der Zustellbasis 1140/1130 Wien haben in der Kategorie „Großbasen“ beim Logistikaward gewonnen, sodass für die Kolleg:innen am Samstag ein Mitarbeiter:innenfest veranstaltet wurde. Mit dabei war vom FCG- Zentralausschuss Andreas Soretz, der den Kolleg:innen im Namen der FCG gratulierte.
Am Freitag Abend trafen sich die steirischen Personalvertreter angeführt von Christian Höllerbauer zu einer Schulung in Pöllau. Gut ausgebildete Personalvertreter:innen sind für eine gute Vertretung unbedingt notwendig, weil sich auch die Arbeitswelt ständig ändert. Zu einigen wesentlichen Punkten gab es auch einen Vortrag von Andreas Schieder FCG- Vorsitzender der Post, der auch einen Teil der […]
Aufgrund der guten Qualität wurde auch in Melk ein Familienfest für die Kolleginnen und Kollegen veranstaltet. Mit dabei waren die FCG Personalvertreter Franz Komucki, Christian Franz und vom Zentralausschuss Andreas Soretz. Für die Mitarbeiter:innen ist es wichtig, dass auch von der Personalvertretung Ansprechpartner da sind, welche sich für die Anliegen der Kolleg:innen einsetzen.
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/06/Melk.jpg13221226Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-06-03 00:48:252023-06-03 00:48:25Familienfest in der Zustellbasis Melk
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. Juni 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von bis € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post
Die Kolleginnen und Kollegen der Zustellbasis Waidhofen an der Thaya, arbeiten schon seit rund einem Jahr in der neuen Dienststelle. Nach dem Motto aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wurde heute die offizielle Eröffnung im Beisein von Landtagspräsident Karl Wilfling und Vorstandsdirektor DI Peter Umundum durchgeführt. Als Dienststellenleiterin wurde Tanja Paulik vorgestellt, die bereits in der dritten […]
Die Salzburger Kolleginnen und Kollegen des Logistikzentrum Wals- Siezenheim haben den sogenannten Logistik- Award aufgrund ihrer Leistungen gewonnen. Aus diesem Grund wurde ein Familienfest am heutigen Sonntag in Wals- Siezenheim ausgerichtet. Weil die FCG solche Veranstaltungen für die Kolleg:innen befürwortet, waren heute auch die FCG- Vertreter:innen des Zentralausschusses Andreas Schieder (FCG – Vors.), Andreas Soretz […]
FCG fordert Personaloffensive in den Filialen Es ist höchst an der Zeit wieder verstärkt auf die Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu setzen. Außerdem ist es unbedingt notwendig, mehr Mitarbeiter*innen in den Filialen zu haben. Der Klimabonus im Herbst wird eine ganz, große Herausforderungen für alle sein. FCG- näher beim Menschen
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/10/Filialen-.jpg12061876Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-05-25 11:22:362023-05-25 11:22:36Personaloffensive in den Filialen
Heute waren die FCGler vom Zentralausschuss Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Soretz mit Eveline Ernst- Reith bei den Mitarbeiter:innen in Salzburg unterwegs. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch unserer Bankberaterin Anke Staroch zum Geburtstag gratulieren können.
Adam Krampf, FCG ist ein gern gesehener Personalvertreter, weil er sich für die Kolleg:innen massiv einsetzt. Diesmal hat sich Adam bei Heike Lerchbaumer verabschiedet, die leider das Unternehmen verlassen wird. Weil die Kollegin sehr beliebt ist und Winklern eine kleine Dienststelle ist, sind alle sehr traurig. Eine wesentliche Forderung der FCG lautet, endlich eine bessere […]
Paket- Tipp- Prämie Prämienregelung rückwirkend ab 1. April 2023: Ab 1. April 2023 gelangt für jeden Tipp, der zu einem Vertragsabschluss mit einem*einer neuen Versender- Kund*in führt, an den*die Tippgeber*in eine Prämie in Höhe von brutto 50,00 Euro zur Auszahlung. Dafür ist es nötig, die Zuordnung zum* zur tippgebenden Mitarbeiter*in mit dem persönlichen Promocode zu […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2020/12/Foto-Pakete-Kundi.png12001600Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-05-22 11:25:312023-05-22 11:28:20Paket Tipp-Prämie von 50 Euro
Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des Betriebes, eine Prämie in Aussicht gestellt. (Was selten erwähnt wird ist, dass auch der Zeitwert beim abstellten Paket derzeit deutlich niedriger berechnet wird.) Für das erste Quartal 2023 wird die Auszahlung bei der nächsten Abrechnung für die rund 1600 Kolleg*innen erfolgen. ____________________________________________________ Warum Teuerungsprämie? Viele Kolleginnen und […]
Liebe Kolleg:innen, die Auszahlung der 800,00 Euro (bei Vollbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung aliquot) wird folgendermaßen dargestellt bzw. durchgeführt: Gewinnbeteiligung bis 500,00 Euro (lohnsteuerfrei, jedoch mit Sozialversicherungsabgaben) Teuerungsprämie bis 300,00 Euro (abgabefrei) Diese Möglichkeit wurde genutzt, weil das für die Mitarbeiter*innen finanziell besser ist. _____________________________________________________________________________ Dies hat jedoch mit dem Gehaltsabschluss, der ab Juli wirksam wird nichts […]
Aufgrund der laufenden Angleichung im Zuge der Pensionsharmonisierung, welche mit einer Übergangsfrist eine Angleichung der Pensionssysteme bewirkt wurde auch die Frage der Abfertigung gestellt. Derzeit erhalten Beamte keine Abfertigung, wenn sie in Pension bzw. Ruhestand treten. Nun sind einige Gerichtsverfahren in dieser Angelegenheit anhängig, die darin möglicherweise eine Diskriminierung sehen. Vordienstzeitenanrechnung Beamte: Auf einer anderen […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2019/07/Paragraph-e1688729547195.png586608Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-05-16 09:48:122023-05-16 09:48:12Forderung: Abfertigung neu auch für Beamte? / Neues bei „Vordienstzeiten“
Als FCG haben wir uns intensiv dafür eingesetzt, dass eine Zulage für Logistikzentrumsmitarbeiter*innen möglichst steuerfrei kommt. Es wurde vereinbart, dass für die KV- Kolleg*innen die weniger als 2000 Euro verdienen, eine solche Zulage mit Jänner 2024 eingeführt wird. Dieser Schritt zu einer besseren Entlohnung für einen Bereich der bis jetzt zuwenig beachtet wurde, ist wichtig. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/05/Foto-Logistik-.jpg885981Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-05-15 12:54:122023-05-15 12:54:12Zulage für die Logistikmitarbeiter*innen kommt
Wir als Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen, wünschen allen Mitarbeiter:innen und deren Familien einen schönen Muttertag! Wahrscheinlich sind die Mütter die größte Stütze der Gesellschaft, denn sie prägen die nächste Generation am meisten. Das nachstehende Gedicht aus einem Kinderbuch haben wir ausgewählt, um den heutigen Muttertag auch literarisch zu unterstreichen. FCG– damit wieder mehr Zeit zum Leben […]
Am Samstag Abend war das Frühjahrskonzert der Postmusik Salzburg, bei dem die Publikum wieder einmal hören konnte, wie professionell und musikalisch hochwertig die Postmusik Salzburg mit Franz Millacher unterwegs ist. Die FCG setzt sich innerhalb der Post für die Stärkung der Kulturvereine ein, daher war auch eine Abordnung der FCG mit Dietmar Brückl (Zentralausschuss) Eveline […]
Aufgrund der guten Leistungen der Mitarbeiter*innen im Logistikzentrum und der Transportlogistik Wien, wurde heute den 13. Mai ein Familienfest für die Kolleg:innen und deren Familien veranstaltet. Wie am Foto ersichtlich, war die gesamte FCG Spitze vom Zentralausschuss, Personalausschuss Wien und unserer Vorsitzenden im Briefzentrum Christine Filippits stark vertreten. A. Bortolotti, A. Soretz, Chr. Filippits, E. […]
Aufgrund einiger Anfragen, stellen wir nochmals das Protokoll des Gehaltsabschlusses zur Verfügung. Protokoll Mit dem Juli- Lohn 2023 beginnt die Auszahlung der 300 Euro, bei vollbeschäftigten Kolleg:innen (Teilzeit aliquot). Der Abschluss wurde gestern auch vom Aufsichtsrat der Post AG genehmigt! ____________________________________________________________________________ Gewinnbeteiligung: Die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung, wird jedenfalls ohne Lohnsteuer ausbezahlt, jedoch voraussichtlichen mit Sozialversicherungsabgaben. Hier […]
FCG fordert Personaloffensive Urlaubsersatzkräfte müssen besser bezahlt werden, damit der Urlaubsabbau gesichert ist und Mitbesorgungen reduziert werden. Zusätzlich ist eine große Personaloffensive notwendig, um die Herausforderungen im Herbst zu bewältigen. Sollte der Klimabonus im Herbst wieder in die Zustellung kommen, brauchen wir deutlich mehr Personal und einen Stopp der „Minussystemisierungen“! FCG- damit mehr zum Leben […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/05/Post-.jpg9381016Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-05-11 10:28:162023-05-11 10:28:16FCG will bessere Entlohnung der UEK
Entdecke die attraktiven Postsozial Rabattangebote Nutze die Einkaufsvorteile von vergünstigten Arzneiwaren, Brillen, reduzierten Eintrittskarten in Thermalbäder und Fitnesscenter bis hin zu rabattierten All-Inclusive-Abos für E-Bikes. Also reinklicken und günstiger shoppen! https://www.postsozial.at/as/Einkaufsvorteile/
Viele sprechen mittlerweile von der sogenannten „Gierinflation“ die entsteht, wenn Preise einiges über der Inflation erhöht werden, ohne das dafür die Notwendigkeit besteht. Andreas Schieder: “ Ich bleib dabei, wenn Energiepreise sinken und nicht an die Menschen weitergegeben werden, muss der Gier ein Riegel vorgeschoben werden“. Die einen haben „Übergewinne“ und die anderen wissen nicht […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/05/Andreas-Schieder-I.jpg1160886Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-05-09 20:39:122023-05-09 20:40:25Die „Gier“ verschärft die Inflation- Staat muss eingreifen
Wir, die FCG Frauen trafen uns zur Klausur um Themen wie – Kinderbetreuung, – Mitarbeiter:innen freundliche Arbeitszeiten, – leichter Zugang für Frauen zur Schwerarbeit, – Mitarbeiter:innen orientierte Urlaubsplanung – und Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu besprechen. Als Gastreferent:innen durfte die Frauenvorsitzende Maria Klima die neu gewählte Bundes FCG Frauenvorsitzende Mag. a. Ursula Hafner, Abgeordnete […]
Beim Modell „ORED“ sind speziell in der Frage der Entlohnung, noch Nachbesserungen notwendig. Aus Sicht der FCG sollen auch die Standortleiter der XS Basen die auch zustellen werden, deutlich besser entlohnt werden, als dies derzeit vorgesehen ist. Wer die guten Teamleiter*innen erhalten will, muss auch hier für Gerechtigkeit sorgen! Zusätzlich brauchen wir eine Personal-offensive, damit […]
Direkt von der FCG Arbeitsklausur fuhren die FCG Personalvertreter*innen von Kärnten, Adam Krampf und Iris Trippold zur Eröffnungsfeier der Zustellbasis 9100 Völkermarkt. Ebenfalls direkt von Innsbruck kam auch Andreas Schieder FCG Vorsitzender im Zentralausschuss, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zeit verbringen zu können. Natürlich kamen auch einige Kolleg*innen aus den umliegenden Dienststellen, wie Eberndorf […]
Die FCG Personalvertreter*innen trafen sich nach einem Dienststellenbesuch zu einer Arbeitsklausur in Innsbruck, um gemeinsam weitere Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen zu erarbeiten. Mehr Netto für die Beschäftigten, sowie weniger Belastungen für die Mitarbeiter*innen, ist ein Ziel der FCG in der Post! Mit 300 Euro mehr ab Juli 2023 ist ein Beitrag für mehr […]
Aufgrund einiger Anfrag bzgl. Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge aus der Vorjahr ausbezahlten Mitarbeiter:innen – Gewinnbeteiligung folgende ergänzende Information: Die Darstellung auf der Bezugsbestätigung ist so, dass bei den Abzügen die entsprechende Summe mit MINUS dargestellt ist. Dadurch ist der Auszahlungsbetrag um diese Summe erhöht und korrekt dargestellt. Für Rückfragen wende dich bitte an deinen Personalvertreter vor […]
Der erste Mai als Staatsfeiertag und Tag der Arbeit sollte auch genutzt werden, um den arbeitenden Menschen in Österreich bzw. in unserem Unternehmen einmal DANKE zu sagen. Als FCG in der Post wollen wir nach dem erfolgreichen Netto Lohnabschluss für unsere Kolleginnen und Kollegen, auch bei den Überstunden mehr Netto sehen. Wir werden nicht locker lassen, bis deutlich mehr […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2021/10/Fahne-Österreich.png11521920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-30 18:56:072023-05-08 11:00:10Tag der Arbeit: FCG will mehr Netto für die Mitarbeiter*innen
In der Zustellbasis Greifenburg, wurden heute gemeinsam mit den FCG- Personalvertretern Adam Krampf und Iris Trippold zwei Kolleginnen verabschiedet. Frau Sonja Oberhauser begibt sich in den Mutterschutz, da ein sehr erfreuliches Ereignis in Haus steht. Wir wünschen ihr dafür alles Gute und danken für gute Arbeit und freuen uns auf ein wiedersehen. Leider verlässt uns […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Foto-Kaernten-28.-April.jpg13141654Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-28 20:24:462023-04-28 20:25:33Kleine Abschiedsfeier in Kärnten und NÖ
EINIGUNG BEI DEN GEHALTSVERHANDLUNGEN Die Gehaltsverhandlungen bringen den Mitarbeiter*innen der Österreichischen Post AG eine Erhöhung zwischen 9,8 und 10 Prozent und eine Netto-Prämie von 1.800,- Euro noch in diesem Jahr. Unternehmensführung und Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigten sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/FCG-GPF.jpg8541005Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-26 10:46:012023-04-26 11:32:25FCG NEWS: Ab Juli plus 300 Euro
Heute um 17 Uhr werden die KV- und Gehaltsverhandlungen fortgesetzt, wobei unserer Ziel ein möglichst hoher Lohnabschluss für die Kolleginnen und Kollegen ist. Zusätzlich wollen wir auch eine Teuerungsprämie für die Mitarbeiter*innen, sowie auch eine Erhöhung des Nachtdienstgeldes und Einführung anderer Verbesserungen in allen Geschäftsbereichen. ________________________________________________________________________________________________________________________ Die wesentlichen Forderungen sind: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/FCG-alle-gut-verdienen.jpg904905Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-25 14:20:252023-04-25 16:38:13Lohnverhandlungen werden um 17 Uhr fortgesetzt
Am Donnerstag haben wir vom Personalchef erfahren, dass die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung zwar steuerfrei, jedoch wahrscheinlich nicht abgabenfrei ausbezahlt werden wird. Aus diesem Grund haben wir als FCG einen Termin im Finanzministerium wahrgenommen, um für eine Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge zu intervenieren. Zusätzlich haben wir weitere Anliegen und Forderung deponiert: Überstunden steuerfrei stellen Kilometergeld erhöhen Erhöhung der […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Finanzministerim-Foto-FCG.jpg889871Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-24 17:07:362023-04-24 17:07:36FCG: Leistung muss sich lohnen
Bei der heute stattgefundenen Hauptversammlung der Österreichischen Post AG, wurden alle vorgesehenen Beschlüsse gefasst und dabei auch mehrere Aufsichtsräte neu gewählt. Die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung (Ebitprämie) wurde im Beisein von den FCG Vertretern im Zentralausschuss Andreas Schieder und Maria Klima bekanntgegeben, sodass einer Auszahlung nichts mehr im Wege steht. Diese Mitarbeiter:innen- Prämie setzt sich wie folgt zusammen: […]
81 Kolleg:innen aus allen Länder Europas (auch aus der Ukraine) sind gekommen, um über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu diskutieren. Mit einer Grußadresse dabei war auch Bundeskanzler Karl Nehammer und unser Außenminister Mag. Alexander Schallenberg. Die FCG-Post- und Telekomgewerkschaft war durch den Vorsitzenden Manfred Wiedner vertreten. Der Krieg in Europa lässt auch die gewerkschaftliche […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Sitzung-OeZA.jpg13681064Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-20 19:11:402023-04-20 19:11:40Internationales: KGZE-Sitzung in Wien
Beim 19. FCG Bundesfrauenkongress unter dem Motto „Balance.Macht.Sinn“ der im Vorfeld des ÖGB Bundesfrauenkongresses stattgefunden hat, wurde Mag.a Ursula Hafner mit einer beeindruckenden Zustimmung von 98,6 % zur neuen Bundesfrauenvorsitzenden und Maria Klima zur Stellvertreterinnen mit 100% der Stimmen der Delegierten der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im ÖGB gewählt. Wir dürfen Ursula und Maria […]
Bei den laufenden KV- und Gehaltsverhandlungen wurde eine Expertengruppe eingerichtet, die Vorschläge für eine Verbesserung direkt im Kollektivvertrag verhandeln soll. Teilnehmer der Expertengruppe: Andreas Schieder (FCG) Maria Klima (FCG), Hermann Neuhold (fsg), Andreas Resch (fsg) und online dabei Franz Mähr (fsg) Vom Unternehmen: Ing. Franz Nigl und Brigitta Klink _________________________________________________________________________ Mittlerweile hat diese Gruppe mehrmals […]
Auf Einladung vom VPA-Vorsitzenden Martin Pieler und seinem Stellvertreter Gerald Zanantoni, waren heute auch der Bundesvorsitzende der FCG/ GPF Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der FCG Post Christian Höllerbauer, beim morgendlichen Dienststellenbesuch in der „HOT-SPOT“ Basis 8010 Graz dabei. Leider ist es dem Management in dieser Dienststelle noch nicht gelungen, nachhaltige Verbesserungen bei der Fluktuation, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Graz-Foto-8010-e1681730391949.jpg627774Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-17 13:20:122023-04-17 17:02:16C“ on Tour in Graz
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Foto-FCG-ein-Stueck-Heimat.jpg15041508Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-16 17:49:232023-04-16 17:49:23…wo jeder ein Stück Heimat findet
Unser VPA- Vorsitzender Martin Pieler, organisierte ein Kandidatentreffen in Graz, bei dem natürlich auch Christian Höllerbauer, Manfred Wiedner und Andreas Schieder mit dabei waren. Selbstverständlich wurde auch über die KV- und Gehaltsverhandlungen die derzeit laufen, informiert. Jedenfalls war der gute Zusammenhalt der FCG/ Graz zu spüren, der die Voraussetzung für gute Personalvertretungsarbeit ist. Der Wille […]
Die Post- und Telekommusik Kärnten lud am Freitag den 14. April um 19:30 Uhr zum Frühjahrskonzert ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger und dem Obmann Joachim Schuster fand ein wunderbares Konzert in Klagenfurt statt. Es waren Stücke vom Musical „Tanz der Vampire“ oder von Freddie Mercury „Dont stop me now“, genauso wie Kompositionen […]
Die FCG setzt sich nicht nur für alle aktiven Kolleginnen und Kollegen ein, sondern auch für die Mitglieder im Ruhestand bzw. in der Pension. Engagierte Kolleg:innen des Ruhestandes fast aller Bezirksgruppen, haben sich trotz Schneefalls, zur Arbeitssitzung auf Einladung vom FCG – Bundespensionistenvorsitzenden, Johann Brandstetter, in Altlengbach getroffen. Aufmerksam wurden den Ausführungen des GPF/FCG Bundesvorsitzenden […]
„FCG on Tour“ in Fürstenfeld Heute bekamen die Kolleginnen und Kollegen von der Zustellbasis Fürstenfeld, Besuch von den FCG- Personalvertretern Christian Höllerbauer und Andreas Schieder (Vors. FCG im Zentralausschuss). Dabei wurde über den derzeitigen Stand bei den Lohnverhandlungen und anderen Themen, wie der steuerfreien Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung, oder dem Status bei der Ausweitung der „Schwerarbeiterregelung“ berichtet. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Fuerstenfeld-.jpg8991151Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-13 14:25:122023-04-13 14:25:12„i wü wieder ham nach Fürstenfeld“
FCG Intervention erfolgreich! Bei der im Vorjahr ausbezahlten Beteiligung am Unternehmenserfolg wurden noch Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, weil diese nur von der Lohnsteuer befreit war. Als FCG wollten wir jedoch, dass die Ebitprämie abgabenfrei und somit zu 100% bei den Kolleginnen und Kollegen ankommt. Daher haben wir im Sommer des Vorjahres beim Klubobmann Wöginger interveniert, dass auch […]
Bei der heutigen Gehaltsverhandlung wurden die gegenseitigen Argumente ausgetauscht und Termine für eine arbeitsrechtliche Untergruppe festgelegt. Diese soll am Donnerstag den 13. April tagen und über arbeitsrechtliche Verbesserung verhandeln. Die dritte Gesamt- Verhandlungsrunde findet am 25. April 2023 stattfinden! __________________________________________________________________________________________________________ Forderungen der GPF: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen und Nebengebühren mit dem Ziel einer nachhaltigen Kaufkraftsteigerung […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/04/Foto-FCG-Gehalt-e1681202602537.jpg9251308Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-04-11 10:43:342023-04-11 12:49:49KV und Gehaltsverhandlungen 11. April
Als Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen wünschen wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie deren Familien frohe Osterfeiertage! Auch heute waren viele FCGler auf den Dienststellen unterwegs und haben einen kleinen „Ostergruß“ vorbei gebracht! FCG- weil wir für Euch sind!
In vielerlei Hinsicht wurde in der Vergangenheit die eigene Transportlogistik nicht so behandelt, wie es sich die Mitarbeiter*innen verdient hätten. Jetzt haben sich wenigstens unsere Argumente durchgesetzt, dass die Anzahl der eigenen Arbeitsplätze verstärkt und aufgestockt werden. Neue LKW`s sind teilweise schon angekommen und werden auch noch kommen. Nicht ohne Grund fehlen auch in diesem […]
Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des Betriebes eine Prämie in Aussicht gestellt. Da bis jetzt noch keine Prämie tatsächlich ausbezahlt wurde, haben wir interveniert und nachgefragt. Die erste Auswertung wurde mit Ende März an das Personalmanagement übermittelt, sodass nach Überprüfung und Auslesung der Promocodes die Anweisung der Prämien vorgenommen werden kann. Somit sollte […]
Unsere FCG Vorsitzende aus Salzburg, Eveline Reith- Ernst hat am Montag die Kolleginnen und Kollegen in der Zustellbasis 5020 mit einem kleinen Osterfrühstück überrascht. Wie man am Foto erkennt, haben sich die Mitarbeiter*innen darüber gefreut. Gut zu sehen, dass Eveline nach einem Aufenthalt im Krankenhaus, wieder bei den Kolleg*innen vor Ort sein kann!
Mit freundlicher Unterstützung der Postgewerkschaft Tirol (GPF) fand am 2. April 2023, nach dreijähriger Pause das Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol, im Haus der Musik in Innsbruck statt. Der Bundesvorsitzende der GPF/FCG Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der GPF Tirol Thomas Ganarin (FCG), ließen es sich nicht nehmen an diesem musikalischen Hochgenuss unter der Leitung […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, als Vertreter der FCG im Zentralausschuss werde ich weiterhin sämtliche Möglichkeiten ausschöpfen, damit tatsächlich die Schwerarbeiterregelung ausgeweitet wird und unsere Kolleg*innen bessere Rahmenbedingungen für die zukünftige Pension vorfinden. Nachstehend eine Antwort aus der Wirtschaftskammer zu diesem wichtigen Thema! Mit besten Grüßen Andreas Schieder, Zentralausschuss, FCG ___________________________________________________________________ Von: karlheinz.kopf@wko.at <karlheinz.kopf@wko.at> Gesendet: Freitag, […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. April 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post PS: Viele Kolleg*innen […]
Letzter Arbeitstag für Gustav! Gustav Hochschorner hatte heute seinen letzten Arbeitstag und alle Kolleginnen und Kollegen der Zustellbasis 1130/1140 Wien wünschten ihm alles Gute. Er war rund 23 Jahre lang Zusteller in 1140 und freut sich jetzt auf den Ruhestand. Egon Grüner, Andreas Soretz und VPA Philipp Bauer von der FCG, übergaben ihm ein kleines […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/1140-Wien.jpg14271920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-31 17:35:592023-03-31 17:37:44Guter Zusammenhalt in der ZB 1130/1140 Wien
Zurzeit führt die gesetzliche Aliquotierungsregelung bei hoher Inflation zu Nachteilen für unsere Mitarbeiter*innen die dieses oder nächstes Jahr in Pension gehen. Nun wird diese Regelung für zwei Jahre ausgesetzt, sodass Neupensionisten die volle Erhöhung erhalten können. FCG- damit mehr zum Leben bleibt!
Die Hartberger Kolleginnen und Kollegen haben Walter Haindl zum 60. Geburtstag überrascht und ihm eine spezielle Posttorte überreicht. Viele aktive und pensionierte Kollegen wünschten Walter alles Gute für die weitere Zukunft. Natürlich war auch unser FCG- VPA Vorsitzender aus Hartberg Dietmar Kundigraber einer der vielen Gratulanten. Ewald übergibt die Torte an Walter!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/60-zig-Walter-e1680173842611.jpg8611126Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-30 12:57:312023-03-30 12:57:31Überraschung zum 60. Walter Haindl
Bei der ersten Runde der KV- Verhandlungen wurden die gegenseitigen Argumente ausgetauscht und die Vorgangsweise in der Berechnung der Inflation außer Streit gestellt. Es wird eine kleine Untergruppe eingerichtet, die einige rahmenrechtliche Themen behandeln wird. Diese nächste Runde wird am 11. April stattfinden. Wir haben mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass es eine deutliche Anhebung der […]
Start der Gehaltsverhandlungen 29. März um 16:30h: Wir wollen für unsere Kolleginnen und Kollegen einen Abschluss über der Inflation! Erhöhung des Mindestlohns €2000,– Mindestens 1000 Euro für Lehrlinge im ersten Jahr Steuerfreie Teuerungsprämie Nächsten Verhandlungstermine sind: 11. April 2023 25. April 2023 FCG/GPF Verhandler fordern mehr Lohn für dich! ___________________________________________________________________________________________________ Forderungsliste: Erhöhung der Löhne, Gehälter, […]
Unsere FCG- Personalvertreter aus Graz, Martin Pieler, Gerald Zannantoni und Gilmar Gatternig sind auch immer wieder in der Nacht im Logistikzentrum anzutreffen, um mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu sprechen und deren Anliegen zu bearbeiten. Einen höheren Abschluss im KV, haben sich alle in den operativen Einheiten mehr als verdient. Heute am 29.März […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/VPA-Kalsdorf-III.jpg8171169Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-29 11:00:272023-03-29 12:55:18FCG gut unterwegs in Kalsdorf
Besoldungsreform („Vorrückungsstichtag“) Beamte Bei der Umsetzung der Besoldungsreform und Auszahlungen, die derzeit vor allem ehemalige Postpraktikanten betreffen, hätten wir uns mehr Tempo gewünscht. Die Kolleginnen und Kollegen, welche mit der Berechnung betraut sind arbeiten zwar auf Hochtouren, trotzdem warten viele noch auf die Umsetzung. Wir hoffen, dass in den nächsten Monaten alle die eine Nachzahlung […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto-II.jpg500613Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-28 11:52:312023-03-28 12:17:53Mehr Tempo bei den Nachzahlungen gefordert!
Heute feiert unsere Vorsitzende des Briefzentrums Wien, Christine Filippits ihren 60. Geburtstag. Viele FCGler waren vorbeigekommen, um ihr zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu bringen. Es freut uns, dass Christine noch mehrere Jahre für die Personalvertretung tätig sein wird, damit die Kolleginnen und Kollegen weiterhin bestens vertreten sind. Wir wünschen ihr viele gesunde Jahre […]
Heute waren die FCGler des Zentralausschusses Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima mit unserer Vorsitzenden Christine Filippits aus dem Briefzentrum Wien im Nachtdienst unterwegs. Speziell der Nachtdienst verlangt sehr viel von den Kolleg*innen ab, weil die Belastungen in der Nacht oder auch bei der Schichtarbeit enorm sind. Daher wollen wir auch das Nachtdienstgeld und […]
Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten hat mittlerweile das erstellte Forderungspapier an den Vorstand übermittelt. Die erste Runde findet am 29. März statt. Forderungen: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen und Nebengebühren mit dem Ziel einer nachhaltigen Kaufkraftsteigerung per 1. Juli 2023 unter besonderer Berücksichtigung der herausragenden Leistungen der Beschäftigten 2000 Euro brutto mtl. als Mindestlohn […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2021/04/Foto-500-Euro-II.png11521920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-23 16:25:482023-03-23 16:25:48Forderungen zu den Gehaltsverhandlungen
Die Bewertung der Arbeitsplätze der Filial und Knotenleitungen wird in Zukunft aufgrund der Anzahl der Kundanabschlüsse im OPAL definiert. SIS- Filialen (Postfilialen mit einer Verkaufsberatung Telekommunikation) werden unabhängig von den Opal- Kundenabschlüsse p.a. definiert. Zum Beispiel sind die Leiter*innen der Filialen mit über 90.000 Opalkundenabschlüsse im Jahr bereits im PT3/3 und über 45.000 Opalkundenabschlüsse in […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/11/Foto-1006.jpg9141055Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-23 08:48:062023-03-23 08:48:06Bewertung der Filial und Knotenleitungen
Mit Christine Filippits als Vorsitzende des VPA- BZW sind die Kolleginnen und Kollegen gut vertreten. Natürlich sind auch immer wieder die FCG- Zentralausschuss Vertreter Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima vor Ort, damit die Anliegen auch direkt beantwortet werden können. Die Einführung einer Zulage in den Logikzentren und bei den „Innendiensten“ ist unbedingt notwendig, […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/BZW-Tag.jpg13361512Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-23 08:17:242023-03-23 10:51:43FCG im Briefzentrum Wien unterwegs
Der heutige ÖGB-Bundesvorstand stand heute ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den ÖGB-Kongress, am 20. Juni 2023. Nicht nur der Ablauf, auch die Statutenänderungen und die Themen des ÖGB für die nächsten 5 Jahre standen im Fokus der Berichterstattung. Darüber hinaus wurden aber natürlich auch alle aktuellen Themen, wie Mietpreisbremse und vieles andere mehr besprochen. […]
Seit 2008 ist der Springerbonus in der Distribution mit € 200,– nicht erhöht oder angepasst worden. Im Vorjahr ist es wenigstes gelungen, diesen Bonus über Sodexo Gutscheine steuerfrei zu stellen. Es ist daher unbedingt notwendig den Springerbonus für interne und externe Springer generell zu erhöhen und jene Kolleginnen und Kollegen die eine hohe Anzahl an […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/09/Foto-Tirol-e1664010759156.jpg12161566Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-21 10:54:402023-03-21 10:54:40Springerbonus Distribution soll erhöht werden
FCG Intervention erfolgreich! Bei der im Vorjahr ausbezahlten Beteiligung am Unternehmenserfolg wurden noch Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, weil diese nur von der Lohnsteuer befreit war. Als FCG wollten wir jedoch, dass die Ebitprämie abgabenfrei und somit zu 100% bei den Kolleginnen und Kollegen ankommt. Daher haben wir im Sommer des Vorjahres beim Klubobmann Wöginger interveniert, dass auch […]
Die Forderung, dass es Verbesserungen für Springer in den Filialen, sowie für Vertretungstätigkeiten geben soll, ist noch nicht so umgesetzt wie es notwendig wäre. Für eine gute Zukunft ist ein finanzieller Anreiz mehr als notwendig, daher muss hier bald etwas passieren. Die Einführung einer fixen Tagesgebühr wäre zum Beispiel ein erster Schritt in die richtige […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/11/Foto-1006.jpg9141055Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-20 06:35:372023-03-30 18:10:38Verbesserungen für Springer im Filialnetz überfällig
Von Donnerstag auf Freitag, waren die Personalvertreter der FCG auf Tour im Logistikzentrum Kalsdorf. VPA Vorsitzender Martin Pieler konnte vom Zentralausschuss Andreas Schieder, Andreas Soretz und Logistikzentrumsexpertin Maria Klima gemeinsam mit Christian Höllerbauer begrüßen. Eine deutliche Anhebung der Entlohnung der Kolleginnen und Kollegen ist einer der entscheidenden Punkte bei den Lohnverhandlungen. Eine Zulage für den […]
Heute waren die Christgewerkschafter (FCG) unter anderem in der Zustellbasis und in der Filiale Eisenstadt anzutreffen. Unser FCG Verantwortliche Alois Vegh, war mit Andreas Schieder vom Zentralausschuss unterwegs, um die Mitarbeiter*innen über Neuigkeiten zu informieren. Sehr gut angekommen ist, dass die Intervention von Andreas bei der Politik erfolgreich war, weil die Sozialversicherungsabgaben, aus der im […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto-Eisenstadt-e1678967133851.jpg11661070Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-16 12:46:372023-03-16 12:48:32„C“ on tour in Eisenstadt
800 EURO Mitarbeiter*innenbeteiligung für das Jahr 2022 Die Höhe der Mitarbeiter*innenbeteiligung1 ist an das Jahresergebnis gekoppelt und beträgt für das Jahr 2022 800,- Euro. Sie setzt sich aus der EBIT-Prämie in Höhe von 740,- Euro und einer Zusatzprämie von 60,- Euro zusammen und ist damit gleich hoch wie 2021. Der Aufsichtsrat hat diese Mitarbeiter*innenbeteiligung heute […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/Ebit-Praemie.jpg10441148Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-14 15:03:252023-03-14 15:03:25Jetzt Netto! Bis 800 Euro Unternehmensbeteiligung
Der Bundesvorsitzende Johann Brandstetter hatte geladen und alle FCG- Ruhestandsvertreter von Bregenz bis Hainburg waren gekommen. In diesem dreitägigen Seminar wurden ausführlich alle Problemfelder beleuchtet. Es wurde natürlich auch den Referenten, Bundesvorsitzenden der FCG/GPF Manfred Wiedner, dem Vorsitzenden der BFF Post Andreas Schieder, dem Vorsitzenden der BFF Telekom Ing. Gottfried Kehrer, dem Präsidiumsmitglied von post.sozial […]
ZECKENSCHUTZIMPFUNG FÜR ALLE POSTLER*INNEN KOSTENLOS Frühsommer-Meningoenzephalitis: Dieser Begriff steckt hinter der bekannten Abkürzung FSME. Die Viruserkrankung, die leicht verlaufen, aber auch schwere Folgen nach sich ziehen kann, wird durch Zeckenbisse übertragen. Beim Menschen kann der Zeckenbiss eine Entzündung des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute auslösen. Durch eine Schutzimpfung ist FSME vermeidbar. Viele unserer Kolleg*innen […]
Aus Anlass der Pension mit 65 Jahren, hat unser langjähriger VPA- Vorsitzender aus Krems, Ewald Fink einige seiner Freunde aus der FCG eingeladen, um ein bisschen zu feiern. Mit Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima vom Zentralausschuss und Andreas Bortolotti vom Personalausschuss, sowie Johann Brandstetter als Bundespensionistenvertreter waren viele FCG- Spitzenvertreter gekommen, um Ewald […]
Die Erhaltung der Heimfahrtgenehmigungen auch bei E- Fahrzeugen liegt auch an der Lademöglichkeit zu Hause und wurde von Andreas Schieder, FCG auch im Post Aufsichtsrat im Mai 2022 thematisiert und eingefordert. Laut Ing. Nigl wird der Vorstand in den nächsten Tagen einen Beschluss fassen, unter welchen Rahmenbedingungen das möglich ist. Dazu wird es auch einen […]
Heute Freitag feierten Erika Geier und Theresia Notter von der Zustellbasis 8243 Pinggau den letzten aktiven Arbeitstag bei der Post, weil beide in die Freizeitphase der Altersteilzeit gehen. Die Kolleginnen und Kollegen hatten für Erika und Resi eine kleine Überraschung vorbereitet. Mit dabei war der Gebietsleiter Bert Rozanek und Andrea Glatz, sowie die Teamleiter*in Vanessa […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto-Pinggau.jpg8881189Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-10 11:32:122023-03-10 11:32:12Kleine Feier zum Abschied in Pinggau
Gewerkschaftsehrung in Amstetten/Waidhofen Ybbs! Der Vorsitzende der Bezirksgruppe Manfred Hilmbauer-Hofmacher und sein Stellvertreter Friedrich Punz haben alles wie immer hervorragend organisiert. Als Ehrengäste waren auch der FCG-Bundesvorsitzende Manfred Wiedner, Bundespensionistenvertreter Hans Brandstetter, Zentralausschussmitglied Andreas Soretz gekommen. Allein die zu ehrenden Mitlieder*innen waren nur zu einem Viertel gekommen. Nachdem diese Entwicklung nun schon seit Jahren zu […]
Der Internationale Frauentag wurde zum ersten Mal am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. In Wien demonstrierten etwa 20.000 Menschen auf der Ringstraße für die Frauenrechte. Seit dem Jahr 1922 wird der Internationale Frauentag jährlich am 8. März begangen. Anfangs war die wichtigste Forderung jene nach dem freien, geheimen und gleichen Wahlrecht für Frauen, […]
Als FCG in der Post wollen wir den Zugang zur Schwerarbeiterpension für die Zusteller/innen erreichen, weil die Belastung weiter gestiegen ist. Aus diesem Grund haben heute die FCG Spitzenvertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz vom Zentralausschuss, ein Gespräch mit Wirtschaftskammer- Präsident Dr. Harald Mahrer geführt. Dabei haben die FCG- Vertreter darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, bekanntlich haben wir einen Vorschlag zur Reduzierung der Belastung in Anlehnung einer britischen Studie eingebracht. Dieser wurde nun vom Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt nicht angenommen, weil angeblich die Rahmenbedingungen noch nicht passen. Wir werden jedoch als FCG weiterhin Initiativen zur Reduzierung der Belastung setzen und gleichzeitig auf eine starke Erhöhung der […]
Beim heutigen gemeinsamen Dienststellenbesuch, der FCG Vorsitzende aus Kärnten, Adam Krampf (derzeit ZA Vertr.) und der Tiroler Vorsitzende, Thomas Ganarin in der Zustellbasis – Nußdorf Debant. Die beiden Vorsitzenden aus Kärnten und Tirol übergaben einen Geschenkkorb an Gerti Stranner und Alois Pranter. Alois Pranter wird nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand treten, Gerti […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto-Osttirol-.jpg13641444Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-06 16:04:132023-03-07 15:09:14„C“ on Tour in Osttirol
Heute waren die FCG Personalvertreter vom Zentralausschuss Andreas Schieder und Andreas Soretz auf einen Dienststellenbesuch in Gleisdorf, um über die geplanten Veränderungen zu sprechen. Mit dabei war auch von Personalausschuss Christian Höllerbauer und Vorort unser VPA Johann Zengerer. Zum Großteil konnten die Problemstellungen der Vergangenheit bereinigt werden, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter recht zufrieden waren. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/03/Gleistdorf.jpg14241920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-03-06 12:04:092023-03-06 12:04:09„C“ on Tour in Gleisdorf
Am Abend trafen sich die FCG- Personalvertreterinnen und Personalvertreter aus Kärnten zu einem Informationsaustausch. Der Vorsitzende Adam Krampf und Stellv. Iris Trippold konnten aus dem FCG- Zentralausschuss Vors. Andreas Schieder und Stellv. Andreas Soretz begrüßen, die über die aktuelle Situation berichteten. Die Stimmung war ausgezeichnet, weil sich hier alle Personalvertreter/innen für die Mitarbeiter*innen einsetzen und […]
Kollege Christian Lerner, VPA 1040 Obmann und langjähriger C-Mitstreiter, wechselt nach 34 Postjahren wohlverdienten in den Ruhestand. Zu diesem Anlass durften vom Personalausschuss Andreas Bortolotti und Egon Grüner ganz herzlich gratulieren und verabschiedeten Christian mit einem Geschenkkorb. Natürlich war die gesamte Kollegenschaft mit dabei und würdigten Christian ebenfalls. Auch die eine oder andere Träne wurde […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Der neue Sommerkatalog 2023 von Postsozial befindet sich gerade im Druck und wird ab nächster Woche an die Wohnadresse der Mitarbeiter*innen zugestellt werden. Selbstverständlich könnt ihr alle Angebote ab Montagvormitttag, 06.03.2023 auch auf der Homepage www.postsozial.at online buchen.
Wenn man viele Jahrzehnte bei der Post gearbeitet hat und in Richtung Ruhephase geht, ist es ein Zeichen der Wertschätzung wenn Unternehmen und Personalvertretung danke sagen. Christian Franz vom FCG Personalausschuss bedankte sich bei Peter Vasicek, Mitarbeiter der Filiale Gänserndorf und wünschte im Namen der FCG alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. _______________________________________________________________________ Zustellbasis Mödling: […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in einer britischen Studie wurde die Reduzierung der Arbeitszeit bei vollem Lohn bei rund 60 Firmen bzw. bei ca. 3000 Arbeitnehmer*innen getestet. Die Ergebnisse waren für die Beschäftigen, sowie auch für die Firmen positiv, weil wesentliche Kennzahlen wie zum Beispiel Personalfluktuation stark zurückgingen. Wir haben vorgeschlagen die Arbeitszeit- Reduzierung bei vollem […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Foto-ZA.jpg9021000Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-27 11:23:202023-02-27 11:31:09FCG für Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn
In der Distribution sorgt das derzeit im Pilotprojekt befindliche Standortleitermodell, unter dem Namen ORED für eine gewisse Unruhe. Es ist daher unbedingt notwendig, dass jetzt sehr bald alle Entlohnungsfragen und andere Themen entschieden werden. Die Kolleginnen und Kollegen die sich eventuell für eine Position interessieren, brauchen Klarheit auch in der Frage der Bezahlung. Dazu braucht […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/IMG-20221207-WA0000.jpg14122048Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-22 14:10:072023-02-22 14:10:07Klarheit bei der Entlohnung der „playing captain“schaffen
Überraschenden Besuch, aus Anlass ihres 60. Geburtstag hat am 21. Februar Linda Augsten erhalten. Vom FCG Zentralausschuss war Maria Klima und Andreas Schieder, sowie der VPA- Obmann aus Hartberg Dietmar Kundigraber und der langjährige ehemalige Obmann von Weiz/Birkfeld Arno Dornhofer gekommen. Linda war über viele Jahre für die FCG als VPA Mitglied im Bereich Weiz/Birkfeld […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgende Termine für die KV und Gehaltsverhandlungen wurden festgelegt: Termin: 29.März 2023, 16.30 – 17.30 h Termin: 11.April 2023, 11.00 – 12.00 h Termin: 25.April 2023, Beginn 17.00 h Ort: Unternehmenszentrale, 7. Stock, Trompetensaal Das Verhandlungsteam der Postgewerkschaft wird am 15. März zu einer Vorbesprechung zusammentreffen.
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Foto-BM-Arbeit-e1675248498128.jpg728819Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-20 14:00:472023-02-20 14:00:47FCG NEWS: 2+2 Punkte für mehr zum Leben
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, dass im Anhang befindliche Schreiben haben wir heute erhalten. Darin wird abweichend zum Schreiben vom Minister festgehalten, dass ein Gutachten bzgl. Schwerarbeit in der Verbundzustellung in Auftrag gegeben wurde. Antwort Sozialversicherungsträger Leider können wir als Fraktion mit dem „C“ nur indirekt einwirken, weil der offizielle Sozialpartner der ÖGB/GPF ist. Wir werden […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/11/Allhaming.jpg12741832Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-20 10:23:442023-02-20 13:50:20INFO bzgl. Schwerarbeit in der Zustellung
Nach der Besichtigung im Parlament und einem Gespräch im ÖAAB, waren die FCG- Zentralausschuss Spitzenvertreter Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Soretz im Briefzentrum Wien unterwegs, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen im Nachdienst auszutauschen. Mit unserer Vorsitzenden Christine Filippits sind alle Kolleginnen und Kollegen gut vertreten, weil auch das gesamte Team FCG hinter […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/BZW-16-e1676625844516.jpg12361133Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-17 10:24:212023-02-17 10:24:21FCG on tour: „Nacht“ im Briefzentrum Wien
Am 16.2 um 16 Uhr trafen sich auf Einladung der FCG rund 25 Kolleginnen und Kollegen, die sich das renovierte Parlament ansahen. Die Führung war sehr interessant, weil auch Einblicke in die aufwendige Renovierung gewährt wurden. Bei entsprechenden Interesse werden wir noch vor dem Sommer, eine weitere Führung organisieren.
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Parlament.jpg14301108Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-17 10:09:222023-02-17 10:09:22FCG- Führung im neuen Parlament
Der FCG-Personalvertreter Alois Vegh und der GPF/FCG-Vors. Manfred Wiedner, haben heute die Zustellbasis in Güssing und die Filialen Güssing, Stegersbach und Pinkafeld besucht. Nachdem die ungerechte Verschneidung in der ZB Güssing letztes Jahr zu viel Unmut führte, hat die FCG eine neuerliche Systemisierung gefordert. Ergebnis: plus 20 Wdst., eine bessere Aufteilung der Arbeitsmenge und zufriedene […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Guessing.jpg12261160Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-17 09:39:102023-02-17 09:39:10„C“ on Tour im Südburgenland
Alles Gute zum 50er!!! Heute wurden die Kollegen in der Zustellbasis 1180 nicht nur mit frischen Faschingskrapfen überrascht, sondern auch unserem VPA- Vorsitzenden Bernhard Walder zum 50 Geburtstag gratuliert. Egon Grüner vom Personalausschuss Wien konnte seinen Freund Bernhard, mit einem kleinem Präsent überraschen und wünschte ihm alles Gute für seinen nächsten Lebensabschnitt. Danke lieber Bernhard, […]
Bei dem Projekt der neuen Führungsstruktur ist die Verunsicherung auf den Dienststellen groß, weil noch nicht alle Fragen beantwortet sind. Die Entlohnung der Stellvertreter des Standortleiters (playing Captain), wurde noch gar nicht richtig verhandelt. Wir haben daher zusätzlich 20 Fragen an den Personalchef übermittelt, die bei den nächsten Sitzungen erörtert werden sollen. Über den weiteren […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/7400--e1676385913306.jpg12161406Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-14 15:45:302023-02-14 16:41:27Führungsstruktur Distribution: Viele Fragen noch zu klären
Kathi Drobits ist mit 1. Februar nach ihrem 60. Geburtstag im Jänner in Pension gegangen. Nachdem Kathi über viele Jahre nicht nur erfolgreich die A1 Expertin in Jennersdorf war, sondern auch über einige Jahre ehrenamtlich als FCG- Ansprechpartnerin für die Anliegen der Kolleg*innen im Burgenland tätig war, bekam sie ein kleines Geschenk, dass FCG/ZA Vors. […]
Zeitig in der Früh machten sich die Personalvertreter Christian Höllerbauer, Martin Pieler und Gerald Zannantoni in die PLÖ-Zustellbasis 8405 Kalsdorf auf. Im Gepäck hatten sie, neben umfangreichen Informationen, auch eine kleine Stärkung als Dankeschön für die erbrachten Leistungen im abgelaufenen Jahr. In den zahlreichen Gesprächen kam klar hervor, dass die Kollegenschaft große Erwartungen in die […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Hoellerbauer-II.jpg11461598Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-10 15:12:242023-02-10 15:12:24„C“ on Tour in Kalsdorf
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgende Termine sind für die im Vorjahr ausgehandelte Teuerungsprämie von bis zu 150 Euro vorgesehen: Mitarbeiter/innen des KV Neu: voraussichtlich in der „Zwischenauszahlung“ rund um den 10. Februar Beamte/r: voraussichtliche Auszahlung spätestens 1. März Für DO- Angestellte je nach Eintrittsdatum spätestens bis 15. März __________________________________________________________________________________________________________ AUSZAHLUNG TEIL 2 DER TEUERUNGSPRÄMIE IM […]
Die fleißigen Kolleginnen und Kollegen im Briefzentrum Wien, bekamen heute Besuch von den Spitzenvertretern der FCG im Zentralausschuss, Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima. Unsere VPA Vorsitzende Christine Filippits und ihr Stellvertreter Günther Pichler, sowie das gesamte Team der FCG im BZW, setzen sich tagtäglich vorbildlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im BZW ein. […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/BZWII.jpg12131920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-08 19:54:162023-02-08 19:54:16„FCG“ on Tour im Briefzentrum Wien
Der Landesvorsitzende der FCG Steiermark Christian Höllerbauer hat diese Woche alle Dienststellen des Mürztales mit den Bundesvorsitzenden der FCG Post Telekom, Manfred Wiedner besucht. Leider gab es auch diesmal wieder viele Problemfelder, sei es im Filialnetz oder gerade durch die Neuorganisation in der Zustellung, zu besprechen. Zu hoher Arbeitsdruck, ständige Mitbesorgungen und eine zu geringe […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Muerztal.jpg14721726Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-08 19:12:572023-02-08 19:12:57„C“ on Tour im Mürztal
Auf Einladung von Kurt Friedl und Alois Gehnböck, den Penisonistenvertretern der GPF in Salzburg sind auch der Bundespensionistenvertreter der FCG Post, Johann Brandstetter und der Bundesvorsitzende der FCG/GPF Manfred Wiedner zu einen Impulsreferat nach Salzburg gekommen. Nach längerer Covid bedingter Pause sind 28 Kolleg*innen der Einladung gefolgt. Es gab viele Themen wie: post.sozial Erbschaftsrecht Bank.99 […]
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns kontaktiert und unterstützen unsere FCG-Initiative zur Steuerfreistellung bei den Überstunden. Mit dieser Maßnahme könnten viele unserer Kolleg*innen viele hundert Euro mehr Netto im Jahr erhalten, weil alleine im Dezember die Überstundenleistungen enorm sind. FCG- damit wieder mehr bleibt!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Interaktion mit Erde und Natur hilft Stress abzubauen und trägt zum Wohlbefinden bei. Aus diesem Grund haben wir mit dem Biohof Radl (www.biohof-radl.at) eine Vereinbarung geschlossen, die unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zu 20% Rabatt auf die Selbsternteparzellen ermöglicht. Angebot vom Biohof Radl: Post Mitarbeiter:innen erhalten 20% Rabatt auf die […]
Die Kolleginnen und Kollegen aus Purgstall hatten heute einen frühmorgendlichen Besuch von den FCGlern, Manfred Hilmbauer, Andreas Bortolotti und Andreas Soretz, weil es eine Reihe von Neuigkeiten, Forderungen und Probleme zu besprechen gab. Die „Paketberge“ sind eine ganz besondere Herausforderung, sodass wir weiterhin darauf drängen schneller die Schwerarbeiterpension auszuweiten, damit mehr Kolleg*innen davon profitieren. Ein […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Februar (wahrscheinlich um den 20.2) sollen wieder RSA- Klimabonusbriefe in die Zustellung kommen, sodass das Management auch für ausreichend Personal sorgen muss. Dies gilt speziell für die Zustellung und für die Filialen, weil da wieder mit einem Ansturm zu rechnen ist. Im Herbst soll wieder für die gesamte Bevölkerung ein […]
Als FCG in der Post wollen wir immer wieder Verbesserungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen und treten gleichzeitig gegen Verschlechterungen auf. Heute waren die FCG Personalvertreter Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Bortolotti im Ministerium für Arbeit und Wirtschaft, um mit der Generalsekretärin Mag. Eva Landrichtinger wesentliche Punkte zu diskutieren. Dabei haben wir folgende […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/02/Foto-BM-Arbeit-e1675248498128.jpg728819Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-02-01 11:49:392023-02-01 11:49:39FCG NEWS: Den Menschen muss mehr bleiben!
Auch wenn diese Regelung von der Gewerkschaft öffentlicher Dienst verhandelt wurde, gilt diese auch für unsere Beamte in der Post. Allerdings muss dafür die Erklärung zur Berücksichtigung des Pendlerpauschales (L34) beim Dienstgeber abgegeben werden.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Bei den heurigen Gehaltsverhandlungen in der Post, muss es eine deutliche Anhebung der Löhne und Gehälter incl. Zulagen geben, damit die Inflation, die fast bei 10% liegt, ausgeglichen wird. Die durchschnittliche Inflation von April 2022 bis Dezember 2022 lag bei 9,41% und ist auch weiterhin hoch, sodass ein Abschluss in Richtung […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/10/fcg_claim_schwarz.png10801080Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-30 10:54:262023-01-30 10:54:26Mitglied werden für 10% Plus
Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten, hat den Antrag um Aufnahme der Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen an den Vorstand übermittelt. Für die Berechnung der Inflationsrate sind die Monate April 2022 bis März 2023 entscheidend, die in dieser Zeit extrem hoch war und ist. Daher muss diesmal auch der höchste Abschluss seit Bestehen der Post AG sichergestellt […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/01/Foto-Euro-II.png12791705Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-27 09:36:242023-01-27 09:36:24Aufnahme Gehaltsverhandlungen in der Post
FCG erreicht 25% Sonderrabatt für Mitarbeiter*innen Als FCG in der Post wollen wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Zugang zum Sport erleichtern und die Gesundheit und Fitness verbessern. Aus diesem Grund haben wir mit der RSG Group eine Vereinbarung erzielt, die einen Rabatt von 25% im Vergleich zum regulären Preis vorsieht. Durch Vorlage des […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. Februar 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/02/Foto-Lebensmittelpass.png389648Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-25 10:38:202023-01-25 10:38:20FCG NEWS: Mit 1. Februar wird Essenszuschuss aufgebucht
Als FCG in der Personalvertretung wollen wir möglichst oft bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Dienststellen sein, weil der direkte Kontakt extrem wichtig ist. Andreas Schieder vom Zentralausschuss und Christian Franz vom Personalausschuss waren daher in einigen Dienststellen im Burgenland anzutreffen, um die Kolleg*innen über einige Neuigkeiten zu informieren. Die offene und ehrliche Art […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/01/Foto-Oberpullendorf-e1674556665937.jpg690883Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-24 11:39:032023-01-24 11:39:03FCG on Tour im Burgenland
Ein weiterer Freudentag war in der Familie Pichler und zwar bei Günther, unserem VPA- Vors. Stellvertreter vom Briefzentrum Wien zu feiern. Günther wurde stolzer Opa und darf sich über den Neugeborenen Felix freuen. Wir wünschen der gesamten Familie Pichler viel Freude und viel Glück mit dem neuen Familienmitglied!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/01/Enkel-Herr-Pichler.jpg848694Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-20 14:10:412023-01-20 14:15:25Hurra ich bin da!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgende Termine sind für die im Vorjahr ausgehandelte Teuerungsprämie von bis zu 150 Euro vorgesehen: Mitarbeiter/innen des KV Neu: voraussichtlich in der „Zwischenauszahlung“ rund um den 10. Februar Beamte/r: voraussichtliche Auszahlung spätestens 1. März Für DO- Angestellte je nach Eintrittsdatum spätestens bis 15. März __________________________________________________________________________________________________________ AUSZAHLUNG TEIL 2 DER TEUERUNGSPRÄMIE IM […]
Unser langjähriger VPA vom Waldviertel, Wolfgang Zibusch feierte seinen sechzigsten Geburtstag und wurde nach seinem Urlaub direkt auf der Dienststelle mit einem Geschenkkorb überrascht. Andres Soretz vom Zentralausschuss und Andreas Bortolotti vom Personalausschuss, nutzten den Dienststellenbesuch in 3950 Gmünd aus, um unserem Wolfgang alles Gute zu wünschen. Gleichzeitig bedanken wir uns auch bei Wolfgang Zibusch […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/01/Zibusch.jpg808677Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-20 13:59:072023-01-20 14:11:37Herzliche Gratulation Wolfgang Zibusch ist sechzig
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit Jänner 2023 sind weitere Teile der Steuerreform in Kraft getreten und auch die Abschaffung der kalten Progression sollte sich positiv auf das Netto auswirken. Somit sind einige Forderungen der FCG bereits in der Umsetzung. Bei der Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich) hilft sicher das nachstehende Steuerbuch 2023, weil darin wichtige Tipps beschrieben sind, […]
FCG Post fordert schnellere Umsetzung der Schwerarbeiterregelung Als FCG-Personalvertretung in der Post AG haben wir viele Initiativen zur Ausweitung der Schwerarbeiterregelung gesetzt, weil die Belastungen am Arbeitsplatz in den letzten zehn Jahren massiv gestiegen sind. Mittlerweile stellen wir in der Verbundzustellung mehr als die Hälfte der Pakete zu, sodass die Ausweitung der Schwerarbeiterregelung auf die […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/01/FCG-PV.jpg7331084Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-18 15:13:032023-01-18 15:13:03FCG fordert mehr Tempo bei Schwerarbeiterregelung
Heute feiert Dr. Gustav Belousek seinen achtzigsten Geburtstag. Gustav war über viele Jahre Mitglied im Zentralausschuss als Dienstrechtsreferent aktiv und hat vieles in diesem Bereich verbessern können. Wir FCGler wünschen ihm weiterhin viele gesunde Jahre und gratulieren recht herzlich zum Ehrentag!
Heute waren die FCG- Zentralausschuss Vertreter*innen (Schieder, Soretz, Klima, Brückl) bei einem Termin im grünen Parlamentsklub, um für die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes zu werben. Außerdem haben wir uns dafür eingesetzt, dass die Altersteilzeit im Blockform erhalten bleibt und auch in Zukunft noch angeboten werden kann. Wir hoffen auch, dass bei der Ausweitung der Schwerarbeiterregelung […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/01/Gruene-Kilometergeld-e1673866723630.jpg720768Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-16 12:11:362023-01-16 12:11:36FCG wirbt bei den „Grünen“ für höheres Kilometergeld für Springer
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Als FCG in der Post setzen wir uns dafür ein, dass es auch in Zukunft ein Altersteilzeitmodell gibt, weil die Belastungen am Arbeitsplatz hoch sind und die altersgerechten Arbeitsplätze noch immer nicht so umgesetzt sind, wie es notwendig wäre! FCG- damit mehr Zeit zum Leben bleibt! ___________________________________________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Februar/ März wird nun der zweite Teil der Teuerungsprämie ausbezahlt werden. Das sind bis zu 150 Euro bzw. bei der Teilzeitmitarbeiter*innen unter 20 Stunden bis zu 120 Euro. (Aliquotierung nach dem Verhältnis der tatsächlich geleisteten Arbeitstage zu den Sollarbeitstage“ (ganzzahlig gerundet) im Zeitraum vom 1. November 2022 bis 15. Jänner […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/08/FCG-Aktion-e1673513610738.jpg9851015Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-12 09:55:002023-01-20 13:59:39Auszahlung Teil 2 der Teuerungsprämie im Feber/März
Mit 10. Jänner 2023 wurde in der Generalversammlung von Postsozial unser Raimund Taschner zum 2. Geschäftsführer berufen. Zuvor hatte er sein Mandat im Zentralausschuss zurückgelegt und wird nun gemeinsam mit Martin Palensky den Verein Postsozial in eine gute Zukunft führen. Ein Schwerpunkt wird sicher sein, dass es zu weiteren Vergünstigungen für Postmitarbeiter*innen kommt, was auch […]
In den letzten Monaten wurden zahlreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. Was genau das fürs eigene Konto bedeutet, zeigt ein neuer Rechner. https://onlinerechner.haude.at/BMF-Brutto-Netto-Rechner/ Mit der Abschaffung der kalten Progression wurde eine Forderung der FCG erfüllt, weil dabei den Kolleg*innen mehr übrig bleibt! FCG- damit wieder mehr netto bleibt!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/10/100-Euro.jpg804947Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-09 10:06:082023-01-09 10:06:08Rechner für die Entlastung online
Wenn alle traurig sind wenn man geht, hat man viel richtig gemacht, auch in seinem Berufsleben! Mit Norbert Stern, langjähriger VPA der FCG in 5020 Salzburg, geht ein sehr angenehmer Kollege in den nächsten Abschnitt über. Auch wenn er noch nicht ganz in Pension ist, so tritt nun die „Freizeitphase“ der Altersteilzeit in Kraft. Eveline […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2023/01/Norbert-Stern.jpg12541494Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-05 12:22:552023-01-05 12:22:55Ein Freund geht in Richtung Pension
Über die Abschaffung der kalten Progression wurde schon in den neunziger Jahren diskutiert. Umgesetzt wurde sie erst jetzt und bringt den Menschen in Österreich dadurch mehr Netto. Bei 2161 Euro brutto bringt die Abschaffung 371 schon im Jahr 2023 (siehe Beispiel). Wer es genau wissen will, kann sich diese Unterlage ansehen: Präsentation Kalte Progression (1) […]
Redaktion: Unser Generaldirektor wurde in den Medien zitiert, dass er nicht verstehe, warum die Politik das Pensionsgesetz nicht reformiert hat. Was sagst du dazu? Andreas Schieder: Generell muss nicht alles, was in der Zeitung steht, richtig sein. Den Arbeitskräftemangel mit einer späteren Pension auszugleichen, lehne ich ab und halte ihn auch für falsch. Redaktion: […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/03/Vorstellung-Andreas-groß-e1672652683873.jpg1096972Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2023-01-02 10:37:022023-01-02 10:44:55FCG Andreas Schieder widerspricht Post- Chef
Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen wünscht allen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien, ein erfolgreiches, gesundes und glückliches NEUES JAHR 2023! ______________________________________________ Wünsche zum neuen Jahr! Ein bisschen mehr Freude und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wär doch was! Statt […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/Neues-jahr-.jpg13371920Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-31 04:19:122022-12-31 09:27:44FCG wünscht alles Gute für das neue Jahr
Liebe Kolleg*innen, die von uns aufgezeigten Probleme bei der Abrechnung Dezember 2022 konnten mittlerweile geklärt werden, sodass mit der nächsten Abrechnung im Jänner 23 die offenen Reiserechnungen, Paketstückgelder etc. angewiesen werden. FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt!
Erhöhung der Familienleistungen: Mit 1. Jänner 2023 kommt es zu einer Erhöhung der Familienbeihilfe und anderer Familienleistungen. In Zukunft sollen diese Ansätze jährlich erhöht bzw. valorisiert werden. Nachstehend die tabellarische Gegenüberstellung der bisher gültigen und künftig gültigen Beträge: Genauere Informationen zu den Familienleistungen in Österreich findet ihr unter folgendem Link: https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/geburt/3/2/2/Seite.080714.html#:~:text=Der%20monatliche%20Gesamtbetrag%20an%20Familienbeihilfe%20erh%C3%B6ht%20sich%20durch,um%2035%2C00%20Euro%20f%C3%BCr%20jedes%20Kind%20Weitere%20Elemente
Die Personalvertreterinnen und Personalvertreter der Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen/ FCG, wünschen allen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2023!
Bei der letzten Gehaltsabrechnung wurde bei einer Reihe von Kolleg*innen, das Paketstückgeld und teilweise auch Überstunden nicht angewiesen. Die Personalvertretung hat daher die schnellstmögliche Nachverrechnung und Anweisung eingefordert.
Risikogruppen-Freistellung vor Verlängerung Die gesetzliche Grundlage für die Risikogruppenfreistellung wurde im Gesundheitsausschuss beschlossen. Die Möglichkeit für eine Dienstfreistellung, soll nun vorerst bis April 2023 durch Verordnung des Arbeitsministers verlängert werden.
Kurz vor Weihnachten konnte das Team der FCG Kärnten, angeführt von Adam Krampf noch die Kolleginnen und Kollegen in Treibach- Althofen besuchen. Er bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit und wünschte „uniformiert“ im Weihnachtspullover, frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
Im Zuge eines Dienststellenbesuches in der ZB 8020 Graz, durften der FCG-Landesvorsitzende Christian Höllerbauer, der VPA-Vorsitzende von Graz Martin Pieler und dessen Stellvertreter Gerald Zannantoni, Christkind spielen! Im Rahmen der Aktion Postler helfen Postlern wurde eine ansehnliche Summe an Kollegin Stefanie P. übergeben. Aufmerksam gemacht auf ihre Notlage wurden wir von unserer FCG – Mitarbeiterin […]
Die Personalvertreter Christian Höllerbauer und Andreas Schieder besuchten morgendlich die Kolleg*innen der Zustellbasis in Kapfenberg. Kurz vor Weihnachten konnten die Christgewerkschafter eine Reihe von Vergünstigungen für diverse Einkäufe präsentieren. Wir sind bemüht für unsere Mitarbeiter*innen Möglichkeiten zu schaffen, bei Einkäufen auch sparen zu können. So konnten Rabatte bei METRO, bei Feichtinger Schmuck, beim Personalshop oder […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/Foto-Kapfenberg-e1671524732787.jpg703877Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-20 09:25:502022-12-20 09:25:50„C“ on Tour in Kapfenberg
Willi Russ ist 70 Jahre alt. Und die FCG/GPF gratuliert! Willi Russ der ehemalige Chef der Tarifunion im dbb (Deutschen Beamtenbund) in Berlin, Vorsitzender der DPVkom Gewerkschaft und Präsident des Europäischen Berufsrates von Post und Telekom in der Eurofedop, hat am 17. Dezember seinen 70. Geburtstag gefeiert. In einem schönen Landgasthaus in der Nähe von […]
Aus Anlass seines 60. Geburtstages hat Albert Rosenbaum (Assistenzteam des ZA), die Kolleg*innen des FCG Zentralausschusses und des Personalausschusses Wien zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wir wünschen unseren Albert viele gesunde Jahre und freuen uns, auf die weitere gute Zusammenarbeit im TEAM der FCG!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/IMG-20221216-WA0003-e1671359057121.jpg11521561Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-18 11:29:302022-12-18 11:29:30FCGler im Einsatz
Die Pensionistinnen und Pensionisten von 1130/1140 Wien trafen sich zu einem gemütlichen Weihnachtstreffen zum Nikolaus im Gasthaus Peschta. Unser FCG Pensionistenvertreter Gerhart Schuh hatte die Ehre ca. 20 Personen begrüßen zu dürfen und sich in kleiner Runde über Aktuelles aber natürlich auch über Geschichten von früher auszutauschen.
Am 14. Dez fand in Wien eine gemeinsame Konferenz von CESI und Eurofedop auf Initiative von Manfred Wiedner in Wien statt. Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit online an der Sitzung teilzunehmen, da diese Hybrid durchgeführt wurde. Mit rund 50 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern, wurde eine ganze Reihe von unterschiedlichen Blickwinkel beleuchtet. Wesentlichen Punkte […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/Eurofedop-Wien.jpg13341890Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-15 09:44:552022-12-15 09:44:55Cesi/Eurofedop Konferenz in Wien
Weihnacht passiert im Herzen! Bereits im Jahr 1994 wurde die Aktion Postler helfen Postlern zum ersten Mal vor Weihnachten durchgeführt, um in Not geratene Kolleginnen und Kollegen auch finanziell unterstützen zu können. Gestern fand in Graz bereits zum 17. Mal das Wei(h)nachterln, eine Benefizveranstaltung der FCG Telekom Steiermark, organisiert von Peter Amreich und Elfi Baider […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, als FCG wollen wir, dass der Essenszuschuss auch über das Jahr 2022 hinaus die Gültigkeit behält, damit auch jene Mitarbeiter*innen die ihr Guthaben noch nicht gelöst haben, dies auch weiterhin können. Bei der heutigen Präsidiumssitzung von Postsozial wurde nun die Verlängerung beschlossen, sodass es zu keinen Verfall des Guthabens mit Jahresende […]
Die Aktion Mitarbeiter*in wirbt Mitarbeiter*in ist weiterhin gültig und führt zu einer Prämie, wenn der Bewerber auch den Mitarbeitercode bei der Bewerbung angibt. Leider treten immer wieder Fälle auf, bei denen dieser Code nicht angeben wurde, sodass die „Vermittlerprämie“ auch nicht angewiesen wird. Wir haben daher eingefordert, dass es auch eine nachträgliche Erfassung geben soll. […]
Obwohl der Termin auf einen Fenstertag, den 9. Dezember 2022 gefallen ist, waren viele der Einladung von Dessi (Vorsitzende) und Alex (Bundesjugendsekretär) gefolgt, um gemeinsam die vielen Aktivitäten der FCG-Jugend im neuen Veranstaltungssaal der GÖD im 1. Wiener Gemeindebezirk, Revue passieren zu lassen. Unser Vorsitzender Manfred Wiedner zeigt sich bei seinen Grußworten positiv überrascht über […]
FCG-Winterwallfahrt nach Mariazell! Nicht vergessen – nächste Woche am 17. und 18. Dezember 2022, findet die traditionelle Winterwallfahrt der FCG von Annaberg nach Mariazell statt. Seit 21 Jahren wird diese Wallfahrt ohne Unterbrechung, auch während der Pandemie, durchgeführt. Nachdem sich Manfred Wiedner nächste Woche auf einen Auslandstermin befindet, hat er diesmal für sich die Wallfahrt […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, alle Mitarbeiter*innen der Vorsortierung bzw. der Zustellung erhalten, wenn sie am 8.12.2022 arbeiten, zusätzlich zu der gesetzlich/ KV- mäßig vorgesehenen Abgeltung der geleisteten Feiertagsstunden, eine einmalige Prämie von Bei einer Dienstleistung bis 3 Stunden brutto 30,– Euro Bei einer Dienstleistung ab 3 Stunden brutto 50,– Euro Für jene Mitarbeiter*innen, die auch im […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/08/Kalsdorf-II.jpg12521126Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-08 09:54:162022-12-08 11:35:14Zusatzabgeltung für 8. Dez in der Distribution
https://www.heute.at/s/es-ist-fix-neuer-bonus-kommt-noch-in-diesem-jahr-100242501 Die Heizkosten sind in Österreich weiterhin extrem hoch. Ein zusätzlicher Heizkostenzuschuss von 200 bis 400 Euro pro Haushalt soll diese Kosten abfedern. Die Auszahlung soll einmalig erfolgen und über die Länder abgewickelt werden. Bis Weihnachten soll das Konzept beschlossen sein, die Umsetzung rasch erfolgen. https://www.finanz.at/news/heizkostenzuschuss-400-euro-9905/
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/Heizung.jpg9541303Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-07 11:14:312022-12-07 11:14:31Heizkostenzuschuss soll ausgeweitet werden
Europäische Sozialpartner für Postdienste (PostEurop, UNI Europa, CESI) einigen sich auf gemeinsame Erklärung zur Ausbildung – CESI https://www.cesi.org/posts/european-social-partners-for-postal-services-posteurop-uni-europa-cesi-agree-on-joint-declaration-on-training/
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/12/CESE-I.jpg8831192Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-12-07 09:24:492022-12-07 09:24:49Europäische Sozialpartner: Erklärung zur Ausbildung
Vergangene Woche fand im wunderschönen, festlichen Rahmen in Innsbruck die Weihnachtsfeier der Tiroler Post-Pensionisten statt. Der Vorsitzende der Landesgruppe Thomas Ganarin durfte mit Freude über 150 Gäste begrüßen. In seiner Rede bedankte er sich bei den Funktionärinnen und Funktionären für die tolle Organisation und ihre ausgezeichnete Arbeit welche sie im vergangenen Jahr geleistet hatten. An […]
Viele Gerüchte haben sich in den letzten Monaten rund um die Frage, ob es Zukunft in der Distribution weiterhin Teamleiter*innen geben wird breit gemacht. Mit 1. Dez. 2022 wurde nun offiziell, dass das Unternehmen das sogenannte Standortleitungsmodell in drei Standorten als Pilotprojekt implementieren will. Wesentliche Punkte wie genaue Arbeitsplatzbeschreibungen zu dem Modell, wurden noch nicht […]
Im Zuge der Dienststellenbesuche der Zustellbasis und Postfilialen von Steyr, wurde auch das Postamt Christkindl von den Personalvertretern der FCG Andreas Schieder, Maria Klima und Markus Trillsam besucht. Dabei konnte mit den Kolleginnen und Kollegen eine Reihe von Fragen besprochen werden. Die ausverhandelten Vergünstigungen beim Personalshop oder beim Tanken kamen gut an. Wir brauchen weitere […]
Heute versah Karin Pollak ihren letzten Dienst in der Zustellbasis 1130/1140 Wien. Der Ruf aufs Land zu ziehen, war für sie unwiderstehlich, deshalb war eine Versetzung unumgänglich. Als Dank für ihre nie endende Hilfsbereitschaft in über 10 Jahren überreichte ihr VPA Vorsitzender Philipp Bauer zum Abschied einen Geschenkkorb. Karin Pollak bleibt der Österreichischen Post AG […]
FCG FRAUEN: Gewalt an Frauen darf nicht toleriert werden Gewalt ist nicht zu akzeptieren, weder im öffentlichen Raum, noch hinter verschlossenen Türen! Als FCG-Frauen treten wir nachdrücklich für ein gewalt- und diskriminierungsfreies Leben von Frauen in unserer Gesellschaft ein – Gewalt darf in keiner Weise toleriert werden. Null Toleranz bei Gewalt- und Sexualdelikten. Die bewusste […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/11/Gewalt-an-Frauen.jpg11491920Maria Klimahttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngMaria Klima2022-11-25 12:07:122022-11-25 12:08:15Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in der Vorweihnachtszeit steigt leider auch wieder die Gefahr der Überfälle auf Bank – und Postfilialen. Daher haben wir als FCG wieder entsprechende Security- Mitarbeiter eingefordert, um die Sicherheit für unsere Mitarbeiter*innen zu erhöhen! FCG- damit mehr zum Leben bleibt!
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2020/11/Foto-Security.png12801707Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-11-24 10:40:022022-11-24 10:40:02SECURITY IN DEN FILIALEN
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Leistungen der Mitarbeiter*innen in der Vorsortierung werden oft nicht so gewürdigt, wie sich die Mitarbeiter*innen das verdienen würden. Daher haben wir auch für die Kolleg*innen der Vorsortierung eine Art von Paket- Stückgeld eingefordert. FCG- Damit mehr zum Leben bleibt! _______________________________________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas Gesendet: Donnerstag, 24. November 2022 10:07 […]
Von 21.11 bis 24.11.2022 findet die Klausurtagung der Gewerkschaftsvertreter*innen des Ruhestandes von A1 Telekom und Post statt. Unser FCG- Bundespensionistenvertreter Johann Brandstetter hatte FCG Vertreter aus ganz Österreich bei dieser Klausur in Bad Ischl. Für gute Information aus dem ÖGB, sowie auch aus den Betrieben Telekom und Post war gesorgt. Mit dabei waren der Bundesvorsitzende […]
Anmeldungen unter folgendem Link: Anmeldung FCG Jugend Weihnachtsfeier Info: Die FCG Jugend im ÖGB setzt sich speziell für Anliegen der jüngeren Generation ein.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir wollen auch heuer wieder unsere Weihnachtsaktion „Postler helfen Postlern“ durchführen und in Not geratene Mitarbeiter*innen, die eine schwere Zeit durchmachen, unterstützen. Spenden dazu sind unter dem Kennwort: „Postler helfen Postlern“ auf das Konto FCG Zentralausschuss IBAN: AT86 6000 0000 9205 4222 Kennwort „Postler helfen Postlern“ möglich. GEMEINSAM. NEUE WEGE GEHEN.
Manfred Wiedner, der Präsident des Europäischen Berufsrates für Post und Telekom, hat gemeinsam mit seinen Mitstreitern Mag. Rainer Siegl (Telekom) und Andreas Soretz (Post) die Möglichkeit in Mazedonien genützt, um nochmals Werbung für die große gemeinsame Post- und Telekomsitzung von CESI und Eurofedop in Wien am 14. Dezember 2022 zu machen. Mittlerweile sind bereits mehr […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, durch den Klimabonus, die Wahlen und die generelle Hochsaison leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den operativen Einheiten, großartiges für das Unternehmen und für ganz Österreich. Daher haben wir uns als FCG für eine Sonderbelohnung eingesetzt und dies mit einer österreichweiten Unterschriftenaktion begleitet. Fast 10.000 Unterschriften zeigen ganz deutlich, dass viele […]
Am 8.Dez. (Maria Empfängnis) haben einige Filialen geöffnet, wo dies vertraglich so festgelegt wurde, wie zum Beispiel in Einkaufszentren. Für Mitarbeiter*innen der Post die an diesem Tag in der Filiale arbeiten, kommt zusätzlich zur Abgeltung die sich aus dem KV (z.B. Überstunden) ergibt, folgende Prämie zur Auszahlung. Bei einer Dienstleistung bis 3 Stunden brutto 30,– […]
https://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2022/11/Foto-1006.jpg9141055Andreas Schiederhttps://www.fcgpost.at/wp-content/uploads/2017/03/fcgpost_logo.pngAndreas Schieder2022-11-16 10:54:462022-11-16 10:54:4612 Filialen haben am 8. Dez geöffnet: Zusatzabgeltung für Mitarbeiter/innen
Gesamtösterreichische Sekretär*innenkonferenz der Bundesfraktion Christlicher Gewerkschafter/innen im ÖGB! Unter der Moderation von Manfred Wiedner, wurde die Sekretär*innenkonferenz der FCG in Bad Loipersdorf in der Steiermark abgehalten. Es gab unglaublich interessante Vorträge, wie „Österreich – Quo vadis“ vom Christoph Haselmayer (Demoskopie & Datenanalyse) von unserem Telekomvorsitzenden der Steiermark Ing. Peter Amreich, oder auch vom Bundesjugendsekretär Alexander […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, um einen Anreiz für eine Springertätigkeit für den Regionalleitungsbereich in der Distribution zu schaffen, wird zu der Entlohnung eine Prämie bis zu 4000,– Euro ermöglichst. Die Details dazu sind der Anweisung zu entnehmen. Hier klicken: Wechsel Teuerungsprämie Für weitere Informationen dazu wende dich an deine/n FCG Personalvertreter/in! ________________________________________________________________________________________________ Mitteilung des Unternehmens: […]
Was ist die „Strompreisbremse“? Die „Strompreisbremse“ hat zum Ziel, die Stromrechnung der Haushalte zu einem gewissen Teil zu subventionieren. Gelten wird sie ab 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2024. Mitte Oktober ist der Stromkostenzuschuss im Nationalrat beschlossen worden. Wie funktioniert die „Strompreisbremse“? Der Strompreis soll durch einen Stromkostenzuschuss für einen Stromgrundverbrauch von 2.900 kWh […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Mitarbeiterkonto der Bank99 bleibt weiterhin für die Kolleg*innen der Post gratis, das wurde unlängst vom Generaldirektor mitgeteilt. Außerdem werden auch die Konditionen verbessert werden müssen, da sich auch die generelle Zinsentwicklung verändert hat. Der Anspruch war, dass das Mitarbeiterkonto der bank99 das beste Konto am Markt sein soll, daher braucht […]
FCG Frühstück in Waidhofen an der Ybbs
Beim Dienststellenbesuch der ZB 3340 Waidhofen an der Ybbs, gab es von der FCG ein Frühstück, welches bei den Mitarbeiter:innen auf große Begeisterung stieß. Organisiert wurde dies vom VPA Vorsitzenden Manfred Hilmbauer-Hofmarcher welcher der Meinung war, dass die angenehme Atmosphäre und die gesellige Runde sehr zu einer positiven Stimmung beitrug. Das Teamgefühl und die Verbundenheit […]
FCG News: Stückgeld auch bei Kleinpaketen- Vorstand gesprächsbereit
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Als FCG wollen wir, dass in Zukunft auch bei teilbescheinigten Sendungen wie Kleinpaketen etc. ein Paketstückgeld zur Auszahlung kommt. Mittlerweile gibt es dazu eine Rückmeldung in der die Gesprächsbereitschaft des Vorstandes dokumentiert ist. Antwort: „Lieber Andreas, ein Thema, wo wir gesprächsbereit sind. Bei Qualitäts- und Leistungsorientierung bin ich offen, solange das […]
Super Stimmung bei der FCG Personalvertreter:innen- Versammlung
Von 22. Sep. auf 23. Sep. 2023 fand die FCG Personalvertreter:innen- Versammlung mit hoch motivierten ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen statt. Das Ziel die Arbeitssituation für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Post deutlich zu verbessern, liegt uns allen FCGlern am Herzen. Nur mit einer Stimme für die FCG werden wir auch in Zukunft die Stärke […]
FCG NEWS: Nachzahlung in der Vorsortierung
Viele Kolleg:innen zumeist in der Vorsortierung haben in der Vergangenheit befristete Stundenerhöhungen, in Form von zentral ausgestellten Verträgen erhalten. Bei der Teuerungsprämie ab Juli 2023 haben einige dieser Mitarbeiter:innen im ersten Schritt zu wenig ausbezahlt bekommen, weil die befristete Erhöhung nicht mitberücksichtigt wurde. Dieser Fehler ist mittlerweile korrigiert worden und die Nachzahlung wurde ebenfalls veranlasst. […]
FCG NEWS: Mehr Netto- kalte Progression abgeschafft
Es ist gut, dass die kalte Progression nunmehr abgeschafft wurde, weil durch das Angleichen der Steuerstufen mehr Netto bleibt. Um einen Überblick zu bekommen kann im folgenden Link ungefähr berechnet werden, wie sich dies von 2023 auf 2024 auswirkt. https://www.finanz.at/news/steuersenkung-rechner-gehalt-2024-10170/ Zusätzlich wird auch unsere Forderung auf Ausweitung der Steuerfreigrenze bei Überstunden zum Teil umgesetzt. Das […]
FCG in Salzburg, Logistikzentren, Zustellbasen, Filialen
Die FCG mehr zum Leben Tour ist mittlerweile auf den Dienststellen in Salzburg anzutreffen. Nach der Anreise von Wien wurde am Montagabend noch das Logistikzentrum besucht. Am nächsten Tag sind Zustellbasen und Filialen auf dem Programm. Eveline Reith-Ernst als Spitzenkandidatin von Salzburg, hat für die Mitarbeiter:innen nicht nur ein offenes Ohr sondern auch kleine Geschenke […]
FCG News: Durchbruch- Mehr Netto bei Überstunden fix
Die permanente Forderung der FCG in der Post, sowie unzählige Schreiben und Gespräche zeigen jetzt offenbar Wirkung. Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden: Der monatliche Freibetrag wird von 86 Euro auf 120 Euro angehoben und für die Jahre 2024 und 2025 sogar auf 200 Euro pro Monat für bis zu 18 Überstunden im Monat festgelegt. […]
FCG NEWS: Burnout- Prophylaxe in 7 Sprachen
Work-Life-Balance, Burnout-Prophylaxe Mentale Gesundheit wird in unserer Gesellschaft stark vernachlässigt, dabei ist sie die Grundbedingung für geistiges und auch körperliches Wohlergehen. Stress ist erwiesenermaßen einer der größten Risikofaktoren unserer Zeit und oft zündender Auslöser vieler Krankheiten. Als FCG haben wir daher eine einzigartige Kooperation geschlossen, bei der in 7 Sprachen diese Burnout- Prophylaxe genutzt werden […]
FCG NEWS: Ab Jänner 2024- Pensionen steigen um 9,7%
Ab Jänner 2024: Pensionen steigen um 9,7% • Bis zu einem Gesamtpensionseinkommen von 5.850 Euro (monatlicher Höchstbetrag) werden die Pensionen um 9,7 Prozent erhöht. • Alle Gesamtpensionseinkommen, die diesen Wert überschreiten (einschließlich Sonderpensionen), werden um einen Fixbetrag von 567,45 Euro erhöht. • Das entspricht 9,7 Prozent von 5.850 Euro. • Dadurch wird die Anpassung von […]
FCG on Tour in Gloggnitz
Heute waren die FCGler Andreas Schieder und Egon Grüner in Gloggnitz bei den Kolleginnen und Kollegen unterwegs. Die Herausforderung in der Verbundzustellung sind generell enorm, sodass die Zeitwerte längst verbessert werden müssten. Von 10. bis 12. Oktober haben die Kolleginnen und Kollegen die Chance die Personalvertretung neu zu wählen. Wahlberechtigt sind Mitarbeiter:innen die seit 28. August 2023 […]
Rechtsanspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Rehabilitationsaufenthalt ab 1. November 2023
Arbeitnehmer:innen haben ab 1. November 2023 einen Anspruch auf eine bis zu vierwöchige Freistellung pro Jahr, um ihr Kind bei einem Reha-Aufenthalt zu begleiten. Dieser neue Rechtsanspruch setzt eine wichtige KOBV-Forderung um und hat eine hohe Bedeutung für die Kindergesundheit. Stationäre Rehabilitationsaufenthalte für Kinder werden derzeit vielfach nicht in Anspruch genommen, da viele betroffene Eltern Schwierigkeiten haben, […]
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen
Diese Woche finden eine Reihe von Lehrabschluss- Prüfungen statt, bei der sich unsere Lehrlinge der Prüfungskommission stellen müssen. Im Zuge dessen, konnten die Personalvertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz den jungen Kolleg:innen ein kleines Präsent von Redbull überreichen! Heute gab es nur gute und ausgezeichnete Erfolge, dazu herzliche Gratulation!
FCG on Tour in Kalsdorf
Heute waren die FCG Personalvertreter:innen frühmorgendlich in Kalsdorf unterwegs und konnten dort, über diverse Vorhaben und Neuerungen informieren. Sei es bei den Paketzusteller:innen oder bei den Kolleg:innen im sogenannten „verkehrten Verbund“ müssen noch einige wichtige Anliegen für die Mitarbeiter:innen umgesetzt werden. Die Belastung muss reduziert werden, damit wieder mehr Zeit zum Leben bleibt! Dafür tritt […]
FCG on Tour in Stainz
Heute war die FCG „mehr zum Leben Tour“ mit Andreas Schieder, Maria Klima und den steirischen FCG Kandidaten Christian Höllerbauer und Andreas Lemmerer bei den Kolleginnen und Kollegen in Stainz unterwegs. Trotz vieler Bemühungen sind manche der Herausforderungen in Stainz noch nicht gelöst. Jetzt gibt es ab Montag weitere Verstärkung bei der „Paketabschöpfung“, um die […]
Glückwunsch zum 60. Geburtstag
Albert Klimpfinger VPA- Vorsitzender 1030 Wien und Andreas Schieder, FCG Zentralausschuss, überreichten heute dem Geburtstagskind Barbara Hummel (Philatelie Filiale 1006) ein kleines Geschenk. Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen wünscht zum 60. Geburtstag alles Gute und weiterhin viel Gesundheit! FCG, damit wieder mehr Zeit zum Leben bleibt!
Herrliches Wetter beim FCG- Fischen in St. Peter am Ottersbach
Am Samstag lud Dietmar Hiess, FCG – Bezirksgruppe Bad Radkersburg zum 24. FCG „Postlerfischen“ nach St. Peter am Ottersbach. Beim Fischerparadies von Pauer Franz Josef trafen sich aktive Kolleg:innen, Kolleg:innen des Ruhestandes und mehrere Kinder, um sich beim „Preisfischen“ zu messen. Logischerweise werden die Fische nach dem Fang gewogen und anschießend wieder zurück in den […]
FCG Mitarbeiter:innenfest in St. Veit
Am späten Nachmittag wurde der „Griller“ vor der Zustellbasis St. Veit aufgebaut, damit Adam Krampf für die fleißigen Kolleg:innen von St. Veit und Treibach leckere Speisen zaubern konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt unserer VPA Vorsitzenden Christine Reiter und ihrem Stellv. Wolfgang Nuck, weil sie dieses Fest großteils organisiert hatten. Die selbst gemachten Torten und Mehlspeisen […]
Treffen der Bezirksgruppe Horn
Am Freitag, den 08.09.23 trafen sich die Mitglieder der Bezirksgruppe Horn im Gasthof Knell in Mold. Viele pensionierte uns aktive Postler:innen folgten der Einladung des Vorsitzenden Franz Felkl. FCG – Bundespensionistenvorsitzender Johann Brandstetter und FCG – Zentralausschussmitglied Andreas Soretz waren ebenfalls anwesend. Es wurde über alte Zeiten aber auch über Aktuelles in der Post gesprochen […]
Wien Business Run- Postmitarbeiter:innen stark vertreten
Beim heurigen Wien Energie Business Run waren von der Post rund 600 Kolleg:innen mit dabei und konnten wieder beachtliche Zeiten schaffen. Natürlich blieb auch Zeit um Kontakte zu pflegen und bei einer abendlichen Verpflegung etwas zusammen zu sitzen. Die FCG Vertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz nutzen die Möglichkeit sich mit den Mitarbeiter:innen auszutauschen.
Filialen: Sonderurlaub für Mitarbeiter:innen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, für die Abwicklung des Klimabonus erhalten die Mitarbeiter:innen in den Filialen unter den unten angeführten Rahmenbedingungen einen Sonderurlaubstag. Für Rückfragen stehen die FCG Personalvertreter:innen gerne zur Verfügung! ______________________________________________________________________________________ Mitteilung des Unternehmens: Wir dürfen dich darüber informieren, dass wir den Mitarbeiter*innen in den Filialen für ihre zusätzlichen Leistungen mit der Abwicklung des […]
Verbesserung bei ORED überfällig
Die Forderung der FCG nach Verbesserung bei der Entlohnungsregelung für die Mitarbeiter:innen bei ORED wird erfolgreich sein! Speziell bei den XS Basen, sowie beim Nonplaying- Stellvertreter:in wird es noch Bewegung geben müssen. FCG, damit mehr zum Leben bleibt!
Gute Stimmung beim FCG Fest in Tirol
Bei herrlichen Wetter konnte am Samstag den 2. Sep. das FCG Post und Telekomfest in Innsbruck stattfinden. Mehre hundert Kolleg:innen des Aktiv und des Ruhestandes, konnten vom FCG Tirol Vorsitzenden Thomas Ganarin begrüßt werden. Ein weiteres Highlight war, dass Manfred Wiedner mehrere Geschenke zum 60. Geburtstag erhielt, den er damit auch gleich mitfeiern konnte. […]
„C“ on Tour in Pinggau
Am Freitag am späteren Nachmittag wurden die Kolleg:innen von Pinggau zu Speis und Trank eingeladen. Mit Andreas Schieder und Maria Klima waren die FCGler vom Zentralausschuss mit dabei, um mit den Mitarbeiter:innen etwas Zeit verbringen zu können. Die FCG Vertreter:innen sind gerne gesehen, weil hier alle wissen, dass man sich auf FCG immer verlassen kann. […]
FCG on Tour: Christian und Andreas in Feldbach
Heute war die „FCG mehr zum Leben Tour“ in Feldbach bei den Kolleg:innen unterwegs. Dabei konnten die FCGler Christian Höllerbauer und Andreas Schieder über einige Vorhaben berichten. Ganz spontan haben sich mehrere Kolleg:innen dazu entschieden, für FCG in Feldbach bei der Personalvertretungswahl anzutreten. FCG, weil wir für euch sind!
FCG on Tour im 3. Bezirk
Heute waren mit unserem VPA- Vorsitzenden Albert Klimpfinger, die FCGler Andreas Schieder und Andreas Soretz auf der Zustellbasis 1030 Wien und in mehreren Filialen unterwegs. Der Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen ist für eine gute Personalvertretung enorm wichtig. Daher von 10 bis 12. Oktober FCG Liste 2
Salzburger FCG Frühstücksaktion
Was braucht man für einen guten Start in den Tag? Einen wunderschönen fröhlichen Guten Morgen Gruß mit einem leckeren vorbereiteten Frühstück! Die FCG Post Salzburg war zu Besuch in der Zustellbasis 5542 Flachau und die Kolleg*innen haben sich sehr über diese Überraschung gefreut. Wir sagen Danke für euren Einsatz und konnten nun eine Kleinigkeit zurückgeben. […]
FCG NEWS: Jugend vertreten- Generationen verbinden
Die FCG- Jugend lud am Freitagabend zum gemeinsamen Sommerclosing ein. Das Motto „Jugend vertreten- Generationen verbinden“ wird von der FCG- Jugend großartig gelebt. Weil sich die FCG in der Post ebenfalls sehr für junge Arbeitnehmer:innen und Lehrlinge einsetzt, war es uns eine Freude bei der Veranstaltung dabei sein zu dürfen. Wir wünschen der FCG- Jugendvorsitzenden […]
FCG News: Programm der nächsten hundert Tage
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Diese Forderungen wollen wir noch innerhalb der nächsten hundert Tage positiv für Euch erreichen! FCG, weil wir für Euch sind!
Sechzig- was jetzt schon?
Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen in Post und Telekom wünscht Manfred Wiedner alles Gute zum heutigen 60. Geburtstag! Wer morgens drei Mal schmunzelt, wenn’s regnet, nicht die Stirne runzelt, und abends lacht, sodass es schallt, wird 120 Jahre alt. Halbzeit! Alles Gute zum 60. Geburtstag!
FCG NEWS: Vorsortier- Mitarbeiterinnen besser entlohnen
Wenn Vorsortier- Kolleg:innen fehlen, steht vieles still! Die FCG tritt dafür ein, dass unsere Kolleg:innen in der Vorsortierung, endlich mehr bekommen. Sei es ein Stückgeld für die Paketaufteilung, bessere Verträge oder sonstige Erschwerniszulagen. Die durch uns initiierte und gemeinsam erreichte Verbesserung beim steuerfreien Essenszuschuss von 10x €40 war ein richtiger Schritt, reicht aber nicht aus. […]
FCG NEWS: Erhöhung der Familienleistungen ab Jänner
Aufgrund der erreichten automatischen Valorisierung der Sozial- und Familienleistungen steigen diese um 9,7 Prozent ab Jänner 2024. Welche Familienleistungen werden mit Jänner erhöht? Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Mehrkindzuschlag Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus Kranken-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsgeld Umschulungsgeld sowie Studienbeihilfe und Schülerbeihilfe Bestehen bleiben im kommenden Jahr Leistungen aus dem bereits beschlossenen „Paket gegen Kinderarmut“: Alle Bezieher und Bezieherinnen […]
Besichtigung der zukünftigen Postbasis Neunkirchen
Mit 4. Septemer, soll die neu errichtete Zustellbasis 2620 Neunkirchen in Betrieb gehen. Heute am späteren Nachmittag konnten die Kolleg:innen bereits die zukünftige Dienststelle besichtigen. Über 25 Mitarbeiter:innen haben die Gelegenheit genutzt und waren heute Vorort. Mit dabei waren die FCGler Andreas Schieder, Andreas Soretz, Andreas Bortolotti und Christian Franz, damit auch von der Personalvertretung […]
FCG NEWS: Wahl der Personalvertretung von 10 bis 12. Oktober 2023
In rund 9 Wochen, können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post ihre Personalvertretung neu wählen und so einen Beitrag zur Stärkung der Personalvertretung leisten. Als Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen, FCG (2. Stelle am Stimmzettel) werden wir uns in allen Wahlkreisen, mit mehreren hundert Kolleginnen und Kollegen, der Wahl für eine bessere Zukunft in der Post stellen. […]
FCG für bessere Zeitwerte bei Paketabstellung
Die Vertreter:innen der FCG im Aufsichtsrat der Post, Andreas Schieder und Maria Klima haben im Zuge der Sitzung eine Reihe von Verbesserung eingefordert. Unter anderem zu folgenden Punkten: bessere Zeitwerte bei abgestellten Paketen Nachbesserungen beim Ored- Führungsmodell Arbeitsplatzgarantie für Mitarbeiter:innen und die Zusicherung, dass auch die Kinder unserer Kolleg:innen, falls sie das wollen, einen Arbeitsplatz […]
Verein Postsozial: Spendenaktion Unwetterhilfe
Postsozial- Spendenaktion Unwetterhilfe!
FCG – ein Herz für Kinder
Auch die Kinder unserer Mitarbeiter*innen liegen der FCG ganz groß am Herzen. Marie, Valentin und Liam sind nur einige Beispiele davon. Valentin 3 Jahre spielt leidenschaftlich gerne „Postler“. Wenn „sein Zusteller Jens“ aus der ZB 6460 Imst bei ihm zu Hause die Post bringt, bekommt Kollege Jens Kiechl immer ein breites Lächeln geschenkt. Um Valentin […]
Riesiger Andrang beim FCG Sommerfest
Von Freitag auf Samstag fand das große FCG Sommerfest mit guter Stimmung und großem Andrang statt. An die 900 Kolleginnen und Kollegen konnten das bestens organisierte Fest, mit guter Musik und guter Laune genießen. Bei der Verlosung konnte so mancher zusätzlich einen schönen Preis mit nach Hause nehmen. FOTOS vom Fest: Fotos FCG Sommerfest 2023 […]
FCG Sommerfest 4. August- Aufbau hat begonnen
Viele ehrenamtliche FCGler haben sich getroffen, um die notwendigen Aufbauarbeiten für das FCG Fest am Freitag den 4. August ab 17:30h rechtzeitig abschließen zu können. Mittlerweile wurde der zusätzliche Aufbau eines weiteren großen Zeltes bereits positiv erledigt, damit alle Kolleg:innen die angemeldet sind, auch vor eventuellem Regen geschützt sind. Nachstehend einige Fotos die einen kleinen […]
Reiseangebot Norditalien
„Prima Reisen“ hat für interessierte Kolleg:innen eine Reise nach Norditalien zusammengestellt (20.- 23.10.) Wer nähere Informationen dazu benötigt, kann sich direkt an Walter Bilek, 0664- 227 42 91 wenden. Reise Norditalien
Essenszuschuss aufgebucht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. August wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post
Pensionen sollen deutlich steigen
Geht es nach den Teuerungsraten der vergangenen zwölf Monate, dürften die Pensionen im kommenden Jahr um 9,7 Prozent steigen. Das ist der voraussichtliche Richtwert zur Anpassung der Pensionen. Die Pensionistenvertreter:innen stellen auch Forderungen, wie die dauerhafte Abschaffung der Aliquotierung, wonach Pensionen im ersten Pensionsjahr je nach Monat des Antritts anteilig angepasst werden. Die notwendigen Beschlüsse […]
FCG on Tour in Mürzzuschlag
Heute waren die Christgewerkschafter Christian Höllerbauer und Andreas Schieder (Vors. FCG-Zentralausschuss) in Mürzzuschlag mit einer kleinen Stärkung unterwegs. Dabei konnten die FCGler über die geplanten Veränderungen berichten. Die Forderung, dass auch bei Kleinpaketen ein Stückgeld möglich werden muss, kam gut an. Wer gut informiert sein will, kann sich jederzeit die FCG- APP (hier klicken) herunterladen […]
Am Wochenende in 9800 Spittal bei den Koll.
Die gesamte Zustellbasis 9800 Spittal an der Drau hat sich am Samstagabend zu einer gemeinsamen Grillerei getroffen. Im Pfadfinder- Camp von Spittal, machten sich die „Zusteller-Köche“ frisch ans Werk. Mit Martin Rainer am Grill und seinen Kollegen gab es eine hervorragende Bewirtung und es hat allen geschmeckt. Die eingeladenen FCGler haben natürlich auch einen Beitrag […]
FCG NEWS: Stückgeld auch für Kleinpakete
Als FCG haben wir tausende Unterschriften für die Einführung des Paketstückgeldes gesammelt und konnten uns schließlich dabei auch durchsetzen. Mittlerweile kommen sehr viele Sendungen als Kleinpakete bzw. als sonstige Großstücke, bei denen zwar keine Unterschrift einzuholen ist, der Aufwand aber trotzdem hoch ist. Als FCG wollen wir daher, dass in Zukunft auch für diese „Kleinpakete“ […]
FCG NEWS: Ausweitung der Springerprämie gefordert
Springerprämie: Weil eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Springerprämie aufgrund weniger Tage nicht erhielten, haben wir für diese Kolleg:innen eine Sonderregelung eingefordert. FCG, weil wir für Euch sind! ______________________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas Gesendet: Donnerstag, 27. Juli 2023 09:36 An: UMUNDUM Peter <Peter.Umundum@post.at>; REIF Alois <alois.reif@post.at> Betreff: Springerprämie Distribution Lieber Peter, lieber Alois, […]
Soforthilfefonds von Postsozial bei Unwetterschäden
Leider sind auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post AG von den Unwetterschäden betroffen. Unser Soforthilfefonds von Postsozial hilft hier den betroffenen Kolleginnen und Kollegen rasch und unbürokratisch! Es werden bis zu € 1.000.- als Soforthilfe auf Ihr Konto überwiesen, wenn ein formloses Ansuchen mit einer entsprechenden Gemeindebestätigung an Postsozial übermittelt wird. Bei Schadensfällen über € […]
Ergebnis der FCG- Post Umfrage Juni/Juli 23
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zunächst danke an alle Kolleginnen und Kollegen die sich an unserer Umfrage beteiligt haben. Es freut uns, dass wesentliche Forderungen der FCG, wie z.B. die Ausweitung der Steuerfreistellung bei den Überstunden, von einer großen Mehrheit der Kolleg:innen unterstützt werden. Zur Auswertung der Umfrage: Umfrage FCG Juni 23 – Schreibgeschützt Von 10. […]
FCG on Tour in der Lehrlingsfiliale
Diese Woche übernehmen wieder unsere Lehrlinge eine ganze Woche lang, die Führung der Filiale 1072 Wien. Die jungen Kolleginnen und Kollegen sind dabei sehr motiviert und stellen sich der Herausforderung. Die FCG Zentralausschuss- Vertreter:innen Maria Klima, Andreas Soretz und Andreas Schieder besuchten heute die Lehrlinge direkt in der Filiale. Die FCG bietet den Lehrlingen Vorbereitungskurse […]
FCG on Tour in Wr. Neustadt
Heute waren die FCGler Andreas Bortolotti, Andreas Soretz und Andreas Schieder in der Zustellbasis Wr. Neustadt, sowie in der Filiale 2700 Wr. Neustadt anzutreffen. Mit Ende Sep. steht eine größere Umstrukturierung und Übersiedlung an, bei die Verbundzustellung deutlich ausgeweitet wird und bestehende Paketzusteller ihre Basis verlassen müssen. Das man das in der Hochsaison macht und […]
FCG Sommerfest am 4. August „ausgebucht“
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Das FCG – Sommerfest am 4. August ab 17:30h ist mittlerweile ausgebucht, weil sich über 800 Teilnehmer:innen angemeldet haben. Die Einladung incl. der Einlass-Bänder wird bzw. wurde an die angemeldeten Kolleg:innen übermittelt. Wir freuen uns, auf eine gelungene Veranstaltung! Für Fragen zum Fest und der Organisation wenden sie sich an: Andreas […]
Klimabonus im Herbst fix
So viel gibt’s Der Klimabonus beträgt im Jahr 2023 110€, 150€, 185€ oder 220€ für Erwachsene. Voraussetzung ist, dass man im Anspruchsjahr mindestens 183 Tage in Österreich mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Vom Hauptwohnsitz ist auch abhängig, wie viel man bekommt. Nutzen Sie die PLZ-Suche um herauszufinden, wie hoch Ihr Klimabonus heuer ist: hier klicken Als FCG haben […]
FCG Sommerfest 4. August: Nur mehr wenige Plätze
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am Freitag den 4. August ab 17:30 Uhr findet das FCG Post Sommerfest statt. Da bereits jetzt über 750 Anmeldungen vorliegen, sind Anmeldungen nur mehr bis Donnerstag den 20. Juli bis 12 Uhr möglich. Wer noch dabei sein möchte bitte schnell registrieren unter: FCG Eventanmeldung – FCG Post Aus organisatorischen Gründen, […]
Eröffnung Postbasis Grafenwörth
Am 12. Juli ab 15 Uhr fand die offizielle Eröffnung der Zustellbasis Grafenwörth mit etwas Verspätung statt. Bei der Ansprache von GD Dr. Georg Pölzl und dem Bürgermeister Alfred Riedl wurde allen Mitarbeiter:innen für ihren Einsatz gedankt. Die FCG Personalvertretung war mit starker Besetzung gekommen, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Einige Anliegen […]
FCG News: Mitarbeiter:innen Rabatt bei Denzel, Erdberg
Liebe Kolleg:innen, hiermit können wir eine weitere Rabatt- Aktion für unsere Mitarbeiter:innen präsentieren, welche vorerst bis 30. Sep. 23 befristet ist. Beim Kauf eines neuen Mini wird bei der Firma Denzel, Erdbergstrasse 189-193, 1030 Wien für Postmitarbeiter:innen ein Rabatt von 20% in Aussicht gestellt. Rabatt Ansprechpartner der Aktion: […]
Belastung reduzieren: Wien heißeste Hauptstadt des Kontinents
Einmal mehr mahnen wir ein, dass unsere Mitarbeiter:innen nicht zusätzlich belastet werden dürfen. Am Montag war Wien sogar die heißeste Hauptstadt Europas, wie dies auch den Medien zu entnehmen war. Nicht ohne Grund sind wir FCGler gegen die Minus- Sommervariante, weil die Sommerhitze und die weiterhin hohen Paketmengen eine enorme Herausforderung sind. Die Forderung der […]
Mineralwasser ab 30°C
So wie in den Jahren zuvor wird auch heuer wieder den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an jenen Tagen, an denen die Außentemperatur mehr als 30° C beträgt, überall dort wo sich keine Wasserbehälter zur freien Entnahme befinden, Tafel- oder Mineralwasser zur Verfügung gestellt werden (1 Liter/ Tag). GEMEINSAM. NEUE WEGE GEHEN.
FCG Rechtsschutz Sonderkondition bei Generali
Aus aktuellen Anlässen der Regress -Forderungen gegenüber Mitarbeiter:innen im Schadensfall, haben wir gemeinsam mit der „Generali Versicherung“ ein Rechtsschutz- Paket ausgearbeitet. Damit leisten wir einen Beitrag, um unsere Kolleginnen und Kollegen ein preiswertes Angebot für mehr Sicherheit zu ermöglichen! FCG, weil Recht muss Recht bleiben! Antrag auf Rechtsschutzversicherung _FCG – Generali v1.2
FCG Kritik: Zu wenig Personal in den Filialen
Es muss jetzt schnell gehandelt werden, weil auch in den Filialen die Arbeitsplätze vollständig besetzt werden müssen. Filialmitarbeiterinnen und Filialmitarbeiter dürfen jetzt nicht alleine gelassen werden, sondern brauchen Unterstützung, weil die Anforderungen derzeit zu hoch sind. Personal- Aufbau muss jetzt passieren, weil sonst wird der Herbst nicht zu bewältigen sein.
FCG in Salzburg unterwegs
Die Personalvertreter:innen der FCG sind laufend auf Dienststellen anzutreffen, weil der Kontakt zu den Kolleg:innen mehr als wichtig ist. Die FCG Zentralausschussvertreter Andreas Schieder (Vors.) und Andreas Soretz (Stellv.) waren mit Eveline Reith- Ernst vom Personalausschuss, auf Salzburger Dienststellen unterwegs. Die Personalsituation ist teilweise mehr als angespannt, sodass die Mitarbeiter:innen zusätzliche Unterstützung brauchen. Eine Personaloffensive […]
FCG NEWS: Springerprämie Distribution
Mit etwas Verspätung ist nun gelungen, auch heuer wieder eine Prämie für Springer in der Distribution zu vereinbaren. Diese Prämie erhalten Mitarbeiter:innen, die im Jahr 2022 mehr als 6 Monate auf unterschiedlichen Zustellarbeitsplätzen erfolgreich verwendet wurden. Diese beträgt 200,00 Euro und wird falls genutzt über die Sodex App gut geschrieben oder per Gutschein ausgehändigt. Über […]
Unfallfreies Fahren: Post plant Auszeichnung
Als FCG haben wir immer wieder gefordert, dass unfallfreies Fahren finanziell belohnt werden soll, weil das auch den Kolleg:innen etwas bringt. Der Start dazu soll nun mit einem Wettbewerb beginnen. Dabei sollen die Dienststellen, mit der größten Reduzierung der Kosten bei den Unfallschäden belohnt werden. Derzeit sind noch einige Modelle in Ausarbeitung, in welcher Form […]
Zeigen was Postmitarbeiter:innen großartiges leisten
Wir planen eine Reihe von Aktivitäten, die der gesamten Bevölkerung zeigen soll, was unsere Kolleginnen und Kollegen in der Post leisten und welchen großartigen Beitrag auch für ganz Österreich von den Mitarbeiter:innen erbracht wird. Aus dieser Reihe wurde eine ungewöhliche Aktion gemeinsam mit Redbull organisiert, bei der Mitarbeiter:innen von RedBull, den Postmitarbeitern „Energiedrinks“ gebracht und […]
Auszahlung für Abstellgenehmigung/ Verzögerung beendet
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, aufgrund eines technischen Fehlers wurde die zugesagte Prämie, für die Steigerung der Abstellgenehmigungen, noch nicht ausbezahlt. Aufgrund einer Intervention von uns wurde dieser Fehler aufgedeckt und korrigiert. Das bedeutet nun, dass die Auszahlung je nach Dienstverhältnis bis Ende Juli erledigt sein müsste! ______________________________________________________________________________________________________ Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des […]
Einladung zu unserem FCG Sommerfest
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Wir freuen uns, dich zum FCG– Post Sommerfest im Wiener Prater begrüßen zu dürfen. Wann? Freitag, 4. August 2023 (Einlass ab 17:30h) Kulinarik: Spanferkel & Lamm, sowie Bier und Softdrinks gratis Musik: Revue sowie ein Gastauftritt der John Fox Band Wo? Im Wiener Prater Lageplan Aufgrund der großen Nachfrage unbedingt schnell […]
FCG stellt Vertretung für alle sicher
Als FCG werden darauf achten, dass bei der Vertretung der Kolleginnen und Kollegen, niemand zurückgelassen wird. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die in der Post tätig ist, braucht eine gute Vertretung unabhängig davon, ob in einer Filiale, in der Zustellbasis, in der Logistik, im Transport oder in der Verwaltung gearbeitet wird. Die gute Nachricht ist, […]
Logistik- Award für Grazer Mitarbeiter:innen
Die Kolleginnen und Kollegen des Logistikzentrums 8000 Graz, haben durch ihre Leistung den innerbetrieblichen Award gewonnen. Aus diesem Grund, wurde im Auftrag von Vorstandsdirektor DI Peter Umundum, am Samstag, den 24. Juni für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Familienfest ausgerichtet. Mit dabei waren von der FCG Vors. Andreas Schieder, Andreas Soretz, Maria Klima vom Zentralausschuss, […]
Eröffnung ZB 9330 Treibach- Althofen
Mehrmals wurde die offizielle Eröffnung der Zustellbasis Treibach- Althofen in Kärnten aus unterschiedlichen Gründen verschoben, am Freitag den 23. Juni war es nun soweit. Am späteren Nachmittag gab es für die Kolleginnen und Kollegen mit Speis und Trank eine kleine Feier. Weil fast alle Mitarbeiter:innen teilnahmen, kamen auch die FCGler Andreas Schieder, Maria Klima vom […]
ÖGB Kongress
Beim ÖGB Kongress von 20 bis 22. Juni 2023 wurden die Weichen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes für die nächsten 5 Jahre gestellt. Wenig überraschend wurde wieder Wolfgang Katzian als Präsident nominiert und vom Kongress bestätigt. Mag. Romana Deckenbacher von der FCG wurde als Vizepräsidentin des ÖGB mit über 95% neu in die Funktion gewählt. Mit über […]
Früherer Dienstbeginn- Forderung erneuert
Vor zwei Wochen haben wir als FCG in der Post gefordert, dass für die Kolleginnen und Kollegen die das wollen, die Möglichkeit früher mit dem Dienst beginnen zu können, gestellt. Nun ist die Hitzewelle da und es wurden noch nicht alle Möglichkeiten genutzt, um diese kleine Erleichterung umzusetzen. Aus diesem Grund haben wir nochmals interveniert, […]
FCG Bundestag 2023
Heute findet der 20. Bundestag der FCG statt, bei dem Dr. Norbert Schnedl sich von der Funktion des Vorsitzenden der Bundes- FCG zurückzieht. Als FCG in der Post bedanken wir uns bei Norbert, für die jahrelange Unterstützung für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen in ganz Österreich. Ihm wird Mag. Romana Deckenbacher nachfolgen, die sich […]
Gemütliches Beisammensein der Bezirksgruppe 8230 Hartberg
Der Vorsitzende, Dietmar Kundigraber hatte eingeladen und viele KollegInnen ob jung oder alt sind gekommen, um über vergangene und aktuelle Themen zu diskutieren. Der Bundesvorsitzende Manfred Wiedner konnte über viele Dinge der Gewerkschaft informieren. Aber es waren natürlich auch die Gespräche über die „gute alte Zeit“ von besonderer Bedeutung. Der Tenor nach dem Treffen? Bald […]
Unfallfreies Fahren belohnen!- statt Schadenersatz fordern
Als FCG wollen wir, dass unfallfreies Fahren belohnt wird und die Kolleginnen und Kollegen eine zusätzliche Zahlung dafür erhalten. _____________________________________________________________________ Vorsicht bei Schadenersatz! In mehreren Fällen verlangt die Post AG bei Unfällen unter dem Titel der Fahrlässigkeit auch Schadenersatz bei den Kolleg:innen. In diesen Fällen nicht voreilig etwas unterschreiben, sondern unbedingt Rücksprache mit der Personalvertretung […]
Schwerarbeiterregelung: FCG Termin beim Generaldirektor der PVA
Heute waren die FCG Vertreter des Zentralausschusses Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima beim Generaldirektor der Pensionsversicherungsanstalt Herrn Dr. Winfried Pinggera, um wichtige Punkte zu besprechen. Die FCG Vertreter haben für eine Ausweitung der Schwerarbeiterregelung interveniert, weil speziell die Pensionsversicherung hier sehr bremsend wirkt. Nach einem rund 2 stündigen Gespräch wurde uns bestätigt, dass […]
1 Minute Zeit für die FCG Umfrage
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, weil uns Deine Meinung wichtig ist, nimm an unserer anonymen Umfrage teil. Hier kommst du zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/FCG_Umfrage_Juni2023 Herzlichen Dank für deine Zeit! FCG- damit mehr zum Leben bleibt! https://de.surveymonkey.com/r/FCG_Umfrage_Juni2023
Ende der Minusvarianten 2024
Leider werden ab nächster Woche sehr viele Zustellbasen auf die Minusvariante umgestellt, was zu großen Unmut bei den Kolleg:innen führt. Es besteht jedoch Hoffnung diese schrecklichen Varianten zu beenden, in dem man von 10. bis 12. Oktober 2023 FCG (2) ankreuzt. Es gibt zu viele unterschiedliche Vorgangsweisen, die zu Ungerechtigkeiten führen!
FCG vor Ort im Briefzentrum
Heute waren die FCG Post Vertreter:innen, mit der designierten Vorsitzenden der FCG Österreich Nationalrätin Mag. Romana Deckenbacher im Briefzentrum Wien unterwegs. Sie macht sich mit den Tätigkeiten der unterschiedlichen Berufsgruppen vertraut und besucht derzeit eine Reihe von Betrieben. Wir wünschen ihr viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, zum Wohle aller Arbeitnehmer:innen in Österreich. Christine Filippits, Romana Deckenbacher, […]
Sozialdialog Post in Brüssel
Einmal mehr hat Manfred Wiedner der Vorsitzende der europäischen Expertenkommission für Post und Telekom, die Interessen der Kollegenschaft bei der Arbeitsgruppensitzung von Post.Europ, der Europäischen Kommission und vor UNIeuropa und CESI in Brüssel vertreten. Die heute besprochenen Themen „cross-border e-shopper“, Bildung, Gesundheit und Sicherheit. Vor allem aber die zukünftige Entwicklung des Postsektors wurde aufgeregt diskutiert. […]
FCG NEWS: Jobplattform für neue Mitarbeiter:innen
Liebe Kolleg:innen, rund 1900 Mitarbeiter:innen fürchten bei Kika/Leiner um ihren Arbeitplatz und wir in der Post suchen in vielen Bereichen dringend zusätzliche Kolleg:innen. Daher sollte unserer Ansicht nach eine Jobplattform gegründet werden, bei der wir als Post sehr unkompliziert Mitarbeiter:innen von Kika/ Leiner übernehmen könnten. Das hilft uns die Mitbesorgungen zu reduzieren und den Angestellten […]
FCG: Früheren Dienstbeginn ermöglichen!
Als FCG- Personalvertretung wollen wir, für alle Kolleg:innen die das möchten einen früheren Dienstbeginn, sofern dies organisatorisch umgesetzt werden kann. Speziell in den Sommermonaten, ist die Belastung durch Hitze bzw. durch die Sonneneinstrahlung groß, sodass die Möglichkeit früher mit dem Dienst zu beginnen, eine kleine Erleichterung darstellt. _________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas Gesendet: Mittwoch, 7. Juni […]
Springerprämie Distribution
Auch im heurigen Jahr wird den Kolleginnen und Kollegen die mehr als sechs Monate im Jahr auf unterschiedlichen Arbeitsplätzen in der Zustellung verwendet wurden, eine Springerprämie von 200 Euro gewährt. Als FCG haben wir eine höhere Prämie eingefordert, weil die Belastung als Springer enorm ist und wir generell für eine bessere Entlohnung eintreten. Diesmal wird […]
1130/ 1140 Wien: Logistikaward
Die Kolleg:innen der Zustellbasis 1140/1130 Wien haben in der Kategorie „Großbasen“ beim Logistikaward gewonnen, sodass für die Kolleg:innen am Samstag ein Mitarbeiter:innenfest veranstaltet wurde. Mit dabei war vom FCG- Zentralausschuss Andreas Soretz, der den Kolleg:innen im Namen der FCG gratulierte.
VPA Schulung FCG Steiermark
Am Freitag Abend trafen sich die steirischen Personalvertreter angeführt von Christian Höllerbauer zu einer Schulung in Pöllau. Gut ausgebildete Personalvertreter:innen sind für eine gute Vertretung unbedingt notwendig, weil sich auch die Arbeitswelt ständig ändert. Zu einigen wesentlichen Punkten gab es auch einen Vortrag von Andreas Schieder FCG- Vorsitzender der Post, der auch einen Teil der […]
Familienfest in der Zustellbasis Melk
Aufgrund der guten Qualität wurde auch in Melk ein Familienfest für die Kolleginnen und Kollegen veranstaltet. Mit dabei waren die FCG Personalvertreter Franz Komucki, Christian Franz und vom Zentralausschuss Andreas Soretz. Für die Mitarbeiter:innen ist es wichtig, dass auch von der Personalvertretung Ansprechpartner da sind, welche sich für die Anliegen der Kolleg:innen einsetzen.
FCG News: Essenszuschuss aufgebucht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. Juni 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von bis € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post
Eröffnung Postbasis Waidhofen/ Thaya
Die Kolleginnen und Kollegen der Zustellbasis Waidhofen an der Thaya, arbeiten schon seit rund einem Jahr in der neuen Dienststelle. Nach dem Motto aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wurde heute die offizielle Eröffnung im Beisein von Landtagspräsident Karl Wilfling und Vorstandsdirektor DI Peter Umundum durchgeführt. Als Dienststellenleiterin wurde Tanja Paulik vorgestellt, die bereits in der dritten […]
Familienfest im Logistikzentrum Wals
Die Salzburger Kolleginnen und Kollegen des Logistikzentrum Wals- Siezenheim haben den sogenannten Logistik- Award aufgrund ihrer Leistungen gewonnen. Aus diesem Grund wurde ein Familienfest am heutigen Sonntag in Wals- Siezenheim ausgerichtet. Weil die FCG solche Veranstaltungen für die Kolleg:innen befürwortet, waren heute auch die FCG- Vertreter:innen des Zentralausschusses Andreas Schieder (FCG – Vors.), Andreas Soretz […]
Personaloffensive in den Filialen
FCG fordert Personaloffensive in den Filialen Es ist höchst an der Zeit wieder verstärkt auf die Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu setzen. Außerdem ist es unbedingt notwendig, mehr Mitarbeiter*innen in den Filialen zu haben. Der Klimabonus im Herbst wird eine ganz, große Herausforderungen für alle sein. FCG- näher beim Menschen
FCG in Salzburger Dienststellen unterwegs
Heute waren die FCGler vom Zentralausschuss Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Soretz mit Eveline Ernst- Reith bei den Mitarbeiter:innen in Salzburg unterwegs. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch unserer Bankberaterin Anke Staroch zum Geburtstag gratulieren können.
Adam Krampf bei netten Kolleg:innen in Winklern
Adam Krampf, FCG ist ein gern gesehener Personalvertreter, weil er sich für die Kolleg:innen massiv einsetzt. Diesmal hat sich Adam bei Heike Lerchbaumer verabschiedet, die leider das Unternehmen verlassen wird. Weil die Kollegin sehr beliebt ist und Winklern eine kleine Dienststelle ist, sind alle sehr traurig. Eine wesentliche Forderung der FCG lautet, endlich eine bessere […]
Paket Tipp-Prämie von 50 Euro
Paket- Tipp- Prämie Prämienregelung rückwirkend ab 1. April 2023: Ab 1. April 2023 gelangt für jeden Tipp, der zu einem Vertragsabschluss mit einem*einer neuen Versender- Kund*in führt, an den*die Tippgeber*in eine Prämie in Höhe von brutto 50,00 Euro zur Auszahlung. Dafür ist es nötig, die Zuordnung zum* zur tippgebenden Mitarbeiter*in mit dem persönlichen Promocode zu […]
Auszahlung für Abstellgenehmigung
Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des Betriebes, eine Prämie in Aussicht gestellt. (Was selten erwähnt wird ist, dass auch der Zeitwert beim abstellten Paket derzeit deutlich niedriger berechnet wird.) Für das erste Quartal 2023 wird die Auszahlung bei der nächsten Abrechnung für die rund 1600 Kolleg*innen erfolgen. ____________________________________________________ Warum Teuerungsprämie? Viele Kolleginnen und […]
Klarstellung zur Unternehmensbeteiligung/EBIT-Prämie 2022
Liebe Kolleg:innen, die Auszahlung der 800,00 Euro (bei Vollbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung aliquot) wird folgendermaßen dargestellt bzw. durchgeführt: Gewinnbeteiligung bis 500,00 Euro (lohnsteuerfrei, jedoch mit Sozialversicherungsabgaben) Teuerungsprämie bis 300,00 Euro (abgabefrei) Diese Möglichkeit wurde genutzt, weil das für die Mitarbeiter*innen finanziell besser ist. _____________________________________________________________________________ Dies hat jedoch mit dem Gehaltsabschluss, der ab Juli wirksam wird nichts […]
Forderung: Abfertigung neu auch für Beamte? / Neues bei „Vordienstzeiten“
Aufgrund der laufenden Angleichung im Zuge der Pensionsharmonisierung, welche mit einer Übergangsfrist eine Angleichung der Pensionssysteme bewirkt wurde auch die Frage der Abfertigung gestellt. Derzeit erhalten Beamte keine Abfertigung, wenn sie in Pension bzw. Ruhestand treten. Nun sind einige Gerichtsverfahren in dieser Angelegenheit anhängig, die darin möglicherweise eine Diskriminierung sehen. Vordienstzeitenanrechnung Beamte: Auf einer anderen […]
Zulage für die Logistikmitarbeiter*innen kommt
Als FCG haben wir uns intensiv dafür eingesetzt, dass eine Zulage für Logistikzentrumsmitarbeiter*innen möglichst steuerfrei kommt. Es wurde vereinbart, dass für die KV- Kolleg*innen die weniger als 2000 Euro verdienen, eine solche Zulage mit Jänner 2024 eingeführt wird. Dieser Schritt zu einer besseren Entlohnung für einen Bereich der bis jetzt zuwenig beachtet wurde, ist wichtig. […]
Schönen Muttertag
Wir als Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen, wünschen allen Mitarbeiter:innen und deren Familien einen schönen Muttertag! Wahrscheinlich sind die Mütter die größte Stütze der Gesellschaft, denn sie prägen die nächste Generation am meisten. Das nachstehende Gedicht aus einem Kinderbuch haben wir ausgewählt, um den heutigen Muttertag auch literarisch zu unterstreichen. FCG– damit wieder mehr Zeit zum Leben […]
FCG NEWS: Postmusik Salzburg begeisterte am Samstag
Am Samstag Abend war das Frühjahrskonzert der Postmusik Salzburg, bei dem die Publikum wieder einmal hören konnte, wie professionell und musikalisch hochwertig die Postmusik Salzburg mit Franz Millacher unterwegs ist. Die FCG setzt sich innerhalb der Post für die Stärkung der Kulturvereine ein, daher war auch eine Abordnung der FCG mit Dietmar Brückl (Zentralausschuss) Eveline […]
FCG beim BZW Familienfest
Aufgrund der guten Leistungen der Mitarbeiter*innen im Logistikzentrum und der Transportlogistik Wien, wurde heute den 13. Mai ein Familienfest für die Kolleg:innen und deren Familien veranstaltet. Wie am Foto ersichtlich, war die gesamte FCG Spitze vom Zentralausschuss, Personalausschuss Wien und unserer Vorsitzenden im Briefzentrum Christine Filippits stark vertreten. A. Bortolotti, A. Soretz, Chr. Filippits, E. […]
FCG News: Post- Aufsichtsrat stimmt Lohnabschluss zu
Aufgrund einiger Anfragen, stellen wir nochmals das Protokoll des Gehaltsabschlusses zur Verfügung. Protokoll Mit dem Juli- Lohn 2023 beginnt die Auszahlung der 300 Euro, bei vollbeschäftigten Kolleg:innen (Teilzeit aliquot). Der Abschluss wurde gestern auch vom Aufsichtsrat der Post AG genehmigt! ____________________________________________________________________________ Gewinnbeteiligung: Die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung, wird jedenfalls ohne Lohnsteuer ausbezahlt, jedoch voraussichtlichen mit Sozialversicherungsabgaben. Hier […]
FCG will bessere Entlohnung der UEK
FCG fordert Personaloffensive Urlaubsersatzkräfte müssen besser bezahlt werden, damit der Urlaubsabbau gesichert ist und Mitbesorgungen reduziert werden. Zusätzlich ist eine große Personaloffensive notwendig, um die Herausforderungen im Herbst zu bewältigen. Sollte der Klimabonus im Herbst wieder in die Zustellung kommen, brauchen wir deutlich mehr Personal und einen Stopp der „Minussystemisierungen“! FCG- damit mehr zum Leben […]
Postsozial Rabattangebote
Entdecke die attraktiven Postsozial Rabattangebote Nutze die Einkaufsvorteile von vergünstigten Arzneiwaren, Brillen, reduzierten Eintrittskarten in Thermalbäder und Fitnesscenter bis hin zu rabattierten All-Inclusive-Abos für E-Bikes. Also reinklicken und günstiger shoppen! https://www.postsozial.at/as/Einkaufsvorteile/
Die „Gier“ verschärft die Inflation- Staat muss eingreifen
Viele sprechen mittlerweile von der sogenannten „Gierinflation“ die entsteht, wenn Preise einiges über der Inflation erhöht werden, ohne das dafür die Notwendigkeit besteht. Andreas Schieder: “ Ich bleib dabei, wenn Energiepreise sinken und nicht an die Menschen weitergegeben werden, muss der Gier ein Riegel vorgeschoben werden“. Die einen haben „Übergewinne“ und die anderen wissen nicht […]
FCG Frauenklausur 2023
Wir, die FCG Frauen trafen uns zur Klausur um Themen wie – Kinderbetreuung, – Mitarbeiter:innen freundliche Arbeitszeiten, – leichter Zugang für Frauen zur Schwerarbeit, – Mitarbeiter:innen orientierte Urlaubsplanung – und Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu besprechen. Als Gastreferent:innen durfte die Frauenvorsitzende Maria Klima die neu gewählte Bundes FCG Frauenvorsitzende Mag. a. Ursula Hafner, Abgeordnete […]
FCG fordert: Nachbesserungen beim Standortleitermodell- ORED
Beim Modell „ORED“ sind speziell in der Frage der Entlohnung, noch Nachbesserungen notwendig. Aus Sicht der FCG sollen auch die Standortleiter der XS Basen die auch zustellen werden, deutlich besser entlohnt werden, als dies derzeit vorgesehen ist. Wer die guten Teamleiter*innen erhalten will, muss auch hier für Gerechtigkeit sorgen! Zusätzlich brauchen wir eine Personal-offensive, damit […]
Eröffnungsfeier Postbasis Völkermarkt
Direkt von der FCG Arbeitsklausur fuhren die FCG Personalvertreter*innen von Kärnten, Adam Krampf und Iris Trippold zur Eröffnungsfeier der Zustellbasis 9100 Völkermarkt. Ebenfalls direkt von Innsbruck kam auch Andreas Schieder FCG Vorsitzender im Zentralausschuss, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zeit verbringen zu können. Natürlich kamen auch einige Kolleg*innen aus den umliegenden Dienststellen, wie Eberndorf […]
FCG Arbeitsklausur in Innsbruck
Die FCG Personalvertreter*innen trafen sich nach einem Dienststellenbesuch zu einer Arbeitsklausur in Innsbruck, um gemeinsam weitere Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen zu erarbeiten. Mehr Netto für die Beschäftigten, sowie weniger Belastungen für die Mitarbeiter*innen, ist ein Ziel der FCG in der Post! Mit 300 Euro mehr ab Juli 2023 ist ein Beitrag für mehr […]
FCG NEWS: Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge
Aufgrund einiger Anfrag bzgl. Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge aus der Vorjahr ausbezahlten Mitarbeiter:innen – Gewinnbeteiligung folgende ergänzende Information: Die Darstellung auf der Bezugsbestätigung ist so, dass bei den Abzügen die entsprechende Summe mit MINUS dargestellt ist. Dadurch ist der Auszahlungsbetrag um diese Summe erhöht und korrekt dargestellt. Für Rückfragen wende dich bitte an deinen Personalvertreter vor […]
Tag der Arbeit: FCG will mehr Netto für die Mitarbeiter*innen
Der erste Mai als Staatsfeiertag und Tag der Arbeit sollte auch genutzt werden, um den arbeitenden Menschen in Österreich bzw. in unserem Unternehmen einmal DANKE zu sagen. Als FCG in der Post wollen wir nach dem erfolgreichen Netto Lohnabschluss für unsere Kolleginnen und Kollegen, auch bei den Überstunden mehr Netto sehen. Wir werden nicht locker lassen, bis deutlich mehr […]
Kleine Abschiedsfeier in Kärnten und NÖ
In der Zustellbasis Greifenburg, wurden heute gemeinsam mit den FCG- Personalvertretern Adam Krampf und Iris Trippold zwei Kolleginnen verabschiedet. Frau Sonja Oberhauser begibt sich in den Mutterschutz, da ein sehr erfreuliches Ereignis in Haus steht. Wir wünschen ihr dafür alles Gute und danken für gute Arbeit und freuen uns auf ein wiedersehen. Leider verlässt uns […]
FCG NEWS: Ab Juli plus 300 Euro
EINIGUNG BEI DEN GEHALTSVERHANDLUNGEN Die Gehaltsverhandlungen bringen den Mitarbeiter*innen der Österreichischen Post AG eine Erhöhung zwischen 9,8 und 10 Prozent und eine Netto-Prämie von 1.800,- Euro noch in diesem Jahr. Unternehmensführung und Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigten sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) […]
Lohnverhandlungen werden um 17 Uhr fortgesetzt
Heute um 17 Uhr werden die KV- und Gehaltsverhandlungen fortgesetzt, wobei unserer Ziel ein möglichst hoher Lohnabschluss für die Kolleginnen und Kollegen ist. Zusätzlich wollen wir auch eine Teuerungsprämie für die Mitarbeiter*innen, sowie auch eine Erhöhung des Nachtdienstgeldes und Einführung anderer Verbesserungen in allen Geschäftsbereichen. ________________________________________________________________________________________________________________________ Die wesentlichen Forderungen sind: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen […]
FCG: Leistung muss sich lohnen
Am Donnerstag haben wir vom Personalchef erfahren, dass die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung zwar steuerfrei, jedoch wahrscheinlich nicht abgabenfrei ausbezahlt werden wird. Aus diesem Grund haben wir als FCG einen Termin im Finanzministerium wahrgenommen, um für eine Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge zu intervenieren. Zusätzlich haben wir weitere Anliegen und Forderung deponiert: Überstunden steuerfrei stellen Kilometergeld erhöhen Erhöhung der […]
800 Euro Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung genehmigt
Bei der heute stattgefundenen Hauptversammlung der Österreichischen Post AG, wurden alle vorgesehenen Beschlüsse gefasst und dabei auch mehrere Aufsichtsräte neu gewählt. Die Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung (Ebitprämie) wurde im Beisein von den FCG Vertretern im Zentralausschuss Andreas Schieder und Maria Klima bekanntgegeben, sodass einer Auszahlung nichts mehr im Wege steht. Diese Mitarbeiter:innen- Prämie setzt sich wie folgt zusammen: […]
Internationales: KGZE-Sitzung in Wien
81 Kolleg:innen aus allen Länder Europas (auch aus der Ukraine) sind gekommen, um über die gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu diskutieren. Mit einer Grußadresse dabei war auch Bundeskanzler Karl Nehammer und unser Außenminister Mag. Alexander Schallenberg. Die FCG-Post- und Telekomgewerkschaft war durch den Vorsitzenden Manfred Wiedner vertreten. Der Krieg in Europa lässt auch die gewerkschaftliche […]
FCG Bundesfrauenkongress
Beim 19. FCG Bundesfrauenkongress unter dem Motto „Balance.Macht.Sinn“ der im Vorfeld des ÖGB Bundesfrauenkongresses stattgefunden hat, wurde Mag.a Ursula Hafner mit einer beeindruckenden Zustimmung von 98,6 % zur neuen Bundesfrauenvorsitzenden und Maria Klima zur Stellvertreterinnen mit 100% der Stimmen der Delegierten der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im ÖGB gewählt. Wir dürfen Ursula und Maria […]
KV- Expertengruppe mehrmals verhandelt
Bei den laufenden KV- und Gehaltsverhandlungen wurde eine Expertengruppe eingerichtet, die Vorschläge für eine Verbesserung direkt im Kollektivvertrag verhandeln soll. Teilnehmer der Expertengruppe: Andreas Schieder (FCG) Maria Klima (FCG), Hermann Neuhold (fsg), Andreas Resch (fsg) und online dabei Franz Mähr (fsg) Vom Unternehmen: Ing. Franz Nigl und Brigitta Klink _________________________________________________________________________ Mittlerweile hat diese Gruppe mehrmals […]
C“ on Tour in Graz
Auf Einladung vom VPA-Vorsitzenden Martin Pieler und seinem Stellvertreter Gerald Zanantoni, waren heute auch der Bundesvorsitzende der FCG/ GPF Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der FCG Post Christian Höllerbauer, beim morgendlichen Dienststellenbesuch in der „HOT-SPOT“ Basis 8010 Graz dabei. Leider ist es dem Management in dieser Dienststelle noch nicht gelungen, nachhaltige Verbesserungen bei der Fluktuation, […]
…wo jeder ein Stück Heimat findet
Samstag Abend VPA Graz Treffen
Unser VPA- Vorsitzender Martin Pieler, organisierte ein Kandidatentreffen in Graz, bei dem natürlich auch Christian Höllerbauer, Manfred Wiedner und Andreas Schieder mit dabei waren. Selbstverständlich wurde auch über die KV- und Gehaltsverhandlungen die derzeit laufen, informiert. Jedenfalls war der gute Zusammenhalt der FCG/ Graz zu spüren, der die Voraussetzung für gute Personalvertretungsarbeit ist. Der Wille […]
Gratulation Postmusik Kärnten
Die Post- und Telekommusik Kärnten lud am Freitag den 14. April um 19:30 Uhr zum Frühjahrskonzert ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger und dem Obmann Joachim Schuster fand ein wunderbares Konzert in Klagenfurt statt. Es waren Stücke vom Musical „Tanz der Vampire“ oder von Freddie Mercury „Dont stop me now“, genauso wie Kompositionen […]
FCG- Pensionistenvertreter von Wien, NÖ und Bgld.
Die FCG setzt sich nicht nur für alle aktiven Kolleginnen und Kollegen ein, sondern auch für die Mitglieder im Ruhestand bzw. in der Pension. Engagierte Kolleg:innen des Ruhestandes fast aller Bezirksgruppen, haben sich trotz Schneefalls, zur Arbeitssitzung auf Einladung vom FCG – Bundespensionistenvorsitzenden, Johann Brandstetter, in Altlengbach getroffen. Aufmerksam wurden den Ausführungen des GPF/FCG Bundesvorsitzenden […]
„i wü wieder ham nach Fürstenfeld“
„FCG on Tour“ in Fürstenfeld Heute bekamen die Kolleginnen und Kollegen von der Zustellbasis Fürstenfeld, Besuch von den FCG- Personalvertretern Christian Höllerbauer und Andreas Schieder (Vors. FCG im Zentralausschuss). Dabei wurde über den derzeitigen Stand bei den Lohnverhandlungen und anderen Themen, wie der steuerfreien Mitarbeiter*innen Gewinnbeteiligung, oder dem Status bei der Ausweitung der „Schwerarbeiterregelung“ berichtet. […]
FCG: Wieder erfolgreich interveniert!
FCG Intervention erfolgreich! Bei der im Vorjahr ausbezahlten Beteiligung am Unternehmenserfolg wurden noch Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, weil diese nur von der Lohnsteuer befreit war. Als FCG wollten wir jedoch, dass die Ebitprämie abgabenfrei und somit zu 100% bei den Kolleginnen und Kollegen ankommt. Daher haben wir im Sommer des Vorjahres beim Klubobmann Wöginger interveniert, dass auch […]
KV und Gehaltsverhandlungen 11. April
Bei der heutigen Gehaltsverhandlung wurden die gegenseitigen Argumente ausgetauscht und Termine für eine arbeitsrechtliche Untergruppe festgelegt. Diese soll am Donnerstag den 13. April tagen und über arbeitsrechtliche Verbesserung verhandeln. Die dritte Gesamt- Verhandlungsrunde findet am 25. April 2023 stattfinden! __________________________________________________________________________________________________________ Forderungen der GPF: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen und Nebengebühren mit dem Ziel einer nachhaltigen Kaufkraftsteigerung […]
Schöne Osterfeiertage
Als Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen wünschen wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie deren Familien frohe Osterfeiertage! Auch heute waren viele FCGler auf den Dienststellen unterwegs und haben einen kleinen „Ostergruß“ vorbei gebracht! FCG- weil wir für Euch sind!
FCG fordert: Eigene Güterbeförderung stärken
In vielerlei Hinsicht wurde in der Vergangenheit die eigene Transportlogistik nicht so behandelt, wie es sich die Mitarbeiter*innen verdient hätten. Jetzt haben sich wenigstens unsere Argumente durchgesetzt, dass die Anzahl der eigenen Arbeitsplätze verstärkt und aufgestockt werden. Neue LKW`s sind teilweise schon angekommen und werden auch noch kommen. Nicht ohne Grund fehlen auch in diesem […]
Prämie Abstellgenehmigung: Zeitpunkt der Auszahlung
Für die Steigerung der Abstellgenehmigung wurde seitens des Betriebes eine Prämie in Aussicht gestellt. Da bis jetzt noch keine Prämie tatsächlich ausbezahlt wurde, haben wir interveniert und nachgefragt. Die erste Auswertung wurde mit Ende März an das Personalmanagement übermittelt, sodass nach Überprüfung und Auslesung der Promocodes die Anweisung der Prämien vorgenommen werden kann. Somit sollte […]
FCG- Osterfrühstück in 5020 Salzburg
Unsere FCG Vorsitzende aus Salzburg, Eveline Reith- Ernst hat am Montag die Kolleginnen und Kollegen in der Zustellbasis 5020 mit einem kleinen Osterfrühstück überrascht. Wie man am Foto erkennt, haben sich die Mitarbeiter*innen darüber gefreut. Gut zu sehen, dass Eveline nach einem Aufenthalt im Krankenhaus, wieder bei den Kolleg*innen vor Ort sein kann!
Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol
Mit freundlicher Unterstützung der Postgewerkschaft Tirol (GPF) fand am 2. April 2023, nach dreijähriger Pause das Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol, im Haus der Musik in Innsbruck statt. Der Bundesvorsitzende der GPF/FCG Manfred Wiedner und der Landesvorsitzende der GPF Tirol Thomas Ganarin (FCG), ließen es sich nicht nehmen an diesem musikalischen Hochgenuss unter der Leitung […]
FCG NEWS: Antwort aus der WKÖ bzgl. Schwerarbeiterregelung
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, als Vertreter der FCG im Zentralausschuss werde ich weiterhin sämtliche Möglichkeiten ausschöpfen, damit tatsächlich die Schwerarbeiterregelung ausgeweitet wird und unsere Kolleg*innen bessere Rahmenbedingungen für die zukünftige Pension vorfinden. Nachstehend eine Antwort aus der Wirtschaftskammer zu diesem wichtigen Thema! Mit besten Grüßen Andreas Schieder, Zentralausschuss, FCG ___________________________________________________________________ Von: karlheinz.kopf@wko.at <karlheinz.kopf@wko.at> Gesendet: Freitag, […]
FCG NEWS: Essenszuschuss aufgebucht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. April 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post PS: Viele Kolleg*innen […]
Guter Zusammenhalt in der ZB 1130/1140 Wien
Letzter Arbeitstag für Gustav! Gustav Hochschorner hatte heute seinen letzten Arbeitstag und alle Kolleginnen und Kollegen der Zustellbasis 1130/1140 Wien wünschten ihm alles Gute. Er war rund 23 Jahre lang Zusteller in 1140 und freut sich jetzt auf den Ruhestand. Egon Grüner, Andreas Soretz und VPA Philipp Bauer von der FCG, übergaben ihm ein kleines […]
Verbesserung: Volle Erhöhung für Neupensionisten
Zurzeit führt die gesetzliche Aliquotierungsregelung bei hoher Inflation zu Nachteilen für unsere Mitarbeiter*innen die dieses oder nächstes Jahr in Pension gehen. Nun wird diese Regelung für zwei Jahre ausgesetzt, sodass Neupensionisten die volle Erhöhung erhalten können. FCG- damit mehr zum Leben bleibt!
Überraschung zum 60. Walter Haindl
Die Hartberger Kolleginnen und Kollegen haben Walter Haindl zum 60. Geburtstag überrascht und ihm eine spezielle Posttorte überreicht. Viele aktive und pensionierte Kollegen wünschten Walter alles Gute für die weitere Zukunft. Natürlich war auch unser FCG- VPA Vorsitzender aus Hartberg Dietmar Kundigraber einer der vielen Gratulanten. Ewald übergibt die Torte an Walter!
1. Runde der Gehaltsverhandlung
Bei der ersten Runde der KV- Verhandlungen wurden die gegenseitigen Argumente ausgetauscht und die Vorgangsweise in der Berechnung der Inflation außer Streit gestellt. Es wird eine kleine Untergruppe eingerichtet, die einige rahmenrechtliche Themen behandeln wird. Diese nächste Runde wird am 11. April stattfinden. Wir haben mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass es eine deutliche Anhebung der […]
FCG NEWS: Kräftiger Reallohnzuwachs gefordert
Start der Gehaltsverhandlungen 29. März um 16:30h: Wir wollen für unsere Kolleginnen und Kollegen einen Abschluss über der Inflation! Erhöhung des Mindestlohns €2000,– Mindestens 1000 Euro für Lehrlinge im ersten Jahr Steuerfreie Teuerungsprämie Nächsten Verhandlungstermine sind: 11. April 2023 25. April 2023 FCG/GPF Verhandler fordern mehr Lohn für dich! ___________________________________________________________________________________________________ Forderungsliste: Erhöhung der Löhne, Gehälter, […]
FCG gut unterwegs in Kalsdorf
Unsere FCG- Personalvertreter aus Graz, Martin Pieler, Gerald Zannantoni und Gilmar Gatternig sind auch immer wieder in der Nacht im Logistikzentrum anzutreffen, um mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu sprechen und deren Anliegen zu bearbeiten. Einen höheren Abschluss im KV, haben sich alle in den operativen Einheiten mehr als verdient. Heute am 29.März […]
Mehr Tempo bei den Nachzahlungen gefordert!
Besoldungsreform („Vorrückungsstichtag“) Beamte Bei der Umsetzung der Besoldungsreform und Auszahlungen, die derzeit vor allem ehemalige Postpraktikanten betreffen, hätten wir uns mehr Tempo gewünscht. Die Kolleginnen und Kollegen, welche mit der Berechnung betraut sind arbeiten zwar auf Hochtouren, trotzdem warten viele noch auf die Umsetzung. Wir hoffen, dass in den nächsten Monaten alle die eine Nachzahlung […]
Herzlichen Glückwunsch Christine Filippits
Heute feiert unsere Vorsitzende des Briefzentrums Wien, Christine Filippits ihren 60. Geburtstag. Viele FCGler waren vorbeigekommen, um ihr zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu bringen. Es freut uns, dass Christine noch mehrere Jahre für die Personalvertretung tätig sein wird, damit die Kolleginnen und Kollegen weiterhin bestens vertreten sind. Wir wünschen ihr viele gesunde Jahre […]
FCGler Nachtdienst
Heute waren die FCGler des Zentralausschusses Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima mit unserer Vorsitzenden Christine Filippits aus dem Briefzentrum Wien im Nachtdienst unterwegs. Speziell der Nachtdienst verlangt sehr viel von den Kolleg*innen ab, weil die Belastungen in der Nacht oder auch bei der Schichtarbeit enorm sind. Daher wollen wir auch das Nachtdienstgeld und […]
Forderungen zu den Gehaltsverhandlungen
Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten hat mittlerweile das erstellte Forderungspapier an den Vorstand übermittelt. Die erste Runde findet am 29. März statt. Forderungen: Erhöhung der Löhne, Gehälter, Zulagen und Nebengebühren mit dem Ziel einer nachhaltigen Kaufkraftsteigerung per 1. Juli 2023 unter besonderer Berücksichtigung der herausragenden Leistungen der Beschäftigten 2000 Euro brutto mtl. als Mindestlohn […]
Bewertung der Filial und Knotenleitungen
Die Bewertung der Arbeitsplätze der Filial und Knotenleitungen wird in Zukunft aufgrund der Anzahl der Kundanabschlüsse im OPAL definiert. SIS- Filialen (Postfilialen mit einer Verkaufsberatung Telekommunikation) werden unabhängig von den Opal- Kundenabschlüsse p.a. definiert. Zum Beispiel sind die Leiter*innen der Filialen mit über 90.000 Opalkundenabschlüsse im Jahr bereits im PT3/3 und über 45.000 Opalkundenabschlüsse in […]
FCG im Briefzentrum Wien unterwegs
Mit Christine Filippits als Vorsitzende des VPA- BZW sind die Kolleginnen und Kollegen gut vertreten. Natürlich sind auch immer wieder die FCG- Zentralausschuss Vertreter Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima vor Ort, damit die Anliegen auch direkt beantwortet werden können. Die Einführung einer Zulage in den Logikzentren und bei den „Innendiensten“ ist unbedingt notwendig, […]
ÖGB-Bundesvorstand
Der heutige ÖGB-Bundesvorstand stand heute ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den ÖGB-Kongress, am 20. Juni 2023. Nicht nur der Ablauf, auch die Statutenänderungen und die Themen des ÖGB für die nächsten 5 Jahre standen im Fokus der Berichterstattung. Darüber hinaus wurden aber natürlich auch alle aktuellen Themen, wie Mietpreisbremse und vieles andere mehr besprochen. […]
Springerbonus Distribution soll erhöht werden
Seit 2008 ist der Springerbonus in der Distribution mit € 200,– nicht erhöht oder angepasst worden. Im Vorjahr ist es wenigstes gelungen, diesen Bonus über Sodexo Gutscheine steuerfrei zu stellen. Es ist daher unbedingt notwendig den Springerbonus für interne und externe Springer generell zu erhöhen und jene Kolleginnen und Kollegen die eine hohe Anzahl an […]
Rückvergütung an Mitarbeiter*innen
FCG Intervention erfolgreich! Bei der im Vorjahr ausbezahlten Beteiligung am Unternehmenserfolg wurden noch Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, weil diese nur von der Lohnsteuer befreit war. Als FCG wollten wir jedoch, dass die Ebitprämie abgabenfrei und somit zu 100% bei den Kolleginnen und Kollegen ankommt. Daher haben wir im Sommer des Vorjahres beim Klubobmann Wöginger interveniert, dass auch […]
Verbesserungen für Springer im Filialnetz überfällig
Die Forderung, dass es Verbesserungen für Springer in den Filialen, sowie für Vertretungstätigkeiten geben soll, ist noch nicht so umgesetzt wie es notwendig wäre. Für eine gute Zukunft ist ein finanzieller Anreiz mehr als notwendig, daher muss hier bald etwas passieren. Die Einführung einer fixen Tagesgebühr wäre zum Beispiel ein erster Schritt in die richtige […]
FCG im Logistikzentrum unterwegs
Von Donnerstag auf Freitag, waren die Personalvertreter der FCG auf Tour im Logistikzentrum Kalsdorf. VPA Vorsitzender Martin Pieler konnte vom Zentralausschuss Andreas Schieder, Andreas Soretz und Logistikzentrumsexpertin Maria Klima gemeinsam mit Christian Höllerbauer begrüßen. Eine deutliche Anhebung der Entlohnung der Kolleginnen und Kollegen ist einer der entscheidenden Punkte bei den Lohnverhandlungen. Eine Zulage für den […]
„C“ on tour in Eisenstadt
Heute waren die Christgewerkschafter (FCG) unter anderem in der Zustellbasis und in der Filiale Eisenstadt anzutreffen. Unser FCG Verantwortliche Alois Vegh, war mit Andreas Schieder vom Zentralausschuss unterwegs, um die Mitarbeiter*innen über Neuigkeiten zu informieren. Sehr gut angekommen ist, dass die Intervention von Andreas bei der Politik erfolgreich war, weil die Sozialversicherungsabgaben, aus der im […]
Jetzt Netto! Bis 800 Euro Unternehmensbeteiligung
800 EURO Mitarbeiter*innenbeteiligung für das Jahr 2022 Die Höhe der Mitarbeiter*innenbeteiligung1 ist an das Jahresergebnis gekoppelt und beträgt für das Jahr 2022 800,- Euro. Sie setzt sich aus der EBIT-Prämie in Höhe von 740,- Euro und einer Zusatzprämie von 60,- Euro zusammen und ist damit gleich hoch wie 2021. Der Aufsichtsrat hat diese Mitarbeiter*innenbeteiligung heute […]
Klausur der FCG/GPF Bundespenisonistenverteter!
Der Bundesvorsitzende Johann Brandstetter hatte geladen und alle FCG- Ruhestandsvertreter von Bregenz bis Hainburg waren gekommen. In diesem dreitägigen Seminar wurden ausführlich alle Problemfelder beleuchtet. Es wurde natürlich auch den Referenten, Bundesvorsitzenden der FCG/GPF Manfred Wiedner, dem Vorsitzenden der BFF Post Andreas Schieder, dem Vorsitzenden der BFF Telekom Ing. Gottfried Kehrer, dem Präsidiumsmitglied von post.sozial […]
FCG-Post NEWS: ZECKENSCHUTZIMPFUNG KOSTENLOS
ZECKENSCHUTZIMPFUNG FÜR ALLE POSTLER*INNEN KOSTENLOS Frühsommer-Meningoenzephalitis: Dieser Begriff steckt hinter der bekannten Abkürzung FSME. Die Viruserkrankung, die leicht verlaufen, aber auch schwere Folgen nach sich ziehen kann, wird durch Zeckenbisse übertragen. Beim Menschen kann der Zeckenbiss eine Entzündung des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute auslösen. Durch eine Schutzimpfung ist FSME vermeidbar. Viele unserer Kolleg*innen […]
Kleine Pensionsfeier Ewald Fink
Aus Anlass der Pension mit 65 Jahren, hat unser langjähriger VPA- Vorsitzender aus Krems, Ewald Fink einige seiner Freunde aus der FCG eingeladen, um ein bisschen zu feiern. Mit Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima vom Zentralausschuss und Andreas Bortolotti vom Personalausschuss, sowie Johann Brandstetter als Bundespensionistenvertreter waren viele FCG- Spitzenvertreter gekommen, um Ewald […]
E- Autos: Heimfahrtgenehmigungen erhalten
Die Erhaltung der Heimfahrtgenehmigungen auch bei E- Fahrzeugen liegt auch an der Lademöglichkeit zu Hause und wurde von Andreas Schieder, FCG auch im Post Aufsichtsrat im Mai 2022 thematisiert und eingefordert. Laut Ing. Nigl wird der Vorstand in den nächsten Tagen einen Beschluss fassen, unter welchen Rahmenbedingungen das möglich ist. Dazu wird es auch einen […]
Kleine Feier zum Abschied in Pinggau
Heute Freitag feierten Erika Geier und Theresia Notter von der Zustellbasis 8243 Pinggau den letzten aktiven Arbeitstag bei der Post, weil beide in die Freizeitphase der Altersteilzeit gehen. Die Kolleginnen und Kollegen hatten für Erika und Resi eine kleine Überraschung vorbereitet. Mit dabei war der Gebietsleiter Bert Rozanek und Andrea Glatz, sowie die Teamleiter*in Vanessa […]
Gewerkschaftsehrung Amstetten
Gewerkschaftsehrung in Amstetten/Waidhofen Ybbs! Der Vorsitzende der Bezirksgruppe Manfred Hilmbauer-Hofmacher und sein Stellvertreter Friedrich Punz haben alles wie immer hervorragend organisiert. Als Ehrengäste waren auch der FCG-Bundesvorsitzende Manfred Wiedner, Bundespensionistenvertreter Hans Brandstetter, Zentralausschussmitglied Andreas Soretz gekommen. Allein die zu ehrenden Mitlieder*innen waren nur zu einem Viertel gekommen. Nachdem diese Entwicklung nun schon seit Jahren zu […]
Internationale Frauentag 8. März
Der Internationale Frauentag wurde zum ersten Mal am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. In Wien demonstrierten etwa 20.000 Menschen auf der Ringstraße für die Frauenrechte. Seit dem Jahr 1922 wird der Internationale Frauentag jährlich am 8. März begangen. Anfangs war die wichtigste Forderung jene nach dem freien, geheimen und gleichen Wahlrecht für Frauen, […]
Schwerarbeiterregelung: FCG Intervention bei Wirtschaftskammerpräsident
Als FCG in der Post wollen wir den Zugang zur Schwerarbeiterpension für die Zusteller/innen erreichen, weil die Belastung weiter gestiegen ist. Aus diesem Grund haben heute die FCG Spitzenvertreter Andreas Schieder und Andreas Soretz vom Zentralausschuss, ein Gespräch mit Wirtschaftskammer- Präsident Dr. Harald Mahrer geführt. Dabei haben die FCG- Vertreter darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu […]
Antwort Personalchef bzgl. FCG Vorschlag
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, bekanntlich haben wir einen Vorschlag zur Reduzierung der Belastung in Anlehnung einer britischen Studie eingebracht. Dieser wurde nun vom Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt nicht angenommen, weil angeblich die Rahmenbedingungen noch nicht passen. Wir werden jedoch als FCG weiterhin Initiativen zur Reduzierung der Belastung setzen und gleichzeitig auf eine starke Erhöhung der […]
„C“ on Tour in Osttirol
Beim heutigen gemeinsamen Dienststellenbesuch, der FCG Vorsitzende aus Kärnten, Adam Krampf (derzeit ZA Vertr.) und der Tiroler Vorsitzende, Thomas Ganarin in der Zustellbasis – Nußdorf Debant. Die beiden Vorsitzenden aus Kärnten und Tirol übergaben einen Geschenkkorb an Gerti Stranner und Alois Pranter. Alois Pranter wird nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand treten, Gerti […]
„C“ on Tour in Gleisdorf
Heute waren die FCG Personalvertreter vom Zentralausschuss Andreas Schieder und Andreas Soretz auf einen Dienststellenbesuch in Gleisdorf, um über die geplanten Veränderungen zu sprechen. Mit dabei war auch von Personalausschuss Christian Höllerbauer und Vorort unser VPA Johann Zengerer. Zum Großteil konnten die Problemstellungen der Vergangenheit bereinigt werden, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter recht zufrieden waren. […]
FCG- VPA Treffen Kärnten
Am Abend trafen sich die FCG- Personalvertreterinnen und Personalvertreter aus Kärnten zu einem Informationsaustausch. Der Vorsitzende Adam Krampf und Stellv. Iris Trippold konnten aus dem FCG- Zentralausschuss Vors. Andreas Schieder und Stellv. Andreas Soretz begrüßen, die über die aktuelle Situation berichteten. Die Stimmung war ausgezeichnet, weil sich hier alle Personalvertreter/innen für die Mitarbeiter*innen einsetzen und […]
Alles Gute Christian Lerner VPA 1040
Kollege Christian Lerner, VPA 1040 Obmann und langjähriger C-Mitstreiter, wechselt nach 34 Postjahren wohlverdienten in den Ruhestand. Zu diesem Anlass durften vom Personalausschuss Andreas Bortolotti und Egon Grüner ganz herzlich gratulieren und verabschiedeten Christian mit einem Geschenkkorb. Natürlich war die gesamte Kollegenschaft mit dabei und würdigten Christian ebenfalls. Auch die eine oder andere Träne wurde […]
Postsozial Sommerkatalog kommt nächste Woche
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Der neue Sommerkatalog 2023 von Postsozial befindet sich gerade im Druck und wird ab nächster Woche an die Wohnadresse der Mitarbeiter*innen zugestellt werden. Selbstverständlich könnt ihr alle Angebote ab Montagvormitttag, 06.03.2023 auch auf der Homepage www.postsozial.at online buchen.
FCG sagt Danke
Wenn man viele Jahrzehnte bei der Post gearbeitet hat und in Richtung Ruhephase geht, ist es ein Zeichen der Wertschätzung wenn Unternehmen und Personalvertretung danke sagen. Christian Franz vom FCG Personalausschuss bedankte sich bei Peter Vasicek, Mitarbeiter der Filiale Gänserndorf und wünschte im Namen der FCG alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. _______________________________________________________________________ Zustellbasis Mödling: […]
FCG für Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in einer britischen Studie wurde die Reduzierung der Arbeitszeit bei vollem Lohn bei rund 60 Firmen bzw. bei ca. 3000 Arbeitnehmer*innen getestet. Die Ergebnisse waren für die Beschäftigen, sowie auch für die Firmen positiv, weil wesentliche Kennzahlen wie zum Beispiel Personalfluktuation stark zurückgingen. Wir haben vorgeschlagen die Arbeitszeit- Reduzierung bei vollem […]
Klarheit bei der Entlohnung der „playing captain“schaffen
In der Distribution sorgt das derzeit im Pilotprojekt befindliche Standortleitermodell, unter dem Namen ORED für eine gewisse Unruhe. Es ist daher unbedingt notwendig, dass jetzt sehr bald alle Entlohnungsfragen und andere Themen entschieden werden. Die Kolleginnen und Kollegen die sich eventuell für eine Position interessieren, brauchen Klarheit auch in der Frage der Bezahlung. Dazu braucht […]
Alles Gute zum 60. Geburtstag
Überraschenden Besuch, aus Anlass ihres 60. Geburtstag hat am 21. Februar Linda Augsten erhalten. Vom FCG Zentralausschuss war Maria Klima und Andreas Schieder, sowie der VPA- Obmann aus Hartberg Dietmar Kundigraber und der langjährige ehemalige Obmann von Weiz/Birkfeld Arno Dornhofer gekommen. Linda war über viele Jahre für die FCG als VPA Mitglied im Bereich Weiz/Birkfeld […]
Gehaltsverhandlungen Termine
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgende Termine für die KV und Gehaltsverhandlungen wurden festgelegt: Termin: 29.März 2023, 16.30 – 17.30 h Termin: 11.April 2023, 11.00 – 12.00 h Termin: 25.April 2023, Beginn 17.00 h Ort: Unternehmenszentrale, 7. Stock, Trompetensaal Das Verhandlungsteam der Postgewerkschaft wird am 15. März zu einer Vorbesprechung zusammentreffen.
FCG NEWS: 2+2 Punkte für mehr zum Leben
INFO bzgl. Schwerarbeit in der Zustellung
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, dass im Anhang befindliche Schreiben haben wir heute erhalten. Darin wird abweichend zum Schreiben vom Minister festgehalten, dass ein Gutachten bzgl. Schwerarbeit in der Verbundzustellung in Auftrag gegeben wurde. Antwort Sozialversicherungsträger Leider können wir als Fraktion mit dem „C“ nur indirekt einwirken, weil der offizielle Sozialpartner der ÖGB/GPF ist. Wir werden […]
FCG on tour: „Nacht“ im Briefzentrum Wien
Nach der Besichtigung im Parlament und einem Gespräch im ÖAAB, waren die FCG- Zentralausschuss Spitzenvertreter Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Soretz im Briefzentrum Wien unterwegs, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen im Nachdienst auszutauschen. Mit unserer Vorsitzenden Christine Filippits sind alle Kolleginnen und Kollegen gut vertreten, weil auch das gesamte Team FCG hinter […]
FCG- Führung im neuen Parlament
Am 16.2 um 16 Uhr trafen sich auf Einladung der FCG rund 25 Kolleginnen und Kollegen, die sich das renovierte Parlament ansahen. Die Führung war sehr interessant, weil auch Einblicke in die aufwendige Renovierung gewährt wurden. Bei entsprechenden Interesse werden wir noch vor dem Sommer, eine weitere Führung organisieren.
„C“ on Tour im Südburgenland
Der FCG-Personalvertreter Alois Vegh und der GPF/FCG-Vors. Manfred Wiedner, haben heute die Zustellbasis in Güssing und die Filialen Güssing, Stegersbach und Pinkafeld besucht. Nachdem die ungerechte Verschneidung in der ZB Güssing letztes Jahr zu viel Unmut führte, hat die FCG eine neuerliche Systemisierung gefordert. Ergebnis: plus 20 Wdst., eine bessere Aufteilung der Arbeitsmenge und zufriedene […]
50 zig was jetzt schon? Herzliche Gratulation
Alles Gute zum 50er!!! Heute wurden die Kollegen in der Zustellbasis 1180 nicht nur mit frischen Faschingskrapfen überrascht, sondern auch unserem VPA- Vorsitzenden Bernhard Walder zum 50 Geburtstag gratuliert. Egon Grüner vom Personalausschuss Wien konnte seinen Freund Bernhard, mit einem kleinem Präsent überraschen und wünschte ihm alles Gute für seinen nächsten Lebensabschnitt. Danke lieber Bernhard, […]
FCG Jugend/ Lehrlingsakademie
Sei dabei! Anmeldung
Süßes zum Valentinstag
Viele FCGler waren heute auf Dienststellen in Österreich anzutreffen, um die Kolleginnen und Kollegen eine Kleinigkeit zum Valentinstag zu bringen.
Führungsstruktur Distribution: Viele Fragen noch zu klären
Bei dem Projekt der neuen Führungsstruktur ist die Verunsicherung auf den Dienststellen groß, weil noch nicht alle Fragen beantwortet sind. Die Entlohnung der Stellvertreter des Standortleiters (playing Captain), wurde noch gar nicht richtig verhandelt. Wir haben daher zusätzlich 20 Fragen an den Personalchef übermittelt, die bei den nächsten Sitzungen erörtert werden sollen. Über den weiteren […]
Gratulation Kathi zum 60. Geburtstag & Pension
Kathi Drobits ist mit 1. Februar nach ihrem 60. Geburtstag im Jänner in Pension gegangen. Nachdem Kathi über viele Jahre nicht nur erfolgreich die A1 Expertin in Jennersdorf war, sondern auch über einige Jahre ehrenamtlich als FCG- Ansprechpartnerin für die Anliegen der Kolleg*innen im Burgenland tätig war, bekam sie ein kleines Geschenk, dass FCG/ZA Vors. […]
„C“ on Tour in Kalsdorf
Zeitig in der Früh machten sich die Personalvertreter Christian Höllerbauer, Martin Pieler und Gerald Zannantoni in die PLÖ-Zustellbasis 8405 Kalsdorf auf. Im Gepäck hatten sie, neben umfangreichen Informationen, auch eine kleine Stärkung als Dankeschön für die erbrachten Leistungen im abgelaufenen Jahr. In den zahlreichen Gesprächen kam klar hervor, dass die Kollegenschaft große Erwartungen in die […]
Teuerungsprämie vor Auszahlung
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgende Termine sind für die im Vorjahr ausgehandelte Teuerungsprämie von bis zu 150 Euro vorgesehen: Mitarbeiter/innen des KV Neu: voraussichtlich in der „Zwischenauszahlung“ rund um den 10. Februar Beamte/r: voraussichtliche Auszahlung spätestens 1. März Für DO- Angestellte je nach Eintrittsdatum spätestens bis 15. März __________________________________________________________________________________________________________ AUSZAHLUNG TEIL 2 DER TEUERUNGSPRÄMIE IM […]
„FCG“ on Tour im Briefzentrum Wien
Die fleißigen Kolleginnen und Kollegen im Briefzentrum Wien, bekamen heute Besuch von den Spitzenvertretern der FCG im Zentralausschuss, Andreas Schieder, Andreas Soretz und Maria Klima. Unsere VPA Vorsitzende Christine Filippits und ihr Stellvertreter Günther Pichler, sowie das gesamte Team der FCG im BZW, setzen sich tagtäglich vorbildlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im BZW ein. […]
„C“ on Tour im Mürztal
Der Landesvorsitzende der FCG Steiermark Christian Höllerbauer hat diese Woche alle Dienststellen des Mürztales mit den Bundesvorsitzenden der FCG Post Telekom, Manfred Wiedner besucht. Leider gab es auch diesmal wieder viele Problemfelder, sei es im Filialnetz oder gerade durch die Neuorganisation in der Zustellung, zu besprechen. Zu hoher Arbeitsdruck, ständige Mitbesorgungen und eine zu geringe […]
Pensionistennachmittag in Salzburg!
Auf Einladung von Kurt Friedl und Alois Gehnböck, den Penisonistenvertretern der GPF in Salzburg sind auch der Bundespensionistenvertreter der FCG Post, Johann Brandstetter und der Bundesvorsitzende der FCG/GPF Manfred Wiedner zu einen Impulsreferat nach Salzburg gekommen. Nach längerer Covid bedingter Pause sind 28 Kolleg*innen der Einladung gefolgt. Es gab viele Themen wie: post.sozial Erbschaftsrecht Bank.99 […]
FCG Post fordert: Überstunden steuerfrei stellen
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns kontaktiert und unterstützen unsere FCG-Initiative zur Steuerfreistellung bei den Überstunden. Mit dieser Maßnahme könnten viele unserer Kolleg*innen viele hundert Euro mehr Netto im Jahr erhalten, weil alleine im Dezember die Überstundenleistungen enorm sind. FCG- damit wieder mehr bleibt!
FCG Rabatt: „Garteln“ für Körper, Geist und Seele (Wien)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Interaktion mit Erde und Natur hilft Stress abzubauen und trägt zum Wohlbefinden bei. Aus diesem Grund haben wir mit dem Biohof Radl (www.biohof-radl.at) eine Vereinbarung geschlossen, die unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zu 20% Rabatt auf die Selbsternteparzellen ermöglicht. Angebot vom Biohof Radl: Post Mitarbeiter:innen erhalten 20% Rabatt auf die […]
FCGler unterwegs
Die Kolleginnen und Kollegen aus Purgstall hatten heute einen frühmorgendlichen Besuch von den FCGlern, Manfred Hilmbauer, Andreas Bortolotti und Andreas Soretz, weil es eine Reihe von Neuigkeiten, Forderungen und Probleme zu besprechen gab. Die „Paketberge“ sind eine ganz besondere Herausforderung, sodass wir weiterhin darauf drängen schneller die Schwerarbeiterpension auszuweiten, damit mehr Kolleg*innen davon profitieren. Ein […]
RSA Klimabonus
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Februar (wahrscheinlich um den 20.2) sollen wieder RSA- Klimabonusbriefe in die Zustellung kommen, sodass das Management auch für ausreichend Personal sorgen muss. Dies gilt speziell für die Zustellung und für die Filialen, weil da wieder mit einem Ansturm zu rechnen ist. Im Herbst soll wieder für die gesamte Bevölkerung ein […]
FCG NEWS: Den Menschen muss mehr bleiben!
Als FCG in der Post wollen wir immer wieder Verbesserungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen und treten gleichzeitig gegen Verschlechterungen auf. Heute waren die FCG Personalvertreter Andreas Schieder, Maria Klima und Andreas Bortolotti im Ministerium für Arbeit und Wirtschaft, um mit der Generalsekretärin Mag. Eva Landrichtinger wesentliche Punkte zu diskutieren. Dabei haben wir folgende […]
Fahrtkostenzuschuss Beamte
Auch wenn diese Regelung von der Gewerkschaft öffentlicher Dienst verhandelt wurde, gilt diese auch für unsere Beamte in der Post. Allerdings muss dafür die Erklärung zur Berücksichtigung des Pendlerpauschales (L34) beim Dienstgeber abgegeben werden.
Mitglied werden für 10% Plus
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Bei den heurigen Gehaltsverhandlungen in der Post, muss es eine deutliche Anhebung der Löhne und Gehälter incl. Zulagen geben, damit die Inflation, die fast bei 10% liegt, ausgeglichen wird. Die durchschnittliche Inflation von April 2022 bis Dezember 2022 lag bei 9,41% und ist auch weiterhin hoch, sodass ein Abschluss in Richtung […]
Aufnahme Gehaltsverhandlungen in der Post
Die Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten, hat den Antrag um Aufnahme der Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen an den Vorstand übermittelt. Für die Berechnung der Inflationsrate sind die Monate April 2022 bis März 2023 entscheidend, die in dieser Zeit extrem hoch war und ist. Daher muss diesmal auch der höchste Abschluss seit Bestehen der Post AG sichergestellt […]
FCG Rabatt: Geld sparen im Fitness-Studio
FCG erreicht 25% Sonderrabatt für Mitarbeiter*innen Als FCG in der Post wollen wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Zugang zum Sport erleichtern und die Gesundheit und Fitness verbessern. Aus diesem Grund haben wir mit der RSG Group eine Vereinbarung erzielt, die einen Rabatt von 25% im Vergleich zum regulären Preis vorsieht. Durch Vorlage des […]
FCG NEWS: Mit 1. Februar wird Essenszuschuss aufgebucht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit 1. Februar 2023 wird bei den anspruchsberechtigten Mitarbeiter*innen der steuerfreie Essenszuschuss von € 40,– auf die Sodexo Karte (App) aufgebucht. Falls du Fragen dazu hast, wende dich bitte an deine FCG- Vertrauensperson! Weitere Informationen rund um die MySODEXO-APP findest du unter: http://www.postsozial.at Eure FCG Personalvertretung in der Post
FCG on Tour im Burgenland
Als FCG in der Personalvertretung wollen wir möglichst oft bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Dienststellen sein, weil der direkte Kontakt extrem wichtig ist. Andreas Schieder vom Zentralausschuss und Christian Franz vom Personalausschuss waren daher in einigen Dienststellen im Burgenland anzutreffen, um die Kolleg*innen über einige Neuigkeiten zu informieren. Die offene und ehrliche Art […]
Hurra ich bin da!
Ein weiterer Freudentag war in der Familie Pichler und zwar bei Günther, unserem VPA- Vors. Stellvertreter vom Briefzentrum Wien zu feiern. Günther wurde stolzer Opa und darf sich über den Neugeborenen Felix freuen. Wir wünschen der gesamten Familie Pichler viel Freude und viel Glück mit dem neuen Familienmitglied!
Auszahlungszeitpunkt Teuerungsprämie
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgende Termine sind für die im Vorjahr ausgehandelte Teuerungsprämie von bis zu 150 Euro vorgesehen: Mitarbeiter/innen des KV Neu: voraussichtlich in der „Zwischenauszahlung“ rund um den 10. Februar Beamte/r: voraussichtliche Auszahlung spätestens 1. März Für DO- Angestellte je nach Eintrittsdatum spätestens bis 15. März __________________________________________________________________________________________________________ AUSZAHLUNG TEIL 2 DER TEUERUNGSPRÄMIE IM […]
Herzliche Gratulation Wolfgang Zibusch ist sechzig
Unser langjähriger VPA vom Waldviertel, Wolfgang Zibusch feierte seinen sechzigsten Geburtstag und wurde nach seinem Urlaub direkt auf der Dienststelle mit einem Geschenkkorb überrascht. Andres Soretz vom Zentralausschuss und Andreas Bortolotti vom Personalausschuss, nutzten den Dienststellenbesuch in 3950 Gmünd aus, um unserem Wolfgang alles Gute zu wünschen. Gleichzeitig bedanken wir uns auch bei Wolfgang Zibusch […]
FCG NEWS: Hilfe beim Jahresausgleich- Steuerbuch 2023 online
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit Jänner 2023 sind weitere Teile der Steuerreform in Kraft getreten und auch die Abschaffung der kalten Progression sollte sich positiv auf das Netto auswirken. Somit sind einige Forderungen der FCG bereits in der Umsetzung. Bei der Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich) hilft sicher das nachstehende Steuerbuch 2023, weil darin wichtige Tipps beschrieben sind, […]
FCG fordert mehr Tempo bei Schwerarbeiterregelung
FCG Post fordert schnellere Umsetzung der Schwerarbeiterregelung Als FCG-Personalvertretung in der Post AG haben wir viele Initiativen zur Ausweitung der Schwerarbeiterregelung gesetzt, weil die Belastungen am Arbeitsplatz in den letzten zehn Jahren massiv gestiegen sind. Mittlerweile stellen wir in der Verbundzustellung mehr als die Hälfte der Pakete zu, sodass die Ausweitung der Schwerarbeiterregelung auf die […]
Gratulation zum 80. Geburtstag
Heute feiert Dr. Gustav Belousek seinen achtzigsten Geburtstag. Gustav war über viele Jahre Mitglied im Zentralausschuss als Dienstrechtsreferent aktiv und hat vieles in diesem Bereich verbessern können. Wir FCGler wünschen ihm weiterhin viele gesunde Jahre und gratulieren recht herzlich zum Ehrentag!
FCG wirbt bei den „Grünen“ für höheres Kilometergeld für Springer
Heute waren die FCG- Zentralausschuss Vertreter*innen (Schieder, Soretz, Klima, Brückl) bei einem Termin im grünen Parlamentsklub, um für die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes zu werben. Außerdem haben wir uns dafür eingesetzt, dass die Altersteilzeit im Blockform erhalten bleibt und auch in Zukunft noch angeboten werden kann. Wir hoffen auch, dass bei der Ausweitung der Schwerarbeiterregelung […]
FCG NEWS: Familienbeihilfe erhöht
Postsozial: Wellness am Wörthersee
Buchungsanfrage unter: Postsozial
FCG Post: Altersteilzeit erhalten!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Als FCG in der Post setzen wir uns dafür ein, dass es auch in Zukunft ein Altersteilzeitmodell gibt, weil die Belastungen am Arbeitsplatz hoch sind und die altersgerechten Arbeitsplätze noch immer nicht so umgesetzt sind, wie es notwendig wäre! FCG- damit mehr Zeit zum Leben bleibt! ___________________________________________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas […]
Auszahlung Teil 2 der Teuerungsprämie im Feber/März
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Februar/ März wird nun der zweite Teil der Teuerungsprämie ausbezahlt werden. Das sind bis zu 150 Euro bzw. bei der Teilzeitmitarbeiter*innen unter 20 Stunden bis zu 120 Euro. (Aliquotierung nach dem Verhältnis der tatsächlich geleisteten Arbeitstage zu den Sollarbeitstage“ (ganzzahlig gerundet) im Zeitraum vom 1. November 2022 bis 15. Jänner […]
Raimund Taschner jetzt bei Postsozial
Mit 10. Jänner 2023 wurde in der Generalversammlung von Postsozial unser Raimund Taschner zum 2. Geschäftsführer berufen. Zuvor hatte er sein Mandat im Zentralausschuss zurückgelegt und wird nun gemeinsam mit Martin Palensky den Verein Postsozial in eine gute Zukunft führen. Ein Schwerpunkt wird sicher sein, dass es zu weiteren Vergünstigungen für Postmitarbeiter*innen kommt, was auch […]
FCG Jugend, Dive In: Dein Lehrlingsseminar
Anmeldung unter folgendem Link: Anmeldung zum Kurs
Rechner für die Entlastung online
In den letzten Monaten wurden zahlreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. Was genau das fürs eigene Konto bedeutet, zeigt ein neuer Rechner. https://onlinerechner.haude.at/BMF-Brutto-Netto-Rechner/ Mit der Abschaffung der kalten Progression wurde eine Forderung der FCG erfüllt, weil dabei den Kolleg*innen mehr übrig bleibt! FCG- damit wieder mehr netto bleibt!
Ein Freund geht in Richtung Pension
Wenn alle traurig sind wenn man geht, hat man viel richtig gemacht, auch in seinem Berufsleben! Mit Norbert Stern, langjähriger VPA der FCG in 5020 Salzburg, geht ein sehr angenehmer Kollege in den nächsten Abschnitt über. Auch wenn er noch nicht ganz in Pension ist, so tritt nun die „Freizeitphase“ der Altersteilzeit in Kraft. Eveline […]
Was bringt die Abschaffung der kalten Progression?
Über die Abschaffung der kalten Progression wurde schon in den neunziger Jahren diskutiert. Umgesetzt wurde sie erst jetzt und bringt den Menschen in Österreich dadurch mehr Netto. Bei 2161 Euro brutto bringt die Abschaffung 371 schon im Jahr 2023 (siehe Beispiel). Wer es genau wissen will, kann sich diese Unterlage ansehen: Präsentation Kalte Progression (1) […]
FCG Andreas Schieder widerspricht Post- Chef
Redaktion: Unser Generaldirektor wurde in den Medien zitiert, dass er nicht verstehe, warum die Politik das Pensionsgesetz nicht reformiert hat. Was sagst du dazu? Andreas Schieder: Generell muss nicht alles, was in der Zeitung steht, richtig sein. Den Arbeitskräftemangel mit einer späteren Pension auszugleichen, lehne ich ab und halte ihn auch für falsch. Redaktion: […]
FCG wünscht alles Gute für das neue Jahr
Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen wünscht allen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien, ein erfolgreiches, gesundes und glückliches NEUES JAHR 2023! ______________________________________________ Wünsche zum neuen Jahr! Ein bisschen mehr Freude und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wär doch was! Statt […]
Nachzahlung fehlender Stückgelder im Jänner
Liebe Kolleg*innen, die von uns aufgezeigten Probleme bei der Abrechnung Dezember 2022 konnten mittlerweile geklärt werden, sodass mit der nächsten Abrechnung im Jänner 23 die offenen Reiserechnungen, Paketstückgelder etc. angewiesen werden. FCG- damit wieder mehr zum Leben bleibt!
Postsozial: Husky Schlittenfahrt
Postsozial Buchungsanfrage: https://www.postsozial.at/pg/booking/
FCG News: Erhöhung Familienbeihilfe
Erhöhung der Familienleistungen: Mit 1. Jänner 2023 kommt es zu einer Erhöhung der Familienbeihilfe und anderer Familienleistungen. In Zukunft sollen diese Ansätze jährlich erhöht bzw. valorisiert werden. Nachstehend die tabellarische Gegenüberstellung der bisher gültigen und künftig gültigen Beträge: Genauere Informationen zu den Familienleistungen in Österreich findet ihr unter folgendem Link: https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/geburt/3/2/2/Seite.080714.html#:~:text=Der%20monatliche%20Gesamtbetrag%20an%20Familienbeihilfe%20erh%C3%B6ht%20sich%20durch,um%2035%2C00%20Euro%20f%C3%BCr%20jedes%20Kind%20Weitere%20Elemente
Frohe Weihnachten
Die Personalvertreterinnen und Personalvertreter der Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen/ FCG, wünschen allen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2023!
Fehlendes Stückgeld?
Bei der letzten Gehaltsabrechnung wurde bei einer Reihe von Kolleg*innen, das Paketstückgeld und teilweise auch Überstunden nicht angewiesen. Die Personalvertretung hat daher die schnellstmögliche Nachverrechnung und Anweisung eingefordert.
Covid Risikogruppen
Risikogruppen-Freistellung vor Verlängerung Die gesetzliche Grundlage für die Risikogruppenfreistellung wurde im Gesundheitsausschuss beschlossen. Die Möglichkeit für eine Dienstfreistellung, soll nun vorerst bis April 2023 durch Verordnung des Arbeitsministers verlängert werden.
Besuch in Treibach- Althofen
Kurz vor Weihnachten konnte das Team der FCG Kärnten, angeführt von Adam Krampf noch die Kolleginnen und Kollegen in Treibach- Althofen besuchen. Er bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit und wünschte „uniformiert“ im Weihnachtspullover, frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
Postler helfen Postlern: Spende übergeben
Im Zuge eines Dienststellenbesuches in der ZB 8020 Graz, durften der FCG-Landesvorsitzende Christian Höllerbauer, der VPA-Vorsitzende von Graz Martin Pieler und dessen Stellvertreter Gerald Zannantoni, Christkind spielen! Im Rahmen der Aktion Postler helfen Postlern wurde eine ansehnliche Summe an Kollegin Stefanie P. übergeben. Aufmerksam gemacht auf ihre Notlage wurden wir von unserer FCG – Mitarbeiterin […]
„C“ on Tour in Kapfenberg
Die Personalvertreter Christian Höllerbauer und Andreas Schieder besuchten morgendlich die Kolleg*innen der Zustellbasis in Kapfenberg. Kurz vor Weihnachten konnten die Christgewerkschafter eine Reihe von Vergünstigungen für diverse Einkäufe präsentieren. Wir sind bemüht für unsere Mitarbeiter*innen Möglichkeiten zu schaffen, bei Einkäufen auch sparen zu können. So konnten Rabatte bei METRO, bei Feichtinger Schmuck, beim Personalshop oder […]
Gratulation: Willi Russ ist 70
Willi Russ ist 70 Jahre alt. Und die FCG/GPF gratuliert! Willi Russ der ehemalige Chef der Tarifunion im dbb (Deutschen Beamtenbund) in Berlin, Vorsitzender der DPVkom Gewerkschaft und Präsident des Europäischen Berufsrates von Post und Telekom in der Eurofedop, hat am 17. Dezember seinen 70. Geburtstag gefeiert. In einem schönen Landgasthaus in der Nähe von […]
60. Geburtstag Albert Rosenbaum
Aus Anlass seines 60. Geburtstages hat Albert Rosenbaum (Assistenzteam des ZA), die Kolleg*innen des FCG Zentralausschusses und des Personalausschusses Wien zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wir wünschen unseren Albert viele gesunde Jahre und freuen uns, auf die weitere gute Zusammenarbeit im TEAM der FCG!
FCGler im Einsatz
Weihnachtstreffen Pensionist*innen
Die Pensionistinnen und Pensionisten von 1130/1140 Wien trafen sich zu einem gemütlichen Weihnachtstreffen zum Nikolaus im Gasthaus Peschta. Unser FCG Pensionistenvertreter Gerhart Schuh hatte die Ehre ca. 20 Personen begrüßen zu dürfen und sich in kleiner Runde über Aktuelles aber natürlich auch über Geschichten von früher auszutauschen.
Cesi/Eurofedop Konferenz in Wien
Am 14. Dez fand in Wien eine gemeinsame Konferenz von CESI und Eurofedop auf Initiative von Manfred Wiedner in Wien statt. Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit online an der Sitzung teilzunehmen, da diese Hybrid durchgeführt wurde. Mit rund 50 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern, wurde eine ganze Reihe von unterschiedlichen Blickwinkel beleuchtet. Wesentlichen Punkte […]
Benefizveranstaltung der FCG Telekom Steiermark
Weihnacht passiert im Herzen! Bereits im Jahr 1994 wurde die Aktion Postler helfen Postlern zum ersten Mal vor Weihnachten durchgeführt, um in Not geratene Kolleginnen und Kollegen auch finanziell unterstützen zu können. Gestern fand in Graz bereits zum 17. Mal das Wei(h)nachterln, eine Benefizveranstaltung der FCG Telekom Steiermark, organisiert von Peter Amreich und Elfi Baider […]
FCG News: Jetzt fix! Essenszuschuss verfällt heuer nicht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, als FCG wollen wir, dass der Essenszuschuss auch über das Jahr 2022 hinaus die Gültigkeit behält, damit auch jene Mitarbeiter*innen die ihr Guthaben noch nicht gelöst haben, dies auch weiterhin können. Bei der heutigen Präsidiumssitzung von Postsozial wurde nun die Verlängerung beschlossen, sodass es zu keinen Verfall des Guthabens mit Jahresende […]
Mitarbeiter*in werben Mitarbeiter*innen
Die Aktion Mitarbeiter*in wirbt Mitarbeiter*in ist weiterhin gültig und führt zu einer Prämie, wenn der Bewerber auch den Mitarbeitercode bei der Bewerbung angibt. Leider treten immer wieder Fälle auf, bei denen dieser Code nicht angeben wurde, sodass die „Vermittlerprämie“ auch nicht angewiesen wird. Wir haben daher eingefordert, dass es auch eine nachträgliche Erfassung geben soll. […]
Weihnachtsfeier der FCG-Jugend
Obwohl der Termin auf einen Fenstertag, den 9. Dezember 2022 gefallen ist, waren viele der Einladung von Dessi (Vorsitzende) und Alex (Bundesjugendsekretär) gefolgt, um gemeinsam die vielen Aktivitäten der FCG-Jugend im neuen Veranstaltungssaal der GÖD im 1. Wiener Gemeindebezirk, Revue passieren zu lassen. Unser Vorsitzender Manfred Wiedner zeigt sich bei seinen Grußworten positiv überrascht über […]
FCG- Winterwallfahrt
FCG-Winterwallfahrt nach Mariazell! Nicht vergessen – nächste Woche am 17. und 18. Dezember 2022, findet die traditionelle Winterwallfahrt der FCG von Annaberg nach Mariazell statt. Seit 21 Jahren wird diese Wallfahrt ohne Unterbrechung, auch während der Pandemie, durchgeführt. Nachdem sich Manfred Wiedner nächste Woche auf einen Auslandstermin befindet, hat er diesmal für sich die Wallfahrt […]
Zusatzabgeltung für 8. Dez in der Distribution
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, alle Mitarbeiter*innen der Vorsortierung bzw. der Zustellung erhalten, wenn sie am 8.12.2022 arbeiten, zusätzlich zu der gesetzlich/ KV- mäßig vorgesehenen Abgeltung der geleisteten Feiertagsstunden, eine einmalige Prämie von Bei einer Dienstleistung bis 3 Stunden brutto 30,– Euro Bei einer Dienstleistung ab 3 Stunden brutto 50,– Euro Für jene Mitarbeiter*innen, die auch im […]
Heizkostenzuschuss soll ausgeweitet werden
https://www.heute.at/s/es-ist-fix-neuer-bonus-kommt-noch-in-diesem-jahr-100242501 Die Heizkosten sind in Österreich weiterhin extrem hoch. Ein zusätzlicher Heizkostenzuschuss von 200 bis 400 Euro pro Haushalt soll diese Kosten abfedern. Die Auszahlung soll einmalig erfolgen und über die Länder abgewickelt werden. Bis Weihnachten soll das Konzept beschlossen sein, die Umsetzung rasch erfolgen. https://www.finanz.at/news/heizkostenzuschuss-400-euro-9905/
Europäische Sozialpartner: Erklärung zur Ausbildung
Europäische Sozialpartner für Postdienste (PostEurop, UNI Europa, CESI) einigen sich auf gemeinsame Erklärung zur Ausbildung – CESI https://www.cesi.org/posts/european-social-partners-for-postal-services-posteurop-uni-europa-cesi-agree-on-joint-declaration-on-training/
Weihnachtsfeier der Tiroler Pensionisten
Vergangene Woche fand im wunderschönen, festlichen Rahmen in Innsbruck die Weihnachtsfeier der Tiroler Post-Pensionisten statt. Der Vorsitzende der Landesgruppe Thomas Ganarin durfte mit Freude über 150 Gäste begrüßen. In seiner Rede bedankte er sich bei den Funktionärinnen und Funktionären für die tolle Organisation und ihre ausgezeichnete Arbeit welche sie im vergangenen Jahr geleistet hatten. An […]
Gute Teamleiter*innen müssen bleiben
Viele Gerüchte haben sich in den letzten Monaten rund um die Frage, ob es Zukunft in der Distribution weiterhin Teamleiter*innen geben wird breit gemacht. Mit 1. Dez. 2022 wurde nun offiziell, dass das Unternehmen das sogenannte Standortleitungsmodell in drei Standorten als Pilotprojekt implementieren will. Wesentliche Punkte wie genaue Arbeitsplatzbeschreibungen zu dem Modell, wurden noch nicht […]
Zu Besuch im Postamt Christkindl
Im Zuge der Dienststellenbesuche der Zustellbasis und Postfilialen von Steyr, wurde auch das Postamt Christkindl von den Personalvertretern der FCG Andreas Schieder, Maria Klima und Markus Trillsam besucht. Dabei konnte mit den Kolleginnen und Kollegen eine Reihe von Fragen besprochen werden. Die ausverhandelten Vergünstigungen beim Personalshop oder beim Tanken kamen gut an. Wir brauchen weitere […]
Karin du wirst fehlen!
Heute versah Karin Pollak ihren letzten Dienst in der Zustellbasis 1130/1140 Wien. Der Ruf aufs Land zu ziehen, war für sie unwiderstehlich, deshalb war eine Versetzung unumgänglich. Als Dank für ihre nie endende Hilfsbereitschaft in über 10 Jahren überreichte ihr VPA Vorsitzender Philipp Bauer zum Abschied einen Geschenkkorb. Karin Pollak bleibt der Österreichischen Post AG […]
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
FCG FRAUEN: Gewalt an Frauen darf nicht toleriert werden Gewalt ist nicht zu akzeptieren, weder im öffentlichen Raum, noch hinter verschlossenen Türen! Als FCG-Frauen treten wir nachdrücklich für ein gewalt- und diskriminierungsfreies Leben von Frauen in unserer Gesellschaft ein – Gewalt darf in keiner Weise toleriert werden. Null Toleranz bei Gewalt- und Sexualdelikten. Die bewusste […]
SECURITY IN DEN FILIALEN
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in der Vorweihnachtszeit steigt leider auch wieder die Gefahr der Überfälle auf Bank – und Postfilialen. Daher haben wir als FCG wieder entsprechende Security- Mitarbeiter eingefordert, um die Sicherheit für unsere Mitarbeiter*innen zu erhöhen! FCG- damit mehr zum Leben bleibt!
FCG NEWS: Paketstückgeld ausweiten
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Leistungen der Mitarbeiter*innen in der Vorsortierung werden oft nicht so gewürdigt, wie sich die Mitarbeiter*innen das verdienen würden. Daher haben wir auch für die Kolleg*innen der Vorsortierung eine Art von Paket- Stückgeld eingefordert. FCG- Damit mehr zum Leben bleibt! _______________________________________________________________________________________ Von: SCHIEDER Andreas Gesendet: Donnerstag, 24. November 2022 10:07 […]
Klausurtagung der Ruhestandskolleg*innen
Von 21.11 bis 24.11.2022 findet die Klausurtagung der Gewerkschaftsvertreter*innen des Ruhestandes von A1 Telekom und Post statt. Unser FCG- Bundespensionistenvertreter Johann Brandstetter hatte FCG Vertreter aus ganz Österreich bei dieser Klausur in Bad Ischl. Für gute Information aus dem ÖGB, sowie auch aus den Betrieben Telekom und Post war gesorgt. Mit dabei waren der Bundesvorsitzende […]
Einladung FCG Jugend Weihnachtsfeier
Anmeldungen unter folgendem Link: Anmeldung FCG Jugend Weihnachtsfeier Info: Die FCG Jugend im ÖGB setzt sich speziell für Anliegen der jüngeren Generation ein.
Postler helfen Postlern
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir wollen auch heuer wieder unsere Weihnachtsaktion „Postler helfen Postlern“ durchführen und in Not geratene Mitarbeiter*innen, die eine schwere Zeit durchmachen, unterstützen. Spenden dazu sind unter dem Kennwort: „Postler helfen Postlern“ auf das Konto FCG Zentralausschuss IBAN: AT86 6000 0000 9205 4222 Kennwort „Postler helfen Postlern“ möglich. GEMEINSAM. NEUE WEGE GEHEN.
Eurofedop Seminar in Skopje
Manfred Wiedner, der Präsident des Europäischen Berufsrates für Post und Telekom, hat gemeinsam mit seinen Mitstreitern Mag. Rainer Siegl (Telekom) und Andreas Soretz (Post) die Möglichkeit in Mazedonien genützt, um nochmals Werbung für die große gemeinsame Post- und Telekomsitzung von CESI und Eurofedop in Wien am 14. Dezember 2022 zu machen. Mittlerweile sind bereits mehr […]
FCG NEWS: Sonderprämie
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, durch den Klimabonus, die Wahlen und die generelle Hochsaison leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den operativen Einheiten, großartiges für das Unternehmen und für ganz Österreich. Daher haben wir uns als FCG für eine Sonderbelohnung eingesetzt und dies mit einer österreichweiten Unterschriftenaktion begleitet. Fast 10.000 Unterschriften zeigen ganz deutlich, dass viele […]
12 Filialen haben am 8. Dez geöffnet: Zusatzabgeltung für Mitarbeiter/innen
Am 8.Dez. (Maria Empfängnis) haben einige Filialen geöffnet, wo dies vertraglich so festgelegt wurde, wie zum Beispiel in Einkaufszentren. Für Mitarbeiter*innen der Post die an diesem Tag in der Filiale arbeiten, kommt zusätzlich zur Abgeltung die sich aus dem KV (z.B. Überstunden) ergibt, folgende Prämie zur Auszahlung. Bei einer Dienstleistung bis 3 Stunden brutto 30,– […]
FCG/ÖGB Konferenz
Gesamtösterreichische Sekretär*innenkonferenz der Bundesfraktion Christlicher Gewerkschafter/innen im ÖGB! Unter der Moderation von Manfred Wiedner, wurde die Sekretär*innenkonferenz der FCG in Bad Loipersdorf in der Steiermark abgehalten. Es gab unglaublich interessante Vorträge, wie „Österreich – Quo vadis“ vom Christoph Haselmayer (Demoskopie & Datenanalyse) von unserem Telekomvorsitzenden der Steiermark Ing. Peter Amreich, oder auch vom Bundesjugendsekretär Alexander […]
Distribution sucht überregionale Springer und lockt mit Prämie
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, um einen Anreiz für eine Springertätigkeit für den Regionalleitungsbereich in der Distribution zu schaffen, wird zu der Entlohnung eine Prämie bis zu 4000,– Euro ermöglichst. Die Details dazu sind der Anweisung zu entnehmen. Hier klicken: Wechsel Teuerungsprämie Für weitere Informationen dazu wende dich an deine/n FCG Personalvertreter/in! ________________________________________________________________________________________________ Mitteilung des Unternehmens: […]
FCG NEWS: Fragen zur „Strompreisbremse“
Was ist die „Strompreisbremse“? Die „Strompreisbremse“ hat zum Ziel, die Stromrechnung der Haushalte zu einem gewissen Teil zu subventionieren. Gelten wird sie ab 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2024. Mitte Oktober ist der Stromkostenzuschuss im Nationalrat beschlossen worden. Wie funktioniert die „Strompreisbremse“? Der Strompreis soll durch einen Stromkostenzuschuss für einen Stromgrundverbrauch von 2.900 kWh […]
Bank99 Mitarbeiter*innen- Konto bleibt gratis
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Mitarbeiterkonto der Bank99 bleibt weiterhin für die Kolleg*innen der Post gratis, das wurde unlängst vom Generaldirektor mitgeteilt. Außerdem werden auch die Konditionen verbessert werden müssen, da sich auch die generelle Zinsentwicklung verändert hat. Der Anspruch war, dass das Mitarbeiterkonto der bank99 das beste Konto am Markt sein soll, daher braucht […]